Inhaltsverzeichnis:
- Die Bedeutung einer rechtzeitigen Diagnose
- Klinische Symptome der Krankheit
- Diagnoseverfahren
- Stuhlanalyse auf Ruhr - bakteriologische Kultur (bakteriologische Kultur)
- Die Vorteile der bakteriologischen Kultur sind:
- Nachteile der bakteriologischen Kultur:
- Indikationen für die bakteriologische Forschung
- Material für die bakterielle Aussaat
- Welche Mikroorganismen können bei der Aussaat von Bakterien nachgewiesen werden?
- Was ist bakteriologische Kultur?
- Wie viel Analyse wird durchgeführt
- Ergebnisse des Sämontanks
- So bereiten Sie sich richtig auf die Analyse vor
- Wie man Kot richtig für die Analyse sammelt
- So lagern Sie den Stuhl, bevor Sie ihn ins Labor schicken

Video: Analyse Von Fäkalien Auf Ruhr: Einnahme, Begriffe Und Methoden

2023 Autor: Riley Dean | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-08-25 08:38
Die Analyse von Kot auf Ruhr ist die Hauptmethode zur Erkennung der Krankheit, mit der Abweichungen von normalen Indikatoren festgestellt werden können. Mit Hilfe der Stuhldiagnose können Sie die Merkmale, die Struktur und die Verunreinigungen im Kot bewerten. Ruhr ist eine weit verbreitete Infektionskrankheit, die während der Sommersaison ihren Höhepunkt erreicht. Es ist leicht, die Infektion durch ungewaschene Früchte und Äpfel zu bekommen. Die Analyse von Kot auf Ruhr ist eine moderne Methode zur Diagnose der Krankheit.
Der Inhalt des Artikels:
- 1 Bedeutung einer frühzeitigen Diagnose
- 2 Klinische Symptome der Krankheit
- 3 Diagnoseverfahren
- 4 Kotanalyse auf Ruhr - bakteriologische Kultur (bakteriologische Kultur)
- 5 Die Vorteile der bakteriologischen Kultur sind:
- 6 Nachteile der bakteriologischen Kultur:
- 7 Indikationen für die bakteriologische Forschung
- 8 Material für die bakterielle Aussaat
- 9 Welche Mikroorganismen können bei der Aussaat von Bakterien nachgewiesen werden?
- 10 Was ist bakteriologische Kultur?
- 11 Wie viel Analyse wird durchgeführt?
- 12 Ergebnisse des Sämontanks
- 13 So bereiten Sie sich richtig auf die Analyse vor
- 14 So sammeln Sie Kot zur Analyse richtig
- 15 So lagern Sie den Stuhl, bevor Sie ihn ins Labor schicken
Die Bedeutung einer rechtzeitigen Diagnose

In der Praxis ist es nicht so einfach, Ruhr zu erkennen, da es infektiöse und nicht infektiöse Krankheiten mit ähnlichen klinischen Manifestationen gibt. Ein charakteristisches Merkmal der Erreger der Ruhr (Shigella) ist die Fähigkeit, die Resistenz gegen antibakterielle Arzneimittel zu verändern. Eine frühzeitig diagnostizierte Krankheit führt zur Infektion einer großen Anzahl von Menschen. Der Missbrauch von Antibiotika ist die Ursache für das Auftreten von Resistenzen bei Bakterien, die zu massiven Infektionen und tödlichen Epidemien führen. Die Infektionsquelle sind Patienten und Träger von Bakterien, die pathogene Mikroorganismen mit Fäkalien ausscheiden. Die Inkubationszeit für Ruhr beträgt 2-3 Tage.
Klinische Symptome der Krankheit
- Plötzliches Fieber mit einer Körpertemperatur von 40 Grad oder mehr.
- Durchfall mehr als 10 mal am Tag.
- Das Auftreten von Blut, Schleim, in seltenen Fällen von Eiter im Stuhl.
- Gestörter Appetit bis zur völligen Abwesenheit.
- Übelkeit und Erbrechen.
- Schnitte im Bauch und im rechten Hypochondrium.
- Schmerzen im Rektum.
- Dehydration.
- Trockene Zunge mit weißer Beschichtung.
- Arrhythmie.
- Blutdrucksenkung.
- Bewusstseinsstörungen.
Diagnoseverfahren

Die skatologische Untersuchung ist eine einfache und kostengünstige klinische Methode, mit der Schleim, Blutstreifen, Erythrozyten, Neutrophile (bis zu 50 im Sichtfeld) und veränderte Epithelzellen nachgewiesen werden können. Die Diagnose der Krankheit umfasst konventionelle und spezielle Methoden, mit denen nicht nur die endgültige Diagnose gestellt, sondern auch das Niveau beurteilt wird Störungen des Verdauungssystems.
Kotanalyse auf Ruhr. Bei Ruhr wird die Diagnose auf der Grundlage des epidemiologischen Krankheitsbildes, der klinischen Symptome und der Studien gestellt. Die wichtigste Labordiagnostik ist die mikrobiologische Analyse von Fäkalien, bei der bis zu 80% der Krankheitserreger ausgesät werden. Die serologische Methode wird frühestens am 5. Tag der Erkrankung durchgeführt. Diese Art der Studie ergänzt die mikrobiologische Analyse, ersetzt sie jedoch nicht. Andere Methoden:
- Sigmoidoskopie - ermöglicht die Überwachung des Heilungsprozesses. Gilt nicht für Kinder.
- Die Allergietestmethode ist eine Hilfsmethode, die auf der Durchführung eines allergischen Hauttests mit Dysenterin (Zuverkalov-Methode) basiert.
Stuhlanalyse auf Ruhr - bakteriologische Kultur (bakteriologische Kultur)
Die bakteriologische Kultur (bakteriologische Kultur) ist eine mikrobiologische Laboruntersuchung von menschlichem biologischem Material durch Inokulation auf bestimmte Nährmedien bei einem bestimmten Temperaturregime, um das Vorhandensein einer beliebigen Anzahl pathogener und opportunistischer Mikroorganismen darin nachzuweisen und die Probleme einer spezifischen Behandlung weiter zu lösen.
Wenn bestimmte Mikroorganismen isoliert werden, wird eine zweite wichtige Analyse durchgeführt - ein Antibiotikogramm -, um die Empfindlichkeit der nachgewiesenen Krankheitserreger gegenüber antibakteriellen Arzneimitteln und Bakteriophagen zu bestimmen.
Die bakteriologische Kultur unterscheidet sich je nach verwendetem biologischem Material:
- Blutkulturtank (oder vollständig bakteriologische Blutkultur) für Patienten mit Fieber und Schüttelfrost. Außerdem wird von Ärzten Personen mit Verdacht auf Endokarditis, Immunsuppression oder intravaskuläre Infektion eine Blutkultur verschrieben. Eine Blutkultur zur Sterilität wird ebenfalls verwendet.
- Tankkot, der es ermöglicht, Dysbiose zu identifizieren. In der Regel wird dem Patienten eine Kotkultur verschrieben, wenn Routinetests den Erreger einer bestimmten Infektion nicht identifizieren können. Ein Arzt und ein Laborassistent sollten darüber sprechen, wie man einen Stuhlkulturtank nimmt.
-
Stuhlanalyse auf Ruhr Tankkultur aus Nase und Rachen, angezeigt für Mandelentzündung, Sinusitis und Rhinitis. Mit der Bakterienkultur aus dem Pharynx können Sie Viren und Bakterien identifizieren, die mit herkömmlichen Tests nicht nachgewiesen werden. Und zum Beispiel hilft die Nasenkultur in einigen Fällen, eine wirksame Behandlung ohne den Einsatz von Antibiotika zu beginnen.
- Säetank aus dem Auge, unverzichtbar für eitrig-entzündliche Prozesse der Augen. Mit dem Seeding Tank des Auges können Sie wie mit ähnlichen Kulturen aus anderen Organen eine Infektion identifizieren, die sich in anderen Analysen nicht manifestiert.
- Sputumkulturtank zur Diagnose von Infektionen der unteren Atemwege und Lungentuberkulose. Die Sputumkultur ist in vielen Fällen einfach unersetzlich. Das Sammeln von Sputum auf dem Impfbehälter sollte unter Aufsicht eines Laborassistenten erfolgen.
- Der Aussaatbehälter umfasst die Aussaat aller biologischen Flüssigkeiten, die ein Mensch im Laufe seines Lebens absondert.
- Der Gallensaatbehälter wird bei entzündlichen Erkrankungen der Leber und der Gallenblase wie Cholezystitis, Cholangitis und Gallensteinerkrankungen eingesetzt. Es wird verwendet, um Mikroflora zu identifizieren und die beste Behandlungstaktik auszuwählen. Das normale Ergebnis ist keine Flora. Wenn ein Mikroorganismus infolge einer Bakterienkultur isoliert wird, ist er positiv. Am häufigsten wird Enterokokken gesät. Wenn Staphylococcus aureus nachgewiesen wird, kann geschlossen werden, dass ein Leber- oder Zwerchfellabszess vorliegt. Die Galle wird durch Sondierung oder Operation gesammelt und in einen 3-4 ml-Behälter gegeben.
- Die Tankkultur aus der Harnröhre bei Männern ermöglicht es Ihnen, sexuell übertragbare Krankheiten zu identifizieren. Der Harnröhrenkulturtank ist für die Diagnose von sexuell übertragbaren Krankheiten unverzichtbar. Genau wie bei Männern wird der Harnröhrenkulturtank bei Frauen verwendet, nachdem Routinetests den Erreger der vorhandenen Krankheit nicht ergeben haben.
- Eine bakteriologische Kultur aus der Gesichtshaut hilft bei der Identifizierung von Staphylococcus aureus und anderen Vertretern der pathogenen Mikroflora sowie von Pilzen. Die Tankkultur von der Gesichtshaut wird mit der Sammlung von Talg und Epithel durchgeführt.
- Die Dekodierung des Abstrichkulturtanks erfolgt im Labor. Die Bakterienabstrichkultur enthält die Anzahl der Vertreter normaler, opportunistischer und pathogener Mikroflora und ist daher sehr informativ. Der Patient kann von seinem Arzt erfahren, was die Abstrichkultur dem Tank zeigt.
Die Vorteile der bakteriologischen Kultur sind:
- Hohe Spezifität der Methode (dh es werden keine falschen Kreuzreaktionen beobachtet).
- Die Fähigkeit, absolut jede biologische Flüssigkeit einer Person zu untersuchen.
- Das therapeutische Ziel besteht darin, die Empfindlichkeit der nachgewiesenen Mikrobe gegenüber dem einen oder anderen therapeutischen Mittel (Antibiotogramm) zu bestimmen, was therapeutische Zwecke mit einer ausreichend hohen Genauigkeit ermöglicht.
Nachteile der bakteriologischen Kultur:
- Die Dauer des Ergebnisses.
- Hohe Anforderungen an die Materialprobenahme.
- Bestimmte Anforderungen an die Qualifikation des Personals in bakteriologischen Laboratorien.
Indikationen für die bakteriologische Forschung

Kotanalyse auf Ruhr. Die Verwendung der mikrobiologischen Forschungsmethode ist in der medizinischen Praxis weit verbreitet, insbesondere bei Infektionskrankheiten, Gynäkologie, Urologie, Chirurgie, HNO, Onkologie und anderen. Ein bedingungsloser Hinweis auf die Notwendigkeit einer bakteriellen Aussaat ist eine entzündliche Erkrankung der Organe und Systeme des menschlichen Körpers, ein Verdacht auf einen septischen Prozess.
Material für die bakterielle Aussaat
Die folgenden biologischen Umgebungen des menschlichen Körpers werden für die Forschung herangezogen: Nasopharynxschleim, Schleim aus dem Pharynx, Sekretion des Bronchialbaums (Sputum), Stuhl (Kot), Schleim der Harnröhre, Gebärmutterhalskanal, Prostatasekretion, Urin, Blut, Liquor cerebrospinalis, Muttermilch, Galle, Inhalt Zysten, Entzündungsherde, Wundausfluss.
Welche Mikroorganismen können bei der Aussaat von Bakterien nachgewiesen werden?
Kotanalyse auf Ruhr. Im Nasen- und Rachenschleim finden sich hämolytische Streptokokken (Streptococcuc pyogenes, Streptococcuc agalactiae), Pneumokokken (Streptococcuc pneumoniae), Staphylococcus aureus (Staphylococcus auereus), Coryneobacterium diphtheria (Corynebacterium influenzae).), Listerien (Listerien).
Im Stuhl versuchen sie, die Darmgruppe der Bakterien zu identifizieren - Salmonellen und Shigellen (Salmonella spp., Shigella spp.), Yersinia (Iersiniae spp.), Typhus-Paratyphus-Bakteriengruppe (Salmonella typhi, Salmonella paratyphi A, Salmonella paratyphi B), Erreger Infektionen, anaerobe Mikroben, Krankheitserreger lebensmittelbedingter Krankheiten und untersuchen den Kot auf Darmdysbiose.
Pseudomonas oder Pseudomonas aeruginosa (Pseudomonas aeruginosa) können im Inhalt von Wunden, Biopunktaten und eitrigen Entladungen nachgewiesen werden.
Der Schleim des Urogenitaltrakts wird auf sexuell übertragbare Krankheitserreger untersucht - Gonokokken, Trichomonas, Pilze (Neisseria gonorrhoeae, Trichomonas vaginalis, Candida-Pilze), Ureaplasma (Ureaplasma urealyticum), Mycoplasma (Mycoplasma), Hominis Sie können den Abstrich auch auf Bakterienflora untersuchen.
Blut kann auf Sterilität geimpft (untersucht) werden.
Materialien wie Muttermilch, Urin, Prostata-Sekrete, Kratzen, Abstrich, Wundinhalt, Gelenkflüssigkeit, Galle werden auf allgemeine Kontamination (Bakterienflora) untersucht.
Was ist bakteriologische Kultur?
Kotanalyse auf Ruhr. Material für die Forschung in einem bakteriologischen Labor wird auf spezielle Nährmedien gelegt (geimpft). Abhängig von der gewünschten Suche nach einem bestimmten Krankheitserreger oder einer Gruppe von Krankheitserregern erfolgt die Aussaat auf verschiedenen Medien.
Beispielsweise kann es ein selektives oder elektives Nährmedium sein (für das Wachstum eines einzelnen Pathogens wird das Wachstum anderer Mikroben gehemmt), von dem ein Beispiel koaguliertes Pferdeserum zum Nachweis von Diphtherie-Pathogenen oder ein Medium mit Selenit oder Gallensalzen zum Nachweis von Darm sein kann Krankheitserreger.
Ein weiteres Beispiel wären Differentialdiagnosemedien (Giss-Medium), mit denen Bakterienkulturen entschlüsselt werden. Falls erforderlich, Subkultur von flüssigen Kulturmedien zu festen Medien, um die Kolonien besser identifizieren zu können.
Anschließend werden die Kulturmedien in einen Thermostat (ein spezielles Gerät) gegeben, in dem günstige Bedingungen (Temperatur, Luftfeuchtigkeit usw.) für das Wachstum und die Vermehrung von Krankheitserregern geschaffen werden, wobei eine bestimmte Zeit im Umgebungsthermostat liegt.
Ferner wird eine Kontrolluntersuchung der gewachsenen Kolonien von Mikroorganismen durchgeführt, die als "Kultur von Mikroorganismen" bezeichnet wird. Bei Bedarf wird eine Mikroskopie des Koloniematerials mit Vorfärbung mit speziellen Farbstoffen durchgeführt.
Was wird während der Kontrolluntersuchung bewertet? Dies ist die Form, Farbe, Dichte der Kolonien nach zusätzlichen Untersuchungen - die Fähigkeit, einige anorganische und organische Verbindungen zu zersetzen.
Als nächstes werden die Krankheitserreger gezählt. Die mikrobiologische Forschung berücksichtigt ein solches Konzept wie eine koloniebildende Einheit (CFU) - eine mikrobielle Zelle, die eine Kolonie bilden kann, oder eine sichtbare Kolonie von Mikroben. Mit der KBE kann die Konzentration oder Anzahl der Mikroorganismen in der Testprobe bestimmt werden. Die CFU-Zählung wird nach verschiedenen Methoden durchgeführt: durch Zählen der Kolonien unter einem Mikroskop, nach der Methode der Reihenverdünnung, nach der Sektormethode.
Wie viel Analyse wird durchgeführt

Kotanalyse auf Ruhr. In den meisten Fällen lauten die Antworten auf die Frage, wie viel Saatgut getan wird, wie folgt:
- 5-7 Tage bei der Untersuchung des Schleims aus dem Nasopharynx;
- 4-7 Tage in der Untersuchung von Urin und Kot (in diesem Fall wird der Zeitpunkt der Bakterienkultur vom Laborassistenten festgelegt) (Hauptartikel: "Bakterienkultur des Urins");
- 7 Tage bei der Untersuchung des Abkratzens des Urogenitaltrakts;
- 4-7 Tage beim Testen auf allgemeine Flora;
- 10 Tage beim Testen des Blutes auf Sterilität.
Auf die eine oder andere Weise, wie viele Tage ein Aussaatbecken aus diesem oder jenem Organ hergestellt wird, müssen Sie in dem Labor herausfinden, in dem Sie es passieren.
Ergebnisse des Sämontanks
Die Ergebnisse des Sämontanks werden an die Hände des Patienten abgegeben. Die eigentliche Entschlüsselung des Impfbehälters wird von einem Mikrobiologen im Labor durchgeführt. Er gibt dem Arzt eine Schlussfolgerung, die Daten über die Anzahl bestimmter Mikroorganismen sowie deren Empfindlichkeit gegenüber Antibiotika enthält.
Die Entschlüsselung der Bakterienkultur hilft dem Arzt, bei Überschreitung der Normen für das Vorhandensein von Pilzen oder Bakterien sowie bei Anzeichen von Entzündungen die geeignete Behandlung für diesen Fall zu verschreiben.
So bereiten Sie sich richtig auf die Analyse vor

Kotanalyse auf Ruhr. Einige Medikamente können das Stuhl-Testergebnis beeinflussen. Daher muss ihre Verwendung zur Vorbereitung der Durchführung eines Stuhltests nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ausgesetzt oder eingestellt werden.
Brechen Sie die Einnahme von Medikamenten ab (nach persönlicher Rücksprache mit Ihrem Arzt). Zu den Arzneimitteln, die die Ergebnisse der Stuhluntersuchungen beeinträchtigen können, gehören:
- Antidiarrhoika (Smecta, Neosmectin, Polifan, Imodium, Enterol)
- Anthelminthika (Nemozol, Dekaris, Vermox, Helmintox)
- Antibiotika - jede Art
- Einläufe heilen und reinigen
- Abführmittel (Bisacodyl, Senna-Extrakt, Forlax, Portalac)
- NSAIDs - nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (Aspirin, Paracetamol, Ibuprofen)
- Achten Sie auch darauf, den Arzt vor allen Medikamenten zu warnen, die Sie einnehmen oder kurz vor dem Test einnehmen.
- Wenn Sie in den letzten Monaten außerhalb des Landes waren, sollten Sie den Arzt über die Orte informieren, an denen Sie gewesen sind. Parasiten, Pilzinfektionen, Viren und Bakterien, die in bestimmten Ländern vorkommen, können die Testergebnisse beeinflussen.
- Verwenden Sie auch keine Fäkalien, die mit Reinigungs- oder Desinfektionsmitteln in Kontakt gekommen sind, die zum Reinigen von Toilette, Wasser oder Urin verwendet werden.
Wie man Kot richtig für die Analyse sammelt
- Urin vor dem Sammeln von Material, um zu verhindern, dass Urin in den Stuhl gelangt.
- Es ist notwendig, einen sauberen, trockenen Behälter zu nehmen, in dem der Stuhlgang durchgeführt wird.
- Aus dem erhaltenen Material müssen Sie 8-10 cm3 (~ 2 Teelöffel) nehmen. Kot wird mit einem speziellen "Löffel" gesammelt, der in den Deckel eines speziellen Behälters eingebaut ist, den Sie zum Sammeln von Kot erhalten sollten.
- Kot für die Analyse wird aus verschiedenen Teilen des Kot (oben, seitlich, innen) gesammelt.
- Das Material (Kot) wird in einen Behälter gegeben und dicht verschlossen.
- Der Container muss unterschrieben werden (Vor- und Nachname, Datum der Erfassung der Analyse).
So lagern Sie den Stuhl, bevor Sie ihn ins Labor schicken
Kotanalyse auf Ruhr. Material für die Analyse von Fäkalien auf Dysbiose und Darminfektion muss so bald wie möglich 30-40 Minuten (maximal 1,5-2 Stunden) an das Labor geliefert werden. Je mehr Zeit seit der Sammlung des Materials vergangen ist und sobald das Material an das Labor geliefert wurde, desto weniger zuverlässig sind die Analysen.
Das Problem ist, dass die meisten Bakterien im Darm anaerob sind, dh sie leben in einer Umgebung ohne Sauerstoff und sterben bei Kontakt damit ab. Dies kann die Zuverlässigkeit des Ergebnisses beeinträchtigen. Es wird daher dringend empfohlen, mindestens die empfohlene Höchstdauer von 2 Stunden nicht zu überschreiten.
Finde mehr heraus:
- Analyse auf Toxoplasmose: Warum und wie man es richtig macht
- Antikörper-Bluttest: Diagnose des Immunsystems
- Salmonelloseanalyse: Methoden und Labordiagnostik
Empfohlen:
Scraping - Analyse Von Fäkalien Auf Enterobiasis: Vorbereitung Und Durchführung

Scraping - Analyse von Fäkalien auf Enterobiasis. Enterobiasis-Konzept. Die Ursachen der Enterobiasis. Kotanalyse für Eierblätter. Wie lange auf das Ergebnis warten soll?
Analyse Von Fäkalien Auf Enterobiasis: Vorbereitung Und Einnahme

Kotanalyse auf Enterobiasis. Was sind die Symptome des Schabens. Wie bekomme ich einen Stuhltest? Methoden zur Analyse. Regeln für die Vorbereitung von Biomaterialien
Analyse Von Fäkalien Auf Würmer: Regeln Für Sammlung, Lieferung Und Lagerung

Um Parasiten im menschlichen Körper zu identifizieren, werden Fäkalien auf Helminthen und Protozoen analysiert. Eine eingehendere Diagnose - Coprogramm - außerdem
Analyse Von Fäkalien Auf Eier, Würmer Und Entschlüsselung Von Coprogrammen

Wo mache ich einen Kot-Test für Wurmeier und wie bereite ich mich auf die Lieferung vor? Arten von Analysen, Indikationen und Interpretation von Coprogrammergebnissen
Analyse Auf Spulwürmer: Analyse Von Kot Und Blut Auf Antikörper, Einnahme, Ergebnisse

SeiteninhaltWas ist eine Analyse für Spulwürmer und welche Arten gibt es?Blutuntersuchung auf SpulwurmStuhluntersuchungen auf SpulwurmTests auf Spulwurm bei KindernSie können Parasiten besiegen!Spulwürmer sind eine ziemlich große Art von Spulwürmern. Sie k