Bakterien Im Wasser - Welche Viren Und Bakterien Sind Im Wasser?

Inhaltsverzeichnis:

Bakterien Im Wasser - Welche Viren Und Bakterien Sind Im Wasser?
Bakterien Im Wasser - Welche Viren Und Bakterien Sind Im Wasser?

Video: Bakterien Im Wasser - Welche Viren Und Bakterien Sind Im Wasser?

Video: Bakterien Im Wasser - Welche Viren Und Bakterien Sind Im Wasser?
Video: Wasser mit Bakterien, Viren, Hormo, Medikamte, Pestizide belastet ZDF Frontal 2023, September
Anonim

Zuletzt aktualisiert am 24. Januar 2018 um 17:50 Uhr

Lesezeit: 5 min

Der Mensch ist nicht nur stark vom Wasser abhängig, sondern auch der Lebensraum vieler lebender Mikroorganismen. Durch das Trinken oder den Kontakt mit Flüssigkeit kommen Menschen mit vielen Mikroorganismen in Kontakt, unter denen häufig vorkommende coliforme Bakterien unterschieden werden können.

In einigen Fällen stellen coliforme Bakterien im Wasser eine Gefahr für die Gesundheit oder das Leben dar.

Um die Anzahl der Schadorganismen in Flüssigkeiten zu minimieren, sind Filtrations- und Reinigungskomplexe weit verbreitet. Spezialisten haben Empfehlungen für Wasser erstellt.

Inhalt

  • 1 Flüssigkeit im Alltag
  • 2 Coliforme Bakterien
  • 3 Identifizierung von Schadorganismen in Flüssigkeit
  • 4 Woher kommen Coliforme?
  • 5 Desinfektionsmethoden
  • 6 Merkmale der lebenswichtigen Aktivität von Bakterien
  • 7 Resistenz von Coliformen gegen verschiedene Faktoren
  • 8 Bakterienquellen im Alltag

    8.1 Ähnliche Artikel

Flüssigkeit im Alltag

Image
Image

Der moderne Mensch verbraucht Wasser aus verschiedenen Quellen wie Brunnen, Wasserleitungen oder in Flaschen abgefüllten Flüssigkeiten.

Für einen maximalen Schutz der Wassertanks vor biologischer Kontamination wurden verschiedene Reinigungsmethoden entwickelt. Sie basieren auf Filtration oder Reinigung mit chemischen Elementen.

Diese Reinigungsmittel helfen bei der Bekämpfung der folgenden Arten von Bakterien: Enterobakterien, verschiedene Arten von Pseudomonas aeruginosa, thermotolerante coliforme Bakterien, Cyanobakterien und Cholera-Pathogene. Alle diese Organismen sind gefährlich für den Menschen.

Bestimmen Sie das Vorhandensein schädlicher Mikroorganismen in der Flüssigkeit mithilfe einer Bakterienkultur. Diese Analyse sollte durch die Laboratorien des Wasserversorgers durchgeführt werden. Jeder Verbraucher hat jedoch die Möglichkeit, die Qualität der zum Trinken verwendeten Flüssigkeit unabhängig zu überprüfen.

Coliforme Bakterien

Image
Image

Diese Klassifizierung von Organismen ist eine Isolierung, die auf hygienischen und hygienischen Standards basiert. Coliforme thermotolerante Bakterien werden durch Fäkalien bestimmt, sie gelangen durch die Exkremente einiger Lebewesen in die Flüssigkeit.

Harmlose Bakterien dieser Art sind Elemente der Darmumgebung. Coliforme selbst verursachen beim Menschen keinen schweren Schaden, machen jedoch darauf aufmerksam, dass eine Person mit einer infizierten Oberfläche oder Wasser infiziert ist.

Gefährlich sind solche Organismen, die den Kot bestimmter Vertreter der Tierwelt (Schweine, Kühe usw.) durchdringen.

Die meisten dieser Bakterien sind thermotolerant, was bedeutet, dass solche Mikroorganismen gegen niedrige Temperaturen resistent sind. Sie können sich bei Temperaturen bis zu -60 Grad entwickeln. Mikroorganismen, die sich bei hohen Temperaturen aktiv entwickeln, werden als Thermophile bezeichnet. Es ist möglich, Coliforme durch einfaches Kochen der Flüssigkeit zu entfernen.

Identifizierung von Schadorganismen in Flüssigkeit

Image
Image

Vor dem Verzehr von Wasser muss geprüft werden, ob schädliche Organismen vorhanden sind. Aufgrund des negativen Zustands der Wasserversorgungskomplexe ist fließendes Wasser häufig mit Schadorganismen gesättigt.

Califorme Bakterien in Wasser zum Verzehr sollten ausgeschlossen werden, ihre Anwesenheit kann massive Infektionen verursachen. Die Sanitärversorgung hat ein Verbot des Vorhandenseins von Mikroorganismen in der Flüssigkeit eingeführt, weil Sie können sogar zum Tod führen.

Es ist ziemlich schwierig, viele Bakterien zu identifizieren, daher wurden spezielle Labormethoden entwickelt, einschließlich chemischer und biologischer. Es ist unmöglich, das Vorhandensein von Mikroorganismen für Geschmack oder Farbe festzustellen.

Woher kommen Coliforme?

Image
Image

Diese Mikroorganismen leben im menschlichen Darm oder in Vertretern der Tierwelt.

Die Entwicklung von Bakterien erfolgt wahrscheinlich durch das Eindringen von Fäkalien in das Wasser. Die Exkremente können durch Entwässerungsgräben, Senkgruben oder Filtergräben gelangen. Aufgrund der Bewegung des Bodens können Coliforme in Brunnen auftreten.

Desinfektionsmethoden

Image
Image

Die Desinfektion von coliformen Bakterien oder E. coli ist kein kompliziertes Verfahren. Sie sterben 15 Minuten lang bei Temperaturen zwischen 65 und 75 Grad. Eine 1% ige Phenollösung entfernt den Stift innerhalb von 5 - 10 Minuten.

Diese Mikroorganismen können nicht nur Flüssigkeiten, sondern auch Obst und Gemüse, Erde und Haushaltsoberflächen infizieren. Eine Person kann Escherichia coli bei längerem oder unkontrolliertem Einsatz von Antibiotika entwickeln. Solche Mikroorganismen können Typhus, Ruhr und andere schwere Krankheiten hervorrufen.

Um eine Masseninfektion zu vermeiden, muss der Zustand der verwendeten Flüssigkeit unbedingt überwacht werden. Die Beseitigung von Bakterien ist nur auf zwei Arten möglich - chemisch und physikalisch.

Konzentrierter flüssiger Sauerstoff ist der effektivste Weg, um Wasser zu reinigen. Diese Methode zeichnet sich durch schnelles Verdampfen aus der Flüssigkeit, hohe Reinigungsqualität und Beseitigung von Rückständen aus. Eine solche Reinigung ist jedoch sehr teuer und es ist schwierig, flüssigen Sauerstoff herzustellen.

Bakterienquellen im Alltag

Image
Image

Es gibt viele Infektionsoptionen. Schauen wir sie uns genauer an.

  1. Wasser aus dem Kühler. Bei Kontamination der Hände eines früheren Besuchers ist die Wahrscheinlichkeit des Eindringens von Bakterien sehr hoch. Wissenschaftler aus China haben Studien durchgeführt, die gezeigt haben, dass Wasser aus jedem dritten Kühler mit Bakterien infiziert ist.
  2. Die Regenernte ist ein günstiges Umfeld für die Entwicklung von Coliformen. Eine solche Flüssigkeit wird heute nicht einmal zum Gießen empfohlen.
  3. Offene Quellen sind nicht nur mit coliformen Bakterien, sondern auch mit vielen anderen Arten kontaminiert. Meerwasser wird nicht als Kontaminationsquelle angesehen, weil Das Risiko, schädliche Bakterien zu entwickeln, ist minimal.
  4. Mikroflora von Rohren. Wenn das Wasser aus dem Wasserhahn mit kaliformen Bakterien infiziert ist, ist dies in vielen Fällen auf den schlechten Zustand der Abflussrohre zurückzuführen. Im Laufe der Zeit bilden sich dort Rost und gefährliche Verunreinigungen.

Empfohlen: