Inhaltsverzeichnis:
- Wie kommt es zu einer Hymenolepiasis-Infektion?
- Die Struktur des Zwergbandwurms
- Lebenszyklus
- Zwergbandwurmsymptome
- Diagnose
- Behandlung des Parasiten
- Verhütung

Video: Zwergbandwurm (Hymenolepis Nana): Lebenszyklus, Symptome Und Behandlung

2023 Autor: Riley Dean | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-11-27 09:15
Seiteninhalt
- Wie kommt es zu einer Hymenolepiasis-Infektion?
- Die Struktur des Zwergbandwurms
- Lebenszyklus
- Zwergbandwurmsymptome
- Diagnose
-
Behandlung des Parasiten
- Drogen Therapie
- Therapie mit Volksheilmitteln
- Verhütung
- Sie können Parasiten besiegen!
Der Zwergbandwurm (Hymenolepis nana) ist durch eine erhöhte parasitäre Aktivität im Körper seines Wirts gekennzeichnet. Meistens greift es Menschen und Nagetiere an. Im Körper beginnt der Bandwurm, durch den Körper zu wandern. Und was ebenso wichtig ist, dies geht einher mit Faktoren, die für den Krankheitsüberträger ungünstig sind, darunter die Produktion von Toxinen.
All diese Prozesse können den Körper schädigen. Die Person kann Probleme mit der Funktion des Verdauungssystems haben. Dies äußert sich in einer mechanischen Schädigung der Darmwände durch Helminthen sowie in einer durch die Abfallprodukte von Parasiten verursachten Vergiftung des Körpers.
Was tun in einer solchen Situation? Wir empfehlen, diesen Artikel zu lesen. Dieser Artikel beschreibt die Methoden zum Umgang mit Parasiten. Wir empfehlen außerdem, sich an einen Spezialisten zu wenden. Lesen Sie den Artikel >>>
Zwergketten parasitieren im Darm. Sie beeinträchtigen auch die Funktion des Organs und schädigen dessen Schleimhaut. Infolgedessen können solche Prozesse zu Blutverlust führen. Außerdem stören diese Helminthen den Stoffwechsel und fressen große Mengen an Vitaminen und Mineralstoffen im Körper.
Wie kommt es zu einer Hymenolepiasis-Infektion?
Der Zwergbandwurm hat mehrere Zwischenwirte und einen Hauptwirt, der eine Person ist. Die Übertragung der Hymenolepiasis erfolgt fäkal-oral. Die Hauptursachen für Infektionen sind folgende Faktoren:
- Essen kontaminierter Lebensmittel (der Hauptgrund ist eine unzureichende Wärmebehandlung);
- Nichteinhaltung der Regeln der persönlichen Hygiene;
- Halten Sie Eier oder Larven auf der Oberfläche von Haushaltsgegenständen sowie in normalem Staub oder Trinkwasser.
- Essen von Obst und Gemüse, mit einigen Insekten (Zwischenwirte des Parasiten).
Die Struktur des Zwergbandwurms
Parasitologen beschreiben die Struktur des Zwergbandwurms und stellen fest, dass sich seine Morphologie nicht von der Struktur anderer Vertreter der Klasse der Bandwürmer unterscheidet - anaerobe Darmparasiten von Wirbeltieren.

Die Körperlänge eines Erwachsenen, dh eines zur Fortpflanzung geeigneten Zwergbandwurms, überschreitet 40-50 mm nicht und seine Breite beträgt 1 mm. Der Körper des Parasiten ist eine Strobila - eine Kette von zwei bis dreihundert sich wiederholenden Segmenten oder Segmenten (Proglottiden). Vor jedem Wurm befinden sich ein Skolex (Kopf) und ein Hals. Der Skolex des Zwergbandwurms hat vier Bothrien (schlitzartiger Sauger) und dazwischen ein einziehbares Rostellum (Rüssel) entlang der gesamten Oberkante, das mit etwa drei Dutzend Haken "bewaffnet" ist. Dank dieser "Ausrüstung" kann der Bandwurm leicht an der Schleimhaut des Dünndarms befestigt werden. Hier im Skolex befindet sich das Hauptnervenzentrum (Ganglion), von dem aus sich sensorische und chemorezeptorische Nervenstränge entlang der gesamten Strobila erstrecken.
Unmittelbar nach dem Skolex befindet sich der Wurmhals, in dessen Wachstumsprozess neue Proglottiden abgetrennt werden. Das heißt, die reifenden Segmente werden von den jüngeren allmählich bis zum Ende der Kette beiseite geschoben. Darüber hinaus isst jedes Segment unabhängig und hat sein eigenes zwittriges Fortpflanzungssystem, das hart arbeitet. Und bis ein reifer Proglottid das Ende des Wurmkörpers erreicht, ist er zu einem mit Eiern gefüllten Sack geworden. Dann löst sich das Segment einfach vom Körper des Wurms und wird, nachdem es seine Funktion erfüllt hat, zerstört, wodurch die Eier befreit werden.
Die Eier des Zwergbandwurms (0,03-0,05 mm Durchmesser) sind außen mit einer dünnen Hyalinen Membran bedeckt und haben eine verdickte Innenmembran. Jedes Ei enthält einen Larvenembryo (Onkosphäre) mit Haken von bis zu 0,015 bis 0,018 mm Durchmesser.
Der Zwergbandwurm hat kein Verdauungssystem und fertige Nährstoffe aus dem Dünndarm des Wirts werden einfach von den Zellen des Wurmteguments absorbiert - einem mehrschichtigen Oberflächengewebe (7-15 Mikrometer dick), bestehend aus Syncytium (mehrkerniges Gewebe), distalem Zytoplasma (mit Plasmamembranen), Glykokalyx (Schicht aus kohlenhydrathaltigen Makromolekülen) und das proximale Zytoplasma (die innere Schicht, die den Kern, das endoplasmatische Retikulum, Mitochondrien, Ribosomen usw. enthält).
Die innere Schicht des oberflächlichen Gewebes der Zwergbandwurm-Strobila wird durch die Grundplatte begrenzt, unter der sich Muskelfasern befinden, die dem Körper die Fähigkeit geben, sich zu bewegen. Die Natur berücksichtigte die Tatsache, dass die Ernährung dieser Art von Cestode durch Endozytolyse erfolgt, daher erfolgt die Freisetzung von Stoffwechselprodukten durch spezielle Zellen - Protonephridien.
Übrigens wurde festgestellt, dass eine vollständige Abhängigkeit vom Wirt, in dessen Darm sich dieser Parasit niederlässt, mit seiner Unfähigkeit verbunden ist, Lipide zu synthetisieren. Darüber hinaus benötigen der Zwergbandwurm und andere Cyclophyllide Lipide nicht als Energiequelle, sondern ausschließlich zur Strobilisierung - asexuelle Fortpflanzung.

Lebenszyklus
In den meisten Fällen findet der Lebenszyklus eines Zwergbandwurms, der etwa 30 bis 45 Tage dauert, in einem Organismus statt.
Der Erreger der Hymenolepiasis gelangt in Form von Eiern, die aus dem Darm einer infizierten Person mit Kot stammen, in den Körper eines gesunden Menschen. Außerhalb des Organismus des Wirts behalten Eier mit Onkosphären für kurze Zeit ihre Lebensfähigkeit, aber diese Zeit reicht aus, damit einige von ihnen in einem anderen Wirt „gebunden“werden. Der Zwischenwirt des Zwergbandwurms ist eine Person, in deren Darm die Hymenolepis ein Zwischenstadium ihrer Entwicklung durchläuft. Und die Person, in deren Darm sich dieser Wurm vermehrt, ist der endgültige oder endgültige Besitzer des Zwergbandwurms.
Im menschlichen Mund (und dann im Darm) können die Eier des Parasiten zusammen mit Nahrungsmitteln gefunden werden, auf denen Fliegen gesessen haben (mechanische Träger von Helminthen), mit kontaminiertem Wasser, von ungewaschenen Händen, von Geschirr im Allgemeinen von irgendwelchen Gegenständen. Wenn der Lebensraum erwachsener Bandwürmer die oberen Teile des Dünndarms sind, gelangen die Eier möglicherweise nicht in den Kot, und es kommt zu einer ständigen Selbstinfektion. Die Infektionswege mit Zwergbandwürmern sind also im ersten Fall fäkal-oral und im zweiten Fall autoinvasiv. Kinder sind besonders häufig mit Hymenolepiasis infiziert.
Im Darm des Endwirts löst sich unter Einwirkung von Verdauungsenzymen die hyaline Membran der Cestodeneier auf und der Embryo der Larve ist frei. Dann kommt das invasive Stadium des Zwergbandwurms, in dem die Onkosphäre mit ihren Haken an der Schleimhaut des Dünndarms (am losen Gewebe an der Basis der Darmzotten) haftet und innerhalb weniger Tage ein Zwergbandwurm oder Cysticercoid gebildet wird. Für einige Zeit reift die Finna vor dem Auftreten eines im Körper vergrabenen Skolex und eines Körpers mit einem Schwanzanhang.
Aber wenn das Darmstadium beginnt, verliert das Cysticercoid seinen Schwanzanhang, richtet den Skolex auf, verlässt seinen "Heimatort" und gräbt sich in neue Darmzotten, um mehr Nährstoffe zu erhalten und sich weiterzuentwickeln. Zwei Wochen später werden die reifen Segmente der Strobila des Zwergbandwurms mit Eiern gefüllt, und alles beginnt in einem neuen Kreis.

Zwergbandwurmsymptome
Die Symptome des Zwergbandwurms, genauer gesagt die Symptome der Hymenolepiasis, hängen damit zusammen, dass sowohl erwachsene Würmer als auch ihre Larven mit ihren Saugnäpfen und Haken eine große Anzahl von Darmzotten schädigen - Auswüchse, die die gesamte Schleimhaut der Wände des Dünndarms bedecken. Dies führt nicht nur zu Ulzerationen und Nekrosen des Extremitätenepithels der Zotten, sondern auch zu Schäden an den tieferen Schichten der Darmwände und der Darmkapillargefäße. Gleichzeitig werden allgemein schlechte Gesundheit, Bauchschmerzen (manchmal stark), Durchfall oder Verstopfung sowie schleimig-blutige Partikel im Kot festgestellt. Infolge von Verletzungen der Darmflora wird auch der Verdauungsprozess gestört, was zu Übelkeit, Erbrechen, Sodbrennen und Aufstoßen führt.
Darüber hinaus wird aufgrund der Schädigung der Lymph- und Blutkapillaren durch den Parasiten in den Zotten der Fluss von Proteinen, Lipiden und Kohlenhydraten, die für den Körper notwendig sind, in den Blutkreislauf gestört. Und der Zwergbandwurm bei einem Kind (zusätzlich zu Übelkeit und Schmerzen in der Bauchhöhle) führt häufig zu Schwindel, Ohnmacht, Appetit- und Körpergewichtsverlust, Anämie, verminderter Aktivität und Schlafstörungen.
Parasitäre Invasion verursacht auch allergische Reaktionen, da das menschliche Immunsystem (im Darm sind dies lymphoide Follikel und Peyer-Pflaster) nur auf ein fremdes Protein als Antigen reagieren kann. Infolgedessen können bei einer Infektion mit diesem Helminthen Hautausschläge, Entzündungen der Bindehaut und eine allergische Rhinitis beobachtet werden.
Machen Sie einen Parasitentest
Symptome | Antworten | |
Muskelschwäche | Ja | Nein |
Aufstoßen | Ja | Nein |
Magenschmerzen | Ja | Nein |
Kopfschmerzen | Ja | Nein |
Erbrechen | Ja | Nein |
Gewichtsverlust | Ja | Nein |
Epileptische Anfälle | Ja | Nein |
Schmerzen in Beinen, Armen und Rücken | Ja | Nein |
Durchfall | Ja | Nein |
Verminderter Appetit, Darmbeschwerden nach dem Essen | Ja | Nein |
Diagnose
Nachdem der Spezialist den Patienten befragt hat, verschreibt er Labortests, die die Infektion bestätigen, die den Bandwurm verursacht hat. Der Patient muss eine Stuhlprobe für die mikroskopische Untersuchung spenden, bei der Ärzte nach Parasitenlarven suchen. Am häufigsten wird dem Patienten eine dreimalige Studie im Abstand von 5 Tagen zugewiesen. Solche Maßnahmen sind auf die Tatsache zurückzuführen, dass der Lebenszyklus des Zwergbandwurms ungefähr 1 Monat beträgt. Aufgrund dieser Studie können Sie das Vorhandensein von Eiern im Körper mit einer Genauigkeit von 90 bis 100% bestimmen.
Um die Wahrscheinlichkeit des Nachweises eines Helminthen signifikant zu erhöhen, verschreiben Experten dem Patienten vor dem Test das Medikament "Fenasal" und Abführmittel. "Fenasal" wirkt auf den Körper des Wurms und zerstört seine Endsegmente, wodurch eine große Anzahl von Eiern freigesetzt wird, die während der Analyse viel leichter zu erkennen sind. Aufgrund dessen steigt der Informationsgehalt der Studie um ca. 40%.
Da die Eier des Zwergbandwurms in der Umwelt ziemlich schnell zerstört werden, sollten Proben für die Laborforschung so bald wie möglich nach dem Stuhlgang an das Labor geliefert werden. Nach einigen Stunden ist es ziemlich problematisch, das Vorhandensein einer Helmintheninfektion festzustellen, aber die Untersuchung von trockenem Kot ist völlig wirkungslos.
Behandlung des Parasiten
Drogen Therapie
Die Behandlung des Zwergbandwurms beginnt mit einer medikamentösen Therapie, die zyklisch in zwei Stufen für 5-7 Tage durchgeführt wird. Solche Maßnahmen sind darauf zurückzuführen, dass Arzneimittel ausschließlich auf reife Würmer wirken und für die Larven völlig harmlos sind. Bevor eine Behandlung verordnet wird, um den Zwergbandwurm loszuwerden, werden alle Systeme des Körpers des Patienten vorbereitet.
Nachdem der Körper des Patienten vorbereitet ist, wird ein Medikament verschrieben, das Würmer behandeln kann. Das am häufigsten verwendete Mittel gegen Zwergbandwürmer heißt Fenasal. Das Medikament wirkt auf den Parasiten selbst und zerstört ihn, wodurch die Stoffwechselprozesse im Wurm gestört werden. Das medikamentöse Behandlungsschema wird vom Arzt festgelegt und umfasst zwei Modelle:
- 2 Kurse, die 4 Tage dauern. Sie machen eine Woche Pause zwischen ihnen. "Fenasal" wird viermal täglich alle 2 Stunden oder einmal täglich einige Stunden vor den Mahlzeiten 2 Tage lang eingenommen.
- 6 Kurse à 2 Tage. Zwischen den Kursen liegt eine Pause von 5 Tagen.

Zur Behandlung der Krankheit wird Praziquantel auch in jedem Stadium angewendet, das sich auf den Helminthen auswirkt und ihn schwächt, wodurch der Zwergbandwurm von der Darmwand getrennt und mit dem Kot aus dem Körper ausgeschieden wird. Verschrieben, das Medikament nach einer Mahlzeit 1 Mal oder mehrmals alle 5 Stunden zu verwenden. Es ist wichtig zu beachten, dass das Medikament für Kinder unter 4 Jahren, schwangere und stillende Frauen kontraindiziert ist.
Therapie mit Volksheilmitteln
Die Behandlung mit Volksheilmitteln wird als Hilfsmaßnahme in der medikamentösen Therapie eingesetzt. Das häufigste Mittel ist das Abkochen von bitterem Wermut, für dessen Zubereitung Sie einen Löffel Wermut in ein Glas kochendes Wasser geben müssen, dann darauf bestehen und dreimal täglich 60 Milliliter trinken. Sie verwenden auch eine Rainfarn-Abkochung, die leicht zuzubereiten ist. Sie sollten einen Löffel Rainfarn mit einem Glas kochendem Wasser einschenken, darauf bestehen und trinken, bevor Sie dreimal am Tag essen.
Verhütung
Um die durch Parasiten verursachte Krankheit zu vermeiden, ist es wichtig, dass Sie Ihre Hände nach dem Toilettengang, während des Essens und vor der Zubereitung von Speisen gründlich mit Wasser und Seife waschen. Es wird nicht empfohlen, die Finger in Nase und Mund zu stecken, da der Parasit bis zu 4 Stunden an Ihren Händen leben kann. Bevor Sie Gemüse und Obst essen, sollten Sie es gut unter fließendem Wasser abspülen. Vorsicht ist auch an Stellen geboten, an denen Rattenkot auftreten kann.
Empfohlen:
Metagonimose Beim Menschen: Symptome, Behandlung, Lebenszyklus

Metagonimiasis beim Menschen tritt auf, wenn roher oder getrockneter Fisch gegessen wird. Metagonyme sind in Südkorea, China, Amur und Transnistrien weit verbreitet
Zwergbandwurm Beim Menschen, Symptome Und Behandlung

Zwergbandwurm verursacht beim Menschen eine Krankheit namens Hymenolepiasis, die in 30% der Fälle ohne spezifische Symptome auftritt. Die Besonderheit davon
Zwergbandwurm (Hymenolepiasis): Wie Man Getestet Wird, Symptome Und Behandlung

Der Zwergbandwurm ist einer der gefährlichsten Feinde für den menschlichen Körper. Wenn es in den Magen-Darm-Trakt gelangt, stört es seine Funktionen und eine Bedrohung hängt über dem Leben eines Menschen. Die Behandlung sollte sofort begonnen werden
Rattenbandwurm (Hymenolepis Diminuta): Lebenszyklus, Symptome Und Behandlungen Zu Hause

SeiteninhaltWie ein Parasit aussieht, sein LebenszyklusWie kommt es zu einer Infektion?Symptome und Manifestationen der KrankheitDiagnosemaßnahmen und BehandlungSie können Parasiten besiegen!Hymenolepidose ist eine Art von Helminthiasis, die durch Rattenbandwürmer verursacht wird (der lateinische Name lautet Hymenolepis diminuta).Di
Lebenszyklus Einer Ruhramöbe: Schema, Stadien Und Merkmale Des Lebenszyklus Von Entamoeba Histolytica

SeiteninhaltPhasen des Lebenszyklus einer RuhramöbeMerkmale des Lebenszyklus einer RuhramöbeVerhütungSie können Parasiten besiegen!Dysenterische Amöben (Entamoeba histolytica) gehören zu den Arten parasitärer Protozoen der einzelligen Klasse von Sarkoden.Die Sa