Blutuntersuchung Bei Einem Kind - Entschlüsselung Einer Allgemeinen Blutuntersuchung Bei Einem Kind

Inhaltsverzeichnis:

Blutuntersuchung Bei Einem Kind - Entschlüsselung Einer Allgemeinen Blutuntersuchung Bei Einem Kind
Blutuntersuchung Bei Einem Kind - Entschlüsselung Einer Allgemeinen Blutuntersuchung Bei Einem Kind

Video: Blutuntersuchung Bei Einem Kind - Entschlüsselung Einer Allgemeinen Blutuntersuchung Bei Einem Kind

Video: Blutuntersuchung Bei Einem Kind - Entschlüsselung Einer Allgemeinen Blutuntersuchung Bei Einem Kind
Video: Was mein Blut über mich verrät - und was nicht | Odysso – Wissen im SWR 2023, September
Anonim

Zuletzt aktualisiert am 25. Januar 2018 um 17:54 Uhr

Lesezeit: 7 Minuten

Eine Blutuntersuchung wird als wichtig für die Identifizierung und Diagnose einer Krankheit angesehen. Schließlich wirkt sich jede Veränderung des Körpers auf seine Zusammensetzung aus. Daher führen Ärzte am häufigsten eine klinische Blutuntersuchung bei Kindern durch.

Die Studie ermöglicht es Ihnen, entzündliche Prozesse bei einem Neugeborenen zu identifizieren, die sich von der Norm unterscheiden. Während der gesamten Zeit des Erwachsenwerdens sollten Kinder Material für Forschungszwecke mitnehmen.

Oft stellen sich Fragen, wie sich eine allgemeine Blutuntersuchung bei Ihrem Kind von einer klinischen unterscheidet. Im Prinzip nichts. Dies sind im Wesentlichen Synonyme. Die Methode ist die Sammlung von Material zur Bewertung. Demnach können Sie den Spiegel der roten Blutkörperchen und ihre Normen, den Zustand des Immunsystems, die hormonelle Entwicklung und die Leukozytose bestimmen.

Bei letzteren weist das Vorhandensein hoher Raten auf das Vorhandensein einer Infektion im Körper viraler oder bakterieller Natur hin.

Inhalt

  • 1 Regeln für die Einreichung von Material
  • 2 Was ist der Indikator für einen Termin für eine Umfrage?
  • 3 Woraus bestehen Blutzellen?
  • 4 Wie kann man aus der Überprüfung verstehen, ob alles in Ordnung ist?
  • 5 Indikationen für Hämoglobin
  • 6 Hämatokrit
  • 7 Farbindex
  • 8 Sedimentation von Blutzellen
  • 9 Thrombozyten
  • 10 Leukozyten
  • 11 Lymphozyten

    11.1 Ähnliche Artikel

Einreichungsregeln

Image
Image

Es ist keine spezielle Schulung erforderlich. Damit die Indikatoren der biochemischen Flüssigkeit zuverlässiger sind, sollten Sie außer normalem Wasser keinen Tee oder andere Getränke essen und trinken. Das heißt, es ist besser, morgens einen leeren Magen einzunehmen. Wenn die Bedingungen die sofortige Übermittlung von Informationen erfordern, wird unabhängig von der Nahrungsaufnahme Bindeflüssigkeit entnommen.

Um Blutuntersuchungsdaten bei Kindern zu erhalten, ist die Quelle Kapillarmaterial, das dem Finger entnommen wird. Wenn das Baby sehr klein ist, ein Baby, dann wird Blut aus der Ferse entnommen. Informationen werden anhand der Ergebnisse von Abstrichen betrachtet, die der Laborassistent untersucht. Es zählt verschiedene Arten von Blutzellen.

Die Daten werden ausgewertet und überwacht.

Was ist der Indikator für einen Termin für eine Umfrage?

Image
Image

Die Indikationen für die Ausstellung einer Überweisung für das vollständige Blutbild eines Kindes sind:

  1. das Auftreten unverständlicher Symptome bei Babys, die nicht auf eine bestimmte Krankheit zurückzuführen sind;
  2. langer Krankheitsverlauf und vor diesem Hintergrund leichtes Fieber;
  3. Einschätzung der Krankheit und der Wirksamkeit der Therapie;
  4. das Auftreten einer komplizierten Form der Grunderkrankung;
  5. vorbeugende Maßnahmen für den Entwicklungsverlauf, bei denen die Übermittlung der Ergebnisse mindestens zweimal jährlich erforderlich ist;

Woraus bestehen Blutzellen?

Image
Image

Die Bestandteile der biochemischen Flüssigkeit sind rote und weiße Körper. Bei der Dekodierung von Informationen werden in der Regel grundlegende Daten berücksichtigt: die Anzahl der Erythrozyten, dh der Hämatokrit, der Hämoglobinspiegel, der Farbindex. Auch Leukozyten, Basophile, Erythrozytensedimentationsrate.

Hämoglobin ist ein Protein, das Gewebe mit Sauerstoff versorgt. Erythrozyten sind eine Art Helfer, die helfen, Sauerstoff durch den Körper zu transportieren. Der Farbindex gibt den Proteingehalt der roten Blutkörperchen an.

Leukozyten spielen eine sehr wichtige Rolle. Anhand ihrer Einschätzung können Sie nachvollziehen, ob im Körper eine Infektion vorliegt oder nicht. Ein hoher Wert weist auf eine mögliche Entzündung hin, und eine erhöhte Sedimentationsrate der Erythrozyten spricht ebenfalls dafür.

Wie kann man aus der Bewertung verstehen, ob alles in Ordnung ist?

Image
Image

Die Proteinsubstanz sättigt Zellgewebe mit Luftelementen.

Ein normales Ergebnis wird ohne Entwicklungspathologie beobachtet

  1. Kinder von 1 bis 3 Lebenstagen 140-220;
  2. erste Woche 138-210;
  3. zweite Woche 125-205;
  4. 1 Monat 90-170;
  5. 2 Monate 100-130;
  6. 3 bis 6 Monate 100-135;
  7. von sechs Monaten bis 90-130 Jahren;
  8. 1 und 2 Jahre 100-135;
  9. von 3 bis 6 Jahren 115-140;
  10. 7-12 Jahre alt 120-150;
  11. 13-15 Jahre 110-160 Jahre alt;
  12. von 16 bis 18 Jahren 110-150;

Bei der Entschlüsselung des Proteinspiegels weisen unterschätzte Normen auf Anämie und ihre Stadien hin. Ein klinischer Bluttest bei einem Kind, einschließlich einer Proteinflüssigkeit von 100 bis 110, zeigt ein mildes Stadium des pathologischen Zustands an.

Der durchschnittliche Schweregrad liegt zwischen 70 und 90, ein niedrigerer Gehalt weist auf ein schweres Stadium hin. Es gibt auch einen äußerst ernsten Zustand, wenn die Hämoglobinmarke kaum 50 erreicht. In diesem Fall ist eine dringende Transfusion erforderlich. Wenn die 10-Marke fällt, kann der Tod eintreten.

Hämatokrit

Image
Image

Dieser Name bedeutet das Vorhandensein von Leukozyten, Blutplättchen, roten Blutkörperchen und Plasma.

Im Folgenden wird ein allgemeiner Bluttest bei gesunden Kindern betrachtet, bei dem Hämatokrit dekodiert wird:

  1. bei Neugeborenen 0,33 bis 0,65;
  2. für Kinder von 1 bis 2 Monaten 0,28 bis 0,42;
  3. nach 2 und 4 Monaten. 0,31 und 0,44;
  4. nach 4 und 6 Monaten. 0,31 und 0,41;
  5. von 6 bis 1 g 0,33 bis 0,41;
  6. 1-2 Jahre von 0,32 bis 0,42;
  7. von 3 Jahren bis 5 0,32 und 0,42;
  8. von 6 Jahren bis 8 0,33 bis 0,41;
  9. 9 und bis 11 Jahre 0,34 bis 0,43 Jahre alt;
  10. mit 12 und bis zu 14 Jahren 0,34 bis 0,44;
  11. und von 15 bis 18 Jahren - von 0,7 bis 0,48 bei jungen Menschen, von 0,34 bis 0,44 bei Mädchen;

Ein hoher Anteil an Elementen bei Kindern weist auf Folgendes hin:

  • Erythrozytose kann pathologisch oder physiologisch sein;
  • Dehydration durch Erbrechen oder Durchfall;
  • Leukozytose und andere Erkrankungen der biochemischen Flüssigkeit;

Entsprechend niedrige Daten werden erkannt, wenn:

  • Anämie;
  • erhöhtes Hämoglobin;
  • signifikanter Blutverlust, zum Beispiel während der Operation, schwere Verletzung;

Farbindex

Image
Image

Die Entschlüsselung der Blutuntersuchung von Kindern enthält wichtige Informationen über die Sauerstoffsättigung der roten Körper. Diese Verhältnisse wachsen auch mit zunehmendem Alter.

Farbindexmessungen:

  • 1 Jahr und 3 Jahre 0,75 bis 0,96;
  • mit 4 Jahren und bis zu 12 Jahren von 0,8 bis 1,0;
  • 12 Jahre alt 0,85 bis 1,05;

All dies ist erforderlich, um rechtzeitig über das Vorhandensein einer Anämie informiert zu werden. Bei 0,8 wird eine Diagnose einer hypochromen Anomalie gestellt. Bei 0,8 und 1,0 normochrome - Diskrepanzen. Mehr als 1,0 - hyperchrome Abweichung.

Hypochromie ist eine reduzierte Anzahl von Lebenseinheiten, bei denen häufiger Eisenmangel im Körper diagnostiziert wird. Dies geschieht mit schlechter Verdaulichkeit eines Spurenelements im Knochenmark oder vollständiger Unverdaulichkeit.

Hyperchromie hingegen, ein erhöhter Gehalt an roten Blutkörperchen, tritt aufgrund eines Mangels an Vitamin B 12 und Folsäure auf.

Die normochrome Anomalie öffnet sich aufgrund von Störungen im endokrinen System mit dem Verlust hämatopoetischer Elemente.

Sedimentation von Blutzellen

Image
Image

Ein Bluttest, der die Zellsedimentation bei kleinen Kindern entschlüsselt, ist wichtig, um den Verlauf einer bestimmten Krankheit und die positive Dynamik zu untersuchen.

Wenn es viele davon gibt, ist das Volumen hoch, was die Viskosität der Plasmaflüssigkeit beeinflusst. Sie sollten wissen, dass die Grenzen der Körper nicht sofort steigen, sondern um 4 oder 5 Tage, wenn das Kind krank ist.

Eine große Zellebene wird eingerichtet, wenn:

  1. ansteckende Krankheiten;
  2. chronische Krankheit
  3. Entzündung;
  4. Neoplasien mit bösartigen Eigenschaften;
  5. starker Verlust von Blutflüssigkeit;
  6. Leukozytose;

Eine geringe Verkalkung spiegelt die folgenden Krankheiten wider:

  • Leberhepatitis;
  • Erythrozytose;
  • Steine in der Gallenblase;

Thrombozyten

Image
Image

Dazu gehören im Knochenmark gebildete Blutplättchen. Sie haben eine kurze Lebensdauer von 2 bis 10 Tagen. Spielen Sie eine wichtige Rolle bei der Unterbrechung des Blutflusses bei Traumata. Hilft bei der schnellen Heilung durch Reparatur von beschädigtem Gewebe.

Thrombozytenzahl:

  • für Neugeborene 100 bis 420 * 109;
  • bis zu einem Jahr 150 bis 350 * 109;
  • nach 1 Jahr 180 bis 320 * 109;

Hohe Werte weisen auf eine Thrombozytose hin, einen kleinen Koeffizienten für Thrombozytopenie. Eine Thrombozytopenie nach den Ergebnissen einer Blutuntersuchung eines Kindes ist ein Grund für den Verdacht auf eine allergische Reaktion auf Arzneimittel oder Krankheiten der biochemischen Flüssigkeit.

Häufige Ursachen für Thrombozytose:

  1. Mangel oder Anämie;
  2. chirurgische Eingriffe;
  3. Zerstörung der Leber;
  4. Tumoren der inneren Organe;
  5. chronischer Verlauf von Infektionen;
  6. Kolitis;
  7. Arthritis rheumatoider Natur;
  8. geöffnete Blutung;

Leukozyten

Image
Image

Ihre Zahlen geben Auskunft über das Fehlen von Anomalien bei Kindern. Unter dem Mikroskop sind lebende Einheiten rund, lila oder blau mit einem Kern. Sie sind in segmentierte Kern- und Stichwaffen unterteilt. Es reicht nicht aus, das Volumen der Gebäudeteilchen zu entschlüsseln. Sie müssen jeden Typ separat zählen.

Die größte Anzahl findet sich bei Leukozytose. Letzteres kann sogar bei einem absolut gesunden Kind sein. Es tritt aufgrund eines Bades vor dem Menstruationszyklus auf und ist von kurzer Dauer.

Bei einer allgemeinen Blutuntersuchung bei Kindern sollte eine solche Anzahl weißer Blutkörperchen in einem Abstrich liegen:

  • der erste Lebenstag 5.4 und 24.2;
  • 6 Monate 5,4 & 11,9;
  • 1 Jahr 4,9 und 11;
  • unter 6 Jahren 5,3 und 12;
  • 7 bis 12 Jahre alt von 6 bis 8;
  • 13-18 Jahre alt 4,2 und 11;

Eine Anomalie im Bluttest bei Kindern tritt bei hohen und niedrigen Zellgraden auf. Im ersten Fall entwickeln sich eitrige oder entzündliche Erkrankungen. Formationen sind bösartig, starker Blutverlust, Verbrennungskrankheiten, Exazerbationen bei Nierenversagen.

In letzterer Situation entwickelt sich Leukopenie. Zum Beispiel nach längerer Strahlentherapie, Erkrankungen der Gürteldrüse, die Verwendung von entzündungshemmenden Medikamenten. Virushepatitis, Röteln, Influenza, Malaria und Typhus betreffen weiße Blutkörperchen.

Lymphozyten

Image
Image

Sie spielen eine wesentliche Rolle im körpereigenen Immunsystem. Sie helfen bei der Entwicklung von Antikörpern im Krankheitsfall, indem sie virale Moleküle zerstören.

Lymphozyten-Normen:

  1. von 1 bis 6 Jahren - 43;
  2. von 6 bis 10 Jahren - 38;
  3. von 10 bis 18 - 36;
  4. ab 18 Jahren - 22–35;

Wenn die Anzahl der Partikel zunimmt, sind die Gründe dafür:

  1. ein infektiöser Prozess, der durch verschiedene Krankheiten verursacht wird: Typhus, Malaria, Syphilis, Hepatitis, Pocken, Tuberkulose;
  2. endokrine Störungen;
  3. die Zeit nach der übertragenen Infektion;
  4. Nervenkrankheiten, Erkrankungen des Gehirns und der Blutgefäße;
  5. Eine niedrige Lymphozytenzahl ist zurückzuführen auf;
  6. ARVI oder Grippe;
  7. HIV infektion;
  8. frühere Operationen, Verletzungen, Verbrennungen;

Natürlich ist es unmöglich, die Analysen ohne einen Arzt vollständig zu verstehen, aber wenn Sie alle Daten kennen, können Sie genauer wissen, was mit dem Kind passiert, und einen Spezialisten genauer konsultieren.

Empfohlen: