Leukozyten Im Blut - Die Norm Für Leukozyten Und Den Pathologischen Gehalt

Inhaltsverzeichnis:

Leukozyten Im Blut - Die Norm Für Leukozyten Und Den Pathologischen Gehalt
Leukozyten Im Blut - Die Norm Für Leukozyten Und Den Pathologischen Gehalt

Video: Leukozyten Im Blut - Die Norm Für Leukozyten Und Den Pathologischen Gehalt

Video: Leukozyten Im Blut - Die Norm Für Leukozyten Und Den Pathologischen Gehalt
Video: Fragen Sie Dr. Busch, 23. Folge: Was bedeutet der Wert der Leukozyten? 2023, September
Anonim

Zuletzt aktualisiert am 30. Juli 2017 um 15:22 Uhr

Lesezeit: 4 Minuten

Ein vollständiges Blutbild ist ein Standardverfahren, das jeder Mensch im Leben durchlaufen hat. Beim Bestehen der Analyse wird ein Ergebnis gebildet, das die Anzahl der Zellen im Blut und etwaige Abweichungen in den Messwerten zeigt. Das Blut wird auf leichte oder komplexe Krankheiten untersucht. Die Medizin empfiehlt außerdem, diese Standardanalyse regelmäßig ohne unangenehme Symptome oder Beschwerden durchzuführen.

So können Sie das Auftreten der Krankheit verhindern oder nicht in eine komplexe Form bringen. Leistungsänderungen treten selten stark auf, aber dies reicht aus, damit sich eine Person schlecht fühlt.

Die Blutentnahme erfolgt in der Regel früh morgens und auf nüchternen Magen. Für eine allgemeine Analyse wird einem Finger Kapillarblut entnommen, wo es als gereinigter angesehen wird und die Indikatoren genauer sind. Es gibt keine spezielle Vorbereitung für die Blutspende.

Es ist notwendig, Blut auf leeren Magen zu spenden, damit die Indikatoren beim Essen nicht verändert werden. Blut aus einer Vene wird seltener zur Analyse entnommen und zielt darauf ab, andere Ergebnisse zu erzielen und andere Indikatoren zu untersuchen.

Inhalt

  • 1 Interpretation von Analysen und deren Genauigkeit
  • 2 Die Hauptbestandteile von Blut
  • 3 Rolle der Leukozyten im Blut

    3.1 Ähnliche Artikel

Interpretation von Analysen und deren Genauigkeit

Image
Image

Die Entschlüsselung der Analysen erfolgt in mehreren Schritten, von denen jeder mit unterschiedlichen Spezialgeräten betrachtet wird. Moderne Labors sind mit der neuesten Technologie ausgestattet und zeigen Ergebnisse mit unglaublicher Genauigkeit.

Aber selbst bei einer geringfügigen Änderung des Indikators muss der Patient nicht in Panik geraten. Vor dem Hintergrund eines hormonellen Anstiegs oder der Einnahme einiger Produkte kann es zu einem starken Sprung der Indikatoren kommen. Zur Erkennung sollten Sie die Analyse erneut bestehen und die Dynamik von Indikatoren untersuchen.

Die Analyse kann auf Überweisung eines Arztes durchgeführt werden, wenn Sie sich unwohl fühlen oder wenn Sie eine Krankheit vermuten oder wenn Sie sich selbst untersuchen können, ist dies von der Medizin genehmigt. Die Entschlüsselung der Analyse sollte jedoch bereits von einem erfahrenen Spezialisten mit medizinischer Ausbildung durchgeführt werden, da er die Krankheit diagnostizieren und dann Medikamente verschreiben und eine Behandlung durchführen muss.

Während der Dekodierung von Analysen werden viele Indikatoren untersucht, von denen jeder einen bestimmten Platz einnimmt, eine bestimmte Funktion erfüllt und deren Niveau der erforderlichen Norm im Körper entsprechen muss. Bei Abweichungen von der Norm treten im menschlichen Körper Zahlenänderungen und Metamorphosen auf.

Die Hauptbestandteile von Blut

Image
Image

Blut besteht aus Haupt- und Hilfsindikatoren mit eigenen Eigenschaften und Funktionen. Wenn der Indikator normal ist, treten keine Sorgen auf. Bei den ersten Symptomen müssen Sie sich jedoch an die Klinik wenden, um einen Testtermin zu vereinbaren.

Die Hauptindikatoren im Blut:

  1. Erythrozyten sind rote Blutkörperchen, die einen großen Teil der gesamten Blutzusammensetzung einnehmen und das Hauptelement sind, das die Hauptfunktionen im Blut erfüllt. Rote Blutkörperchen sind an der Versorgung und Abgabe von Sauerstoff an alle Zellen der menschlichen inneren Organe, der Haut und des Gehirns beteiligt. Sie reinigen die Zellen auch von Kohlendioxid und geben es über die Lunge aus dem Körper ab. Wenn die Anzahl der roten Blutkörperchen signifikant erhöht wird, besteht die Gefahr, dass sie zusammenkleben und die Blutgefäße verstopfen, was für den Menschen tödlich ist.
  2. Hämoglobin ist eine spezielle Kombination von Proteinen und Fetten, die eine nützliche und essentielle Blutzusammensetzung bildet. Hämoglobin findet in der Erythrozytenzelle statt und ist direkt an der Bewegung von Sauerstoff durch den menschlichen Körper beteiligt. Eine Abnahme des erforderlichen Spiegels trägt zum Auftreten von Anämie - Sauerstoffmangel bei, und eine Zunahme dieses Indikators weist auf einen Flüssigkeitsmangel im Körper hin.
  3. Hämatokrit ist ein Indikator, der als Prozentsatz angegeben wird und den Anteil der roten Blutkörperchen im Blut am Gesamtplasma anzeigt. Ein verringerter Spiegel zeigt auch eine Anämie an, und ein erhöhter Spiegel zeigt einen Flüssigkeitsmangel an.
  4. Das Blutplättchen ist ein ebenso wichtiger Indikator für die Blutgerinnung. Wenn eine Kapillare oder ein Gefäß beschädigt oder geschnitten ist, fließt Blut durch die Wunde heraus, und diese Zelle im Blut ist dafür verantwortlich, den Fluss zu stoppen und einen Thrombus in der Wunde zu bilden. Auch hier sollten Abweichungen in der Rate des Indikators nicht zulässig sein. Wenn es abnimmt, wird das Blut flüssig und bei einer großen Wunde ist es schwierig, den Fluss zu stoppen, und Sie können große Mengen an lebenswichtiger Flüssigkeit verlieren. Und mit einem erhöhten Blutplättchenspiegel können nicht nur Wunden, sondern auch lebenswichtige Passagen in den Venen und im Herzmuskel verstopfen.

Die Rolle von Leukozyten im Blut

Image
Image

Leukozyten oder weiße Blutpartikel sind Elemente, die für die Abwehr des Körpers verantwortlich sind und den Zustand des menschlichen Immunsystems anzeigen.

Die Leukozytenbedeutung besteht darin, die körpereigene Abwehr gegen Viren, Infektionen, Bakterien und Toxine zu bilden. Jede Leukozytenzelle hat ihren eigenen Zweck und jede hat einen Indikator für die Norm der Leukozyten im menschlichen Blut.

Leukozyten im Blut und ihre Norm sind ein sehr ungenaues Konzept. Da sich in unterschiedlichen Altersgruppen und Körperzuständen die Normen der Leukozyten ständig ändern.

Leukozyten sind immer in Blutzellen vorhanden und ihre Rate ist instabil. Es hängt stark vom Alter, der Ernährung und sogar der Tageszeit ab. Die Leukozytenrate im Blut ändert sich jedoch praktisch nicht vom Geschlecht.

Leukozyten bestehen aus sogenannten Untergruppen, von denen jede ihre eigene Funktion ausübt und eine bestimmte Rate im Blut einnimmt: Neutrophile, Lymphozyten, Monozyten, Basophile und Eosinophile.

Wenn das erhaltene Testergebnis die normale Anzahl von Leukozyten überschreitet, deutet dies auf ein erhöhtes Schutzniveau des Körpers und eine Bereitschaft zur Resistenz gegen Bakterien hin. Aber das abgesenkte Niveau macht dem Arzt und dem Patienten Sorgen um den Zustand des Körpers. Wenn die Anzahl der weißen Blutkörperchen sinkt, ist der Körper möglicherweise nicht in der Lage, einige der Infektionsattacken zu bewältigen.

Es gibt mehrere Hauptgründe für die Senkung dieses Indikators:

  1. Möglicherweise fehlen junge Zellen, um ein aktualisiertes Leukozyten-System zu schaffen. Dies weist auch auf einen geringen Gehalt an Erythrozyten und Hämoglobin hin. Um dies zu vermeiden, müssen Sie möglicherweise eine Diät- und Medikamentenunterstützung für den Körper befolgen.
  2. Bei einer sehr schlechten Umweltsituation am Wohnort einer Person kann es zu einer starken Abnahme der Leukozytenzahl kommen. Da sie ständig freigesetzt werden, um Giftstoffe und Schlacken in der Umwelt zu bekämpfen.
  3. Bei der Behandlung von onkologischen Erkrankungen, Chemotherapie, gibt es neben malignen Zellen auch eine Abtötung und positive. Leukozyten sterben im Stadium der Entwicklung ab und verringern die Immunität erheblich, so dass eine Person extrem anfällig wird.

Empfohlen: