Darmkrankheiten - Darmsymptome Und -behandlungen

Inhaltsverzeichnis:

Darmkrankheiten - Darmsymptome Und -behandlungen
Darmkrankheiten - Darmsymptome Und -behandlungen

Video: Darmkrankheiten - Darmsymptome Und -behandlungen

Video: Darmkrankheiten - Darmsymptome Und -behandlungen
Video: Morbus Crohn: Ursache für unblutigen Durchfall & Bauchschmerz? Chronisch-entzündliche Darmerkrankung 2023, September
Anonim

Letzte Aktualisierung am 27. Juli 2017 um 11:11 Uhr

Lesezeit: 7 Minuten

Erkrankungen des Dickdarms sind sehr häufig, haben jedoch dieselben Symptome und Anzeichen. Am grundlegendsten ist eine Veränderung des Stuhls, Krämpfe und Blähungen, Übelkeit und Erbrechen sind sehr selten.

Der Dickdarm ist der Dickdarm, der in zwei Abschnitte mit unterschiedlichen Funktionen unterteilt ist.

Im Folgenden werden Erkrankungen des Dickdarms, ihre Symptome und Anzeichen, Ursachen des Auftretens und alles, was mit diesen Krankheiten zusammenhängt, betrachtet.

Inhalt

  • 1 Die Hauptsymptome eines Dickdarmproblems
  • 2 Welche Krankheit kann sich entwickeln, wenn Sie Parasiten haben?
  • 3 Welche anderen Erkrankungen des Dickdarms gibt es?

    • 3.1 Was kann dieser Krankheit dienen?
    • 3.2 Verwandte Artikel

Die Hauptsymptome eines Dickdarmproblems

Image
Image

Erkrankungen des Dickdarms sind oft völlig asymptomatisch. In der Regel treten später Symptome wie Krämpfe, Schmerzen und Beschwerden im Bauchraum auf, aber normalerweise beachtet die Mehrheit der Bevölkerung dies nicht und verwechselt es mit einer einfachen Verdauungsstörung.

Darmerkrankungen Symptome:

  • Stuhlstörung (Durchfall, Verstopfung oder häufige Stuhlwechsel);
  • Blähungen, ständiges "Brodeln", besonders abends und nachts, scheint der Bauch aufgeblasen zu sein;
  • Schmerzen im Dickdarm und Juckreiz im Anus, Blähungen, Schmerzen hören nach dem Stuhlgang auf.

Allmählich beginnen die Symptome symptomatisch zu werden und entwickeln sich dann zu einem dauerhaften. Die Entladung mit Schleimblut und Eitertröpfchen verstärkt den Schmerz und den Juckreiz im Anus. Will ständig auf die Toilette gehen "für eine große", kann es zu einer unfreiwilligen Freisetzung von Gasen kommen.

Viele Krankheiten führen dazu, dass Nährstoffe, die im Dickdarm aufgenommen werden sollen, dies nicht tun. Dies ist auf eine Verletzung der Mikroflora und der Funktion im Darm zurückzuführen. Gleichzeitig verschwindet der Appetit eines Menschen, sein Körpergewicht nimmt stark ab, er fühlt allgemeine Schwäche und wird schnell überarbeitet. Es mangelt an Vitaminen und essentiellen Spurenelementen. Wenn dies Kindern passiert, haben sie eine Entwicklungsstörung.

Welche Krankheit kann sich entwickeln, wenn Sie Parasiten haben?

Image
Image

Colitis ulcerosa ist ein entzündlicher Prozess des Dickdarms, eine Verletzung der Schleimhaut tritt auf. Diese Krankheit ist chronisch und manchmal treten Exazerbationen auf.

All dies ist auf eine beeinträchtigte Immunität zurückzuführen. Es wird auch angenommen, dass die Krankheit vererbt werden kann (wie eine genetische Veranlagung).

Diese Krankheit betrifft nur den Dickdarm, die gesamte Schleimhaut ist geschädigt, es gibt Geschwüre, Risse, die Genesung von dieser Krankheit ist ein sehr schwieriger Prozess. Eine sehr große Gefahr besteht darin, dass sich Onkologie entwickeln kann.

Die Hauptsymptome einer Darmkrankheit sind:

  1. anhaltender Ausfluss von Blutschleim oder Blut während des Stuhlgangs;
  2. Verletzung des Stuhls, und sie wechseln sich ab (Durchfall und Verstopfung), mit einer Verschlimmerung, Durchfall tritt häufiger auf;
  3. Krämpfe im Unterbauch (meist links)
  4. scharfer Gewichtsverlust;
  5. schwere Schwäche und Müdigkeit;

Das erste Zeichen ist das Vorhandensein von Blut im Stuhl. Wenn Sie dies bemerken, müssen Sie dringend einen Arzt aufsuchen. Der Dickdarm wird mit einem Gerät wie einem Koloskop untersucht, mit dessen Hilfe Sie bestimmte Krankheiten erkennen können. Falls erforderlich, ernennen Sie andere Verfahren.

Die Behandlung dieser Krankheit ist ein ziemlich komplizierter Prozess, während Ihre Aufgabe darin besteht, rechtzeitig einen Spezialisten zu kontaktieren. Nicht selbst behandeln, Sie können nur Ihre Ernährung anpassen. Eliminieren Sie Milchprodukte oder reduzieren Sie zumindest deren Verbrauch.

Ischämische Kolitis ist eine Entzündung im Dickdarm, die mit Veränderungen des Blutflusses in den Gefäßen verbunden ist. Das Blut fließt nicht gut in das Darmgewebe und es sind krampfhafte Schmerzen zu spüren. Wenn der Patient nicht ins Krankenhaus geht, kann sich ein Geschwür von einem zu vielen entwickeln.

Das erste Anzeichen einer Ischämie ist die Abgabe von Blut, wonach der Durchmesser des Dickdarms abnimmt. Einige Leute achten nicht darauf und kommen bereits in einem schlechten Zustand ins Krankenhaus. Allmählich verstärkt sich der Schmerz und die Blutung ist stark. In den schwierigsten Fällen tritt der Tod von Zellen und Geweben auf, nur ein Chirurg kann dabei helfen.

Die Behandlung hängt vom Stadium der Krankheit ab, aber bereits im Anfangsstadium werden Medikamente verschrieben. Verschreiben Sie sowohl antibakterielle Mittel als auch die Durchblutung des Gewebes. Alle Medikamente sollten nach der Untersuchung von einem Arzt verschrieben werden, da sich ein bösartiger Tumor entwickeln kann. Selbstbehandlung ist verboten.

Tumoren im Dickdarm. Sie werden als gutartig (Polypen) und bösartig (Krebs) klassifiziert. Ersteres kann wiederum Letzteres provozieren (herauswachsen).

Erwachsene sollten mindestens alle zwei Jahre eine Darmspiegelung erhalten. Und diejenigen, deren Eltern oder nahe Verwandte an ähnlichen Krankheiten erkrankt waren, sollten von einem Proktologen beobachtet werden. Dies kann Sie vor schlimmen Konsequenzen bewahren und es Ihnen ermöglichen, die Krankheit frühzeitig zu erkennen. Diese Krankheit wird nur in den frühen Stadien behandelt, in den späteren Stadien ist sie praktisch nicht behandelbar, da Metastasen in benachbarten und entfernten lebenswichtigen Organen gebildet werden, was häufig zum Tod führt.

Die Hauptaufgabe der Menschen ist es, rechtzeitig ins Krankenhaus zu gehen, den Tumor operativ zu entfernen und das Auftreten von Metastasen zu vermeiden.

Eine andere Krankheit ist die pseudomembranöse Kolitis. Entzündung durch Einnahme von Medikamenten (antibakteriell, abführend oder nach der Operation). Es liegt eine Verletzung der normalen Flora im Darm vor. Die Zusammensetzung der nützlichen Bakterien nimmt ab, und pathogene Bakterien vermehren sich im Gegenteil günstig. Durch die Freisetzung von Abfallprodukten stören sie die Mikroflora.

Die Hauptsymptome: Durchfall oder Verstopfung, Schläfrigkeit, möglicherweise ein fieberhafter Zustand des Patienten, die Freisetzung von Schleimblut während und nach Stuhlgang. In schwierigen Fällen kann der Blutdruck sinken und die Herzfrequenz steigen.

Die Behandlung beginnt mit dem Absetzen der Medikamente, die Sie eingenommen haben. Wenn eine Person eine äußerst schwerwiegende Erkrankung hat, ist ein Krankenhausaufenthalt erforderlich.

Spastische Kolitis oder Reizdarmsyndrom. Alle Gewebe und Zellen des Darms sind frei von Pathologien, nur die motorische Funktion ist beeinträchtigt.

Was kann dieser Krankheit dienen?

Image
Image
  1. starke ständige Stresssituationen;
  2. Infektionskrankheiten (fortgeschritten);
  3. falsche Ernährung (Snacks, Verweigerung flüssiger Lebensmittel, ständige anstrengende Ernährung usw.).

Der gleiche Prozess wie bei der Pseudomembrankolitis findet statt, nützliche Bakterien werden reduziert und dies führt zu Darmentzündungen.

Ein unnötiger Spritzer von Enzymen tritt auf. Sehr starke krampfhafte Schmerzen, Blähungen, Blähungen, unregelmäßige und unregelmäßige Stühle. Es ist nicht einfach, diese Krankheit zu definieren, da alle Symptome anderen Krankheiten ähnlich sind. Wenn Sie jedoch zu einem Arzt gehen, wird er die erforderlichen diagnostischen Tests und Behandlungen verschreiben.

Es gibt viele Medikamente, um die Krankheit loszuwerden, da zur Wiederherstellung der motorischen Funktion des Darms ein Medikamentenkomplex und eine richtige Ernährung erforderlich sind. Es wird sogar empfohlen, die Spa-Behandlung zu besuchen (mit Physiotherapie, Massage und anderen).

Morbus Crohn ist eine chronische Entzündung. Es liegt eine Verletzung aller Verdauungsorgane (Darm, Magen und sogar der Speiseröhre) vor. Es gibt eine Abnahme in einigen Teilen des Dickdarms, Blut und Lymphgefäße im Darm sind betroffen.

Die Symptome sind anderen Erkrankungen sehr ähnlich: Durchfall, Übelkeit, Blähungen, Kochen, Krämpfe und Bauchschmerzen. Bei einem komplexen Krankheitsverlauf kann es zu einer Darmobstruktion kommen. Der Patient wird sehr dünn, Nägel und Haare werden leblos. Die Entwicklung einer eitrigen Entladung aus dem Anus ist möglich. Wenn der Dünndarm betroffen ist, ähneln die Symptome einem Magengeschwür. Es kann zu einer Störung eines lebenswichtigen Organs (Leber) kommen.

Es ist sehr schwierig, die Krankheit zu behandeln. Je früher Sie ins Krankenhaus gehen, desto schneller werden Sie die Krankheit los. Der Arzt verschreibt Medikamente und verschreibt eine Diät (einige Lebensmittel dürfen überhaupt nicht konsumiert werden). Die Behandlung bis zur Genesung sollte unter Aufsicht eines Spezialisten (Gastroenterologen) erfolgen. Selbstmedikation ist verboten.

Divertikuläre Erkrankung ist die Bildung von Beuteln im Dickdarm, sowohl einzeln als auch mehrfach. Dieses Problem haben alle Menschen von jung bis alt. Es tritt als Folge von Verstopfung und starkem Druck auf den Dickdarm auf. Ebenfalls gefährdet sind Menschen mit dünnen Darmwänden.

Symptome sind häufig: Bauchschmerzen, Verstopfung. Bei diesen Symptomen sollten Sie bereits einen Arzt aufsuchen und sich untersuchen lassen. Probleme beginnen später nach Komplikationen und Entzündungen. Später beginnt Durchfall, ein Anstieg der Körpertemperatur, die Freisetzung von blutigem Schleim.

Wenn ein Problem festgestellt wird, wird der Patient ins Krankenhaus eingeliefert, untersucht und verschrieben. Die Hauptaufgabe des Arztes ist es, innere Blutungen zu verhindern. Der Patient wird einer Röntgenuntersuchung, einer Koloskopie und anderen notwendigen Tests unterzogen.

Wenn festgestellt wird, dass eine Person dieses Problem hat, sollte sie richtig essen. Die Ernährung muss unbedingt frisches Gemüse, Obst und Kräuter sowie andere ballaststoffreiche Lebensmittel enthalten. In akuten Formen werden antibakterielle Arzneimittel und mit nützlichen Bakterien angereicherte Arzneimittel verschrieben, um die normale Darmflora wiederherzustellen. Chirurgen arbeiten in einer vernachlässigten Form, aber die Aufgabe des Patienten ist es, dies zu verhindern.

Alle Erkrankungen des Dickdarms haben die gleichen Symptome und Anzeichen. Unsere Aufgabe ist es, rechtzeitig ins Krankenhaus zu gehen, um Hilfe zu erhalten. Ärzte werden frühzeitig eine Untersuchung anordnen und eine Diagnose stellen. Wenn Sie diese jedoch verzögern, kann dies Sie viel Geld kosten.

Wenn eines der folgenden Symptome auftritt, wenden Sie sich an Ihren Arzt:

  1. blutiger Schleim im Stuhl;
  2. scharfe, drückende Schmerzen im Bauch und darunter;
  3. Stuhlveränderungen (Verstopfung, Durchfall);
  4. Fehlen eines Stuhls für mehrere Tage.

All diese Symptome bedeuten nicht, dass Sie an einer Krankheit leiden. Es ist jedoch besser, noch einmal untersucht zu werden, als eine fortgeschrittene Form der Krankheit zu behandeln.

Wenn Sie den Verdacht haben, dass Sie oder Ihr Kind Würmer haben, müssen Sie unbedingt ins Krankenhaus. Viele achten nicht darauf und denken, dass es von selbst passieren wird. Würmer können sich aber nicht nur im Dickdarm, sondern auch in lebenswichtigen Organen ansiedeln (Eier und Larven bewegen sich mit der Blutbahn). Sie kommen in Leber und Gehirn vor - das sind die wichtigsten Organe.

Zur Vorbeugung sollten Sie:

  1. Beachten Sie alle Regeln der persönlichen Hygiene.
  2. Verwenden Sie nicht die Sachen anderer Leute und noch mehr essen oder trinken Sie nicht von einem Gericht;
  3. Wenn Sie Haustiere haben, müssen Sie vorbeugende Medikamente einnehmen.
  4. und achten Sie auf diejenigen, die Sie essen (essen Sie überhaupt kein rohes und geräuchertes Essen);
  5. Wenn Sie Fleisch oder Fisch kochen, gehen Sie gut damit um (kochen Sie bei 100 Grad).

Liebe dich selbst und kümmere dich gut um deine Gesundheit und die Gesundheit deiner Lieben. Vergessen Sie nicht, regelmäßig ins Krankenhaus zu gehen, denn Ihre Gesundheit liegt in Ihren Händen.