Inhaltsverzeichnis:
- Trichopolus - was heilt es?
- pharmachologische Wirkung
- Wirkung auf den Körper und Indikationen zur Anwendung
- Nebenwirkungen
- Behandlung
- Trichopolum-Analoga
- Trichopolum-Analoga - Metrovit: Gebrauchsanweisung

Video: Trichopolum-Analoga - Bacimex, Meter, Eflorak, Flagil, Meter

2023 Autor: Riley Dean | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-08-25 08:38
Analoga von Trichopolum sind eine Vielzahl von Arzneimitteln, die auf Metronidazol basieren, zum Beispiel: Bacimex, Methitis, Eflorac, Flagil, Methit, Metron. Trichopolum selbst ist ein Arzneimittel zur Behandlung schwerer Infektionskrankheiten. Das Medikament wird auf synthetischer Basis hergestellt und hat eine antimikrobielle und antiprotozoale Wirkung.
Der Inhalt des Artikels:
- 1 Trichopolus - was heilt es?
- 2 Pharmakologische Wirkung
- 3 Wirkung auf den Körper und Indikationen zur Anwendung
- 4 Nebenwirkungen
- 5 Behandlung
- 6 Analoga von Trichopol
-
7 Analoga von Trichopolum - Metrovit: Gebrauchsanweisung
- 7.1 Pharmakokinetik
- 7.2 Indikationen
- 7.3 Dosierung
- 7.4 Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
- 7.5 Besondere Anweisungen
Trichopolus - was heilt es?

Trichopolum (Metronidazol) ist ein Antiprotozoen- und antimikrobielles Medikament, das zur Beseitigung bestimmter Arten von bakteriellen Infektionen eingesetzt wird. Trichopolum wird je nach Art der Infektion oral eingenommen oder auf die Haut aufgetragen. In den meisten Fällen ist die Einnahme von Trichopolum nicht mit Nebenwirkungen verbunden, diese Möglichkeit sollte jedoch nicht ausgeschlossen werden.
pharmachologische Wirkung
Antiprotozoen-Medikament mit antibakterieller Wirkung zur lokalen Anwendung in der Gynäkologie. Bezieht sich auf Nitro-5-imidazole. Der Wirkungsmechanismus von Metronidazol ist die biochemische Reduktion der 5-Nitro-Gruppe von Metronidazol durch intrazelluläre Transportproteine anaerober Mikroorganismen und Protozoen. Die reduzierte 5-Nitro-Gruppe von Metronidazol interagiert mit der DNA der Zelle von Mikroorganismen und hemmt die Synthese ihrer Nukleinsäuren, was zum Tod von Mikroorganismen führt.
Metronidazol ist ein wirksames antimikrobielles und antiprotozoales Breitbandmittel.
Zeigt eine hohe Aktivität gegen Trichomonas vaginalis, Gardnerella vaginalis, Giardia intestinalis, Entamoeba histolytica, Lamblia spp. Sowie gegen obligate Anaerobier - Bacteroides spp. (Bacteroides fragilis, Bacteroides ovatus, Bacteroides distasonis, Bacteroides thetaiotaomicron, Bacteroides vulgatus), Fusobacterium spp., Veillonella spp., Prevotella spp. (Prevotella bivia, Prevotella buccae, Prevotella disiens) und einige grampositive Mikroorganismen (Clostridium spp., Peptostreptococcus spp., Peptococcuc spp., Eubacterium spp., Mobiluncus spp.).
Wirkung auf den Körper und Indikationen zur Anwendung

Der Wirkungsmechanismus von Trichopolis ist die biochemische Reduktion der 5-Nitro-Gruppe von Metronidazol durch intrazelluläre Transportproteine anaerober Mikroorganismen und Protozoen. Die reduzierte 5-Nitro-Gruppe von Metronidazol interagiert mit der DNA der Zelle von Mikroorganismen und hemmt die Synthese ihrer Nukleinsäuren, was zum Tod von Mikroorganismen führt.
Trichopolum wird verwendet, um bakterielle Infektionen der Atemwege, der Haut, der Genitalien, der Gelenke und des Zentralnervensystems zu beseitigen.
Nebenwirkungen
Schwerwiegende Nebenwirkungen werden bei Patienten mit eingeschränkter Leber-, Nieren-, Knochenmark-, Nervensystemfunktion sowie bei älteren Patienten beobachtet. Eine Verletzung des Gangs, Schwindel und jede andere Verschlechterung des neurologischen Status von Patienten erfordert den Abbruch der Behandlung mit Trichopolum. Bei längerer Therapie (mehr als 10 Tage) sollten das periphere Blutbild und die Leberfunktion überwacht werden.
Andere Nebenwirkungen sind Übelkeit, Erbrechen, Juckreiz und Brennen der Genitalien, Husten, Wunden im Mund, Schwellung der Zunge, schlechter Geschmack im Mund, Kopfschmerzen und Schwindel.
Die Möglichkeit, Schwindel zu entwickeln, sollte bei der Verschreibung des Arzneimittels an Patienten berücksichtigt werden, deren Aktivitäten mit der Kontrolle von Mechanismen zusammenhängen, insbesondere für Fahrzeugführer. Während der Einnahme von Trichopolum sowie innerhalb von 72 Stunden nach der letzten Dosis des Arzneimittels sollte kein Alkohol konsumiert werden.
Trichopolum (Flagil) ist ein antimikrobielles und antiparasitäres Breitbandmittel zur Behandlung von Trichomoniasis, Giardiasis und Peritonitis. Es ist ein Antibiotikum, das das Wachstum von anaeroben (sich in Abwesenheit von Sauerstoff entwickelnden) und Protozoenorganismen hemmt. Wie andere Antibiotika zerstört Trichopolum nicht nur schädliche, sondern auch nützliche Bakterien. Darüber hinaus schafft Trichopol eine alkalische Umgebung, in der sich Pilzinfektionen schneller entwickeln.
Die Symptome einer Pilzinfektion (Candidiasis) sind dicker, käsiger Vaginalausfluss, der oft (aber nicht immer) juckt. Bei vielen Frauen ist die Infektion jedoch asymptomatisch. Wenn Sie den Verdacht haben, an Candidiasis zu leiden, können Sie Ihre Bedenken nur bestätigen oder zerstreuen, indem Sie einen Frauenarzt aufsuchen und sich untersuchen lassen. Wenn die Diagnose bestätigt ist, können Sie mit der Behandlung beginnen.
Behandlung
Die Behandlung mit Trichopolum sollte auch dann abgeschlossen sein, wenn sich eine Besserung ergibt und die Krankheitssymptome verschwunden sind. Die traditionelle Medizin für Candidiasis sind Antimykotika, die oral eingenommen oder in die Vagina eingeführt werden.
Over-the-Counter-Medikamente gegen Candidiasis:
- Clotrimazol (Guinea-Lotrimin, Mycelex);
- Butoconazol (Ginesol oder Femstat);
- Miconazolnitrat (Monistat);
- Thioconazol (Vagistat);
- Clotrimazol und Miconazol werden in Tabletten, Zäpfchen (Zäpfchen) oder Vaginaltabletten verkauft.
Fluconazol ist nur auf ärztliche Verschreibung als Tablette oder intravenöse Lösung erhältlich.
Trichopolum-Analoga
Trichopolum-Analoga sind eine Vielzahl von Arzneimitteln, die auf Metronidazol basieren, beispielsweise Bacimex, Methitis, Eflorac, Flagil, Methit, Metron. Meter ist übrigens ein russisches Analogon von Trichopolum, das in Form von Zäpfchen hergestellt wird. Es wird zur Behandlung von bakterieller Vaginose und Vaginitis sowie von Urethritis und verschiedenen anderen Erkrankungen angewendet. In seinen Eigenschaften und Nebenwirkungen ist es Trichopolum Vaginaltabletten sehr ähnlich.
Wenn der Patient aus irgendeinem Grund kein Metronidazol einnehmen kann, kann ihm der eine oder andere Ersatz für Trichopolum verschrieben werden. Es wird am häufigsten durch Clindamycin oder Tinidazol ersetzt.
Trichopolum-Analoga. Tinidazol wird zur Behandlung von Trichomoniasis, Giardiasis (eine Infektion des Darms, die Durchfall, vermehrte Gas- und Magenkrämpfe verursachen kann), Amöbiasis und verschiedene andere Infektionen angewendet. Es wird normalerweise zusammen mit einer Mahlzeit, in einer Dosis oder einmal täglich für drei bis fünf Tage eingenommen. Es ist wichtig, Tinidazol ungefähr zur gleichen Zeit einzunehmen, um eine bestimmte Konzentration des Arzneimittels im Körper aufrechtzuerhalten.
Tinidazol ist bei Menschen kontraindiziert, die sowohl gegen dieses Medikament als auch gegen Metronidazol allergisch sind. Daher wird denen, die Trichopolum aufgrund von Allergien nicht einnehmen können, wahrscheinlich Clindamycin verschrieben. Informieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie mit der Einnahme von Tinidazol beginnen, wenn Sie Medikamente wie Warfarin, Fluconazol, Itraconazol, Ketoconazol, Carbamazepin, Clarithromycin, Cyclosporin, Danazol, Diltiazem, Erythromycin, Fluvoxamin, Lithium, kombinierte orale Kontrazeptiva, Phuvoxamin einnehmen, Rifampicin.

Tinidazol kann die folgenden Nebenwirkungen verursachen: einen starken metallischen Geschmack im Mund, Magenverstimmung, Appetitlosigkeit, Erbrechen, Verstopfung, Magenschmerzen, Kopfschmerzen, Müdigkeit, Schwäche, Schwindel.
Trichopolum-Analoga - Clindamycin wird zur Behandlung einer Vielzahl von bakteriellen Infektionen angewendet, die Lunge, Haut, weibliche Fortpflanzungsorgane, andere innere Organe und Blut betreffen. Die Dauer des Behandlungsverlaufs hängt von der Infektion ab, für die das Medikament angewendet wird. In der Regel tritt eine Besserung innerhalb weniger Tage nach Beginn der Behandlung mit Clindamycin auf; Wenn dies nicht der Fall ist oder sich die Krankheitssymptome verschlimmern, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Informieren Sie Ihren Arzt vor Beginn der Behandlung, wenn Sie allergisch gegen Clindamycin sind, Asthma, Ekzeme, Leber- oder Nierenerkrankungen in der Vorgeschichte haben oder schwanger sind oder stillen. Clindamycin kann Nebenwirkungen wie Übelkeit, Erbrechen, Gelenkschmerzen, Schmerzen beim Schlucken, Sodbrennen, weiße Flecken im Mund, weißer, dicker Ausfluss, Brennen und Juckreiz in der Vagina verursachen.
Trichopolum-Analoga - Metrovit: Gebrauchsanweisung
Antiprotozoenmittel. Es wird angenommen, dass der Wirkungsmechanismus mit einer Verletzung der DNA-Struktur empfindlicher Mikroorganismen verbunden ist. Aktiv gegen Trichomonas vaginalis, Gardnerella vaginalis, Giardia lamblia, Entamoeba histolytica sowie gegen obligate anaerobe Bakterien (einschließlich Bacteroides spp., Fusobacterium spp.).
Aerobe Mikroorganismen sind gegen Metronidazol resistent.
In Kombination mit Amoxicillin wirkt es gegen Helicobacter pylori. Es wird angenommen, dass Amoxicillin die Entwicklung einer Helicobacter pylori-Resistenz gegen Metronidazol hemmt.
Pharmakokinetik

Nach oraler Verabreichung gut resorbiert. Die Bioverfügbarkeit beträgt 80%. Verteilt in Geweben und Körperflüssigkeiten. Durchdringt die Plazentaschranke und die BHS. Plasmaproteinbindung - 20%. Es wird in der Leber durch Oxidation und Bindung mit Glucuronsäure metabolisiert. T1 / 2 beträgt 8 Stunden und wird über Urin (60-80%) und Kot (6-15%) ausgeschieden.
Indikationen
Trichomonas-Vaginitis und Urethritis bei Frauen, Trichomonas-Urethritis bei Männern, Giardiasis, Amöbenruhr, anaerobe Infektionen durch auf Metronidazol empfindliche Mikroorganismen, Kombinationstherapie schwerer gemischter aerob-anaerober Mischinfektionen. Prävention von anaeroben Infektionen während der Operation (insbesondere an den Bauchorganen, Harnwegen). Chronischer Alkoholismus.
In Kombination mit Amoxicillin: chronische Gastritis in der Exazerbationsphase, Magengeschwür und Zwölffingerdarmgeschwür in der Exazerbationsphase, assoziiert mit Helicobacter pylori.
Zur äußerlichen und lokalen Anwendung: Behandlung von Rosacea und Akne vulgaris, bakterielle Vaginose, Behandlung von nicht heilenden Wunden, trophische Geschwüre.
Dosierung
Innen für Erwachsene und Kinder über 12 Jahre - 7,5 mg / kg alle 6 Stunden oder 250-750 mg 3-4 mal pro Tag. Kinder unter 12 Jahren - 3-mal täglich 5-16,7 mg / kg.
Trichopolum-Analoga. Bei intravenöser Verabreichung an Erwachsene und Kinder über 12 Jahre beträgt die Anfangsdosis 15 mg / kg, dann 7,5 mg / kg alle 6 Stunden oder, abhängig von der Ätiologie der Krankheit, 500-750 mg alle 8 Stunden. Dauer der Behandlungszyklen und deren Häufigkeit Die Durchführung wird individuell festgelegt.
Intravaginal - 500 mg einmal pro Nacht.
In Kombination mit Amoxicillin (2,25 g / Tag) beträgt die tägliche Dosis von Metronidazol 1,5 g; Eintrittshäufigkeit - 3 mal / Tag. Bei Patienten mit schwerer Nierenfunktionsstörung (CC weniger als 30 ml / min) und / oder Leber beträgt die tägliche Dosis von Metronidazol 1 g (Amoxicillin - 1,5 g / Tag); Eintrittshäufigkeit - 2 mal / Tag.
Topisch und topisch 2 mal täglich angewendet, wird die Dosis individuell eingestellt.
Die maximale Tagesdosis für Erwachsene zur oralen und intravenösen Verabreichung beträgt 4 g.
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten

Bei gleichzeitiger Anwendung mit Antazida, die Aluminiumhydroxid enthalten, und Cholestyramin wird die Absorption von Metronidazol aus dem Magen-Darm-Trakt geringfügig verringert. Bei gleichzeitiger Anwendung von Metronidazol wird die Wirkung indirekter Antikoagulanzien potenziert. Bei gleichzeitiger Anwendung mit Disulfiram können sich akute Psychosen und Bewusstseinsstörungen entwickeln.
Es ist unmöglich, eine Erhöhung der Carbamazepinkonzentration im Blutplasma und eine Erhöhung des Risikos für die Entwicklung toxischer Wirkungen bei gleichzeitiger Anwendung mit Metronidazol auszuschließen.
Bei gleichzeitiger Anwendung mit Lansoprazol sind Glossitis, Stomatitis und / oder das Auftreten einer dunklen Farbe der Zunge möglich; mit Lithiumcarbonat - es ist möglich, die Lithiumkonzentration im Blutplasma zu erhöhen und Vergiftungssymptome zu entwickeln; mit Prednison - Die Ausscheidung von Metronidazol aus dem Körper nimmt aufgrund der Beschleunigung seines Stoffwechsels in der Leber unter dem Einfluss von Prednison zu. Eine Abnahme der Wirksamkeit von Metronidazol ist möglich.
Bei gleichzeitiger Anwendung mit Rifampicin erhöht sich die Clearance von Metronidazol aus dem Körper; mit Phenytoin - eine leichte Erhöhung der Phenytoin-Konzentration im Blutplasma ist möglich, ein Fall der Entwicklung einer toxischen Wirkung wird beschrieben.
Bei gleichzeitiger Anwendung mit Phenobarbital wird die Ausscheidung von Metronidazol aus dem Körper signifikant erhöht, offensichtlich aufgrund der Beschleunigung seines Metabolismus in der Leber unter dem Einfluss von Phenobarbital. Eine Abnahme der Wirksamkeit von Metronidazol ist möglich.
Bei gleichzeitiger Anwendung mit Fluorouracil wird die toxische Wirkung verstärkt, nicht jedoch die Wirksamkeit von Fluorouracil.
Ein Fall der Entwicklung einer akuten Dystonie nach Einnahme einer Einzeldosis Chloroquin bei einem Patienten, der Metronidazol erhält, wird beschrieben.
Bei gleichzeitiger Anwendung mit Cimetidin kann der Metabolismus von Metronidazol in der Leber gehemmt werden, was zu einer Verlangsamung der Ausscheidung und einer Erhöhung der Plasmakonzentration führen kann.
Bei gleichzeitiger Anwendung von Ethanol bei Patienten, die Metronidazol erhalten, können sich disulfiramähnliche Reaktionen entwickeln.
spezielle Anweisungen
Verwenden Sie Metronidazol mit Vorsicht bei Lebererkrankungen.
In Kombination mit Amoxicillin wird die Anwendung bei Patienten unter 18 Jahren nicht empfohlen. Im Verlauf der Behandlung ist eine systematische Überwachung des peripheren Blutbildes erforderlich.
Trichopolum-Analoga. Während der Behandlung von Trichomonas-Vaginitis bei Frauen und Trichomonas-Urethritis bei Männern wird empfohlen, auf sexuelle Aktivitäten zu verzichten. Die gleichzeitige Behandlung beider Partner ist obligatorisch.
Während der Anwendung von Metronidazol wird eine dunklere Färbung des Urins beobachtet.
Während der Behandlung mit Metronidazol sollte Alkohol vermieden werden. Aufgrund der Verletzung der Alkoholoxidation kann es zu einer Anreicherung von Acetaldehyd kommen. Infolgedessen können ähnliche Reaktionen wie bei Disulfiram auftreten (Bauchkrämpfe, Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen, plötzliches Erröten des Gesichts).
Finde mehr heraus:
- Trichopol - Anleitung zur Anwendung von Tabletten in der Gynäkologie
- Trichopol - Gebrauchsanweisung, Indikationen
- Tinidazol: Indikationen und Anweisungen zur Anwendung in Tabletten
Empfohlen:
Trichopolum: Gebrauchsanweisung, Was Es Behandelt

Ein wirksames Mittel zur Behandlung vieler bakterieller Infektionen - Trichopolum. Jede Packung mit Trichopolum enthält eine Gebrauchsanweisung, die vollständige Informationen zu den Krankheiten enthält, die für die Behandlung mit dem Arzneimittel angezeigt sind
Trichopolum Gegen Akne Mit Demodikose: Einnahme, Gebrauchsanweisung

Trichopolum wird oft von Spezialisten für Akne verschrieben. Das Medikament lindert Schwellungen und Entzündungen und behandelt Akne, die durch die Demodex-Milbe verursacht wird. Sie sollten die Anweisungen lesen, da es Kontraindikationen gibt
Flagil: Gebrauchsanweisung, Wie Man Von Würmern Nimmt

Flagil Tabletten helfen bei der Bewältigung einer großen Anzahl von Parasiten. Das Behandlungsschema und die Dosierung hängen vom Alter und der Diagnose ab. Um Ihre Therapie optimal nutzen zu können, müssen Sie einige Regeln befolgen
Trichopolum: Was Es Für Frauen Und Männer Behandelt, Bewertungen, Preis Und Anweisungen

SeiteninhaltWas behandelt Trichopolum für Männer und Frauen?Wofür werden Trichopol-Tabletten verschrieben?GebrauchsanweisungPharmokinetikIndikationenAnwendungshinweiseDosierung von Trichopolum bei verschiedenen KrankheitenKontraindikationenPreisWas kann Trichopol ersetzen?Wa