Inhaltsverzeichnis:
- Prävalenz von Krankheiten
- Ursachen der Krankheit
- Die Entwicklung der Krankheit ab dem Moment, in dem sie in den Körper eindringt
- Virentypen
- Diagnose der Krankheit
- Behandlungsmethoden
- Vorsichtsmaßnahmen

Video: Papillomavirus - Diagnose- Und Behandlungsmethoden, Grundimpfstoffe Gegen Das Virus, ärztliche Beratung

2023 Autor: Riley Dean | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-08-25 08:38
Zuletzt aktualisiert am 3. November 2017 um 19:57 Uhr
Lesezeit: 6 Minuten
Humanes Papillomavirus ist eine Viruserkrankung, die sich als Formationen auf der Hautoberfläche manifestiert. Sie können wie Genitalwarzen, Papillome oder Warzen aussehen.
In besonders gefährlichen Fällen kann das Papillomavirus Dysplasie, Gebärmutterhalskrebs oder andere Geschlechtsorgane verursachen. Das Herzstück dieser Krankheiten ist nicht ein Papillomavirus, sondern eine ganze Familie mit ähnlichen Symptomen und Dynamiken.
Das Papillomavirus wird normalerweise als HPV abgekürzt, in der englischen Variante wird die Virusinfektion als HPV bezeichnet. Die zweite Abkürzung wird häufiger für die Kennzeichnung von Testergebnissen und medizinischen Unterlagen verwendet.
Inhalt
- 1 Prävalenz der Krankheit
- 2 Ursachen der Krankheit
- 3 Entwicklung der Krankheit ab dem Moment, in dem sie in den Körper eindringt
- 4 Arten von Viren
- 5 Diagnose der Krankheit
- 6 Behandlungsmöglichkeiten
-
7 Vorbeugende Maßnahmen
7.1 Ähnliche Artikel
Prävalenz von Krankheiten

Laut WHO haben humane Papillomviren jeden fünften Menschen auf der Erde infiziert. Einige der Infizierten zeigen keine Symptome der Krankheit, da die Immunität aktiv gegen einen fremden Erreger kämpft.
Ein weiteres Drittel der Infizierten bemerkt möglicherweise nicht die Manifestationen einer Viruserkrankung: Sie können sich in den Biegungen der Arme und Beine befinden und stellen kleine Wucherungen dar, die ohne genaue Untersuchung unsichtbar sind. Und nur ein kleiner Teil leidet an schwerwiegenden Arten dieser Krankheit: Genitalwarzen, Genitalwarzen sowie Arten, die das Krebsrisiko erhöhen.
Es gibt keine wesentlichen geschlechtsspezifischen Unterschiede. Sowohl Männer als auch Frauen sind gleichermaßen von der Virusinfektion betroffen. Signifikante Unterschiede bestehen nur im Genitalbereich: Bei Männern verursacht B (Virus) P (Papillom) H (Menschen) Peniskrebs (nicht in allen Fällen nur bei längerer Infektion) und bei Frauen Gebärmutterhalskrebs.
Kinder sind weniger anfällig für Infektionen als Erwachsene. Dies ist auf die erhöhte Immunität des Körpers des Kindes gegen Hautviruserkrankungen zurückzuführen. Die Immunität kann auch durch Impfung gerechtfertigt werden.
In westlichen Ländern werden auf nationaler Basis und in Russland in Privatkliniken bereits Impfungen gegen Papillome durchgeführt. Der Effekt ist nicht vollständig geklärt, aber der Hersteller verspricht, allen schwerwiegenden Belastungen entgegenzuwirken: denjenigen, die Krebs und Warzen verursachen.
Ursachen der Krankheit

Das Virus gelangt auf eine Weise in den Körper, die für die meisten Hauterkrankungen Standard ist: durch Läsionen der Haut, der Schleimhäute und des Genitaltrakts. Die letzte Penetrationsmethode ist die häufigste.
Manchmal hilft sogar der Schutz vor engem Kontakt mit einer infizierten Person nicht. Mit der Niederlage des Kehlkopfes kann das Papillomavirus durch Küssen durch den Speichel übertragen werden und beginnt sich auf die Schleimhaut des Rachens auszubreiten.
Andere Infektionswege sind weniger wahrscheinlich:
- Kontakt und Haushalt. Das Papillomavirus wird durch ungewaschenes Geschirr, Türklinken und den Rand einer herkömmlichen Toilettenschüssel übertragen. Die Person, die infiziert wird, hat nicht unbedingt eine Hauterkrankung. Er kann das Papillomavirus durch seine Hände tragen, wenn er sie nach Kontakt mit einem gefährlichen Gegenstand nicht wäscht.
- Kontakt. Beim Händeschütteln, Umarmen und längerem Kontakt mit der Haut von Menschen besteht die Gefahr einer Übertragung der Krankheit.
Die Entwicklung der Krankheit ab dem Moment, in dem sie in den Körper eindringt

Dies ist eine Krankheit mit primären, sekundären usw. Stadien, das heißt eine Krankheit, die sich ständig entwickelt, wenn sie in den Körper eindringt. Das Papillomavirus dringt in den menschlichen Körper ein und macht sich nicht sofort bemerkbar. Er hat keine klar definierte Inkubationszeit: Der Grad der Manifestation und der Zeitpunkt der ersten Symptome hängen nur vom Schutzniveau der Person ab.
Wenn sein Immunsystem hochresistent ist, tritt HPV möglicherweise während der gesamten Lebenszeit überhaupt nicht auf. In diesem Fall stellt eine Person keine Gefahr für andere dar und kann das Papillomavirus nur durch eine Bluttransfusion übertragen.
Im Falle einer Abnahme der Immunität beginnt sich die Krankheit jedoch schnell zu entwickeln. Es beginnt auf der Haut oder den Schleimhäuten des Körpers zu erscheinen.
Papillome treten häufig in den Achselhöhlen oder um die Oberschenkel auf. Wenn eine Person durch vermehrtes Schwitzen gekennzeichnet ist, besteht ein hohes Risiko für Papeln im Nacken.
Der Grund für den starken Verlust des Schutzes und den Beginn des aktiven Stadiums der Krankheit kann sein:
- starker und anhaltender Stress;
- Infektion mit einer Drittkrankheit;
- schwerer Blutverlust;
- Mangel an Nahrung und als Folge dieses Problems - der Verlust von Vitaminen und Nährstoffen;
- Avitaminose;
- Trauma;
- Schwangerschaft;
- hormonelle Schwankungen und Störungen.
Wenn Sie in solchen Zeiträumen einen Infektionsverdacht haben, sollten Sie den Hautzustand sorgfältig überwachen. Wenn Symptome festgestellt werden, konsultieren Sie so bald wie möglich einen Arzt.
Virentypen

Papillome manifestieren sich auf unterschiedliche Weise in verschiedenen Körperteilen. Abhängig von der Immunität und der Ursache der Krankheit kann eine Person eine der folgenden Arten von Krankheiten entwickeln:
- Papillomavirus der Geschlechtsorgane;
- Papillomatose des Kehlkopfes;
- Bowenoidläsion des Penis;
- Dysplasie des Gebärmutterhalses;
- Peniskrebs (entwickelt sich bei 0,8% der Infizierten);
- Hautwarzen;
- Papillome auf der Haut.
Die harmloseste Art von Krankheit sind Warzen und Papillome. Obwohl sie unangenehm sind, stellt ihr Aussehen auf der Haut keine Gefahr für den Patienten dar.
Wenn eine Person 10 bis 30 Jahre lang infiziert bleibt, während die Manifestationen der Krankheit nicht aus der Haut entfernt werden, kann sie sich zu Krebs entwickeln. Die WHO hat die Beziehung zwischen Hautkrebs und Papillomavirus wissenschaftlich nachgewiesen.
Das Larynx-Papillom wird in Neoplasmen im Bereich der Stimmbänder exprimiert. Es wird durch eine Operation entfernt. Papillome können auch im Rachen auftreten (in seltenen Fällen).
Läsionen der Genitalien treten bei häufigen Partnerwechseln auf, von denen einige infiziert sind. Die Gruppe solcher Krankheiten umfasst Bowenoid- und Krebsläsionen des Penis, Gebärmutterhalskrebs.
Dies schließt auch Genitalwarzen ein. Kondylome sehen aus wie scharfe, lange Formationen von rosa Farbe, aber der Bowenod-Typ sieht aus wie dunkle Knötchen. Krebserkrankungen unterscheiden sich im Aussehen und sind für das menschliche Auge oft unsichtbar, da sie sich in den inneren Hohlräumen der Organe entwickeln.
Diagnose der Krankheit

Papillome werden entweder durch einen speziellen Test (Blut und Schleimhäute) oder durch eine Untersuchung durch einen Arzt nachgewiesen. Venerologen, Urologen und Gynäkologen sind für die Untersuchung und den Nachweis von Genitalwarzen verantwortlich. Um festzustellen, ob es Läsionen in anderen Bereichen der Haut gibt, müssen Sie einen Dermatologen aufsuchen.
Während der Untersuchung durch den Arzt werden die Hauptbereiche der Läsion sorgfältig untersucht. Dies sind die Schamlippen und die Vaginalschleimhaut bei Männern - die Basis des Penis.
Diese Verfahren werden von einem Gynäkologen für Frauen und einem Urologen oder Venerologen für Männer durchgeführt. Die Untersuchung anderer Hautbereiche erfolgt durch Untersuchung der Falten der Beine, Arme und Befestigungspunkte der Gliedmaßen. Das Kinn und der Hautbereich um den Solarplexus werden ebenfalls sorgfältig untersucht.
Es gibt zwei Arten von HPV-Tests, von denen einer moderner ist. Beide geben kein vollständiges Bild der verschiedenen Arten des Virus, ermöglichen es Ihnen jedoch, die Haupttypen krebserregender Stämme zu finden. Dies sind zum Beispiel die Stämme 18 und 16.
Bei Verdacht auf Krebs kann der Patient zur Histotologie oder Zystologie überwiesen werden. Im ersten Fall werden Gewebe im Allgemeinen berücksichtigt, während verschiedene Krebstests durchgeführt werden.
In der Zystologie werden einzelne Zellen und Zellgruppen berücksichtigt, sodass Sie eher das Ausmaß der Schädigung des Virus und nicht dessen krebsartige oder gutartige Natur erkennen können.
Behandlungsmethoden

Experten schlagen vor, die Immunität zu erhöhen, um das Problem zu bekämpfen. Spezialisierte Medikamente führen möglicherweise nicht zu einem vollständigen Ergebnis. Daher müssen Sie auch nach einer Behandlung einen gesunden Körper erhalten.
Die mehrstufige Therapie gilt als wirksame Therapie. Der erste Schritt ist die Analyse und Diagnose des Stammes. Danach gehen sie direkt zur Therapie: Es werden Medikamente verschrieben, die das HPV-Virus verdrängen sollen. Die dritte Stufe ist die Entfernung von Wucherungen. Dies gilt insbesondere für Krebserkrankungen.
Es gibt viele kosmetische und chirurgische Instrumente zur Entfernung von Papillomen. Die gröbsten Methoden sind die Entfernung mit einer Operation und einem elektrischen Messer.
Narben bleiben oft danach. Kosmetiker empfehlen die Wahl der Lasertherapie, Radiowellen. Ein weniger schonendes Verfahren ist die Moxibustion.
Dieses Verfahren ist effektiver, wenn es in einer medizinischen Einrichtung durchgeführt wird. Dann werden chemische Zusammensetzungen verwendet, die wirksamer, aber gleichzeitig gefährlicher für die Haut sind. Und für den Heimgebrauch können Sie spezielle Lösungen für den externen Gebrauch kaufen.
Bei wiederholter Anwendung erzielen sie das gewünschte Ergebnis: Sie entfernen die Warze oder das Papillom.
Nach Abschluss der Einnahme von Therapeutika wird eine Prophylaxe verordnet. Es wird empfohlen, es ständig zu beobachten, unabhängig von der Zeit, die seit dem Moment der Heilung vergangen ist.
Vorsichtsmaßnahmen

Die Hauptmaßnahme zur Vorbeugung von Papillomen ist die persönliche Hygiene. Grundlegende Maßnahmen müssen beachtet werden: Waschen Sie Ihre Hände nach dem Gehen ins Freie und vor dem Essen, verwenden Sie die Handtücher anderer Personen nicht mit Bürsten und reinigen Sie den Rand der Toilettenschüssel an öffentlichen Orten.
Idealerweise sollte dies nur eine Person sein. Wenn Sie Geschlechtsverkehr haben, müssen Sie Kondome verwenden, die die Übertragung der sexuellen Art der Krankheit verhindern.
Ein wichtiger Aspekt ist die Verbesserung der Immunität. Sein hohes Niveau gewährleistet einen ständigen Schutz vor dem Virus. Sie können den Schutz mit Hilfe von Immun- und Medikamenten mit ähnlicher Wirkung erhöhen.
Volksheilmittel helfen: Tee mit Zitrone, Knoblauch, Zwiebeln, Lebensmittel mit Vitamin C trinken.
Papillom kann nur auf menschlicher Haut gefunden werden. Sie sollten keine Angst vor der Übertragung durch Kontakt mit Tieren haben. Um sich vor dem Auftreten von HPV-Symptomen zu schützen, müssen Sie die Hygieneempfehlungen befolgen und ein gemessenes Sexualleben führen.
Denken Sie daran, dass die Krankheit die Gesundheit ernsthaft beeinträchtigen und sogar zu bösartigen Tumoren führen kann. Um dies zu vermeiden, müssen Sie keine strengen Diäten einhalten oder schwere Medikamente einnehmen.
Die Empfehlungen sind so einfach wie möglich und erfordern nicht viel Zeit und Geld.
Empfohlen:
Ektopie Des Gebärmutterhalses - Symptome Und Behandlungen Des Gebärmutterhalses, Fachkundige Beratung

Letzte Aktualisierung am 13. August 2017 um 13:05 UhrLesezeit: 5 minUm die Frage zu beantworten, was Ektopie ist, ist es notwendig, die Essenz des Prozesses zu verstehen, der im Körper einer Frau stattfindet.Der Begriff Ektopie bezieht sich auf die Bewegung der Zellschicht und der Schleimhaut (Epithel), die den Gebärmutterhalskanal bedeckt, zum äußeren Teil des Eingangs zur Gebärmutter.Die
Iodophile Bakterien Im Kot Eines Kindes - Definition Und Interpretation Von Tests, Behandlungsmethoden, ärztliche Beratung

Letzte Aktualisierung am 11. Oktober 2017 um 14:12 UhrLesezeit: 3 MinutenCoprogramm ist eine Analyse von Fäkalien, deren Ergebnisse auf das Vorhandensein oder Fehlen von Viren, Bakterien und Infektionen im Darm hinweisen. Oft zeigen die Ergebnisse der Studie iodophile Bakterien im Kot des Kindes, was auf die Entwicklung einer pathogenen Umgebung im Darm hinweist
Diplokokken In Einem Abstrich - Symptome Und Ursachen Des Auftretens, Behandlungsmethoden, ärztliche Beratung

Zuletzt aktualisiert am 12. Oktober 2017 um 04:06 UhrLesezeit: 4 MinutenDamit der Arzt eine genaue Diagnose des Patienten stellen kann, muss er sich mit einer Reihe notwendiger Tests vertraut machen. Eine schlechte Blutuntersuchung kann über viele Probleme im menschlichen Körper berichten. J
Toxoplasmose Während Der Schwangerschaft: Symptome Und Behandlungsmethoden, Richtige Behandlung, ärztliche Untersuchungen

Zuletzt aktualisiert am 10. Februar 2018 um 12:14 UhrLesezeit: 5 minWährend der Schwangerschaft zeigt der Körper einer Frau eine erhöhte Anfälligkeit für Krankheitserreger verschiedener Krankheiten wie Toxoplasma, die ihrem ungeborenen Kind schaden können.Eine
Papillomavirus - Symptome Und Behandlung Des Papillomavirus Bei Frauen

Letzte Aktualisierung am 25. Januar 2018 um 17:24 UhrLesezeit: 5 minDas humane Papillomavirus (HPV) ist eine der häufigsten Infektionen, die von einer Person auf eine andere übertragen werden.Nach den Statistiken der Weltgesundheitsorganisation sind fast 70% der Bevölkerung Träger des Papillomavirus. Die