Inhaltsverzeichnis:
- Ursachen von Hautkrankheiten
- Arten und Arten von Mykose
- Symptome
- Übertragungsmethoden
- Behandlung
- Prävention von Mykose

Video: Hautmykose - Fotos, Symptome, Ursachen Und Behandlung Von Hautmykose

2023 Autor: Riley Dean | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-08-25 08:38
Zuletzt aktualisiert am 1. März 2020 um 01:18 Uhr
Lesezeit: 6 Minuten
Der Begriff "Hautmykosen" bezeichnet eine umfangreiche Gruppe von Infektionskrankheiten, die durch Hautläsionen durch Pilze gekennzeichnet sind. Die Mykose der Haut beginnt bei den meisten Menschen mit leichten Beschwerden - die Haut der Zehen oder Hände juckt leicht und juckt.
Der Pilz kann fast jeden Teil des Körpers befallen: Wenn die Bereiche, auf denen das Haar wächst, nicht betroffen sind, spricht man von einer Mykose der glatten Haut. Wenn die Kopfhaut betroffen ist, handelt es sich um eine Mykose der haarigen Haut.
Menschen, die weit von der Medizin entfernt sind oder noch nie auf ähnliche Probleme gestoßen sind, wissen, was Mykose ist, unter dem gebräuchlichen Namen Flechte.
Flechten sind eine häufige Art der Mykose, die häufig von Haustieren übertragen wird. Oft leiden Kinder an dieser Krankheit.
Inhalt
- 1 Ursachen von Hautkrankheiten
- 2 Arten und Arten von Mykose
- 3 Symptome
- 4 Übertragungsmethoden
- 5 Behandlung
-
6 Prävention von Mykose
6.1 Ähnliche Artikel
Ursachen von Hautkrankheiten

Die Mykose der Haut wird durch Pilze verursacht. Mit Ausnahme der Pilze der Gattung Candida sind fast alle von ihnen für den menschlichen Körper pathogen (abnormal und provozieren Krankheiten). Sie sind bedingt pathogen - dies bedeutet, dass Pilze in bestimmten Mengen Teil der normalen Mikroflora sind, aber wenn sie sich übermäßig vermehren, sind sie gefährlich.
Mikroorganismen, die Candidiasis verursachen, beginnen sich im Körper auszubreiten, wenn sie durch längeren Einsatz von Antibiotika, Behandlung von Immunitätskrankheiten, schlechte Umweltbedingungen und einen ungünstigen Strahlenhintergrund geschwächt werden.
Neben Candida sind auch Trichophyton und Microsporum häufige Krankheitserreger. Sie schädigen die Epidermis und die obere Hautschicht.
Arten und Arten von Mykose

An der Infektionsstelle klassifizieren Ärzte Mykosen in die folgenden Typen:
- Mykose des Rumpfes;
- Mykose der Füße;
- Mykose der Haut der Hände;
- Mykose der Nägel;
- Mykose der glatten Kopfhaut;
- Mykose der Kopfhaut (letztere ist selten).
Es gibt auch verschiedene Arten von Mykosen, abhängig von der Art der Mikroorganismen, die die Krankheit ausgelöst haben:
- Dermatomykose (oder Dermatophytose). Sie werden durch die Pilze Trichophyton, Epidermophyton und Microsporum verursacht. Sie betreffen hauptsächlich Nägel, Füße, Hände und Kopfhaut.
- Keratomykose. Erreger sind die hefeartigen Pilze Malassezia furfur. Das Stratum Corneum und die Epidermis sowie die Haarfollikel sind für sie anfällig. Keratomykose sind bekannte seborrhoische Dermatitis und Tinea versicolor. Pilze vermehren sich gut in einer feuchten und warmen Umgebung, sind in der warmen Jahreszeit und in Ländern mit einem angemessenen Klima verbreitet.
- Candidomykose. Verursacht durch Candida-Pilze. Sie sind insofern gefährlich, als sie nicht nur die Haut, sondern auch die Schleimhäute des Körpers (Mund, Genitalien, Darm) infizieren und sich dann auf die inneren Organe ausbreiten können.
- Tiefe Mykosen sind eine Art von Krankheit, die nicht nur die Haut, sondern auch die inneren Organe betrifft. Es ist die schwerste Form, erfordert eine lange systematische Behandlung;
- pseudomycoses sind Krankheiten, die in Symptomatologie Mykosen sehr ähnlich sind, sind aber nicht durch Pilze verursacht, sondern durch Bakterien bzw. erfordern eine unterschiedliche Behandlung. Ein Labortest, der bei Kontaktaufnahme mit einem Dermatologen durchgeführt wird, hilft, den Erreger zu bestimmen und eine Diagnose zu stellen.
Symptome

Die Krankheit macht sich in der Regel durch Hautrötungen, Juckreiz und kleine Blasen in einem Bereich bemerkbar. So beginnt eine Mykose der Haut aufzutreten. Die meisten Menschen achten nicht auf solche "geringfügigen" Symptome, aber vergebens: In diesem Stadium wird der Pilz leicht aus dem Körper ausgeschieden, aber nur sehr wenige Menschen gehen mit den primären Manifestationen von Hautproblemen zum Arzt.
Das Auftreten von Windelausschlag, Hautausschlag, Reizung in der Leistengegend, Hohlräumen zwischen Fingern und Zehen, an den Ellbogenbeugungen, unter den Brüsten bei Frauen sollte auch ein Grund sein, vorsichtig zu sein und eine Mykose der Falten zu vermuten.
Nägel signalisieren eine Infektion durch ungleichmäßige Verfärbung, Sprödigkeit und Abplatzungen der Platte. Wenn die Kopfhaut betroffen ist, erscheinen die Läsionen als ein oder mehrere gereizte Bereiche, aus denen Haare ausfallen.
Der Grund für die sofortige Konsultation eines Arztes ist das Auftreten mehrerer lokaler Läsionen am Körper, die wachsen und zu einem einzigen entzündeten Bereich verschmelzen können. In diesem Fall leidet die Haut mit ziemlicher Sicherheit an einer Pilzinfektion und muss systematisch behandelt werden.
Übertragungsmethoden

„Versuchen Sie nicht, eine streunende Katze zu streicheln - Sie werden Flechten aufheben“- jedes Kind, dem Tiere nicht gleichgültig sind, hört eine beeindruckende Warnung von den Eltern. Und es ist gut, wenn die Ältesten gehorchen: Die Mykose der Haut kann von infizierten Tieren leicht auf den Menschen übertragen werden. Die Überträger der Krankheit können Katzen, Hunde, kleine Nagetiere, Kühe und Schweine sein.
Das Tier muss regelmäßig untersucht werden - ein Haustier kann Infektionen von der Straße oder von seinen Mitmenschen verursachen. Es ist gut, wenn das Tier alle notwendigen Impfungen erhalten hat und Sie dies regelmäßig dem Tierarzt zeigen: Nicht nur Mykosen, sondern auch eine Vielzahl anderer Krankheiten können durch Hunde und Katzen übertragen werden.
Die Mykose der Haut kann leicht durch direkten Kontakt mit einer kranken Person unter Verwendung üblicher Haushaltsgegenstände übertragen werden. Wenn jemandem in Ihrer Familie ein solches Ärgernis passiert ist, verwenden Sie auf keinen Fall gewöhnliche Haushaltsgegenstände mit dem Patienten - Geschirr, Handtücher, Kleidung, Bettwäsche. Andernfalls muss die ganze Familie behandelt werden.
Die Pilze, die Mykose verursachen, sind in der äußeren Umgebung ziemlich hartnäckig. Besonders günstige Bedingungen für sie werden in öffentlichen Bädern, Saunen, Schwimmbädern, Duschen geschaffen. In einer warmen und feuchten Umgebung vermehren sich Pilze gut. Wenn Sie solche Einrichtungen besuchen, ist es ratsam, Ihre eigenen Hygieneartikel mitzubringen - Seife, Handtücher, Laken, Schiefer.
Schuhe nach einem Bad und einem Pool sollten gründlich gewaschen und getrocknet werden, wenn möglich mit Salicylalkohol behandelt werden. Es ist auch ratsam, Ihre eigene Seife und Handtuch im Büro zu haben.
Eine Pilzinfektion ist auch bei medizinischen Eingriffen und Manipulationen möglich. Der Rat hier ist der gleiche: Wenn Sie zu einer Gesundheitseinrichtung gehen, zögern Sie nicht zu klären, ob Ärzte und Krankenschwestern alle erforderlichen Hygienevorschriften befolgen. Und vernachlässigen Sie sie natürlich nicht, wenn Sie zu Hause behandelt werden.
Die Hauptfunktion unserer Haut ist eine Barriere, eine schützende. Deshalb wird empfohlen, Verletzungen und Wunden so schnell wie möglich zu desinfizieren und Schmutz fernzuhalten. Andernfalls können Mikroorganismen sofort in den Blutkreislauf gelangen und nicht auf der äußeren Haut lokalisiert werden.
Um sich vor Pilzinfektionen zu schützen, wird den Ärzten empfohlen, den Zustand der Haut genau zu überwachen, nach einem Bad oder einer Dusche trocken zu wischen (Hautmykose entwickelt sich in den Hohlräumen der Zehen und Hände) und bei den ersten Anzeichen von Anomalien der normalen Hautfunktion sofort einen Spezialisten zu kontaktieren.
Behandlung

Im Internet finden Sie eine Beschreibung vieler alternativer Methoden zur Behandlung von Hautkrankheiten. Es ist ratsam, sie nur nach Rücksprache mit einem Arzt zu verwenden. Die Mykose der Haut ist sehr unterschiedlich, die Behandlung hat viele Merkmale und wird für jeden Patienten individuell ausgewählt.
Zunächst sollte der Arzt den Patienten auf die Untersuchung einer Probe der betroffenen Haut im Labor verweisen. Dies ist notwendig, um einen bestimmten Erreger zu identifizieren. Die Wahl des Arzneimittels durch den Arzt wird auch von Faktoren wie der Tiefe und dem Bereich des betroffenen Bereichs, dem Ort der Krankheit, dem Grad seiner Entwicklung, dem allgemeinen Gesundheitszustand und der Immunität, dem Vorliegen chronischer Krankheiten, dem Alter des Patienten und der Möglichkeit einer allergischen Reaktion auf Arzneimittel beeinflusst.
Wenn Sie in einem frühen Stadium der Krankheitsentwicklung einen Arzt aufsuchen, hilft die externe Anwendung von Antimykotika-Salben, die Mykose der glatten Haut zu bekämpfen. Sowohl eine lokale Behandlung als auch orale Medikamente sind erforderlich, wenn die Krankheit einen großen Bereich der Haut betroffen hat.
Zur Behandlung der Mykose werden zunächst topisch verwendete Antimykotika verschrieben: Ketoconazol, Clotrimazol, Fluconazol, Terbinafil. Sie werden zweimal täglich auf die betroffenen Stellen aufgetragen.
Um einen Patienten mit Mykose oral einzunehmen, wird höchstwahrscheinlich Griseofulvin verschrieben. Das Medikament ist sicher, hat sich bewährt, es wird auch für Kinder verschrieben. Griseofulvin kann sich jedoch in der Leber ansammeln. Warnen Sie daher Ihren Arzt, wenn Sie Probleme mit diesem Organ haben.
Die Wirksamkeit der ausgewählten Präparate macht sich fast sofort bemerkbar, Entzündungen und Peelings verschwinden, die Haut erhält ihren normalen Farbton und gesunde Nagelplatten wachsen. Wenn es keine Besserung gibt, gehen wir erneut zum Arzt und verstehen die Gründe - möglicherweise ist ein stärkeres Medikament erforderlich.
Prävention von Mykose
Um die Infektion nicht in Ihren Körper zu lassen, müssen Sie einige einfache Regeln einhalten:
- Beachten Sie unbedingt die Hygiene, bringen Sie Ihre eigenen Handtücher, Bettwäsche, Hausschuhe in das öffentliche Schwimmbad, Badehaus, Sauna und trocknen Sie sich nach dem Duschen gründlich ab. Es ist ratsam, keine engen Schuhe zu tragen und das Schwitzen der Füße zu vermeiden.
- Desinfizieren Sie Wunden und Hautläsionen.
- Stärken Sie das Immunsystem, überwachen Sie den Zustand der Haut und konsultieren Sie rechtzeitig einen Arzt, wenn sich dieser ändert.
Empfohlen:
Symptome Von Ruhr. Ursachen, Diagnose Und Behandlung

Symptome von Ruhr. Der Erreger der Ruhr. Merkmale des Krankheitsverlaufs Ruhr. Behandlung von Ruhr bei Erwachsenen. Traditionelle Methoden zur Behandlung von Ruhr
Bilharziose - Ursachen, Symptome Und Behandlung Von Bilharziose

Zuletzt aktualisiert am 1. März 2020 um 00:48 UhrLesezeit: 7 MinutenSchistosomiasis (sonst - Bilharziose) ist eine parasitäre Erkrankung häufig in den Tropen. Es wird durch Fluke-Schistosomen verursacht, die durch Wasser oder Kontakt mit einer infizierten Person in die Haut eindringen.Da
Opisthorchiasis - Ursachen Und Symptome Von Opisthorchiasis, Diagnose Und Behandlung

Zuletzt aktualisiert am 20. Januar 2018 um 17:48 UhrLesezeit: 6 MinutenWir sind daran gewöhnt, dass die Ernährung Meeresfrüchte, einschließlich Fisch, enthalten muss - ein häufiger Gast auf unseren Tischen. Es wird in verschiedenen Formen serviert, sowohl gekocht als auch roh. Sein
Phlebodermie: Ursachen, Symptome Und Behandlung Von Hautkrankheiten

SeiteninhaltUrsachen des AuftretensSymptomeDiagnosemethodenBehandlungsmethodenPrävention und mögliche FolgenSie können Parasiten besiegen!Phleboderma ist eine parasitäre Krankheit, die zur Gruppe der Entomosen gehört, dh Krankheiten, die durch Insekten verursacht werden, in diesem Fall Mücken der Gattung Phlebotomus.Die P
Ursachen Von Würmern Bei Erwachsenen Und Kindern, Jugendlichen, Katzen Und Hunden, Symptome Und Behandlung

SeiteninhaltWie können Sie mit Würmern infiziert werden?Funktionsstörung des Magen-Darm-TraktsStörungen des Nervensystems und allgemeines UnwohlseinAllergische Reaktionen und HautmanifestationenVerminderte Immunität und infolgedessen die Entwicklung von InfektionskrankheitenWege und Ursachen der Infektion bei ErwachsenenUrsachen für das Auftreten und die Art der Infektion bei einem KindWelche Faktoren erhöhen das Infektionsrisiko mit Helminthen?Wie