Tinidazol: Indikationen Und Anweisungen Zur Anwendung In Tabletten

Inhaltsverzeichnis:

Tinidazol: Indikationen Und Anweisungen Zur Anwendung In Tabletten
Tinidazol: Indikationen Und Anweisungen Zur Anwendung In Tabletten

Video: Tinidazol: Indikationen Und Anweisungen Zur Anwendung In Tabletten

Video: Tinidazol: Indikationen Und Anweisungen Zur Anwendung In Tabletten
Video: Schmerzmittel bei Bedarf ⚡️ richtige Anwendung, Kombipräparate? 2023, September
Anonim

Tinidazol ist ein antimikrobielles Medikament zur Behandlung verschiedener Infektionen wie Vaginitis, Trichomoniasis, Giardiasis, Sepsis, Amöbiasis usw. Tinidazol sollte nach Anweisung eines Arztes gemäß den Anweisungen, der empfohlenen Dosierung und dem Einnahmeverfahren eingenommen werden.

Der Inhalt des Artikels:

  • 1 Form, Zusammensetzung und Verpackung des Arzneimittels Tinidazol freisetzen
  • 2 Pharmakologische Wirkung des Arzneimittels Tinidazol
  • 3 Pharmakokinetik des Arzneimittels Tinidazol
  • 4 Indikationen für die Anwendung des Arzneimittels Tinidazol
  • 5 Gegenanzeigen zur Anwendung von Tinidazol
  • 6 Anwendung von Tinidazol während der Schwangerschaft und Stillzeit
  • 7 Anweisungen zur Anwendung von Tinidazol bei Männern
  • 8 Dosierung und Verabreichung von Tinidazol
  • 9 Nebenwirkungen von Tinidazol
  • 10 Wechselwirkung mit anderen Arzneimitteln
  • 11 Besondere Anweisungen bei der Anwendung des Arzneimittels Tinidazol
  • 12 Analoga des Arzneimittels Tinidazol
  • 13 Preis, Bedingungen und Haltbarkeit des Arzneimittels Tinidazol

Form, Zusammensetzung und Verpackung des Arzneimittels Tinidazol freisetzen

Das Medikament ist in Form von beschichteten Tabletten erhältlich. Der Wirkstoff des Arzneimittels ist Tinidazol. Eine Tablette enthält 500 mg Tinidazol.

Anleitung für das Medikament Tinidazol
Anleitung für das Medikament Tinidazol

Andere Bestandteile des Arzneimittels sind mikrokristalline Cellulose, Alginsäure, Maisstärke, Natriumlaurylsulfat, Magnesiumstearat (die den Tablettenkern bilden); Hypromellose, Talk, Titandioxid (E171), Macrogol 6000, Propylenglykol (die die Tablettenhülle bilden).

Freisetzungsform des Arzneimittels Tinidazol:

  • 4 Dinge. - Konturzellenverpackung (1) - Kartonverpackungen.
  • 10 Stück. - Konturzellenverpackung (1) - Kartonverpackungen.
  • 10 Stk. - Konturzellenverpackungen (2) - Kartonverpackungen.
  • 10 Stück. - Konturzellenpakete (3) - Kartonpakete.
  • 10 Stück. - Konturzellenpakete (4) - Kartonpakete.
  • 10 Stück. - Konturzellenverpackung (5) - Kartonverpackungen.
  • 4 Dinge. - Polymerbehälter (1) - Kartonverpackungen.
  • 10 Stück. - Polymerbehälter (1) - Kartonverpackungen.
  • 16 Stk. - Polymerbehälter (1) - Kartonverpackungen.
  • 20 Stk. - Polymerbehälter (1) - Kartonverpackungen.
  • 30 Stk. - Polymerbehälter (1) - Kartonverpackungen.
  • 50 Stück. - Polymerbehälter (1) - Kartonverpackungen.
  • 4 Dinge. - Konturzellenpakete (2) - Kartonpakete.
  • 4 Dinge. - Konturzellenpakete (3) - Kartonpakete.
  • 4 Dinge. - Konturzellenpakete (4) - Kartonpakete.
  • 4 Dinge. - Konturzellenverpackung (5) - Kartonverpackungen.

Pharmakologische Wirkung des Arzneimittels Tinidazol

Anleitung für das Medikament Tinidazol
Anleitung für das Medikament Tinidazol

Antiprotozoenmittel mit antibakterieller Wirkung. Aktiv gegen Trichomonas vaginalis, Entamoeba histolytica, Lamblia intestinalis. Der Wirkungsmechanismus beruht auf der Hemmung der Synthese und der Schädigung der DNA-Struktur von Krankheitserregern.

Wirkt bakterizid gegen folgende anaerobe Bakterien: Bacteroides spp. (einschließlich Bacteroides fragilis, Bacteroides melaninogenicus), Clostridium spp., Eubacterium spp., Fusobacterium spp., Peptococcus spp., Peptostreptococcus spp., Veillonella spp.

Pharmakokinetik des Arzneimittels Tinidazol

Tinidazol wird stark resorbiert, die Bioverfügbarkeit liegt bei ca. 100%. Plasmaproteinbindung - 12%. Cmax nach oraler Verabreichung von 2 g wird nach 2 Stunden erreicht und entspricht 40-51 μg / ml, nach 24 Stunden 11-19 μg / ml, nach 72 Stunden - 1 μg / ml. Vd - 50 Liter. Dringt in die BHS und die Plazentaschranke ein.

Wird innerhalb von 72 Stunden nach der Einnahme in die Muttermilch ausgeschieden.

Es wird in der Leber zu pharmakologisch aktiven hydroxylierten Derivaten metabolisiert, die das Wachstum anaerober Mikroorganismen hemmen und die Wirkung von Tinidazol verstärken können. T1 / 2 - 12-14 Stunden. 50% werden über die Reabsorption in den Nierentubuli in die Galle ausgeschieden, die Nieren werden zu 25% (unverändert) und zu 12% (in Form von Metaboliten) ausgeschieden.

Indikationen für die Anwendung des Arzneimittels Tinidazol

Das Medikament wird zur Behandlung von Infektionen eingesetzt.

Anleitung für das Medikament Tinidazol
Anleitung für das Medikament Tinidazol

Infektionen durch anaerobe Bakterien wie:

  • Peritonitis, Abszess;
  • gynäkologische Infektionen;
  • Sepsis;
  • Wundinfektionen nach der Operation;
  • Infektionen der Haut und der Weichteile;
  • Infektionen der Atemwege;
  • unspezifische Vaginitis;
  • akute ulzerative Gingivitis;
  • Trichomoniasis des Urogenitalsystems, sowohl bei Frauen als auch bei Männern;
  • Giardiose (Giardiasis);
  • intestinale Amöbiasis;
  • amöbischer Leberabszess;
  • Helicobacter pylori-Infektion mit Magengeschwüren und Zwölffingerdarmgeschwüren in Kombination mit anderen Arzneimitteln;
  • zur Vorbeugung von postoperativen infektiösen Komplikationen durch Anaerobier, insbesondere nach Operationen an Dickdarm, Magen und Darm sowie gynäkologischen Operationen.

Gegenanzeigen zur Anwendung des Arzneimittels Tinidazol

Es gibt Kontraindikationen für die Verwendung von Tinidazol.

Anleitung für das Medikament Tinidazol
Anleitung für das Medikament Tinidazol

Wann ist die Einnahme von Tinidazol zu vermeiden?

  • wenn der Patient eine Allergie (Überempfindlichkeit) gegen Tinidazol, 5-Nitroimidazolderivate oder einen der anderen Bestandteile des Arzneimittels Tinidazol hat;
  • bei einem Patienten mit einer neurologischen Erkrankung;
  • wenn der Patient derzeit oder in der Vergangenheit Veränderungen im Blutbild hatte;
  • im ersten Trimenon der Schwangerschaft;
  • während der Stillzeit.

Wenn während der Behandlung mit Tinidazol neurologische Störungen wie Schwindel, Ataxie (Koordinationsstörungen), periphere Neuropathie (z. B. verminderte Empfindlichkeit und Muskelkraft, Muskelatrophie) auftreten, muss die Behandlung mit Tinidazol abgebrochen und sofort ein Arzt konsultiert werden.

Während der Behandlung und mindestens 3 Tage nach Beendigung der Behandlung mit Tinidazol sollten keine alkoholischen Getränke konsumiert werden, da die sogenannte disulfiramische Reaktion auftreten kann (Symptome sind: Bauchschmerzen, Erbrechen, Herzklopfen, Hitzewallungen).

Verwendung von Tinidazol während der Schwangerschaft und Stillzeit

Kontraindiziert für die Anwendung im ersten Trimenon der Schwangerschaft.

Anleitung für das Medikament Tinidazol
Anleitung für das Medikament Tinidazol

Die Anwendung im II- und III-Trimester ist nur in Fällen möglich, in denen der beabsichtigte Nutzen für die Mutter das potenzielle Risiko für den Fötus überwiegt. Falls erforderlich, sollte die Anwendung während der Stillzeit über die Beendigung des Stillens entscheiden. Tinidazol wird in der Muttermilch innerhalb von 72 Stunden nach der Einnahme bestimmt.

Anweisungen zur Anwendung des Arzneimittels Tinidazol bei Männern

Das Medikament Tinidazol wird erfolgreich zur Behandlung von Männern mit Krankheiten wie Lambiose und Trichomaniasis des Urogenitalsystems eingesetzt.

Anleitung für das Medikament Tinidazol
Anleitung für das Medikament Tinidazol

Dosierung und Art der Verabreichung des Arzneimittels Tinidazol bei Männern:

  • Trichomoniasis: Wenn eine Infektion bestätigt wird, ist eine gleichzeitige Behandlung beider Sexualpartner angezeigt. Nehmen Sie einmal 2 g Tinidazol (4 Tabletten à 500 mg) ein.
  • Lambiose: 2 g Pinidazol (4 Tabletten à 500 mg) einmal einnehmen.

Das Medikament Tinidazol kann auch von Männern gemäß den Anweisungen zur Verwendung des Medikaments Tinidazol eingenommen werden. Fahren Sie nach der Einnahme der Tabletten kein Auto und üben Sie keine anderen Aktivitäten aus, die Konzentration erfordern. Tinidazol verursacht Lethargie und verminderte Reaktion.

Dosierung und Verabreichung von Tinidazol

Anleitung für das Medikament Tinidazol
Anleitung für das Medikament Tinidazol

Normalerweise wird die folgende Dosis des Arzneimittels eingenommen:

  • Durch anaerobe Bakterien verursachte Infektionen: Erwachsene: am ersten Tag 2 g (4 Tabletten à 500 mg) des Arzneimittels in einer Einzeldosis und dann 1 g (2 Tabletten à 500 mg) pro Tag in einer Einzeldosis oder in 2 aufgeteilten Dosen. Die Behandlungsdauer beträgt normalerweise 5 bis 6 Tage, aber einige Patienten benötigen möglicherweise eine längere Behandlung. Wenn die Behandlung länger als 7 Tage angezeigt ist, ordnet der Arzt regelmäßige Untersuchungen einschließlich Blutuntersuchungen an. Kinder unter 12 Jahren: Dosierung nicht festgelegt.
  • Nichtspezifische Vaginitis: Erwachsene: 2 g Tinidazol (4 Tabletten à 500 mg) einmal. Eine signifikante Wirksamkeit der Behandlung wurde nach 2-tägiger Einnahme von 2 g Tinidazol (4 Tabletten à 500 mg) in einer Einzeldosis (therapeutische Gesamtdosis: 4 g) beobachtet.
  • Akute ulzerative Gingivitis: Erwachsene: 2 g Tinidazol (vier 500 mg Tabletten) einmal. Wenn der Patient den Verdacht hat, dass die Wirkung des Arzneimittels zu stark oder im Gegenteil unzureichend ist, sollten Sie einen Arzt konsultieren. Ändern Sie die Dosierung des Arzneimittels nicht selbst.
  • Trichomoniasis: Wenn eine Infektion bestätigt wird, ist eine gleichzeitige Behandlung beider Sexualpartner angezeigt. Erwachsene: 2 g Tinidazol (4 Tabletten à 500 mg) als Einzeldosis. Kinder: 50 bis 75 mg / kg Körpergewicht als Einzeldosis. Die Dosis kann bei Bedarf wiederholt werden.
  • Giardiose (Giardiasis): Erwachsene: 2 g Tinidazol (4 Tabletten à 500 mg) einmal. Kinder: 50 bis 75 mg / kg Körpergewicht als Einzeldosis.
  • Intestinale Amöbiasis: Erwachsene: 2 g Tinidazol (4 Tabletten à 500 mg) pro Tag in einer Einzeldosis an 2 oder 3 aufeinander folgenden Tagen. Bei Bedarf kann der Arzt die Behandlung auf bis zu 6 Tage verlängern. Kinder: 50 bis 60 mg / kg Körpergewicht pro Tag in einer Einzeldosis an 3 aufeinander folgenden Tagen.
  • Amöbenleberabszess: Erwachsene: Je nach Schwere der Infektion 4,5 bis 12 g Tinidazol für den gesamten Behandlungsverlauf. Bei einigen Patienten kann unabhängig von der Behandlung mit Tinidazol eine Abszesslanzierung angezeigt sein. Die Behandlung beginnt 3 Tage lang in einer Einzeldosis von 1,5 bis 2 g pro Tag. Bei Bedarf kann der Arzt die Behandlung auf bis zu 6 Tage verlängern. Kinder: 50 bis 60 mg / kg Körpergewicht pro Tag in einer Einzeldosis an 5 aufeinander folgenden Tagen.
Anleitung für das Medikament Tinidazol
Anleitung für das Medikament Tinidazol
  • Helicobacter pylori-Infektion bei Magengeschwüren und Zwölffingerdarmgeschwüren: Erwachsene: Tinidazol wird in einer Dosis von 500 mg zweimal täglich über 7 Tage in Kombination mit einem anderen antibakteriellen Medikament und Omeprazol (einem Medikament, das den Säuregehalt von Magensaft verringert) eingenommen. Das folgende Dosierungsschema wird empfohlen: Tinidazol 500 mg zweimal täglich, Clarithromycin 250 mg zweimal täglich und Omeprazol 20 mg zweimal täglich für 7 Tage.
  • Prävention postoperativer Infektionen: Erwachsene: 2 g Tinidazol (4 Tabletten à 500 mg) einmal, ca. 12 Stunden vor der Operation. Kinder unter 12 Jahren: Dosierung nicht festgelegt. Ältere Patienten: Es gibt keine besonderen Anweisungen zur Dosierung.

Nebenwirkungen des Arzneimittels Tinidazol

Auch bei Verwendung des Arzneimittels Tinidazol kann es zu Nebenwirkungen des Körpers auf das Arzneimittel kommen.

Anleitung für das Medikament Tinidazol
Anleitung für das Medikament Tinidazol

Während der Anwendung des Arzneimittels Tinidazol werden folgende Nebenwirkungen beobachtet:

Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts: Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit, Durchfall, Bauchschmerzen, beschichtete Zunge, Glossitis, Stomatitis.

Störungen des Nervensystems: Schwindel, Kopfschmerzen, Ataxie (mangelnde Koordination), verminderte taktile Empfindlichkeit, periphere Neuropathie (z. B. verminderte Empfindlichkeit und Muskelkraft, Muskelatrophie), selten - Krämpfe, sensorische Störungen, metallischer Geschmack im Mund, plötzliche Rötung Haut. Wenn diese Symptome auftreten, müssen Sie die Anwendung des Arzneimittels beenden und einen Arzt konsultieren.

Wenn sich unerwünschte Wirkungen verstärken oder andere Nebenwirkungen auftreten, die nicht in dieser Packungsbeilage aufgeführt sind, benachrichtigen Sie Ihren Arzt.

Verletzungen der Haut und des Unterhautgewebes: Überempfindlichkeitsreaktionen, manchmal mit schwerem Verlauf, treten selten auf und können sich in Form von Hautausschlag, Urtikaria oder Angioödem (Schwellung von Gesicht, Zunge und Luftröhre, die Atemnot verursacht) manifestieren. Wenn sie auftreten, müssen Sie sofort einen Arzt konsultieren.

Störungen des Blut- und Lymphsystems: eine vorübergehende Abnahme des Leukozytengehalts im Blut.

Erkrankungen der Nieren und der Harnwege: dunkle Färbung des Urins, Mykose der Harnwege.

Allgemeine Störungen und Zustand an der Injektionsstelle: Fieber, Müdigkeit.

Wechselwirkung mit anderen Arzneimitteln

Sie sollten Ihren Arzt über alle kürzlich eingenommenen Medikamente informieren, auch über diejenigen, die ohne Rezept verkauft werden.

Anleitung für das Medikament Tinidazol
Anleitung für das Medikament Tinidazol

Der Arzt sollte informiert werden über: Alkoholkonsum (die Möglichkeit des Ausbruchs der sogenannten disulfiramischen Reaktion); über die Verwendung von Antikoagulanzien (Arzneimittel, die den Prozess der Blutgerinnung hemmen und bei thromboembolischen Erkrankungen eingesetzt werden).

Tinidazol ist kompatibel mit Sulfonamiden und Antibiotika (Rifampicin, Erythromycin, Aminoglycoside, Cephalosporine). Bei gleichzeitiger Anwendung von Phenobarbital wird sein Stoffwechsel beschleunigt.

Es wird nicht empfohlen, während der Behandlung Ethionamid zu verwenden. Das Medikament erhöht die Wirkung indirekter Antikoagulanzien. Um das Blutungsrisiko zu verringern, sollte die Dosis halbiert werden. Tinidazol verstärkt die Wirkung von Ethanol.

Besondere Anweisungen bei der Anwendung des Arzneimittels Tinidazol

Es gibt spezielle Anweisungen für die Verwendung von Tinidazol in den Anweisungen des Arzneimittels.

Anleitung für das Medikament Tinidazol
Anleitung für das Medikament Tinidazol

Besondere Anweisungen bei der Anwendung des Arzneimittels Tinidazol:

  • Bei der Behandlung von Trichomoniasis sollte die gleichzeitige Behandlung beider Partner durchgeführt werden.
  • Bei Nebenwirkungen des Zentralnervensystems sollte Tinidazol abgesetzt werden.
  • Während der Behandlung sollte man auf Alkohol verzichten.
  • Bei Verwendung von Tinidazol wird eine dunkle Färbung des Urins beobachtet.
  • Wenn die Behandlung länger als 6 Tage dauert, sollte eine regelmäßige Überwachung des peripheren Blutbildes durchgeführt werden.
  • Zur Vorbeugung von postoperativen anaeroben Infektionen wurde die Dosis für Kinder unter 12 Jahren nicht festgelegt.
  • Während des Behandlungszeitraums sollten Patienten keine potenziell gefährlichen Aktivitäten ausführen, die eine erhöhte Aufmerksamkeit und eine hohe Geschwindigkeit psychomotorischer Reaktionen erfordern.

Fahren und Warten von Maschinen: Es gibt keine Informationen, die auf eine Kontraindikation für das Fahren und Warten von Maschinen während der Verwendung von Tinidazol hinweisen.

Bei einigen Patienten traten jedoch unerwünschte Wirkungen wie Schwindel, Krampfanfälle oder Sensibilitätsstörungen in den Gliedmaßen auf, die die psychophysische Leistung beeinträchtigen können. Mit dem Auftreten solcher unerwünschten Effekte ist es unmöglich, ein Fahrzeug zu fahren und Arbeitsmechanismen aufrechtzuerhalten.

Analoga des Arzneimittels Tinidazol

Anleitung für das Medikament Tinidazol
Anleitung für das Medikament Tinidazol

Tinidazol-Analoga sind die folgenden Arzneimittel: Tinib; Tinidazol-Acri; Fazizhin; Synonyme und Drogen der Trichopolgruppe.

Preis, Bedingungen und Haltbarkeit des Arzneimittels Tinidazol

Das Medikament wird an einem trockenen, dunklen Ort bei einer Temperatur von 15 bis 5 Grad Celsius gelagert. Vorbehaltlich der Lagerbedingungen ist das Medikament für drei Jahre geeignet.

Die Exposition gegenüber vielen verschiedenen Parasiten und die geringen Kosten machen Tinidazol sehr beliebt. Aber nur ein Arzt sollte es verschreiben. Dann ist es nicht nur möglich, den Körper schnell zu heilen, sondern auch die Folgen einer unsachgemäßen Einnahme des Arzneimittels zu vermeiden.

Der Preis für Tinidazol ist durchaus vernünftig. Je nach Region können die Kosten zwischen 20 und 100 Rubel liegen. Und dies ist ein klares Plus, da die Verfügbarkeit eines Arzneimittels in unserem Land häufig die Einhaltung der Behandlung durch eine Person bestimmt. Tinidazol, dessen Analogon in der Apotheke erhältlich ist, ist bei Ärzten und Patienten beliebt.

Finde mehr heraus:

  • Furazolidon: Indikationen und Gebrauchsanweisung
  • Trichopol - Gebrauchsanweisung, Indikationen
  • Metronidazol - Gebrauchsanweisung und Indikationen

Empfohlen: