Chlamydien Bei Männern - Behandlung Und Prävention

Inhaltsverzeichnis:

Chlamydien Bei Männern - Behandlung Und Prävention
Chlamydien Bei Männern - Behandlung Und Prävention

Video: Chlamydien Bei Männern - Behandlung Und Prävention

Video: Chlamydien Bei Männern - Behandlung Und Prävention
Video: Chlamydien-Infektion? Was ist das? Symptome & Behandlung | Urologie am Ring 2023, September
Anonim

Chlamydien bei Männern sind eine sehr heimtückische sexuell übertragbare Krankheit. Der Krankheitsverlauf ist asymptomatisch, was die Behandlung erschwert, da die Krankheit chronisch wird und Komplikationen und Unfruchtbarkeit droht. Die Prävention von Chlamydien bei Männern ist der Hauptweg, um die Krankheit zu verhindern. Wie Sie wissen, ist es am sichersten, ein Kondom zu benutzen.

Der Inhalt des Artikels:

  • 1 Chlamydien bei Männern
  • 2 Wie sieht der Erreger von Chlamydien aus?
  • 3 Wie wird Chlamydien übertragen?
  • 4 Ursachen der Krankheit - Chlamydien bei Männern
  • 5 Anzeichen einer Chlamydieninfektion bei Männern
  • 6 Symptome von Chlamydien
  • 7 Diagnose von Chlamydien - Chlamydien bei Männern

    7.1 Methoden zur Labordiagnose von Chlamydien

  • 8 Merkmale einer Chlamydieninfektion bei Männern
  • 9 Behandlung von Chlamydien bei Männern

    • 9.1 Was können Sie tun?
    • 9.2 Wie der Arzt helfen kann
  • 10 Antibiotika bei der Behandlung von Chlamydien
  • 11 Stimulierung der Immunität - Chlamydien bei Männern
  • 12 Enzyme bei der Behandlung von Chlamydien
  • 13 Komplikationen von Chlamydien - Chlamydien bei Männern
  • 14 Prävention von Chlamydien bei Männern

Chlamydien bei Männern

Chlamydien sind eine der häufigsten Krankheiten bei sexuell übertragbaren Infektionen. Diese Pathologie wird durch intrazelluläre Krankheitserreger - Chlamydien - verursacht. Laut der Weltgesundheitsorganisation tritt Chlamydien bei Männern in 50% der Fälle auf, hauptsächlich im sexuell aktiven Alter - von 18 bis 45 Jahren. Chlamydien werden meistens sexuell durch ungeschützten intimen Kontakt übertragen.

Chlamydien bei Männern
Chlamydien bei Männern

Chlamydien sind eine der häufigsten Krankheiten bei sexuell übertragbaren Infektionen.

Häusliche Kontaminationen sind äußerst selten, sodass nicht zu befürchten ist, dass öffentliche oder Haushaltsgegenstände wie übliche Utensilien, Handtücher, Waschlappen, Toilettensitze usw. zur Infektionsursache werden können. Es ist jedoch sinnvoll, die Regeln der persönlichen Hygiene einzuhalten.

Chlamydien sind eine der häufigsten Krankheiten bei sexuell übertragbaren Infektionen. Diese Pathologie wird durch intrazelluläre Krankheitserreger - Chlamydien - verursacht. Laut der Weltgesundheitsorganisation tritt Chlamydien bei Männern in 50% der Fälle auf, hauptsächlich im sexuell aktiven Alter - von 18 bis 45 Jahren.

Chlamydien werden meistens sexuell durch ungeschützten intimen Kontakt übertragen. Häusliche Kontaminationen sind äußerst selten, sodass nicht zu befürchten ist, dass öffentliche oder Haushaltsgegenstände wie normales Geschirr, Handtücher, Waschlappen und Sitze zur Infektionsursache werden können.

  • Die ersten Anzeichen von Schmerzen treten beim Wasserlassen auf und wandeln sich mit der Zeit von der Lunge zu scharf, sogar stark. Es können Schmerzen in der Lendengegend sowie in der Leiste, den Hoden und im Hodensack auftreten.
  • Für den akuten Krankheitsverlauf ist das Auftreten einer subfebrilen Temperatur charakteristisch. Eine allgemeine Vergiftung des Körpers führt zur Entwicklung einer Schwäche mit erhöhter Müdigkeit.
  • Aufgrund von Juckreiz und Brennen in der von Chlamydien betroffenen Harnröhre ist das Wasserlassen schwierig, die ersten Tropfen werden trüb. Im Urin und Sperma treten Eiterstreifen auf, Blutspuren, Urin bekommt einen unangenehmen Geruch.
  • Die Entwicklung einer Entzündung wird durch mukopurulenten oder wässrigen Ausfluss signalisiert, manchmal mit Blut am Ende des Prozesses. Nach dem Schlafen registrieren Männer das Auftreten von spärlichen Sekreten wie dem Glaskörper.
  • Schwellungen. Offensichtliche Folgen einer Infektion wie Rötung und Schwellung treten an der Außenseite der Harnröhrenöffnung auf, und auch die Hoden schwellen an.

Wie sieht der Erreger von Chlamydien aus?

Chlamydien ist ein intrazelluläres Bakterium - ein Parasit. Unabhängig von der äußeren Umgebung wird die Lebensdauer in Minuten berechnet. Es enthält eine biologische Kapsel und genetisches Material.

Chlamydien bei Männern
Chlamydien bei Männern

Wenn es beschädigt ist, erscheint es in der Wirtszelle und beginnt zu parasitieren. Unter Verwendung des Baumaterials und der Energie der Wirtszelle vermehrt sich Chlamydien aktiv innerhalb der Wirtszelle. Nach dem Ende des Reproduktionszyklus von Chlamydien stirbt die infizierte Zelle ab und viele Tochter-Chlamydien werden in den Interzellularraum freigesetzt, der weiterhin alle neuen Zellen infiziert.

Wie verbreitet sich Chlamydien?

Chlamydien bei Männern. Sexuelle Übertragung von Infektionen. Sie können sich nur sexuell mit dieser Infektion infizieren. Nutzung des Schwimmbades, gemeinsamer Toilettendeckel, gemeinsames Handtuch usw. kann keine Infektion verursachen.

In der äußeren Umgebung kann Chlamydien seine Lebensfähigkeit nicht aufrechterhalten. Daher sind Haushaltskontakt, Tröpfchen in der Luft und andere Methoden zur Übertragung von Chlamydieninfektionen unwahrscheinlich.

Eine Infektion kann bei jeder Art von Geschlechtsverkehr auftreten: oral, genital, anal. Der einzige Weg, sich vor Infektionen zu schützen, besteht darin, Ihrem Sexualpartner treu zu bleiben oder zuverlässige Schutzmittel richtig einzusetzen.

Chlamydien bei Männern
Chlamydien bei Männern

Eine Chlamydieninfektion tritt durchschnittlich in einem Viertel der Fälle bei jedem ungeschützten Geschlechtsverkehr auf. Frauen sind jedoch anfälliger für diese Infektion, sodass sie eher infiziert werden.

Ursachen der Krankheit - Chlamydien bei Männern

Eine Infektion mit Chlamydien erfolgt normalerweise durch sexuellen Kontakt, die Übertragung erfolgt jedoch nicht in allen Fällen: Wenn 3 von 4 Personen beim Geschlechtsverkehr von einem kranken Partner mit Gonorrhoe infiziert werden, beträgt Chlamydien 1 zu 4.

Sexueller Kontakt jeglicher Art ist wichtig: vaginal, oral oder anal. Frauen sind anfälliger für Chlamydien.

Eine Kontakt-Haushalts-Übertragung ist ebenfalls möglich.

Kinder können sich beim Durchqueren eines infizierten Geburtskanals sowie in der Gebärmutter mit Chlamydien infizieren.

Die Inkubationszeit (die Zeit von der Infektion bis zum Auftreten der ersten Symptome) beträgt 2-3 Wochen.

Anzeichen einer Chlamydieninfektion bei Männern

Chlamydien bei Männern verursachen einen entzündlichen Prozess der Urogenitalorgane, meist in Form von Urethritis (Entzündung der Harnröhre). Chlamydien-Urethritis bei Männern ist in den meisten Fällen asymptomatisch oder weist nur minimale Manifestationen auf.

Chlamydien bei Männern. Die Patienten klagen über unangenehme oder schmerzhafte Empfindungen, Juckreiz und Brennen beim Wasserlassen sowie über einen spärlichen Ausfluss aus der Harnröhre wie einen "Morgentropfen".

In seltenen Fällen kann ein blutiger Ausfluss auftreten, hauptsächlich am Ende der Ejakulation oder des Urinierens. Bei einigen Patienten gehen lokale Symptome mit einem leichten Temperaturanstieg auf subfebrile Zahlen, Unwohlsein und allgemeiner Schwäche einher.

Chlamydien bei Männern
Chlamydien bei Männern

Wenn Chlamydien in die Hodenmembran (von der hinteren Harnröhre) eintreten, tritt eine Entzündung der Gliedmaßen (Nebenhodenentzündung) auf

Wenn Chlamydien in die Hodenmembranen (von der hinteren Harnröhre) gelangen, tritt eine Entzündung der Gliedmaßen (Nebenhodenentzündung) auf.

Akute Nebenhodenentzündung ist gekennzeichnet durch das Auftreten von Rötungen und Ödemen des Hodensacks an der Seite des entzündeten Nebenhodens, begleitet von ziemlich starken Schmerzen im Hoden, Penis, die in den unteren Rücken und in die Sakralregion ausstrahlen, sowie einer Verletzung des Allgemeinzustands und des Fiebers über 38,5 ° C.

In einem chronischen Verlauf fehlen meistens allgemeine Symptome, und die Krankheit äußert sich in einer leichten Zunahme und Verdichtung des Nebenhodens, während die Schmerzen nicht sehr ausgeprägt sind und in einigen Fällen ganz fehlen können.

Chlamydien Symptome

Patienten können über einen weißen, gelben oder deutlichen Ausfluss aus der Harnröhre (Männer), der Vagina (Frauen) klagen. Sie können einen unangenehmen Geruch oder einen gelblichen Schimmer von normaler Entladung haben. Manchmal gibt es Schmerzen, Brennen beim Wasserlassen oder Geschlechtsverkehr, Rötung und Juckreiz an der äußeren Öffnung der Harnröhre.

Chlamydien bei Männern
Chlamydien bei Männern

Mit der Entwicklung von Komplikationen klagen Patienten über Schmerzen im Perineum, Hodensack, Rektum, Frauen sind besorgt über Schmerzen im Unterbauch, in der Lendenwirbelsäule.

Chlamydien bei Männern unterscheiden sich von vielen anderen sexuell übertragbaren Infektionen darin, dass sie nicht nur die Genitalien, sondern auch die unteren Teile des Harnsystems betreffen.

Das Krankheitsbild wird oft gelöscht, die Krankheit kann lange Zeit asymptomatisch sein und nur mit der Entwicklung von Komplikationen diagnostiziert werden.

Chlamydien-Diagnose - Chlamydien bei Männern

Wenn Sie den Verdacht haben, Chlamydien oder eine andere sexuell übertragbare Infektion zu haben, sollten Sie so bald wie möglich einen Arzt konsultieren (Chlamydien bei Männern werden von Urologen behandelt, bei Frauen von Gynäkologen).

Die Diagnose von Chlamydien ist schwierig, da Chlamydien trachomatis ein intrazellulärer Parasit ist. Für Analysen kann je nach Forschungsmethode das Abschaben von Schleimhäuten, Blut, Urin und Sperma bei Männern erfolgen.

Derzeit ist es möglich, den Erreger selbst oder Antikörper gegen ihn im Blut zu identifizieren. Ihr Arzt wird Sie über die am besten geeignete Testmethode beraten.

Methoden zur Labordiagnose von Chlamydien

Die Diagnose einer Chlamydien-Genitalinfektion ist ein recht komplexes Problem. Die Schwierigkeit, diesen pathogenen Mikroorganismus zu identifizieren, hängt mit den Besonderheiten seines Lebens und seiner Funktionsweise zusammen. Zunächst ist darauf hinzuweisen, dass Chlamydien ein intrazellulärer Mikroorganismus sind.

Chlamydien bei Männern
Chlamydien bei Männern

Die Diagnose einer Chlamydien-Genitalinfektion ist ein komplexes Problem.

Dies bedeutet, dass Chlamydien in Zellen eindringen und in der Wirtszelle leben können. Die Zellen des Wirts sind meist die Zellen des Epithels der Schleimhäute der Geschlechtsorgane von Männern und Frauen.

Mit dieser intrazellulären Lebensform sind zahlreiche Rückfälle chronischer Erkrankungen der Urogenitalorgane verbunden. Das heißt, Chlamydien verbleiben in den Zellen, und wenn günstige Bedingungen dafür eintreten, verlassen sie die Wirtszelle wieder, was zu einer Verschärfung des chronischen Entzündungsprozesses führt.

Zahlreiche Versuche, chronische Infektionen der Urogenitalorgane, einschließlich der durch Chlamydien verursachten, zu behandeln, führen zur Chronizität des Prozesses und zur Entstehung resistenter Formen des pathogenen Mikroorganismus. Sehr oft werden zusammen mit einer Chlamydieninfektion auch andere Infektionen kombiniert, die durch opportunistische Mikroorganismen verursacht werden.

Bedingt pathogene Mikroorganismen sind unter normalen Bedingungen im menschlichen Körper vorhanden. Bei einer Abnahme der Immunabwehr können sie jedoch die Entwicklung von entzündlichen Infektionskrankheiten verursachen.

Chlamydien bei Männern
Chlamydien bei Männern

Bedingt pathogene Mikroorganismen sind im menschlichen Körper vorhanden und können normalerweise bei einer Abnahme der Immunabwehr die Entwicklung von entzündlichen Infektionskrankheiten verursachen

Eine Abnahme der Immunabwehr kann durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden, einschließlich chronisch persistierender intrazellulärer Chlamydien.

Bedingt können also alle Methoden zur Diagnose von Chlamydien nach den dieser oder jener Methode zugrunde liegenden Prinzipien unterteilt werden.

Heute werden folgende Methoden angewendet:

  • Express-Tests
  • Abstrich
  • Immunfluoreszenzreaktion (RIF)
  • serologische Methoden (Komplementfixationstest - RSK)
  • Enzymimmunoassay (ELISA)
  • Kulturmethode (bakteriologische Kultur)
  • DNA-Methoden (Polymerasekettenreaktion - PCR, Ligasekettenreaktion - LGC, Transkriptionsamplifikation - TA, DNA-Sondenmethode)

Lassen Sie uns jede der Methoden genauer betrachten. Bisher ist es unmöglich, die beste Methode zur Diagnose von Chlamydien herauszufinden, da jede der Methoden Vor- und Nachteile hat. Und für eine maximale Effizienz beim Nachweis eines pathogenen Mikroorganismus - Chlamydien - sollten die am besten geeigneten Methoden in einer bestimmten klinischen Situation kombiniert werden.

Merkmale der Chlamydieninfektion bei Männern

Chlamydien bei Männern. Am häufigsten ist die urogenitale Chlamydie bei Männern als chronische Infektion asymptomatisch und manifestiert sich klinisch lange Zeit nicht. In diesem Fall parasitiert der Erreger nicht nur auf der Schleimhaut, sondern dringt auch in die submukosale Bindegewebsschicht ein und breitet sich auf andere Organe des Urogenitaltrakts aus.

Die Schwere der Entzündung hängt von lokalen Schutz- und allgemeinen Kompensationsmechanismen ab.

Es wurde festgestellt, dass unter dem Einfluss von Stress, hormonellen Störungen und anderen ungünstigen Faktoren der Chlamydienprozess aktiviert werden kann, was zu einer Verschärfung der Infektion und dem Auftreten der oben genannten Symptome sowie zur Entwicklung von Komplikationen führt.

In einigen Fällen kann der Transport von Chlamydien auftreten - ein Zustand, bei dem selbst minimale Anzeichen einer Entzündung nicht beobachtet werden, obwohl der Erreger selbst lange Zeit auf den Schleimhäuten des Urogenitaltrakts verbleiben kann.

Dieser Zustand kann nur mit Hilfe moderner hochpräziser Labordiagnosemethoden wie PCR (Polymerasekettenreaktion) diagnostiziert werden.

Chlamydienbehandlung bei Männern

Immunologische Störungen spielen eine wichtige Rolle bei der Entwicklung einer Chlamydieninfektion. Die Chlamydien-Immunität ist instabil und kurzlebig und schützt nicht vor der anschließenden Einschleppung von Krankheitserregern. All dies erfordert eine komplexe Therapie mit der obligatorischen Aufnahme von Medikamenten, die die Schutzfunktionen des Körpers korrigieren und erhöhen.

Zusätzlich zu antibakteriellen Wirkstoffen werden immunmodulatorische Medikamente verschrieben, die das Immunsystem aktivieren können, um Infektionen zu bekämpfen und die Resistenz des Körpers gegen Infektionserreger zu erhöhen.

Darüber hinaus führt die Verwendung nur eines antimikrobiellen Arzneimittels zur Entstehung resistenter Chlamydienstämme.

Bei der komplexen Therapie von Chlamydien können Arzneimittel aus der Gruppe der rekombinanten Alpha-Interferone verwendet werden, insbesondere VIFERON® Suppositories, die neben der immunmodulatorischen Wirkung auch eine anti-Chlamydien-Wirkung haben.

Chlamydien bei Männern
Chlamydien bei Männern

Bei der komplexen Therapie von Chlamydien können Arzneimittel aus der Gruppe der rekombinanten Alpha-Interferone verwendet werden

Klinische Studien haben gezeigt, dass die Mehrheit der mit Chlamydieninfektionen infizierten Männer durch die Verwendung des Arzneimittels in einem kombinierten Behandlungsschema den Immunstatus normalisieren und die Reproduktion und Ausbreitung des Erregers blockieren kann.

Vor dem Hintergrund einer solchen Therapie gibt es eine signifikante Verbesserung des Abflusses stagnierender Sekrete in der Prostata, eine Steigerung der Effizienz der Lymph- und Blutgefäße in den Urogenitalorganen und eine Verringerung der Häufigkeit von Komplikationen.

Darüber hinaus wurde festgestellt, dass die Wechselwirkung der Komponenten der VIFERON®-Zäpfchen (Alpha-2b-Interferon, Vitamin E und C) die Verlaufsdosis und die Dauer des Antibiotikakonsums verringern sowie die mit deren Wirkung verbundenen Nebenwirkungen signifikant verringern kann.

Was kannst du tun

Wenn Sie eine Chlamydieninfektion haben, sollten Sie Ihrem Sexualpartner dringend empfehlen, sich testen zu lassen. Erklären Sie ihr, dass die Infektion asymptomatisch und asymptomatisch sein kann.

Chlamydien bei Männern
Chlamydien bei Männern

Wenn Sie eine Chlamydieninfektion haben, sollten Sie Ihrem Sexualpartner dringend empfehlen, sich testen zu lassen

Leider kann ein ständiger Kontakt mit der Infektion zu einer erneuten Infektion und einem Versagen der Behandlung führen. Während der Behandlung vom Geschlechtsverkehr sollten Sie sich enthalten oder ein Kondom verwenden.

Wie der Arzt helfen kann

Bei der Behandlung von Chlamydieninfektionen werden derzeit antibakterielle Arzneimittel aus der Gruppe der Makrolide, Tetracycline und Fluorchinolone verwendet.

Die Wahl des Antibiotikums hängt von der Schwere der Infektion ab. Nicht selbst behandeln. Nur ein Arzt kann ein Medikament richtig auswählen.

Nach Abschluss der gesamten Behandlung wird Ihnen möglicherweise empfohlen, sich erneut zu testen, um eine Heilung zu bestätigen. Hierzu wird in der Regel Blut mittels ELISA oder PCR untersucht.

Antibiotika bei der Behandlung von Chlamydien

Da Chlamydien Parasiten sind, die in Zellen leben, erfordert ihre Behandlung die Verwendung von Antibiotika, die in die betroffenen Zellen eindringen und sich dort ansammeln können.

Chlamydien bei Männern
Chlamydien bei Männern

In jedem Fall von Chlamydien sollte NUR ein INDIVIDUELLES Behandlungsschema erstellt werden, das die Art der Chlamydien, die Empfindlichkeit der Chlamydien gegenüber Antibiotika (bestimmt anhand der Antibiotika-Sensitivitätskultur), das Vorhandensein von Begleitinfektionen, die Schwere und Dauer der Chlamydien, ihre Lokalisation - welche Organe von der Infektion betroffen waren - berücksichtigt.

Unter Berücksichtigung all dieser Faktoren berechnet der Arzt für Sie die individuellen Antibiotikadosen und die Dauer des Behandlungszyklus. Es sind mehrere Zyklen der Chlamydienentwicklung erforderlich, damit wir über die Wirksamkeit der Behandlung sprechen können.

Es ist besonders erwähnenswert, dass die Behandlung auch kompliziert ist, wenn neben Chlamydien auch andere Genitalinfektionen gefunden werden - Mykoplasmen, Ureaplasmen, Cytomegalievirus, Gonokokken usw. Der Arzt muss ein Schema entwickeln, das die Empfindlichkeit jeder gefundenen Infektion gegenüber den verschriebenen Medikamenten berücksichtigt.

Im Verlauf der Behandlung werden auch Medikamente verschrieben, um die Vermehrung von Pilzinfektionen im Körper zu verhindern, die Antibiotika ausgesetzt waren.

Stimulierung der Immunität - Chlamydien bei Männern

Zuallererst wird die Normalisierung der Immunität durch eine Abnahme des neuropsychischen Stresses erreicht, eine rationale tägliche Routine. Ein aktiver Lebensstil, eine ausgewogene Ernährung und eine positive Einstellung haben erhebliche Auswirkungen auf den Körper.

Chlamydien bei Männern
Chlamydien bei Männern

Bei der Behandlung eines infektiösen und entzündlichen Prozesses werden diese Empfehlungen jedoch durch die Ernennung von immunstimulierenden Arzneimitteln ergänzt: Vitamine aus der Gruppe der Antioxidantien (A, C, E). Diese Vitamine reduzieren die toxischen Wirkungen von Infektionserregern auf den Körper.

Die rechtzeitige und quantitativ ausreichende Aufnahme dieser Vitamine im Körper trägt zur aktiven Wiederherstellung geschädigter Gewebe bei.

Immun - Dieses Kräuterpräparat stimuliert die Aktivität von Immunzellen. Aufgrund dessen sind die Prozesse der Beseitigung von Infektionen aus dem Körper und der Wiederherstellung von geschädigtem Gewebe aktiver.

Die immunstimulierende Therapie wird vom behandelnden Arzt individuell verschrieben. Die Anwendung dieser Medikamente ist nur unter Ausschluss möglicher Kontraindikationen möglich.

Enzyme bei der Behandlung von Chlamydien

Chlamydien bei Männern. Eine wichtige Rolle bei der Behandlung von Chlamydien spielt die Ernennung spezieller Arzneimittel - Enzyme. Wie "helfen" Enzyme? Und Enzyme sind von unschätzbarem Wert. Erstens normalisieren sie die Membranpermeabilität in erkrankten Zellen wieder. Somit sinken höhere Konzentrationen von Antibiotika bei niedrigeren Dosen von Antibiotika in die Zelle.

Chlamydien bei Männern
Chlamydien bei Männern

Enzyme tragen auch dazu bei, die allergische Empfindlichkeit des Körpers gegenüber Medikamenten zu verringern. Drittens wirken Enzyme gegen Ödeme und schmerzlindernde Wirkungen.

Enzyme verstärken die Wirkung von Antibiotika nicht nur in der Zelle, sondern erhöhen auch ihre Konzentration im Blut um durchschnittlich 20–40%, wodurch große Dosen von Antibiotika in einer niedrigeren Dosierung auf erkrankte Organe übertragen werden können. Schließlich helfen Enzyme, die periphere Zirkulation wiederherzustellen.

Komplikationen von Chlamydien - Chlamydien bei Männern

Bei Männern ist die häufigste Komplikation eine Entzündung des Nebenhodens, Nebenhodenentzündung. Bei Frauen entzündliche Erkrankungen der Gebärmutter und der Gliedmaßen.

Es versteht sich, dass das Vorhandensein eines chronischen Entzündungsprozesses in den Organen, die für die Fortpflanzungsfunktion verantwortlich sind, die Entwicklung von Unfruchtbarkeit bei Männern und Frauen verursachen und zur Entwicklung verschiedener Schwangerschaftspathologien führen kann (gefrorene Schwangerschaft, Fehlgeburten, Frühgeburt, fetale Entwicklungspathologie).

Deshalb ist es so wichtig, sich rechtzeitig behandeln zu lassen.

Prävention von Chlamydien bei Männern

Die Grundlage für die Prävention von Chlamydien ist die Ablehnung des promiskuitiven Geschlechtsverkehrs. Die Verwendung von Kondomen reicht nicht immer aus, um eine Infektion zu verhindern.

Es ist sehr wichtig, Ihre Sexualpartner über die Krankheit zu informieren, auch wenn sie sich um nichts Sorgen machen, und sie davon zu überzeugen, sich einer Untersuchung und Behandlung auf Chlamydien zu unterziehen.

Denken Sie daran, dass eine asymptomatische Erkrankung das Risiko von Komplikationen nicht verringert.

Empfehlungen zur Vorbeugung von Chlamydien:

  • Bei gelegentlichem Sex muss ein Kondom verwendet werden.
  • Wenn die Einhaltung der ehelichen Treue unmöglich ist oder Ihr ständiger Sexualpartner kein Vertrauen schafft, ist eine jährliche bakteriologische und serologische Untersuchung auf sexuell übertragbare Infektionen erforderlich.
  • Falls Sie Chlamydien haben, müssen Sie sofort mit der Behandlung beginnen.
  • Während der Behandlung muss jeglicher Geschlechtsverkehr gestoppt werden. Die Verwendung von Kondomen ist nicht zu 100% garantiert. Oraler oder analer Verkehr ist für eine Chlamydieninfektion nicht weniger gefährlich als Geschlechtsverkehr.
  • Nach einer vollständigen Behandlung muss eine obligatorische Heilungsdiagnose durchgeführt werden. Erst nach Ausschluss einer Chlamydieninfektion kann die Behandlung abgebrochen und der Geschlechtsverkehr wieder aufgenommen werden.

Finde mehr heraus:

  • Behandlung von Chlamydien mit Azithromycin bei Männern und Frauen
  • Chlamydien - Symptome, Ursachen, Anzeichen und Behandlung
  • Chlamydien. Diagnose, Analyse, Ergebnisse und Behandlung

Empfohlen: