Bakterielle Rhinitis - Bakterien In Der Nase, Wie Zu Behandeln

Inhaltsverzeichnis:

Bakterielle Rhinitis - Bakterien In Der Nase, Wie Zu Behandeln
Bakterielle Rhinitis - Bakterien In Der Nase, Wie Zu Behandeln

Video: Bakterielle Rhinitis - Bakterien In Der Nase, Wie Zu Behandeln

Video: Bakterielle Rhinitis - Bakterien In Der Nase, Wie Zu Behandeln
Video: Wie du eine Sinusitis innerhalb von Minuten mit Apfelessig los wirst! 2023, September
Anonim

Letzte Aktualisierung am 16. November 2017 um 18:28 Uhr

Lesezeit: 5 min

Krankheiten und Entzündungsprozesse im menschlichen Körper werden durch verschiedene Mikroben, Viren und Mikroorganismen verursacht. Bakterien können auch unter den Quellen gefunden werden. Läsionen des Nasen- und Mundteils sowie des gesamten Nasopharynx sind häufig.

Natürlich spielt eine verminderte schwache Immunität die Hauptrolle bei ihrer Penetration. Deshalb manifestieren sich die charakteristischen Symptome von Staphylokokken in der Nase bei mehr als 80% aller Patienten, die über Beschwerden im Hals und in den Atmungsorganen klagen.

Verzweifle nicht. Der rechtzeitig erkannte Staphylococcus aureus in der Nase bietet eine hervorragende positive Prognose für die bevorstehende Behandlung und eine schnelle Genesung.

Inhalt

  • 1 Staphylococcus aureus: Ursachen von
  • 2 Staphylococcus aureus in der Nase und ihre Anzeichen
  • 3 Analyse auf Staphylokokken
  • 4 Folgen von Staphylococcus aureus
  • 5 Wie man Staphylokokken in der Nase behandelt
  • 6 Staphylococcus aureus in der Nase: Behandlung mit Volksheilmitteln

    6.1 Ähnliche Artikel

Staphylococcus aureus: Ursachen des Auftretens

Image
Image

Das Bakterium wählt am häufigsten Schleimhäute zur Lokalisierung aus, daher tritt pathogener Staphylococcus aureus in der Nase auf, zeigt charakteristische Krankheiten und deren Symptome:

  • Sinusitis. Entzündung der Kieferhöhlen. Es geht einher mit einer Temperatur von bis zu 39 ° C und Schmerzen im Nasenseptum;
  • Sinusitis. Läsion um den Sinus und den Oberkieferbereich. Schmerzen im Nasenrücken, Schläfen, Migräne. Schwellung ist möglich. Eine Erhöhung der Körpertemperatur auf 38 ° C - 39 ° C. Grün hervorheben;
  • frontal. Die Stirnhöhle leidet unter der Exposition gegenüber Bakterien. Es gibt Schmerzen in den Augen, im vorderen Teil, ein Gefühl der Schwäche;
  • laufende Nase oder Rhinitis. Der Nasenausfluss hängt vom Stadium und der Dauer des Entzündungsprozesses ab. Die Ausgangsform ist eine klare Flüssigkeit. Mit der Zeit tritt eine eitrige Entladung einer gelbgrünen Farbe auf. Begleitende Anzeichen: verstopfte Nase, Atemnot, Veränderung des Timbres der Stimme.

Analyse auf Staphylococcus

Image
Image

In seltenen Fällen kommt es zu einer spontanen Erholung von durch Mikroorganismen verursachten Krankheiten.

Wenn Sie den Moment der Infektion verpassen und Staphylococcus aureus in der Nase nicht heilen, besteht die Wahrscheinlichkeit von Komplikationen:

  • Meningitis. Eitrige entzündliche Prozesse, die in den Kieferhöhlen auftreten, können in die Teile des Gehirns gelangen. Typische Anzeichen: Erbrechen, Migräne, Krämpfe. Die Mortalität tritt in 30% aller bekannten Fälle auf;
  • Toxic-Shock-Syndrom. Eine akute Reaktion des Körpers auf bakterielle Vergiftungen. Fieber bis 40 ° C, Durchfall, Erbrechen;
  • Sepsis, Blutvergiftung. In diesem Fall breitet sich die Infektion im ganzen Körper aus. Vor der Behandlung von fortgeschrittenem Staphylococcus aureus muss unbedingt eine Diagnose gestellt werden - ein Antibiotikum.

Es ist nicht nur für die Gesundheit, sondern auch für das menschliche Leben sehr gefährlich. Daher sollten Sie bei einer verlängerten laufenden Nase mit einer ungewöhnlichen Farbe, die von Kopfschmerzen und Fieber begleitet wird, sofort einen HNO-Arzt aufsuchen.

Wie man Staphylokokken in der Nase behandelt

Image
Image

Alle Rezepte der traditionellen Medizin sind sicher und enthalten viele nützliche natürliche Inhaltsstoffe und Vitamine. In diesem Fall sollten Sie sie nicht ablehnen.

Als zusätzliches Mittel zur Bekämpfung von Staphylokokken schadet eine übermäßige Unterstützung der Immunität nicht:

  1. Johannisbeere. Frische Beeren 3 Tassen pro Tag. Ganz oder püriert;
  2. Preiselbeeren. Beeren - 200 Gramm, Honig - 100 Gramm;
  3. Aprikosen. Frische 500 Gramm;
  4. Petersilie mit Sellerie. Als Teil eines Salats oder Saftes.

Die lokale Anwendung umfasst die Herstellung spezieller natürlicher Kräuterinfusionen und Abkochungen, mit denen Sie die Nasenhöhle ausspülen und die Schleimhaut von Mikroben reinigen können:

  • ätherisches Eukalyptusöl. Warmes kochendes Wasser - 250 ml, 2 Tropfen Öl und 5 Gramm Meersalz. Sofort auftragen, bis es abgekühlt ist;
  • Kamille. Pflanzen Sie Blumen - 1 Esslöffel, kochendes Wasser - 1 Glas. Bei schwacher Hitze 15 Minuten köcheln lassen, abkühlen lassen und die Nase ausspülen.

Natürliche Heilmittel sind natürlich sehr vorteilhaft, aber nur als ergänzende Behandlung. Ohne Antibiotika und speziell entwickelte Chemikalien ist es unmöglich, Bakterien, Viren und Mikroben loszuwerden.

Empfohlen: