Bakterienzellen - Struktur, Formen Und Tabellen Der Bakterienzellen

Inhaltsverzeichnis:

Bakterienzellen - Struktur, Formen Und Tabellen Der Bakterienzellen
Bakterienzellen - Struktur, Formen Und Tabellen Der Bakterienzellen

Video: Bakterienzellen - Struktur, Formen Und Tabellen Der Bakterienzellen

Video: Bakterienzellen - Struktur, Formen Und Tabellen Der Bakterienzellen
Video: Was zum Errsch sind Bakterien?! ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO & werde #EinserSchüler 2023, September
Anonim

Zuletzt aktualisiert am 6. November 2017 um 13:56 Uhr

Lesezeit: 3 Minuten

Absolut alle Lebewesen mit Ausnahme von Viren auf unserem Planeten bestehen aus Zellen. Bakterien hingegen sind ein besonderes Königreich, da sich ihre Zellstruktur erheblich von der Struktur der Zellen von Pflanzen, Tieren und Pilzen unterscheidet.

Ich denke, jeder weiß aus der Schule, dass Bakterien prokaryotische Mikroorganismen sind, was auf das Fehlen eines Kerns in ihnen hinweist. Nachdem sie in der ersten Phase des Ursprungs des Lebens auf der Erde erschienen waren, ließen sie alles, was wir jetzt sehen können, sich entwickeln.

Aber denken Sie nicht, dass sie als so einfache Organismen in unserer Zeit keine Rolle spielen. Im Gegenteil, sie beeinflussen viele Faktoren, ohne die das normale Funktionieren des Lebens auf unserem Planeten unmöglich ist.

Inhalt

  • 1 Was fehlt in Bakterienzellen?
  • 2 Merkmale der Prozesse von Bakterien

    2.1 Ähnliche Artikel

Was fehlt in Bakterienzellen?

Image
Image

Wie bereits oben erwähnt, gibt es in den Bakterienzellen zunächst keinen gebildeten Kern, was ihr Hauptunterscheidungsmerkmal ist. Daher ist die gesamte genetische Information der Zelle im Nukleoid konzentriert, das eine eher primitive Struktur aufweist, aber trotzdem das Gen perfekt übertragen kann. Information.

Und die DNA selbst besteht nur aus vielen Nukleoiden, die in einer bestimmten Reihenfolge vorliegen. Ein Verstoß gegen diese Ordnung führt zum Auftreten einer Mutation, die sich entweder im Auftreten neuer Zeichen oder im Verlust bestehender manifestiert.

Bakterienzellen weisen aufgrund ihrer prokaryotischen Struktur bestimmte Eigenschaften bei der Übertragung erblicher Informationen auf. Die Zellen von Tieren, Pilzen und Pflanzen haben einen Kern, der eine bestimmte Anzahl von Chromosomen enthält. Aufgrund des Fehlens eines Kerns haben Bakterien nur ein Chromosom, das häufiger als zirkuläre DNA bezeichnet wird, da seine Struktur einem Ring ähnelt.

Das Vorhandensein nur eines Chromosoms in einer Zelle negiert die Manifestation von Merkmalen wie Dominanz und Rezessivität. Auf der anderen Seite können Sie die erblichen Informationen ihrer Generation unverändert an die Generation übertragen, wobei der Genotyp perfekt erhalten bleibt.

Und da sich Bakterien sehr intensiv vermehren (mehrere zehn Generationen können sich pro Tag ändern), können Wissenschaftler Experimente durchführen und Mutationen identifizieren, um die Ursachen ihres Auftretens weiter zu untersuchen.

Da ein Bakterium ein prokaryotischer Mikroorganismus ist, fehlen Bakterienzellen immer viele Organellen, die eukaryotischen Organismen innewohnen:

  1. der Golgi-Apparat, der der Zelle hilft, indem er unnötige Substanzen ansammelt und diese anschließend aus der Zelle entfernt;
  2. Plastiden, die nur in Pflanzenzellen enthalten sind, bestimmen ihre Farbe und spielen auch eine bedeutende Rolle bei der Photosynthese;
  3. Lysosomen, die spezielle Enzyme haben und dabei helfen, Proteine abzubauen;
  4. Mitochondrien versorgen die Zellen mit der notwendigen Energie und sind auch an der Fortpflanzung beteiligt.
  5. endoplasmatisches Retikulum, das den Transport bestimmter Substanzen in das Zytoplasma sicherstellt;
  6. Zellzentrum.

Es sei auch daran erinnert, dass Bakterien keine Zellwand haben und daher Prozesse wie Pinozytose und Phagozytose nicht ablaufen können.

Merkmale der Prozesse von Bakterien

Als spezieller Mikroorganismus sind Bakterien so angepasst, dass sie unter Bedingungen existieren, unter denen Sauerstoff fehlen kann. Und genau die gleiche Atmung tritt aufgrund der Mesosomen auf.

Es ist auch sehr interessant, dass grüne Organismen auf die gleiche Weise wie Pflanzen Photosynthese betreiben können. Es ist jedoch wichtig zu berücksichtigen, dass in Pflanzen der Prozess der Photosynthese in Chloroplasten und in Bakterien auf Membranen stattfindet.

Die Fortpflanzung in einer Bakterienzelle erfolgt auf primitivste Weise. Die gereifte Zelle teilt sich in zwei Teile, sie erreichen nach einer Weile die Reife und dieser Vorgang wird wiederholt. Unter günstigen Bedingungen kann ein Wechsel von 70-80 Generationen pro Tag auftreten.

Es ist wichtig zu bedenken, dass Bakterien aufgrund ihrer Struktur keinen Zugang zu Fortpflanzungsmethoden wie Mitose und Meiose haben. Sie sind nur eukaryotischen Zellen inhärent.

Es ist bekannt, dass die Bildung von Sporen eine von mehreren Arten der Vermehrung von Pilzen und Pflanzen ist. Bakterien wissen aber auch, wie man Sporen bildet, die nur wenigen ihrer Arten eigen sind. Sie haben diese Fähigkeit, um besonders widrige Bedingungen zu überleben, die für ihr Leben gefährlich sein können.

Es sind Arten bekannt, die auch im Weltraum überleben können. Kein lebender Organismus kann dies wiederholen.

Bakterien wurden aufgrund ihrer einfachen Struktur zu den Vorläufern des Lebens auf der Erde. Aber die Tatsache, dass sie bis heute existieren, zeigt, wie wichtig sie für die Welt um uns herum sind. Mit ihrer Hilfe können die Menschen der Antwort auf die Frage nach dem Ursprung des Lebens auf der Erde so nahe wie möglich kommen, indem sie ständig Bakterien untersuchen und etwas Neues lernen.

Empfohlen: