Bakterielle Vaginose - Symptome Und Behandlungen Für Bakterielle Vaginose

Inhaltsverzeichnis:

Bakterielle Vaginose - Symptome Und Behandlungen Für Bakterielle Vaginose
Bakterielle Vaginose - Symptome Und Behandlungen Für Bakterielle Vaginose

Video: Bakterielle Vaginose - Symptome Und Behandlungen Für Bakterielle Vaginose

Video: Bakterielle Vaginose - Symptome Und Behandlungen Für Bakterielle Vaginose
Video: Was ist eine bakterielle Vaginose? 2023, September
Anonim

Letzte Aktualisierung 6. November 2017 um 03:43 Uhr

Lesezeit: 6 Minuten

Die Mikroflora in der Vagina verändert sich ständig und spiegelt die Gesundheit der Frau wider. Selbst wenn keine Krankheit vorliegt, befindet sich in der Vagina eine gewisse Menge pathogener Bakterien. Normalerweise ist die Vagina durch Laktobazillen geschützt.

Zusätzlich zum Schutz normalisieren sie auch den Säuregehalt der Umwelt und bilden Wasserstoffperoxid, das wiederum die Vermehrung pathogener Mikroben hemmt.

Mit abnehmender Anzahl von Laktobazillen vermehren sich pathogene Mikroorganismen ungehindert, die vaginale Dysbiose beginnt und bei Frauen entwickelt sich eine bakterielle Vaginose.

Inhalt

  • 1 Was heißt bakterielle Vaginose
  • 2 Was ist die Ursache der Krankheit
  • 3 Möglichkeiten der Infektion mit der Krankheit
  • 4 Interne Folgen einer Infektion
  • 5 Symptome der Krankheit
  • 6 Methoden zur Behandlung von Vaginose
  • 7 Behandlung während der Schwangerschaft

    • 7.1 Mögliche Komplikationen der Krankheit
    • 7.2 Entzündung der Beckenorgane
    • 7.3 Komplikationen während der Schwangerschaft
  • 8 Wahrscheinlichkeit einer sexuell übertragbaren Krankheit
  • 9 Schlussfolgerungen

    9.1 Verwandte Artikel

Was heißt bakterielle Vaginose

Image
Image

Dieser Zustand wird auch als Gardnellose bezeichnet. Die Krankheit ist ansteckender Natur, aber kein entzündlicher Prozess. Es ist gekennzeichnet durch den Ersatz normaler Mikroflora durch pathogene Stämme anaerober Bakterien. Die normale Flora der Vagina kann vollständig fehlen.

Diese Krankheit ist weit verbreitet, mehr als dreißig Prozent der Frauen gehen mit dieser Krankheit zum Arzt. Darüber hinaus gibt es wissenschaftliche Untersuchungen, die zeigen, dass jede Frau mindestens einmal in ihrem Leben an dieser Krankheit leidet.

Trotz der Tatsache, dass Manifestationen dieser Krankheit selten sind, treten bei Patienten die Folgen häufig auf. Sie sind hauptsächlich mit einer Schwangerschaft verbunden. Eine infizierte Frau kann eine Fehlgeburt, eine Frühgeburt zu einem späteren Zeitpunkt oder postpartale Probleme mit der Schleimhaut der Vagina haben.

Darüber hinaus kann sich die Infektion weiter ausbreiten und die Beckenorgane beeinträchtigen.

Was ist die Ursache der Krankheit

Image
Image

Die Ursachen der bakteriellen Vaginose sind nicht vollständig geklärt. Damit sich die Krankheit entwickeln kann, müssen mehrere Faktoren gleichzeitig zusammenfallen. Es gibt viele Faktoren, die die Entwicklung der Krankheit beeinflussen können.

Zu den günstigen Faktoren gehören:

  1. übermäßig häufige Hygieneverfahren;
  2. häufiges Duschen;
  3. chronischer Verlauf der STI;
  4. Wechsel des Sexualpartners, gleichzeitige Anwesenheit mehrerer Partner;
  5. synthetische Unterwäsche tragen;
  6. die Verwendung von Antibiotika;
  7. Darmdysbiose;
  8. verminderte Immunität;
  9. Mangel an fermentierten Milchprodukten in der Ernährung.

Die bakterielle (mikrobielle) Vaginose wird durch Ursachen verursacht, die die normale Entwicklung der weiblichen Mikroflora stören. Ein Ungleichgewicht führt zu einer quantitativen und qualitativen Veränderung des Glykogens in Sekreten.

Gleichzeitig signalisieren weibliche Sexualhormone weiterhin die weitere Produktion von Laktobazillen. Wenn die nützlichen Bakterien abnehmen, ändert sich auch die Anzahl der Schadorganismen. Sie treten in die Phase der aktiven Reproduktion ein.

Möglichkeiten der Infektion mit der Krankheit

Image
Image

Viele Medikamente sind während der Schwangerschaft eingeschränkt. Dies ist der Grund für die schwierige und langfristige Behandlung vieler Krankheiten, einschließlich BV. Die Verwendung von Antibiotika ist für schwangere Frauen kontraindiziert, daher dauert die Behandlung sehr lange.

Parallel zur Behandlung ist es notwendig, eine Darmdysbiose zu diagnostizieren und wenn möglich alle Faktoren zu eliminieren, die die Krankheit hervorrufen.

Zusammen mit Medikamenten sollte eine Frau mehr fermentierte Milchprodukte essen.

Mögliche Komplikationen der Krankheit

Vaginose ist sehr gefährlich für die Gesundheit einer Frau. Es verursacht schwere Komplikationen, wenn es nicht behandelt wird. Dies ist nicht nur eine kosmetische Unannehmlichkeit, sondern auch ein ernstes Zeichen für gesundheitliche Probleme.

Sobald sich die pathogene Mikroflora unkontrolliert zu vermehren beginnt, werden Bakterien zu Provokateuren schwerer Krankheiten. Beispielsweise kann eine erfolgreich behandelte Genitalinfektion zurückkehren.

Entzündung der Beckenorgane

Infolge des geringen Säuregehalts der Vaginalumgebung erhalten Mikroorganismen Zugang zu den Genitalien des kleinen Beckens. Sehr schnell kann die Infektion den Gebärmutterhals, den Körper der Gebärmutter, erreichen und zu den Eierstöcken aufsteigen.

Die Entzündung der Eierstöcke und Eileiter ist eine sehr schwere Krankheit, die eine lange und schwierige Behandlung erfordert. Manchmal betrifft die Krankheit sogar die Blase.

Komplikationen während der Schwangerschaft

Wenn sich während der Schwangerschaft eine Komplikation entwickelt, sind die Expositionsmethoden der Ärzte sehr begrenzt.

Eine bakterielle Vaginose kann zu einer frühen Fehlgeburt und einer Frühgeburt später in der Schwangerschaft führen. Selbst während Sie auf das Baby warten, müssen Sie Maßnahmen ergreifen, um die Infektion zu beseitigen und eine gesunde Vaginalflora wiederherzustellen.

Die Wahrscheinlichkeit einer sexuell übertragbaren Krankheit

Da die Schutzmechanismen der Vagina stark reduziert sind, kann eine Frau leicht mit sexuell übertragbaren Infektionen infiziert werden. Darüber hinaus leidet der Patient häufig an einer begleitenden Candidiasis.

Schlussfolgerungen

Trotz der Tatsache, dass BV nicht als Infektionskrankheit bezeichnet werden kann, ist es ein ernstes Problem für den weiblichen Körper. Bei vorzeitiger Behandlung kann sich eine Vielzahl von Komplikationen entwickeln.

Um der Krankheit vorzubeugen, müssen Sie die Hygieneregeln befolgen, Ihre Gesundheit sorgfältig überwachen, sich vor Stress hüten und auf die Wahl der Sexualpartner achten. Männer bekommen diese Krankheit nicht, jedoch ist eine vaginale Dysbiose oft eine Reaktion auf einen Partnerwechsel.

Empfohlen: