Inhaltsverzeichnis:
- Was ist eine Demodex-Milbe?
- Warum ist eine subkutane Zecke gefährlich?
- Demodex-Lebenszyklus
- Was provoziert die Reproduktion von Demodex?
- Anzeichen einer Demodikose
- Behandlung von Demodikose: Medikamentenschema
- Behandlung mit Volksheilmitteln
- Verhütung
- Ausgabe

Video: Demodex Subkutane Milbe Beim Menschen: Anzeichen Und Behandlung

2023 Autor: Riley Dean | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-08-25 08:38

Eine subkutane Milbe im Gesicht verursacht eine Hautkrankheit, Demodikose, an der etwa 85% der Menschen in der einen oder anderen Form leiden. Insgesamt gibt es mehr als 100 Arten solcher Zecken, von denen jedoch nur zwei für den Menschen beängstigend sind - Demodex folliculorum longus und Demodex folliculorum brevis.
Inhalt
- Was ist eine Demodex-Milbe?
- Warum ist eine subkutane Zecke gefährlich?
- Demodex-Lebenszyklus
- Was provoziert die Reproduktion von Demodex?
- Anzeichen einer Demodikose
- Behandlung von Demodikose: Medikamentenschema
- Behandlung mit Volksheilmitteln
- Verhütung
- Ausgabe
Was ist eine Demodex-Milbe?
Die Demodex-Milbe (oder Akne-Drüse) ist eine kleine Arthropode mit einer Größe von 0,1 bis 0,4 mm, die normalerweise auf der Haut jeder Person vorhanden ist. Die Studie fand es nicht an den Körpern von Neugeborenen, was beweist, dass sie in der frühen Kindheit von Eltern infiziert wurden, wenn sie gemeinsame Handtücher, Bettwäsche und Hygieneartikel verwendeten. Der Parasit lebt in Haarfollikeln und Talggängen. Es ernährt sich von Zellen der Epidermis und des Talgs und hält so das optimale Säure-Base-Gleichgewicht der Haut aufrecht. Es wird als sicher angesehen, 2-3 Individuen pro Quadratzentimeter zu haben, aber wenn diese Zahl zunimmt, beginnen ihre Abfallprodukte eine allergische Wirkung auf den gesamten Körper zu haben.
Warum ist eine subkutane Zecke gefährlich?
Aufgrund der ernährungsphysiologischen Eigenschaften von Parasiten leben sie am häufigsten in den Follikeln der Wimpern, Augenbrauen, im äußeren Teil des Ohrs, in den Bereichen im Gesicht und am Körper, in denen Talg am stärksten ausgeprägt ist - im Nasolabialteil, in der Stirn, in der Brust, im Rücken und im Perineum.

Wenn ihre Anzahl zunimmt, bewegen sie sich von der Epidermis in die tieferen Hautschichten, was zu einer Störung der Haut und einer allgemeinen allergischen Reaktion führt. Es gibt zwei Formen der Demodikose: Haut und Auge:
- Dermatologische Demodikose verursacht Rötung, starken Juckreiz, öligen Glanz, Entzündung, Hautausschlag, vergrößerte Nase. Milben stören die normale Funktion der Talgdrüsen und provozieren ihre erhöhte Sekretion. Das Gesicht wird auch nach dem Waschen ölig und glänzend. Die Abfallprodukte des Parasiten verursachen ständigen Juckreiz und Rötungen, die auf eine allergische Reaktion zurückzuführen sind. Entzündete Drüsen verursachen Hautausschläge, die sogenannten Akne-Milben, die sich ohne normale Behandlung in Wunden verwandeln. Aus diesem Grund wird Demodex im Volksmund als Akne-Milbe bezeichnet. Wenn sich Parasiten im Gewebe der Nase niedergelassen haben, beginnt sich die Haut darauf zu verdicken, und es treten große Beulen auf.
- Eine ophthalmologische Demodikose tritt auf, wenn eine subkutane Milbe die Wimpernfollikel infiziert. Zwischen den Zilien treten schälende Hautschuppen auf, die Haare selbst kleben zusammen und werden spröde. Patienten klagen häufig beim Augenarzt über ständige Trockenheit der Augen, Schwellung der Augenlider und schnelle Müdigkeit. Diese Symptome werden verursacht, wenn eine Haarmilbe beim Menschen die Meibomdrüsen befällt, die das Austrocknen der Augenlider verhindern.
Demodex-Lebenszyklus
Der Lebenszyklus des Parasiten beträgt 14-18 Tage. Milben der Gattung Demodex kriechen im Dunkeln zur Paarung an die Oberfläche der Epidermis. Nach der Befruchtung kehrt das Weibchen in die Talggänge zurück, wo es Eier legt.

Innerhalb von 2,5 Tagen entstehen daraus Larven, die sich dann in Protonymphen, dann in Nymphen und geschlechtsreife Individuen verwandeln. Die Zecke durchläuft drei Phasen ihres Lebenszyklus vollständig unter der Haut, nur Erwachsene erscheinen draußen. An der Oberfläche bewegen sich Parasiten mit einer Geschwindigkeit von 10-16 mm pro Stunde. Menschen mit schwerer Demodikose können die unangenehmen Gefühle des „Krabbelns“auf der Haut spüren.
Was provoziert die Reproduktion von Demodex?
Das Signal für die Fortpflanzung subkutaner Milben ist ein Temperaturanstieg bis zu 30 Grad, daher tritt im Frühjahr und Sommer meist eine Verschlimmerung der Demodikose auf. Die Krankheit tritt immer vor dem Hintergrund einer verminderten Immunität oder infolge einer Verschlimmerung chronischer Krankheiten auf. Demodektische Räude kann bei Menschen mit Diabetes, verschiedenen Infektionskrankheiten, Magengeschwüren, Störungen des endokrinen Systems usw. auftreten. Weitere Faktoren sind:
- übermäßiger Konsum von Zucker und alkoholischen Getränken;
- Kaffee trinken;
- Verletzung des Verdauungstraktes und der endokrinen Drüsen;
- Stress;
- häufige Besuche der Sauna, des Pools und des Strandes;
- Vernachlässigung der persönlichen Hygiene;
- die Verwendung von minderwertigen Kosmetika und Make-up-Pinseln anderer Personen;
- hormonelles Ungleichgewicht.
Der letzte Faktor ist von besonderer Bedeutung. Demodektische Räude kann in jedem Alter auftreten, am häufigsten jedoch bei Jugendlichen. Infolge hormoneller Veränderungen nimmt die Arbeit der Talgdrüsen zu, und Talg ist die Hauptnahrungsquelle für mikroskopisch kleine parasitäre Milben, was zu einer Zunahme ihrer Anzahl führt.
Anzeichen einer Demodikose
Die Diagnose einer Hautdemodikose wird durch die Tatsache erschwert, dass es in den frühen Stadien der Krankheit schwierig ist, die Symptome zu bemerken. Das erste Stadium (auch bekannt als Prodromalperiode) ist durch Hautrötungen gekennzeichnet, die häufig vor dem Hintergrund von Alkohol oder scharfem, salzigem Essen auftreten. Ein kleiner roter Ausschlag weist klare Umrisse auf, sein Auftreten wird jedoch auf eine Vasodilatation oder eine individuelle allergische Reaktion auf Lebensmittel zurückgeführt. Die Rötung verschwindet, wenn Sie den externen Faktor entfernen, der sie provoziert. Die nächsten Phasen sind viel ernster:
- erythematöses Stadium. Während dieser Zeit ist die Rötung ausgeprägt und bedeckt große Bereiche des Gesichts: Stirn, Wangen, Kinn. Sie erscheinen ohne äußeren Grund und vergehen nicht lange.
- papulopustuläres Stadium. Pusteln und Geschwüre bilden sich im Gesicht, die Haut wird holprig.
- Das hypertrophe Stadium ist durch die Bildung einer großen eitrigen Akne gekennzeichnet, die die Haut verdickt.
Bei Augendemodikose werden Juckreiz, Trockenheitsgefühl, Sprödigkeit und Wimpernkleben beobachtet. In fortgeschrittenen Stadien leidet eine Person häufig an einer Bindehautentzündung, das Auftreten von gelben Krusten auf den Augenlidern wird beobachtet.
Behandlung von Demodikose: Medikamentenschema
Die Behandlung der Demodikose ist langfristig, Rückfälle der Krankheit sind möglich. Da sein Auftreten andere Krankheiten hervorrufen kann, ist nicht nur ein Dermatologe, sondern auch ein Augenarzt, Endokrinologe, Immunologe und Therapeut an der Behandlung beteiligt. Die Hauptaufgabe eines Dermatologen besteht darin, die Milbenpopulation zu reduzieren und Hautausschläge zu entfernen. Hierzu wird Metronidazol in Form einer Salbe oder Tabletten verschrieben. Zum Trocknen von Hautausschlägen werden Salben auf Zink- und Teerbasis verschrieben.

Schwefelsalbe, Ichthyol, haben ihre Wirksamkeit bewiesen, können jedoch bei häufiger Anwendung Hautverbrennungen verursachen. Ein milderes Mittel ist ein Akarizidspray für eine subkutane Zecke beim Menschen. Es wird auf ein Wattestäbchen gesprüht und dann mit einem Hautausschlag auf die Haut aufgetragen. Die Kopfhaut sollte mit medizinischen Shampoos auf der Basis von Metronidazol, Teer und Schwefel gewaschen werden.
Der Endokrinologe muss die Hormonspiegel überprüfen, um ein hormonelles Ungleichgewicht auszuschließen, was besonders bei der Behandlung einer subkutanen Zecke bei Frauen wichtig ist. Augenärzte verschreiben normalerweise Pilocarpin-Tropfen, um Augenmilben zu beseitigen und trockene Augen zu behandeln. Der Therapeut wird Tests verschreiben, um die Funktion des Magen-Darm-Trakts zu beurteilen und eine ausgewogene Ernährung zu empfehlen. Darüber hinaus ist es wichtig, die allgemeine Immunität zu stärken, B-Vitamine, Vitamin A und C, Immunmodulatoren und antiallergene Medikamente zu trinken.
Behandlung mit Volksheilmitteln
Volksheilmittel sollten nur als Ergänzung zur vollständigen medizinischen Behandlung verwendet werden. Es reduziert Teerausschlag gut, daher wird den Patienten empfohlen, zum Waschen Teerseife zu verwenden.

Eine auf Kamille basierende Infusion eignet sich zum Reiben der Haut. Sie müssen 2 EL nehmen. Esslöffel Kamille und gießen Sie ein halbes Glas kochendes Wasser. Lassen Sie die Flüssigkeit 20 Minuten ziehen, belasten Sie sie und wischen Sie das Gesicht mit dem resultierenden Tonikum ab. Bewahren Sie die Infusion nicht lange auf, es ist besser, sie sofort zu kochen.
Die Haut der Augenlider kann mit Alkoholtinktur der Ringelblume behandelt werden, nur mit äußerster Vorsicht. Dazu wird ein Wattestäbchen in die Tinktur getaucht, dann das Augenlid zurückgezogen und vorsichtig entlang der Wimpernwachstumslinie geführt. Es ist wichtig, dass die Flüssigkeit nicht auf die Hornhaut gelangt, da dies zu schweren Verbrennungen führen kann.
Ein weiteres nützliches Mittel gegen Augendemodikose ist die Rainfarn-Tinktur. Sie müssen 2 EL verdünnen. Löffel Blütenstände in ein Glas kochendes Wasser geben und eine Stunde ziehen lassen. Die Flüssigkeit sollte mehrmals gefiltert werden, dann sollten 2 Tropfen in die Augen getropft werden. Die Behandlungsdauer beträgt 2 Wochen.
Verhütung
Die Behandlung einer subkutanen Zecke wird durch die Tatsache erschwert, dass diese Krankheit zu ständigen Rückfällen neigt. Um die Rückkehr der Krankheit zu verhindern, müssen Sie einfache Regeln befolgen:
- Waschen Sie Ihre Make-up-Pinsel nach jedem Gebrauch gründlich.
- Kissenbezüge regelmäßig wechseln und vor Gebrauch bügeln;
- Verwenden Sie ein separates Gesichtstuch.
- die Ernährung ändern, alkoholische Getränke, Kaffee, würzige, salzige Lebensmittel ausschließen;
- Überwachung der allgemeinen Gesundheit und Stärkung der Immunität.
Diejenigen, die dieser Krankheit nicht begegnet sind, sollten sich daran erinnern, dass eine subkutane Zecke beim Menschen ansteckend ist, und es ist wichtig, beim Besuch von Schwimmbädern, Schönheitssalons und Friseuren vorsichtig zu sein.
Ausgabe
Der Hauptgrund für das Auftreten von Demodikose ist die Verschlimmerung chronischer Krankheiten. Daher ist es wichtig, Ihre Gesundheit regelmäßig zu überwachen und das Immunsystem zu stärken. Besonders gefährdet sind Menschen, die an Diabetes, hormonellen Ungleichgewichten und Magen-Darm-Problemen leiden. Die Behandlung der Demodikose sollte umfassend und unter strenger Aufsicht eines Dermatologen erfolgen. Vorbeugende Maßnahmen können vor einem erneuten Auftreten der Krankheit schützen.
Empfohlen:
Krätze Milbe Beim Menschen: Foto, Behandlung, Symptome

Parasiten wie Krätze Juckreiz (Milben) verursachen eine ansteckende Krankheit namens Krätze. Auf der betroffenen Haut treten Rötungen und Juckreiz auf. Zum
Subkutane Myiasis Beim Menschen - Anzeichen, Symptome Und Behandlung

Subkutane Myiasis: Ursachen, Anzeichen einer Infektion, Sorten und Diagnose. Methoden zur Behandlung der subkutanen Myiasis, mögliche Komplikationen, vorbeugende Maßnahmen
Demodex-Milbe Beim Menschen: Symptome, Behandlung Und Ursachen Der Demodikose

Demodekose beim Menschen verursacht eine spezielle Art von subkutanen Milben. Wenn die ersten Symptome auftreten, sollte die Behandlung begonnen werden. Andernfalls nimmt der Ausbreitungsbereich der Entzündung mit hoher Geschwindigkeit zu
Subkutane Parasiten Beim Menschen: Symptome Und Behandlung

Parasiten können nicht nur innere Organe, sondern auch verschiedene Schichten der Epidermis besiedeln und parasitäre Hautkrankheiten verursachen. Daher müssen Sie rechtzeitig untersucht werden und mit der Behandlung beginnen
Subkutane Würmer Beim Menschen: Symptome Und Fotos, Behandlung, Würmer Unter Der Haut Bei Katzen Und Hunden

SeiteninhaltSorten von subkutanen Parasiten und InfektionsmethodenSymptome einer DirofilarioseSymptome einer FilarioseOnchocerciasisDipetalonematoseMansonelloseSymptome einer ZystizerkoseSymptome einer BilharzioseDracunculiasis SymptomeDiagnose von subkutanen SchädlingenVorsichtsmaßnahmenWie subkutane Parasiten loswerden?