Gurkenbandwurm Beim Menschen - Symptome Einer Infektion Und Behandlungsmethoden Für Bandwurm

Inhaltsverzeichnis:

Gurkenbandwurm Beim Menschen - Symptome Einer Infektion Und Behandlungsmethoden Für Bandwurm
Gurkenbandwurm Beim Menschen - Symptome Einer Infektion Und Behandlungsmethoden Für Bandwurm

Video: Gurkenbandwurm Beim Menschen - Symptome Einer Infektion Und Behandlungsmethoden Für Bandwurm

Video: Gurkenbandwurm Beim Menschen - Symptome Einer Infektion Und Behandlungsmethoden Für Bandwurm
Video: Wie gefährlich ist der Fuchsbandwurm? Teil 1 | Odysso – Wissen im SWR 2023, September
Anonim

Zuletzt aktualisiert am 1. März 2020 um 00:42 Uhr

Lesezeit: 4 Minuten

Würmer, die als Gurkenbandwurm oder Hundebandwurm bezeichnet werden, sind eine der Arten von Parasitenpathogenen in unserem Körper. Meistens wird dieser Parasit von Tieren (Hunden, Katzen) aufgenommen, Gurkenbandwürmer beim Menschen sind selten. Gurkenbandwurm gehört zur Klasse der Bandwürmer, der Gurkenwurm erhielt diesen Namen, weil er wie eine Gurke oder eher Gurkensamen aussieht.

Ein erwachsener Borretsch kann bis zu siebzig cm lang und nicht breiter als drei Millimeter sein. Auf dem Körper des Wurms gibt es einen Rüssel und Saugnäpfe, es gibt nur 4 von ihnen, auf dem Kopf des Parasiten gibt es vier Hakenreihen. Mit Hilfe von Haken haftet der Parasit an den Darmwänden.

Jeder Helminth trägt einen Kokon mit Eiern. Wenn die Segmente des Gurkenbandwurms unabhängig voneinander aktiv werden und sich vom Helminthen lösen, fällt ihre Schale auseinander und die Eier werden in die Darmhöhle gepflanzt.

Inhalt

  • 1 Entwicklung des Gurkenbandwurms
  • 2 Symptome der Krankheit
  • 3 Behandlungsmethoden
  • 4 Vorbeugende Maßnahmen

    4.1 Ähnliche Artikel

Die Entwicklung des Gurkenbandwurms

Image
Image

Der Gurkenbandwurmparasit selbst entwickelt sich unter Beteiligung von zwei Eigentümern. Der Hauptträger dieses Parasiten ist der Floh der Tiere. Eine Infektion des Menschen kann völlig zufällig auftreten. Der Floh ist ein Zwischenträger, in dessen Körper die Invasion gebildet wird.

Aktive Segmente kommen mit Kot heraus. Und wenn diese Fäkalien mit Eiern in die Umwelt gelangen, ihre Schale platzt und die Eier von Flöhen verschluckt werden, kommt es zu einer Kettenreaktion - Flöhe infizieren Tiere. Eine Person kann infiziert werden, wenn sie versehentlich einen Floh verschluckt. Dies kann passieren, wenn sie Lebensmittel isst, die in Tierhaare gelangt sind.

Eine Infektion mit einem Parasiten wie Gurkenbandwurm tritt hauptsächlich im Frühjahr und Sommer auf. Kinder nehmen in der Regel viel häufiger Parasiten auf als Erwachsene.

Wenn es in den Dünndarm gelangt, haftet der Bandwurm an seinen Wänden. Das Reifungsstadium des Helminthen tritt am zwanzigsten Tag auf. In diesem Stadium werden parasitäre Eigenschaften gezeigt, die mit der Entwicklung klinischer Rückfälle einhergehen.

Gurkenbandwurm infiziert nicht nur Straßentiere, sondern auch Hausbewohner. Um sich und Ihr geliebtes Haustier zu schützen, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Haustier keine Flöhe hat, und die Hygienevorschriften systematisch einhalten.

Eine Person oder ein Tier ist bereits der letzte Träger dieses Parasiten und kann andere nicht infizieren.

Für eine Person kann eine Infektion mit einem solchen Helminthen mit den unvorhersehbarsten Folgen behaftet sein:

  1. das Auftreten von Anämie;
  2. verschiedene allergische Manifestationen;
  3. Fehlfunktion des Magen-Darm-Trakts.

Symptome der Krankheit

Image
Image

Obwohl eine Person sehr selten mit dieser Krankheit infiziert werden kann, sind die Symptome sehr ausgeprägt, wenn der Parasit bereits in den Körper eingedrungen ist.

Zeichen der Manifestation:

  1. nervöse Erregung;
  2. Appetitlosigkeit;
  3. Kopfschmerzen;
  4. Schwindel;
  5. Übelkeit;
  6. Erbrechen;
  7. starker Speichelfluss;
  8. starker Juckreiz im Anus;
  9. Durchfall;
  10. schneller Gewichtsverlust;
  11. Blässe der Haut;
  12. häufige und intensive Schmerzen im Nabelbereich.

Alle oben genannten Symptome können auch im Kot von Gurkenbandwürmern auftreten.

Wenn eine Person Symptome entwickelt, die einer Infektion mit Gurkenbandwürmern ähneln, sollten Sie so schnell wie möglich einen Spezialisten aufsuchen. Selbstmedikation kann zu schlimmen Folgen führen. Der Spezialist wird identifizieren, welcher bestimmte Parasit im Körper vorhanden ist, die geeigneten Medikamente verschreiben und Ratschläge zu allen Nuancen im Kampf gegen die Invasion geben.

Behandlungsmethoden

Image
Image

Um nicht mit Borretsch infiziert zu werden, müssen Sie verschiedene Hauptregeln befolgen:

  1. Wenn sich zu Hause ein Haustier befindet, ist eine Infektion mit Helminthen wahrscheinlich. Damit dies nicht geschieht, muss das Haustier regelmäßig mit Anthelminthika prophylaxiert, mit speziellen Anti-Floh-Shampoos gebadet und Medikamente gegen Würmer verabreicht werden.
  2. Gurkenbandwurm kann nicht bei Personen auftreten, die die Hygienevorschriften einhalten, sich nach dem Besuch des Badezimmers, auf der Straße und nach dem Streicheln ihres Haustieres die Hände waschen. Diese grundlegendste Regel sollte sowohl Kindern als auch Erwachsenen bekannt sein, da durch die Hände von Parasiten und Bakterien im Körper auftreten.
  3. Sie können nicht mit Straßentieren in Kontakt treten, sie sind die ersten Träger von Parasiten. Aus diesem Grund muss dem Kind unbedingt erklärt werden, was durch das übliche Streicheln eines kleinen Straßenkätzchens oder Welpen geschehen kann. Wenn das Kind Kontakt mit einem Straßentier hatte, muss es seine Hände sofort mit Wasser und Seife waschen. Damit das Kind ein besser zugängliches Konzept für die Infektion mit Parasiten hat, können Sie ein Video über Helminthen zeigen.

Wenn die ersten Symptome einer Infektion mit dieser Art von Würmern auftreten, sollten Sie sofort einen Arzt konsultieren. Selbstmedikation kann zu einer Verschlechterung der Gesundheit und weiteren Komplikationen führen.

Es ist einfacher, den Gurkenbandwurm zu entfernen, und dies ohne Konsequenzen in einem frühen Stadium. Der Spezialist wird Tests verschreiben, um die Art des Parasiten zu identifizieren, und erst danach können Sie mit der Behandlung beginnen. Welches wird direkt basierend auf den erhaltenen Testergebnissen zugewiesen.

Empfohlen: