Blutung Im Auge: Behandlung, Ursachen Und Folgen

Inhaltsverzeichnis:

Blutung Im Auge: Behandlung, Ursachen Und Folgen
Blutung Im Auge: Behandlung, Ursachen Und Folgen

Video: Blutung Im Auge: Behandlung, Ursachen Und Folgen

Video: Blutung Im Auge: Behandlung, Ursachen Und Folgen
Video: Was verursacht ein Blutgefäß im Auge? 2023, September
Anonim

Zuletzt aktualisiert am 29. August 2019 um 20:13 Uhr

Lesezeit: 5 min

Eine Blutung im Auge ist sowohl ein leichtes als auch ein schweres Trauma des Organs. Manchmal ist es sogar irreversibel und kann mit einem vollständigen Verlust des Sehvermögens drohen. Es gibt viele Anomalien, die in sehr kurzer Zeit zur Erblindung führen können.

Inhalt

  • 1 Arten von Blutungen
  • 2 Hyposhagmus
  • 3 Hyphema
  • 4 Hämophthalmus
  • 5 Netzhautblutung

    • 5.1 Ursachen von Blutungen im Auge im Allgemeinen
    • 5.2 Wie wird eine Blutung im Auge diagnostiziert?
    • 5.3 Blutung im Auge: Behandlung

      5.3.1 Prognose von Augenblutungen und Folgen

    • 5.4 Ähnliche Artikel

Arten von Blutungen

Eine Blutung im Auge ist eine häufige Erkrankung, bei der Flüssigkeit in bestimmte Bereiche des Auges fließt. Dies kann aufgrund bestimmter Verletzungen oder aufgrund von Krankheiten geschehen. Das Ausgießen von Blut in dieses Organ ist nicht immer gefährlich, aber das Risiko besteht. Vernachlässigen Sie die Therapie nicht.

Auch die Symptome sind nicht immer offensichtlich, aber sie sind trotzdem da.

Es gibt vier Arten der Prozessentwicklung:

  • Hyposhagmus;
  • Hyphema;
  • Hämophthalmus;
  • Netzhautblutung.

Betrachten wir jedes einzeln, damit Sie die Unterschiede verstehen.

Hyposhagmus

Image
Image

Dies ist eine der häufigsten Arten von Blutungen, dieses Problem tritt bei fast jeder Person auf. Die Abweichung ist ziemlich offensichtlich. Blutungen treten zwischen der Bindehaut und dem Weiß des Auges auf. Die Symptome in dieser Hinsicht sind unterschiedlich, aber wenn die Größe des Gefäßes klein ist, sollte es keine ernsthaften Probleme geben.

Kribbeln ist sehr selten, vielleicht ist dies nur eine leichte Augenblutung, die von selbst verschwindet. Der Hyposhagmus benötigt keine spezielle Therapie, wahrscheinlich haben Sie Ihre Augen nur geringfügig geschädigt (Schock, Druck, ständiges Betrachten des Monitors oder helles Licht). Aber natürlich ist es ratsam, den Grund herauszufinden, da ein gefährlicherer Prozess beginnen kann (wenn auch selten).

Gründe für den Auftritt:

  • Aufprall, Reibung, chemische Wirkung auf das Auge, Eindringen eines Fremdkörpers;
  • Bluthochdruck und Venendruck, Husten, Ersticken, Verstopfung oder ständiges Weinen;
  • Hämophilie, Nebenwirkungen von Honig. Drogen, Infektionen;
  • eine kleine Menge Vitamin C und K, Bindegewebserkrankungen, eine Folge von chirurgischen Eingriffen.

Beim ersten Auftreten (wenn Sie sie bemerken) helfen Tropfen Kaliumjodid, Naphthyzin oder Vizin. Wenn dies häufig auf dem Auge auftritt, lohnt es sich, einen Spezialisten zu kontaktieren.

Hyphema

Image
Image

Eine sehr schwerwiegende Art von Bluterguss, wenn er den Bereich zwischen Iris und Hornhaut ausfüllt. Dieser Prozess ist in vier Phasen unterteilt, in denen jeweils Blut im Auge den Bereich um 20%, dann um die Hälfte, 70% und vollständig ausfüllt. Dies droht mit Sichtverlust.

Symptome einer Hyphema:

  • Druck im Auge, ein Gefühl der Anwesenheit eines anderen Körpers darin;
  • Nebel vor dem Auge (er erscheint und verschwindet dann);
  • verminderte Sehschärfe oder mangelnde Sichtbarkeit;
  • starke Spannung in einem Raum mit dynamischem Licht.

Ursachen des Auftretens:

  • stumpfe oder scharfe Objektverletzung, Schlag auf den Kopf, Folgen einer Augenoperation;
  • Netzhautvenenblockade oder Netzhautablösung, Diabetes mellitus, Schwellung im Auge, Entzündung;
  • Alkohol- und Drogenvergiftung, schlechte Blutgerinnung, Krebs, Bindegewebsproblem.

Hämophthalmus

Image
Image

Wie bei Hämophthalmus wird dies selten festgestellt. Droht mit schwerer Netzhautablösung und Sehverlust. Die Position ist identisch mit Hämophthalmus, aber es ist schwierig zu diagnostizieren. Für die Behandlung benötigen Sie Kliniken mit guter technischer Unterstützung und professionellem Personal.

Die Therapie ist anders, ebenso wie die Vorhersagen selbst.

Ursachen von Blutungen im Auge im Allgemeinen

Image
Image

Hier listen wir die häufigsten Faktoren auf, die Blutungen im Augapfel hervorrufen:

  1. Diabetes mellitus, aufgrund dessen die Sehorgane viel Blut aufnehmen;
  2. Atherosklerose, Druck in Blutgefäßen, der zu einer Explosion führt (tritt aufgrund von Alkohol, Rauchen und Drogen auf);
  3. Eine Gefäßthrombose, deren vorzeitige Behandlung zur Erblindung führt, entsteht durch die Einnahme von Honig. Drogen, aber die Chance ist gering;
  4. Schwellung des Auges;
  5. Bluthochdruck, wenn der Blutdruck steigt und die Arbeit der Blutgefäße gestört wird;
  6. Anämie;
  7. Hirndruck;
  8. angeborene Defekte der Netzhaut;
  9. Augenverletzung;
  10. Druckstöße;
  11. Entzündungsprozess im Sehorgan.

Wie wird eine Augenblutung diagnostiziert?

Dies wird von Augenärzten durchgeführt. Wenn sich die Krankheit in Form eines Hyphems äußert, reicht das Aussehen eines Spezialisten aus. Wenn jedoch Probleme im Auge auftreten, müssen Sie sich an einen Vitreochirurgen wenden.

Der Patient wird auf Beschwerden befragt: Symptome und Zeitpunkt des Defekts. Sammlung von Informationen über den Patienten zur Vorbereitung einer Diagnose und Prognose, zur visuellen Untersuchung, zur Ophthalmoskopie, zur Perimetrie, zur Visusprüfung und gegebenenfalls zur Tomographie.

Blutung im Auge: Behandlung

Image
Image

Blutauge, was tun? Die Behandlung hängt natürlich von der Art der Blutung ab. Zum Beispiel benötigt Hyposhagmus keine spezielle Behandlung. Zu offensichtliche Blutungen werden mit speziellen Tropfen (Vizin usw.) beseitigt. Wenn eine Person ein Glaukom hat, können keine Tropfen verwendet werden.

Hyphema in den ersten beiden Stadien erfordert keine besonderen. Therapie. Zum dritten benötigen Sie Medikamente wie Prednisolon und Atropin, die Hämatome schwächen. Wenn die Behandlung nicht erfolgreich ist, muss im dritten und vierten Stadium das Blut operativ aus dem Auge gepumpt werden. Hämophthalmus muss sowieso operiert werden.

Wenn die Netzhaut „verlässt“, ist sie versiegelt. Es gibt verschiedene Methoden, die jedoch vom Bereich der Läsion abhängen. Manchmal ist nur eine Vitrektomie möglich. Nach den Klassikern werden bei Netzhautblutungen Laserkoagulation und Medikamente eingesetzt.

Zur Behandlung kann verschrieben werden:

  • entzündungshemmend (nichtsteroidale Variante);
  • Prednison;
  • Diuretika;
  • Thrombozytenaggregationshemmer;
  • Komplexe von Vitaminen und Mineralstoffen.

Wenn wir die Laserkoagulation berücksichtigen, können Sie verhindern, dass sich die Netzhaut löst, und die betroffenen Bereiche schnell wiederherstellen. Während der Erholungsphase sollten Sie körperliche Aktivität und Aktivität im Allgemeinen minimieren.

Prognose von Blutungen im Auge und Folgen

Der Hyposhagmus verschwindet mit der Zeit und ohne ernsthafte Probleme. Hyphema verringert die Sehschärfe und entzündet einige Bereiche des Auges, wenn es nicht behandelt wird. Hämophthalmus und Netzhautblutung sind sehr gefährlich und können sie blind machen.

Einige der häufigsten Folgen sind:

  • Netzhautablösung;
  • verminderte Sehschärfe;
  • Sichtverlust.

Überanstrengen Sie Ihre Augen nicht, essen Sie gut und vermeiden Sie körperliche Schäden an Ihren Augen. Rauchen und Alkohol, starke körperliche Aktivität, schwache Immunität und Diabetes mellitus provozieren diese unangenehmen Krankheiten. Zur Vorbeugung lohnt es sich, mindestens einmal im Jahr einen Arzt aufzusuchen.

Empfohlen: