Inhaltsverzeichnis:
- Gründe für das Erscheinen
- Sexuell übertragen
- Mechanischer Schaden
- Ernährungsstörungen der Zellen
- Endokrine Erkrankungen
- Langzeitanwendung von Antibiotika
- Allergie

Video: Kolpitis: Mögliche Ursachen Der Krankheit Und Die Hauptsymptome Der Manifestation

2023 Autor: Riley Dean | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-08-25 08:38
Zuletzt aktualisiert am 22. Januar 2019 um 12:30 Uhr
Lesezeit: 6 Minuten
Nach der Entjungferung ist eine Frau anfällig für viele Krankheiten, vor denen das Hymen schützt. Dazu gehört Kolpitis - dies sind Veränderungen in der inneren Schicht der Vagina, die aus einer Vielzahl von Faktoren resultieren, die die Integrität der Schleimhaut beeinflussen können.
Die Krankheit geht immer mit Entzündungen einher und "wächst" häufig aufgrund von Unwissenheit im gesamten Urogenitalsystem.
Inhalt
- 1 Gründe für das Erscheinen
- 2 Sexuell übertragen
- 3 Mechanischer Schaden
- 4 Störungen in der Zellernährung
- 5 Endokrine Erkrankungen
- 6 Langzeitanwendung von Antibiotika
-
7 Allergie
- 7.1 Vernachlässigung der persönlichen Hygiene
- 7.2 Schwache Immunität
- 7.3 Welche Typen gibt es?
- 7.4 Verschlimmerung
- 7.5 Chronische Form
- 7.6 Atrophische Form
- 7.7 Candidale (Hefe-) Kolpitis
- 7.8 Trichomonas-Form
- 7.9 Symptome
- 7.10 Während der Schwangerschaft
- 7.11 Mögliche Komplikationen
- 7.12 Diagnose
-
7.13 Behandlung
- 7.13.1 Volksheilmittel
- 7.13.2 Prävention
- 7.14 Ähnliche Artikel
Gründe für das Erscheinen

Eine Reihe von Krankheitserregern kann zur Entwicklung der Krankheit führen, darunter innere Probleme, Psychosomatika und andere Verletzungsquellen oder schädliche Mikroorganismen. Es gibt Fälle von mehreren Krankheitserregern gleichzeitig, bei denen einer den Schutz des Geheimnisses schwächt und der zweite sich danach niederlässt.
Infolgedessen treten akute Entzündungen und ein Ungleichgewicht der Mikroflora auf, was eine ideale Umgebung für verschiedene Pilze, Viren, Infektionen usw. darstellt. Daher sollte eine plötzliche akute Form der Vaginitis sofort behandelt und nicht begonnen werden, da man glaubt, dass sie von selbst vergehen wird.
Sexuell übertragen

Es besteht die Möglichkeit einer unangenehmen Überraschung in Form einer sexuell übertragbaren Krankheit, an der der Partner leidet. Bei normaler Immunität kann der Körper zunächst pathogene Mikroorganismen bekämpfen, die von außen in die Vaginalschleimhaut gelangen.
Durch geschwächten Schutz, Dysbiose oder begleitende Mikrotraumas können sich feindliche Bakterien in einer für sie idealen Umgebung niederlassen, was sich in einem entzündlichen Prozess äußert und zur Entwicklung einer Kolpitis führt.
Aufgrund der Tatsache, dass ungeschützter Sex in allen Fällen des Ausbruchs der Krankheit schuld ist, empfehlen Ärzte als vorbeugende Maßnahme, Kondome zu verwenden und den Partner nicht zu oft zu wechseln.
Mechanischer Schaden
Am häufigsten ist unangenehmer Verkehr, Vergewaltigung oder der Gebrauch von Fremdkörpern. Verletzungen durch ungenaue medizinische Eingriffe während der Untersuchung sind nicht ausgeschlossen. Mechanische Schäden schwächen die Mikroflora der Vagina erheblich und heilen lange Zeit ohne Hilfsmaßnahmen.
Ernährungsstörungen der Zellen

Interne Faktoren beeinflussen auch die Integrität der Vaginalschleimhaut. Dazu gehört eine schlechte Durchblutung, aufgrund derer das Gewebe wenig Sauerstoff und Nährstoffe erhält.
Die Zellen hören auf, Sekret in der erforderlichen Menge zu produzieren, und infolgedessen ändert sich der pH-Wert.
Der häufigste Fall einer Durchblutungsstörung in der Vagina ist ein postpartales Trauma bei jungen Müttern.
Endokrine Erkrankungen
Zunächst sprechen wir über Sexualhormone - Östrogene. Sie betreffen viele Gewebe im Körper und regulieren die Sekretdrüsen. Da sie in den Eierstöcken gebildet werden, führt die Erkrankung dieser Organe zur Bildung von Kolpitis.
Die Wechseljahre tragen dazu bei, die Produktion von Hormonen zu reduzieren, die für das reibungslose Funktionieren der Genitalien erforderlich sind. Dies ist fast ein direkter Übergang zur wehrlosen Schleimhaut.
Langzeitanwendung von Antibiotika

Die bakterielle Mikroflora leidet unter Mitteln, die darauf abzielen, schädliche Mikroorganismen zu zerstören. Beispielsweise werden bei schwerer Dysbiose, die durch die Einnahme von Antibiotika verursacht wird, spezielle Medikamente verschrieben, um das Gleichgewicht der Bakterien wiederherzustellen. In solchen Fällen wird die vaginale Umgebung jedoch häufig ignoriert.
Mikroorganismen, die gegenüber dem Arzneimittel empfindlich sind, sterben ab, und die verbleibenden Mikroben erhalten Immunität gegen das verwendete Arzneimittel und wachsen kräftig, was zu Entzündungen führt.
Allergie
Eine lokale Reaktion auf einen Reizstoff kann auch eine Kolpitis hervorrufen. Wenn der Körper bestimmte chemische Verbindungen nicht verträgt, lohnt es sich, besonders auf Substanzen zu achten, die in die Vagina gelangen können: Kondome oder Gleitmittel mit verschiedenen aromatisierten Zusatzstoffen, medizinische Zäpfchen, Salben.
Vernachlässigung der persönlichen Hygiene

Bei den Genitalien bedeutet dies eine banale Spülung der Schleimhäute mit warmem kochendem Wasser. Richten Sie die Duschdüsen jedoch nicht direkt in die Vagina und waschen Sie sie nicht von innen mit einer intimen Flüssigseife. Solche Maßnahmen führen zu einer Verschlechterung des Zustands der Mikroflora und können an sich die Entwicklung einer Kolpitis verursachen.
Schwache Immunität
Dies ist keine direkte Ursache für den Ausbruch der Krankheit, sondern nur ein Begleitfaktor für ihre rasche Entwicklung.
Das Abwehrsystem eines gesunden Menschen hat die Fähigkeit, Infektionen zu erkennen und rechtzeitig zu zerstören. Mit einer „undichten“Immunität vermehren sich schädliche Mikroorganismen aktiver.
Welche Arten gibt es?

Jede Art von Krankheit hat ihr eigenes Krankheitsbild und muss speziell behandelt werden.
Aufgrund der Merkmale des Infektionsverlaufs wird die Vaginitis in spezifische und unspezifische unterteilt.
Entsprechend der Lokalisierung des primären Infektionsherdes wird die Pathologie in folgende Kategorien eingeteilt:
- primär - der Entwicklungsprozess findet direkt in der Vagina statt;
- sekundär - der Reiz kommt von außen.
Ein absolutes Zeichen für jede Art von Krankheit ist die Entladung, anhand deren Art und Menge der Erreger bestimmt wird.
Verschlimmerung
Manchmal bleibt es unbemerkt, besonders wenn die persönliche Hygiene vernachlässigt wird. Akute Kolpitis ist gekennzeichnet durch die Ausbreitung von bedingt schädlichen Mikroorganismen, die sich in Brennen, Juckreiz, Rötung der Schleimhaut, starkem Ausfluss und unangenehmen Empfindungen beim Urinieren äußert.
Chronische Form

Ein längeres Ignorieren der Anzeichen einer Exazerbation führt dazu, dass die Krankheit in eine latente Phase übergeht.
Der entzündliche Fokus wird zu einem idealen Lebensraum für andere schädliche Mikroben und Viren. Chronische Kolpitis erhöht das Risiko eines Krebstumors an den Organen des Urogenitalsystems signifikant.
Atrophische Form
Sie ist senil, entwickelt sich aufgrund von Östrogenmangel. Die Sekretion der Sekretion durch die Drüsen der Vagina wird reduziert, wodurch die Schleimhaut dünner wird.
Candidale (Hefe-) Kolpitis

Eine Entzündung tritt aufgrund der Fülle von Candida-Pilzen auf, die mit Soor wachsen. Weißliche Blüte und Quarkausfluss sind charakteristisch für diese Art von Krankheit und treten in der Vagina, Vulva, im Mund oder im Dickdarm auf.
Wenn der Pilz unbehandelt ist, fängt er wahrscheinlich alle möglichen Schleimhäute ein und provoziert das Auftreten anderer, schwerwiegenderer Krankheiten.
Trichomonas Form
Die beliebteste sexuell übertragbare Krankheit. Es verläuft latent mit regelmäßigen Exazerbationen.
Symptome

Abhängig von den Merkmalen der Pathologie, ihrer Quelle und Form treten Unterscheidungsmerkmale auf.
Akut unspezifisch ist charakteristisch:
- übelriechender Ausfluss einer weißlichen, gelben Tönung und manchmal mit blutigen Spuren;
- Juckreiz;
- brennendes Gefühl;
- Schwellung der äußeren Schamlippen;
- Rötung der Schleimhaut;
- ein ziehendes Gefühl im Unterbauch;
- Blähungen, Druck in der Vagina;
- Beschwerden beim Wasserlassen.
Der latente Verlauf der Pathologie verursacht keine allgemeinen Krankheiten oder Schmerzen. Der Patient kann weißliche Flecken auf der Wäsche und ein brennendes Gefühl beim Wasserlassen bemerken. Der träge Verlauf der Vaginitis wird durch häufige Exazerbationen festgestellt, die bei jeder Wahrscheinlichkeit einer Ausdünnung der Schutzschicht der Innenwände der Vagina auftreten.
Aufgrund der Krankheit unterdrückt der Körper das Verlangen nach Intimität und die Frau spürt eine Abnahme des sexuellen Appetits.
Während der Schwangerschaft

Während der Schwangerschaft ist der Körper starken und übermäßigen Belastungen aller Systeme ausgesetzt. Die Immunität ist häufig gestört und Mama wird anfällig für verschiedene Arten von Krankheiten, einschließlich Vaginitis. Regelmäßige hormonelle und physikalische Veränderungen wirken sich auf die Mikroflora aus, die pathogen wird.
Die Behandlung von Kolpitis bei schwangeren Frauen ist ein sehr sorgfältiger Prozess, da der Arzt Arzneimittel auswählen muss, die das Baby nicht schädigen und die Mutter von dem Problem befreien können.
Die Krankheit einer Frau stellt keine signifikante Gefahr dar, aber das Kind steht vor schwerwiegenden Konsequenzen. Eine Infektion tritt normalerweise während der natürlichen Geburt auf, wenn die Infektion auf die Haut und die Schleimhäute des Babys gelangt.
Mögliche Komplikationen

Für eine Frau, die an irgendeiner Art von Kolpitis leidet, ist der Mangel an rechtzeitiger und korrekter Behandlung mit Problemen für den ganzen Körper behaftet.
Besonders gefährliche Nebenwirkungen:
- Chronische Entzündungen sind mit Medikamenten schwieriger zu behandeln und zeichnen sich durch ständige Rückfälle aus.
- Der Übergang in die oberen Teile des Urogenitalsystems, der schwerwiegendere Pathologien hervorrufen wird.
- Alle unbehandelten spezifischen Formen der Krankheit verursachen Probleme mit der Empfängnis und verursachen eine Eileiterschwangerschaft, da das Ei in der Röhre steckt.
- Synechia.
- Blutungserosion.
- Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass nach einer Operation oder gynäkologischen Untersuchung Komplikationen infektiöser Natur auftreten.
Diagnose

Die Feststellung der Form der Krankheit erfolgt erst nach Erfassung einer Vorgeschichte, Untersuchung der Symptome, gynäkologischer Untersuchung und Erhalt der Testergebnisse.
Für eine detailliertere Erklärung der Natur wird eine Kolposkopie durchgeführt. Die objektivsten Informationen werden jedoch nur aus Laboruntersuchungen gewonnen.
Durch die Untersuchung von Abstrichen unter einem Mikroskop können Sie die Ursache des Problems und die bakteriologische Analyse herausfinden - die Feinheiten des Krankheitsverlaufs. Die Untersuchung des Kulturausflusses aus der Vagina wird die Empfindlichkeit von Mikroflora und Antibiotika bestimmen.
Behandlung

Zu den Freizeitmaßnahmen gehört zunächst die Beseitigung des Krankheitserregers, der die Krankheit verursacht hat. Gleichzeitig wird die Mikroflora wiederhergestellt und das Immunsystem stimuliert.
Das Schema der Vaginitis loszuwerden:
- Benachrichtigung eines Sexualpartners - ein Mann ist ansteckend geworden und muss auch einen separaten Genesungskurs durchlaufen;
- etiotrope Therapie - Beseitigung der Krankheitsquelle;
- Normalisierung der Mikroflora;
- Behandlung von Begleiterkrankungen;
- Diätessen;
- Physiotherapie;
- Homöopathie;
- traditionelle Medizin Rezepte.
Die Hauptbedingung für die Genesung ist die Überwindung des Erregers, für den verschiedene Methoden angewendet werden:
- antibakteriell;
- Antiprotozoen;
- Antimykotikum;
- Virostatikum.
Nicht alle Ärzte fordern die Behandlung von Krankheiten auf dem Gebiet der Gynäkologie mit nichttraditionellen Methoden. Aber es gibt einige wirklich hilfreiche Werkzeuge, die die medikamentöse Therapie effektiver machen können.
Hausmittel

Der größte Teil der Kolpitis ist eine mittelschwere unspezifische Entzündung der Vaginalschleimhaut. Daher werden einige Patienten ausschließlich mit Hilfe der Rezepte der "Großmutter" geheilt.
Einige Ärzte geben sogar Ratschläge zur Behandlung von Vaginitis mit Kräutern in Kombination mit verschriebenen Medikamenten. Am effektivsten: Tinktur aus Ringelblume, Mumie, Sanddornöl, Eukalyptus, Johanniskraut und Mistel.
Verhütung

Befolgen Sie diese einfachen Regeln, um Kolpitis vorzubeugen:
- Verwenden Sie Kondome für den geschützten Verkehr.
- Waschen Sie sich morgens und abends.
- Vermeiden Sie synthetische und enge Unterwäsche.
- Pflegen Sie einen gesunden Lebensstil und nehmen Sie Multivitamine ein.
- Kontrollieren Sie Ihr eigenes Gewicht.
- Verwenden Sie während Ihrer Periode nicht aromatisierte Produkte.
- Duschen Sie nicht zu oft.
- Geben Sie einem Partner den Vorzug.
- Verwenden Sie für die Intimhygiene spezielle Reinigungsmittel.
Empfohlen:
Krätze - Ursachen Der Krankheit Und Wie Verbreitet Sie Sich

Krätze ist eine Hautkrankheit, die durch eine mikroskopisch kleine Milbe verursacht wird, die sich von Person zu Person ausbreitet
TSH Erhöht: Was Bedeutet Es, Mögliche Ursachen Und Hauptsymptome

Letzte Aktualisierung 8. Oktober 2018 um 09:11 UhrLesezeit: 5 minSchilddrüsenstimulierendes Hormon wird vom unteren Gehirnanhang produziert und gehört zur Regulierung. Es beeinflusst indirekt Stoffwechselprozesse. Wenn TSH erhöht ist, gibt es Probleme im endokrinen System, die sich wiederum negativ auf den gesamten Körper auswirken.Inh
Thrombozyten-Norm - Die Gründe Für Die Zunahme Und Abnahme, Die Rate Der Thrombozyten Im Blut

Letzte Aktualisierung 28. Januar 2018 23:18 UhrLesezeit: 5 minBlutplättchen (auch bekannt als Blutplättchen) sind Blutzellen, die den Blutgefäßen des Körpers dienen sollen. Sie haben mehrere Funktionen, von denen jede wichtig ist, und die Verletzung führt zu gesundheitlichen Problemen.Die e
Ureaplasma Bei Frauen - Ursachen, Manifestationen Der Krankheit Und Behandlungsschema

Ureaplasma ist ein bedingt pathogenes Bakterium, das die Entwicklung einer entzündlichen Erkrankung der Genitalorgane verursachen kann. Am häufigsten diagnostiziert
Ingwer Von Parasiten: Die Wirkung Der Pflanze Und Die Regeln Für Die Anwendung Bei Helmintheninfektionen

Ingwer ist ein Mittel gegen Parasiten. Auf die Zusammensetzung der Pflanze, Prävention mit ihr und Kontraindikationen für die Verwendung. Rezepte für die Herstellung von trockenem und eingelegtem Ingwer, Tinkturen und Tee