Inhaltsverzeichnis:
- Chlamydia trachomatis als Ursache von Chlamydien
- Chlamydien
- Biologische Eigenschaften von Chlamydien
- Taxonomie
- Wie verbreitet sich Chlamydien?
- Physiologie und Pathogenese
- Chlamydien-Diagnose
- Anzeichen einer Infektion
- Das klinische Bild von Chlamydien
- Komplikationen bei Männern
- Wie viel kostet die Behandlung von Chlamydien?
- Chlamydienbehandlung

Video: Chlamydien. Chlamydia Trachomatis Bei Männern - Diagnose

2023 Autor: Riley Dean | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-08-25 08:38
Chlamydien. Chlamydia trachomatis (Chlamydia trachomatis) ist ein Bakterium, das eine Art obligater intrazellulärer Parasiten ist. Die Größe der Bakterien überschreitet 250-350 nm nicht. Es vermehrt sich wie Viren in der Zelle, da das Vorhandensein von Chlamydien im Körper erst erkannt werden kann, nachdem es lebenswichtige Organe geschädigt hat.
Der Inhalt des Artikels:
- 1 Chlamydia trachomatis als Ursache von Chlamydien
- 2 Chlamydien
- 3 Biologische Eigenschaften von Chlamydien
- 4 Taxonomie
- 5 Wie wird Chlamydien übertragen?
- 6 Physiologie und Pathogenese
- 7 Diagnose von Chlamydien
- 8 Anzeichen einer Infektion
- 9 Das Krankheitsbild von Chlamydien
- 10 Komplikationen bei Männern
- 11 Wie viel kostet die Behandlung von Chlamydien?
- 12 Chlamydienbehandlung
Chlamydia trachomatis als Ursache von Chlamydien

Wir empfehlen Ihnen dringend, das Folgende zu lesen und bei beiden Ehepartnern nach Chlamydien zu suchen. Besonders bei der Planung einer Schwangerschaft. Und wenn in mindestens einem Fall Chlamydien festgestellt werden, werden beide behandelt. Der Erreger von Chlamydien - Chlamydia trachomatis - ist ein einzigartiger Mikroorganismus. Chlamydien leben wie ein Virus in einer lebenden Zelle, ähneln jedoch in ihrer Struktur einem Bakterium. Seine duale Natur und die Fähigkeit, in Zellen zu parasitieren, machen es schwierig, Chlamydien zu erkennen und zu behandeln.
Chlamydien
Chlamydieninfektionen oder Chlamydieninfektionen sind eine Gruppe von Krankheiten, die durch Mikroorganismen der Gattung Chlamydia (Chlamidia trahomatis species) verursacht werden. Chlamydien nehmen aufgrund ihrer Eigenschaften eine Zwischenposition zwischen Viren und Bakterien ein. Daher wird Chlamydien bisher schwieriger diagnostiziert und behandelt als gewöhnliche bakterielle Infektionen. Lange gab es Diskussionen: Sind Chlamydienbakterien oder -viren?
1966, auf dem 9. Internationalen Kongress der Mikrobiologen, wurde Chlamydien aus der Klasse der Viren ausgeschlossen, aber bis jetzt werden sie hauptsächlich von Virologen behandelt.
Chlamydien sind definitiv Bakterien, da es bestimmte Eigenschaften gibt, die Viren von Bakterien unterscheiden, aber eine Reihe von Eigenschaften von Chlamydien machen sie näher an Virusinfektionen. Dies sind sehr kleine Größen, dies ist der sogenannte obligatorische intrazelluläre Parasitismus (Chlamydien selbst können nicht existieren) - dies sind die Eigenschaften von Viren. Und Chlamydien sind Antibiotika nicht immer zugänglich, dh nicht in allen Stadien ihrer Entwicklung. Wie Sie wissen, sind Antibiotika gegen Viren nicht wirksam. Das heißt, es gibt eine Reihe von Eigenschaften, die sie näher an Viren bringen.

In der Natur gibt es zwei Arten von Chlamydien, die erste betrifft Tiere und Vögel und verursacht beim Menschen eine Infektionskrankheit - Psittakose. Die zweite Art von Chlamydien heißt Chlamidia trachomatis. Etwa 15 seiner Sorten sind bekannt, einige von ihnen verursachen Trachom, Geschlechtslymphogranulomatose. Zwei der 15 Arten von Chlamydien betreffen das menschliche Urogenitalsystem und verursachen urogenitale Chlamydien. Chlamydien sind Mikroorganismen, die sowohl außerhalb als auch innerhalb der Zelle existieren können. Im Allgemeinen kann Chlamydien alle Schleimhäute betreffen, bei denen sich ein zylindrisches Epithel befindet (Mundhöhle, Genitalien, Rektum usw.).
Die besondere Gefahr von Chlamydien besteht darin, dass sie in verschiedenen Sorten mit unterschiedlichen Eigenschaften vorkommen. Chlamydien unterscheiden sich nur durch spezielle Auswüchse (Strukturen auf der Oberfläche), die ihnen helfen, sich an bestimmte Arten menschlicher Zellen zu binden. Um die pathogene Chlamydien irgendwie zu verstehen, wurden sie wie Vitamine in lateinischen Buchstaben bezeichnet: A, B, Ba, D-K, I-3.
Chlamydien werden durch D-K Chlamydien trachomatis verursacht. Seine Einzigartigkeit besteht darin, dass es im menschlichen Körper überall dort leben und sich aktiv vermehren kann, wo sich ein zylindrisches Epithel befindet, und es auch gut verträgt, in der Umwelt zu sein.
Chlamydien (Chlamidia trachomatis) sind intrazelluläre Parasiten mit einem einzigartigen Entwicklungszyklus, die zwei Existenzformen umfassen, die sich in Struktur und biologischen Eigenschaften unterscheiden und als elementare und retikuläre Körper bezeichnet werden. Der Elementarkörper (ET) ist eine hochinfektiöse Form des Erregers, die für die extrazelluläre Existenz angepasst ist. Der retikuläre Körper (RT) ist eine Form der intrazellulären Existenz des Parasiten, die die Reproduktion des Mikroorganismus sicherstellt.
Störungen des Immunsystems bei akuten Läsionen des unteren Teils des Urogenitaltrakts (Urethritis, Zervizitis) sind in der Regel undeutlich. Mit der Chronizität und Ausbreitung des Prozesses (Salpingitis, Prostatitis, Arthritis) werden sie persistent.
Bei Patienten kommt es zu einer Abnahme des Neutrophilenspiegels und zu einer Zunahme des Gehalts an Eosinophilen. Bei der Untersuchung der humoralen Immunität wird eine Abnahme der Immunglobuline vor dem Hintergrund einer Abnahme des relativen Gehalts an B-Lymphozyten festgestellt. Das Ungleichgewicht der zellulären Verbindung der Immunität wird durch eine Abnahme des Gehalts an T-Lymphozyten (Helfer), eine Tendenz zu einer Zunahme des Gehalts an T-Lymphozyten (Suppressoren) und infolgedessen eine Abnahme des immunregulatorischen Index ausgedrückt. Änderungen der unspezifischen Immunitätsfaktoren sind durch einen signifikanten Anstieg des relativen Gehalts der natürlichen Killerzellpopulation sowie eine unzureichende funktionelle Aktivität des neutrophilen-phagozytischen Systems gekennzeichnet.
Chlamydien können in zwei Formen existieren:
1. Ein elementarer Körper. Eine infektiöse sporenartige Form von Bakterien, die außerhalb der Zelle in Form einer Kugel existiert und viele Disulfidbindungen enthält, die der Osmose entgegenwirken. Chlamydien haben die Form einer Spore und sind unempfindlich gegen Antibiotika. Vom Moment der Teilung bis zum Erscheinen eines vollwertigen Individuums, das zur späteren Reproduktion fähig ist, dauert es 6 bis 9 Stunden.
2. Der retikuläre Körper. Eine vegetative Fortpflanzungsform eines Mikroorganismus, der in einer Zelle in Form eines regelmäßigen, sich regelmäßig vermehrenden gramnegativen Bakteriums existiert. In diesem Stadium tritt Chlamydien in die Zelle ein, zerstört die Zellwände und zerstört sie dann vollständig. In diesem Entwicklungsstadium ist der Mikroorganismus anfällig für die Wirkung von Antibiotika. Eine rechtzeitig begonnene Behandlung kann einen Mann dauerhaft vor dem Problem bewahren. Retikuläre Körper vermehren sich innerhalb von 2 Tagen nach der Infektion und bilden Zwischenkörper, die sich wiederum in Elementarkörper verwandeln. Infolge eines geschlossenen Kreislaufs werden mindestens 1000 Elementarkörper gebildet.
Chlamydien überleben mit einem signifikanten Temperaturabfall, aber wenn es auf 45-50 Grad steigt, kann es sterben. Die Dauer der Inkubationszeit beträgt mindestens 10 Tage und hängt von der Anzahl der Mikroorganismen ab, die gleichzeitig in den Körper gelangt sind.
Biologische Eigenschaften von Chlamydien
Chlamydien (Chlamydien) - kleine gramnegative kokkoidale Bakterien mit einer Größe von 250 bis 1500 nm (0,25 bis 1 Mikrometer). Sie haben alle Hauptmerkmale von Bakterien: Sie enthalten zwei Arten von Nukleinsäuren (DNA und RNA), Ribosomen, Muraminsäure (ein Bestandteil der Zellwand von gramnegativen Bakterien), die sich durch binäre Teilung vermehren und gegenüber einigen Antibiotika empfindlich sind.
Nach der modernen Klassifikation werden Chlamydien in dieselbe taxonomische Gruppe wie Rickettsien eingeordnet, mit denen sie durch intrazellulären Parasitismus verbunden sind.
Taxonomie

Alle Chlamydien sind in der Reihenfolge Chlamydiaceae, Gattung Chlamydia, gruppiert, wobei letztere vier Arten umfasst:
1. Chlamydia psittaci - verursacht beim Menschen atypische Lungenentzündung, Enzephalomyokarditis, Arthritis und Pyelonephritis.
2. Chlamydia pecorum wurde kürzlich beschrieben und aus Schafen und Rindern isoliert. Ähnlich wie Chlamydia psittaci. Die Rolle bei der Pathogenese menschlicher Krankheiten ist unbekannt.
3. Chlamydia pneumoniae verursacht bei Erwachsenen akute Infektionen der Atemwege und eine leichte Lungenentzündung.
4. Chlamydia trachomatis (Chlamydia trachomatis) - nur beim Menschen gefunden, wurden 18 antigene Varianten (Serotypen) darin identifiziert.
Die Serotypen A, B, C sind die Erreger des Trachoms. Die Vektoren sind Insekten, der Hauptinfektionsweg ist das Eindringen eines infektiösen Erregers durch Einreiben in die Schleimhaut des Auges. Narben, die sich aus der Entwicklung des Infektionsprozesses ergeben, führen zu Sehverlust.
Die Serotypen L1-L3 vermehren sich im lymphoiden Gewebe und sind die Erreger der tropischen Geschlechtskrankheit Lymphogranuloma venerum.
Bei Serotypen von D bis K - Infektion tritt viel seltener durch sexuellen Kontakt auf - durch Reiben wird das Neugeborene während der Geburt von einer infizierten Mutter infiziert.
Wie verbreitet sich Chlamydien?

Die Inkubationszeit beträgt 2 Wochen bis 1 Monat. In letzter Zeit wurde eine Verkürzung der Inkubationszeit auf 7 bis 10 Tage festgestellt.
Sexueller Kontakt ist der Hauptinfektionsweg. Zusätzlich zum traditionellen Penis-Vaginal-Infektionsweg wurde der Infektionsweg mit Chlamydien bei oralen und (oder) anal-genitalen sexuellen Kontakten zuverlässig nachgewiesen.
Vertikaler Übertragungsweg. Neugeborene werden infiziert, wenn der Fötus den Geburtskanal einer Mutter mit Chlamydien passiert. Der transplazentare (intrauterine) Infektionsweg wird abgezinst.
Kontakt und Haushaltsinfektionsweg. Es ist theoretisch auch möglich, aber nicht dokumentiert (einige Studien haben die Persistenz der Infektiosität von Chlamydien an Haushaltsgegenständen, einschließlich Baumwollstoffen, und auf Toilettensitzen in öffentlichen Toiletten für bis zu 2 Tage bei einer Temperatur von 18 bis 19 Grad nachgewiesen).
Physiologie und Pathogenese
Der Lebenszyklus von Chlamydien unterscheidet sich erheblich von dem von Bakterien.

Chlamydien existieren in zwei Formen, die sich in ihren morphologischen und biologischen Eigenschaften unterscheiden. Die hochinfektiöse, sporenartige, extrazelluläre Form ist der Elementarkörper (ET) und der vegetative, reproduzierende, intrazellulär-retikuläre Körper (RT). ET hat die Form einer Kugel mit einem Durchmesser von 0,15 bis 0,2 Mikrometern. RT hat die Struktur typischer gramnegativer Bakterien mit einer Größe von etwa 1 Mikron (siehe Abb. 1). ET enthält mehr Disulfidbindungen, wodurch sie dem osmotischen Druck standhalten können.
Die erste Stufe des Infektionsprozesses ist die Adsorption von ET am Plasmalemma einer empfindlichen Wirtszelle. Elektrostatische Kräfte spielen in diesem Stadium eine wichtige Rolle. Chlamydien werden durch Endozytose eingeführt. Die Intussuszeption der Plasmalemma-Stelle mit adsorbiertem ET erfolgt im Zytoplasma unter Bildung einer phagozytischen Vakuole. Diese Phase dauert 7-10 Stunden. Danach wird ET innerhalb von 6-8 Stunden in der Zelle in eine vegetative Form reorganisiert, einen retikulären Körper, der zum Wachstum und zur Teilung fähig ist. In diesem Stadium ist der Verlauf der Verwendung von antibakteriellen Arzneimitteln wirksam, da ET nicht empfindlich auf diese reagiert.
Das Stoppen des Prozesses in diesem Stadium führt zum Fortbestehen einer Chlamydieninfektion. Ferner beginnt der Reifungsprozess der retikulären Körper durch die Übergangskörper (Zwischenkörper) während 36-42 Stunden Entwicklungszeit in der ET der nächsten Generation. Der vollständige Reproduktionszyklus von Chlamydien beträgt 48 bis 72 Stunden und endet mit der Zerstörung der betroffenen Zelle. Bei ungünstigen Stoffwechselbedingungen für Chlamydien kann dieser Prozess um einen längeren Zeitraum verzögert werden.
Chlamydien können durch den schmalen Rand des Zytoplasmas aus der infizierten Zelle freigesetzt werden. In diesem Fall kann die Zelle ihre Lebensfähigkeit aufrechterhalten, was den asymptomatischen Verlauf einer Chlamydieninfektion erklären kann.
Die Schutzreaktion im Anfangsstadium der Infektion wird von polymorphkernigen Lymphozyten durchgeführt. Die polyklonale Aktivierung von B-Lymphozyten spielt eine wesentliche Rolle bei der Abwehr des Körpers. Eine signifikante Menge an Immunglobulinen IgG, IgM, IgA wird im Blutserum und in sekretorischen Flüssigkeiten bei Chlamydien gefunden. Die führende Rolle beim Schutz vor Chlamydieninfektionen spielen jedoch T-Helfer, die die phagozytische Aktivität von Makrophagen aktivieren.
Chlamydien-Diagnose

Aufgrund der Ergebnisse eines allgemeinen Abstrichs (sowohl bei Männern als auch bei Frauen) kann nur von Chlamydien ausgegangen werden. Bei dieser Krankheit kann die Anzahl der Leukozyten im allgemeinen Abstrich leicht oder gar nicht erhöht sein. Zur Identifizierung des Erregers werden genauere Forschungsmethoden verwendet - PRC (DNA - Diagnostics). Die PRC-Genauigkeit beträgt 90 - 95%.
Anzeichen einer Infektion
Chlamydien dringen in das Urogenitalsystem eines Mannes ein und betreffen Epithelzellen. Die Schleimhaut wird mit Erosionen, Geschwüren, Verwachsungen und Narben bedeckt (siehe Foto unten). Die daraus resultierende Entzündung führt häufig zu Unfruchtbarkeit und Impotenz.
Die ersten Symptome einer Infektion treten 2-3 Wochen nach der Infektion auf. Zu diesem Zeitpunkt steigt die Anzahl der Chlamydien im Vergleich zum Ausgangsniveau um das 7- bis 10-fache. Das Vorhandensein von Bakterien im Körper kann anhand der folgenden unangenehmen Symptome beurteilt werden:
- Schmerzen beim Wasserlassen;
- Verfärbung des Urins;
- Das Auftreten von Blut im Urin;
- Juckreiz und Brennen im Urogenitalbereich;
- Schwellung des Gewebes.
In einigen Fällen wird durchscheinender Eiter aus dem Urogenitalkanal freigesetzt. Die Harnröhre schwillt an, Reizungen treten in Form von roten Flecken auf, die abgesonderte Flüssigkeit wird viskos, was zum Anhaften des Organs führt.
Das klinische Bild von Chlamydien
In der Anfangsphase kann eine Chlamydieninfektion einen asymptomatischen Verlauf nehmen, der prognostisch nicht weniger ungünstig ist als seine offensichtlichen Formen.
Neben der sexuellen Übertragung, die als die häufigste angesehen wird, gibt es auch andere Übertragungswege. Die Möglichkeit einer Infektion bei Neugeborenen beim Durchgang durch den Geburtskanal, die zur Entwicklung von Bindehautentzündung und Lungenentzündung führt, wurde nachgewiesen.
Es ist auch möglich, dass Kinder im ersten Lebensjahr sowohl primär als auch sekundär mit Chlamydia pneumoniae infiziert werden, was häufig in Form einer asymptomatischen Erkrankung der oberen Atemwege auftritt. Chlamydia trachomatis betrifft hauptsächlich die Zellen des Säulenepithels.
Bekannte schwere Komplikation der Chlamydien - Morbus Reiter (Reiter-Syndrom).
Durch Chlamydia trachomatis verursachte Krankheiten und ihre Komplikationen
Männer | Frauen | Kinder |
Krankheiten und Symptome von Chlamydien | ||
Urethritis Epididymitis Conjunctivitis Lymphogranuloma venereum |
Urethritis Endometritis Salpingitis Periapendicitis Perihepatitis Bindehautentzündung Lymphogranuloma venereum |
Bindehautentzündung bei Neugeborenen Lungenentzündung |
Komplikationen von Chlamydien. Morbus Reiter (Reiter-Syndrom) |
||
Fruchtbarkeitsstörungen Postinfektiöse (reaktive) Arthritis - Reiter-Syndrom Schädigung der Genitalien und des Magen-Darm-Trakts mit Ödemen und Stenosen (nach Lymphogranulom-Geschlechtskrankheit) |
Unfruchtbarkeit Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit Eileiterschwangerschaft Chronische Bauchschmerzen Postinfektiöse (reaktive) Arthritis - Reiter-Syndrom (Reiter-Krankheit) Schädigung der Genitalien und des Magen-Darm-Trakts mit Ödemen und Stenosen (nach Lymphogranuloma venereum) |
Komplikationen bei Männern

Unfruchtbarkeit. Chlamydienschäden an Prostata, Nebenhoden und Hoden führen häufig zu einer Verletzung der Spermienproduktion, einer signifikanten Verschlechterung der Qualität und Unfruchtbarkeit. (Artikel "Männliche Unfruchtbarkeit ist kein Satz") Morbus Reiter - Arthritis, Bindehautentzündung und Urethritis gleichzeitig. Es entwickelt sich bei Männern im Alter von 16-35 Jahren.
Die Reiter-Krankheit (Urethro-Okulo-Synovial-Syndrom) ist durch eine Triade von Symptomen gekennzeichnet: Urethritis, Konjunktivitis und Arthritis. Auch mit dem Syndrom gibt es verschiedene Arten von Hautläsionen und zirkinaler Balanoposthitis.
Die Harnröhrenstriktur ist eine Verengung der Harnröhre aufgrund von Narbenveränderungen in der Harnröhrenschleimhaut, deren einzige Behandlung die Operation ist.
Orchoepididymitis, die zur Verengung des Abflusstrakts und zum Tod von Leydig-Zellen führt und zur Beendigung der Spermagenese (Spermienproduktion) und der männlichen Unfruchtbarkeit führt.
Chronische Prostatitis, die zum Tod des Drüsengewebes der Prostata, zur Verengung der Prostatakanäle, zu einer Veränderung der Quantität und Qualität der Sekretion der Prostata führt, was zur Immobilisierung und zum raschen Tod der Spermien führt.
Wie viel kostet die Behandlung von Chlamydien?
Arzttermin (eins) 400-600 Rubel. PCR-Analyse (eine) 150-200 Rubel.
Chlamydienbehandlung
Die Chlamydienbehandlung wird wie angegeben und unter Aufsicht eines Arztes durchgeführt und dauert 3 Wochen oder länger. Die allgemeine Voraussetzung für eine erfolgreiche Behandlung ist die gleichzeitige Behandlung beider Ehepartner oder Sexualpartner, auch wenn in einem von ihnen keine Chlamydien gefunden werden. Während der Behandlungsdauer und der anschließenden Kontrolle ist sexuelle Aktivität verboten.
Zur Behandlung werden Antibiotika in Kombination mit unspezifischen Wirkstoffen und physiotherapeutischen Verfahren eingesetzt. Die Behandlung ist immer individuell und berücksichtigt das Stadium des Entzündungsprozesses und die aktuelle Diagnose, dh je nachdem, welches Organ in welchem Ausmaß betroffen ist.
Ein Patient mit Chlamydien gilt als geheilt, wenn Labortests nach Beendigung der Behandlung innerhalb von 1 bis 2 Monaten keine Chlamydien bei ihm zeigen. Die Prognose bei moderner und adäquater Behandlung ist günstig.
Es gibt jedoch auch die Komplexität der Behandlung von Chlamydien, die durch die Tatsache erklärt wird, dass die unsachgemäße Verwendung von antibakteriellen Arzneimitteln zum Übergang der Krankheit in das sogenannte chronische Stadium führen kann (wenn das Risiko von Komplikationen wie weiblicher Unfruchtbarkeit zunimmt) oder umgekehrt, eine scharfe Verschärfung des Entzündungsprozesses verursacht. Heute ist mit Sicherheit bekannt, dass unter anderem das Konzept eines streng individuellen umfassenden Ansatzes der Schlüssel zu einer erfolgreichen Behandlung von Chlamydien ist.
Finde mehr heraus:
- Chlamydienbehandlung mit Azithromycin
- Chlamydien bei Männern - Behandlung und Prävention
Empfohlen:
Ureaplasma Bei Männern - Wirksame Methoden Zur Behandlung Von Ureaplasma Bei Männern

Letzte Aktualisierung am 16. November 2017 um 14:40 UhrLesezeit: 4 MinutenIn unserer schwierigen Zeit wird der menschliche Körper anfällig für eine Vielzahl von Krankheiten, die bei absolut gesunden und stressresistenten Menschen nicht auftreten. Da
Trichomoniasis Bei Männern - Symptome Und Behandlungen Für Trichomoniasis Bei Männern

Zuletzt aktualisiert am 27. Januar 2018 um 14:08 UhrLesezeit: 5 minEine Geschlechtsinfektion, die den Körper beider Partner betrifft, wird bei Männern und Frauen als Trichomoniasis oder Trichomoniasis bezeichnet. Die gefährlichste und häufigste unter anderen sexuell übertragbaren Krankheiten. Zual
Chlamydien Bei Männern - Wie Man Chlamydien Bei Männern Heilt, Medikamentöse Behandlung

Zuletzt aktualisiert am 13. November 2019 um 14:22 UhrLesezeit: 4 MinutenChlamydien sind Infektionskrankheiten, die hauptsächlich durch sexuellen Kontakt mit einem Träger übertragen werden. Es ist sehr gefährlich für die Gesundheit eines Mannes, da es die Organe des Urogenitalsystems und des Ausscheidungssystems beeinflusst.Sehr
Chlamydien Bei Männern - Symptome Und Behandlung Von Chlamydien

Letzte Aktualisierung am 13. November 2019 um 12:30 UhrLesezeit: 4 MinutenChlamydien bei Männern sind eine der häufigsten Krankheiten, die nur durch sexuellen Kontakt übertragen werden.Der Erreger der Krankheit ist der Mikroorganismus Chlamydia, der in seiner Form einer Kugel ähnelt. Die
Chlamydia Trachomatis - Symptome Und Behandlung Von Trachomatis Bei Männern Und Frauen

Letzte Aktualisierung am 13. November 2019 um 14:46 UhrLesezeit: 4 MinutenChlamydia trachomatis (sonst Chlamydia) ist heute eine der häufigsten sexuell übertragbaren Krankheiten.Chlamydien werden durch ein pathogenes coccoides Bakterium hervorgerufen, das in seiner Struktur einem Virus ähnelt und RNA und DNA enthält. Chl