Würmer Bei Kätzchen - Symptome, Anzeichen, Behandlungsmethoden

Inhaltsverzeichnis:

Würmer Bei Kätzchen - Symptome, Anzeichen, Behandlungsmethoden
Würmer Bei Kätzchen - Symptome, Anzeichen, Behandlungsmethoden

Video: Würmer Bei Kätzchen - Symptome, Anzeichen, Behandlungsmethoden

Video: Würmer Bei Kätzchen - Symptome, Anzeichen, Behandlungsmethoden
Video: Würmer bei Katzen - Symptome, Gefahren & Behandlung 2023, September
Anonim

Würmer bei Kätzchen sind sehr gefährlich, da sie das Wachstum und die Entwicklung des Tieres negativ beeinflussen und chronische Erkrankungen der inneren Organe verursachen können.

Der Inhalt des Artikels:

  • 1 Wurmbefall bei einem Kätzchen
  • 2 Würmer bei Kätzchen - die Haupttypen

    • 2.1 Würmer bei Kätzchen - Cestodosen
    • 2.2 Würmer bei Kätzchen - Nematoden
    • 2.3 Würmer bei Kätzchen mit Trematoden
    • 2.4 Würmer bei Kätzchen - Dipylidiose
  • 3 Möglichkeiten, Kätzchen mit Würmern zu infizieren
  • 4 Würmer bei Kätzchen - Zeichen
  • 5 Würmer bei Kätzchen - wie zu behandeln
  • 6 Warum hat ein Kätzchen Durchfall?
  • 7 Warum Kätzchen Durchfall nach Würmern
  • 8 Würmer bei Kätzchen - warum sind sie gefährlich?
  • 9 Prävention von Würmern bei Kätzchen

Wurmbefall bei einem Kätzchen

Es ist möglich, eine Annahme über das Vorhandensein einer Helmintheninvasion durch die folgenden Anzeichen zu treffen: allgemeine Verschlechterung der Gesundheit, Probleme mit den Haaren, Abwesenheit oder umgekehrt gesteigerter Appetit. Jucken im Anus lässt die Katze auf dem Boden "reiten" und mit dem Anus an verschiedenen Gegenständen reiben. Darüber hinaus sind abwechselnd Verstopfung und Durchfall, Erbrechen möglich.

Würmer bei Kätzchen
Würmer bei Kätzchen

Es gibt zwei Phasen der Krankheit - akut und chronisch. Am häufigsten sind Katzenbesitzer mit einem chronischen Krankheitsverlauf konfrontiert. Nicht nur Kätzchen sind anfällig für Helminthiasis. Erwachsene Katzen sind ebenfalls gefährdet, und eine Hauskatze, die die Wohnung nicht verlässt, ist nicht immun gegen Würmer.

Durch Würmer verursachte Krankheiten von Katzen werden je nach Art des Parasiten nicht in verschiedene Typen unterteilt. Die Feststellung, ob eine Katze infiziert ist, kann aufgrund der Ähnlichkeit der Symptome mit den für viele andere Krankheiten, einschließlich infektiöser, charakteristischen Manifestationen schwierig sein. Eine eindeutige Antwort kann nur durch eine Kotanalyse gegeben werden.

Würmer bei Kätzchen sind gefährlich, da vor dem Hintergrund dieser Krankheit der Verlauf anderer Krankheiten, beispielsweise infektiöser, schwerwiegender verläuft. Das Vorhandensein von Helminthen kann zu Anämie und Degeneration der inneren Organe führen. In einigen Fällen kann eine Helminthiasis (helminthische Invasion) zu einer Darmobstruktion und sogar zum Tod führen.

Die Krankheit kann leicht von Tier zu Tier übertragen werden, einige Arten von Würmern sind für den Menschen gefährlich. Ein Kätzchen muss nicht nach draußen gehen, um sich mit Würmern anzustecken. Sie kann sich mit ihnen durch Nahrung, von anderen Tieren, von Menschen und sogar durch Fliegenjagden infizieren, da Fliegen Träger von Würmern sind.

Würmer bei Kätzchen - die Haupttypen

Viele unerfahrene Katzenliebhaber fragen, wie Würmer bei Katzen aussehen. In der Tat gibt es viele Arten von Parasiten, die Tiere infizieren. Einige Gelehrte behaupten ungefähr achtzig. Aber Kätzchen haben Würmer, deren Symptome am häufigsten sind. Es gibt drei Hauptgruppen von Würmern - Nematoden, Cestoden und Trematoden. Sie werden hier besprochen.

Würmer bei Kätzchen - Zestodose

Katzen infizieren sich mit diesen Würmern, während sie rohes Fleisch essen, Mäuse, Fisch und Flöhe sind ihre Träger. Diphyllobothriasis - Die Invasion wird durch einen langen, bis zu anderthalb Meter hohen Plattwurm verursacht.

Würmer bei Kätzchen
Würmer bei Kätzchen

Die Nichtbehandlung von Würmern bei Katzen kann schwerwiegende Folgen haben. Alveokokkose wird durch einen kleinen Wurm verursacht, der im Dünndarm lebt. Es ist nicht sehr gefährlich für das Tier, aber diese Würmer bei Katzen werden auf den Menschen übertragen.

Die Symptome von Würmern bei Katzen, die mit diesem Parasiten assoziiert sind, manifestieren sich in Form von Gewichtsverlust, Anämie und manchmal Erbrechen von Blut.

Die Dipylidiose wird durch einen 20 bis 30 Zentimeter langen Plattwurm verursacht. Parasiten heften sich an die Darmwand und zerstören so die Schleimhaut. Tiere verlieren Gewicht, sie entwickeln Durchfall mit Schleim und Blut.

Würmer bei Kätzchen - Nematoden

Nematoden: Toxokariose wird durch kleine Würmer verursacht, die im Darm und in den Gallenwegen leben. Sie werden entweder über die Nahrung oder in der Gebärmutter übertragen. Anzeichen von Würmern bei einer Katze manifestieren sich in Form von Gewichtsverlust, Erbrechen, Durchfall und manchmal Anämie.

Würmer bei Kätzchen
Würmer bei Kätzchen

Wenn solche Würmer bei Katzen beginnen, müssen Medikamente zur Behandlung eingesetzt werden, da sie häufig eine Verstopfung der Gallenwege und eine Darmobstruktion verursachen. Ankylostomiasis ist mit einem etwa 2 mm langen Spulwurm verbunden. Es ernährt sich von Blut. Wenn Kätzchen solche Würmer haben, manifestieren sich die Anzeichen in Form einer Anämie.

Würmer bei Kätzchen - Trematoden

Würmer bei Kätzchen
Würmer bei Kätzchen

Trematoden: Paragonimiasis oder Lungenwürmer. Eine Infektion tritt beim Verzehr von rohem Fisch und Meeresfrüchten auf. Wenn diese Würmer vorhanden sind, können bei Katzen allgemeine Symptome wie Appetitlosigkeit, Fieber, Schnarchen im Schlaf und Atemnot auftreten. In einigen Fällen werden schaumiges Erbrechen und Durchfall beobachtet.

Leberegel ist ein Wurm, der die Leber parasitiert. Eine Infektion tritt auch beim Verzehr von rohem Fisch auf.

Anzeichen von Würmern bei Katzen äußern sich in einem starken Schmerzsyndrom (es erlaubt keine Berührung des Magens), Perioden der Völlerei wechseln sich mit einem vollständigen Appetitverlust ab.

Erbrechen oder Durchfall mit Galle können auftreten. In solchen Fällen müssen Tabletten für Würmer für Katzen zusammen mit Arzneimitteln zum Schutz der Leber verabreicht werden.

Würmer bei Kätzchen - Dipylidiose

Die Krankheit wird durch eine Cestode verursacht, die im Dünndarm von Kätzchen parasitiert. Die Zwischenwirte dieses Parasiten sind Flöhe und Läuse. Die Eier des Wurms kommen mit dem Kot eines infizierten Haustieres heraus. Flöhe schlucken Eier.

Würmer bei Kätzchen
Würmer bei Kätzchen

Das Kätzchen wird infiziert, indem es mit Cestodenlarven infizierte Flöhe abbeißt. Betroffene Kätzchen sind erschöpft, apathisch, haben einen perversen Appetit, wechselnden Durchfall und Verstopfung. Das Fell des kranken Haustieres ist zerzaust, es fließt aus den Augen. Er juckt im Analbereich und reitet ständig auf dem Papst.

Infektionswege von Kätzchen mit Würmern

Besitzer von flauschigen Schnurren sollten sich daran erinnern, dass Tiere nicht nur durch gefährliche Viren, Bakterien, sondern auch durch interne Endoparasiten (Würmer) infiziert werden können. Das Kätzchen kann Fisch und Fleischprodukte ohne Wärmebehandlung essen und mit Parasiten kontaminiertes Wasser trinken. Endoparasiteneier betreten das Haus auf den Schuhen, Kleidung der Besitzer.

Würmer bei Kätzchen - Parasitierend in verschiedenen inneren Organen, Gewebe sind gefährlich für Gesundheit und Leben. Eine schwere Invasion führt zu einer Verstopfung und einem Bruch des Darms, was unweigerlich zum Tod eines kleinen Haustieres führt.

Um das Eindringen von Kätzchen zu vermeiden, sollte je nach verwendetem Medikament alle drei bis vier Monate eine prophylaktische Entwurmung durchgeführt werden. Als wirksames Anthelminthikum wird die Dosierung vom Tierarzt vorgeschlagen.

Würmer bei Kätzchen
Würmer bei Kätzchen

Die Infektion mit Würmern bei Kätzchen erfolgt über den transplazentaren Verdauungsweg (in der Gebärmutter). Wenn die Katze vor der Paarung nicht proglistogen war, werden neugeborene Kätzchen mit befallenen Würmern geboren.

Eier, Parasitenlarven können sich auf dem Fell der Mutter der Katze befinden Sie werden auch von Flöhen, Läusen, Zecken und anderen Arten von Ektoparasiten getragen. Helminthenbefall wird von Tierärzten nicht nur bei Kätzchen diagnostiziert, die spazieren gehen, sondern auch bei Haustieren, die das Haus oder die Wohnung nicht verlassen.

Würmer bei Kätzchen - die Hauptinfektionswege

  • intrauterin von der Mutter;
  • beim Verzehr von rohem oder schlecht gekochtem Fisch und Fleisch;
  • bei Kontakt mit kranken Tieren;
  • durch Zwischenwirte (Flöhe, Läuse, Läuse).

Würmer bei Kätzchen - Zeichen

Die äußeren Erscheinungsformen der Helmintheninvasion bei Kätzchen sind sehr unterschiedlich und hängen von der Lokalisation des Helminthen ab.

Allgemeine Anzeichen für das Vorliegen einer Krankheit:

  • Die allerersten und offensichtlichsten Anzeichen sind Depressionen, Appetitlosigkeit und Abmagerung.
  • verkümmertes Wachstum und Entwicklung;
  • Verdauungsstörungen: Verstopfung, Durchfall, manchmal Erbrechen kann auftreten;
  • Der Bauch von Kätzchen, die von Würmern betroffen sind, ist in der Regel geschwollen und ähnelt einer Trommel.
  • Ausfluss aus den Augen;
  • Juckreiz im Analbereich (manifestiert sich durch das Zappeln des Kätzchens mit dem fünften Punkt auf dem Teppich oder einer anderen horizontalen rauen Oberfläche);
  • das Fell ist zerzaust, stumpf, das Kätzchen selbst sieht unordentlich und unattraktiv aus;
  • Bei starkem Befall können Würmer oder deren Teile mit Kot austreten.

Würmer bei Kätzchen - wie zu behandeln

Nur völlig gesunde Kätzchen können Anthelminthika erhalten. mit einem Gewicht von mindestens 500 Gramm. Wenn Sie ein Kätzchen auf der Straße abgeholt haben und Zweifel haben, dass das Haustier gesund ist, zeigen Sie es dem Tierarzt. Überwachen Sie Ihr Haustier nach dem Wurm. Das Kätzchen muss sich auf jeden Fall einige Zeit nach Einnahme des Arzneimittels entleeren. Andernfalls besteht Vergiftungsgefahr.

Um zu verhindern, dass ein Kätzchen mit Helminthen oder anderen gefährlichen Endoparasiten infiziert wird, sollte alle drei bis vier Monate eine Entwurmung durchgeführt werden. Im Falle einer schweren Invasion muss das Kätzchen nach der ersten Dosis des Arzneimittels nach zwei Wochen wieder das gleiche Mittel erhalten.

Während der Behandlung ist die Hauptsache, die Dosierung des Arzneimittels genau zu beobachten. Tatsache ist, dass diese Mittel ziemlich giftig sind und Sie nicht nur die Würmer zerstören können, sondern auch die Gesundheit des Kätzchens bis hin zum Tod stark schädigen können.

Beachten Sie, dass alle modernen Anthelminthika mäßig toxische Substanzen sind, bevor Sie dem Kätzchen das Medikament geben, und beachten Sie die Dosierung, die streng nach dem Gewicht des Tieres berechnet wird.

Das Nichtbeachten dieser Regel führt nicht nur zu einer Darmstörung, sondern kann auch schwerwiegende Komplikationen verursachen. Suspensionen oder Tabletten gegen Würmer werden dem Haustier am Morgen vor der Hauptmahlzeit 30-50 Minuten lang verabreicht.

Eine Krankheit wie Helminthiasis kann im Gegensatz zu einigen anderen Tierkrankheiten niemals von alleine verschwinden. Im Gegenteil, je länger es keine Therapie gibt, desto schlechter ist der Zustand der Kätzchen. Daher muss die Behandlung der Invasion verantwortungsbewusst angegangen werden.

Würmer bei Kätzchen
Würmer bei Kätzchen

Das Medikament wird zweimal im Abstand von 2 Wochen verabreicht. Das zweite Mal muss dem Kätzchen die Medizin gegeben werden. Die meisten modernen Medikamente wirken nur auf reife Würmer. In 2 Wochen kann sich aus den auf der Wolle verbleibenden Larven oder Eiern, die das Kätzchen leckt, wieder eine neue Invasion entwickeln.

Das Wichtigste bei der Behandlung von Würmern ist ihre Vorbeugung. Für die Behandlung von Würmern bei Kätzchen sind auf dem Markt viele Arzneimittel erhältlich, die in Form von: Suspensionen, Tabletten; Pulver, Injektionen.

Wenn das Kätzchen verstopft ist, geben Sie ihm ein mildes Abführmittel (flüssiges Paraffin). Wenn sich der Zustand der Katze nach der Entwurmung verschlechtert und die Nebenwirkungen schnell zunehmen, wenden Sie sich dringend an Ihren Tierarzt.

Warum hat das Kätzchen Durchfall?

Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts sind bei Kätzchen häufig. Dafür kann es viele Gründe geben: vom einfachsten - einer starken Veränderung des Futters bis zu lebensbedrohlichen Infektionen. Zuerst müssen Sie verstehen, was Durchfall ist.

Durchfall (medizinischer Begriff - Durchfall) ist eine pathologische Erkrankung, die sich aus einer Störung der normalen Funktion des Darmtrakts, einer Beschleunigung des Verdauungsprozesses, bei der der Patient häufig Stuhlgang hat, entwickelt, während der Kot wässrig wird, oft begleitet von Schmerzen im Bauch, dringenden Drängen und Analinkontinenz.

Durchfall selbst ist als Symptom für kleine Kätzchen gefährlicher als für erwachsene Katzen. Durchfall kann zu Dehydration, Störung des Wasser- und Elektrolythaushalts und damit zum raschen Tod führen. Gleichzeitig ist es nicht nur erforderlich, den Zustand eines Kätzchens mit Durchfall zu korrigieren, sondern auch die Ursache dieser Krankheit zu identifizieren und zu beseitigen.

Warum hat ein Kätzchen Durchfall? Es gibt eine Reihe von Gründen:

  • Stress: plötzliches Absetzen vom Stillen, Bewegen, Besitzer- und Umgebungswechsel, laute und harte Geräusche usw. Alles kann zu Stress werden;
  • falsche Ernährung: eine starke Veränderung des Futters, Überfütterung, Lebensmittel "vom Tisch" usw.;
  • Vergiftung: Chemikalien, Pflanzen, abgestandene Lebensmittel;
  • Hypoglykämie: eine Abnahme des Blutzuckerspiegels. Dies ist auf eine unzureichende oder späte Nahrungsaufnahme und erhöhte körperliche Aktivität zurückzuführen. Kätzchen müssen alle 4 Stunden und manchmal öfter in kleinen Portionen mit einem sehr nahrhaften Futter gefüttert werden.
  • Helmintheninvasion: Fast jedes Kätzchen hat Würmer bis zu dem einen oder anderen Grad. Selbst wenn Ihr Baby von der Außenwelt isoliert war, kann dies keine Garantie dafür sein, dass das Kätzchen keine Würmer hat. Babys können infiziert werden, selbst wenn sie von der Mutter gefüttert werden.
  • Protozoen (Lamblien, Isosporen, Trichomonas usw.): Dies sind einzellige Organismen, von denen viele Flagellen auf der Oberfläche für aktive Bewegung aufweisen. Dies sind einige der häufigsten Parasiten. Es ist sehr leicht, sich mit ihnen zu infizieren - durch die fäkal-orale Methode (durch kontaminiertes Wasser oder Futter, durch Waschen und Lecken der Pfoten der Katze nach dem Besuch des Tabletts, das von einem kranken Tier oder einer Katze verwendet wurde - einem asymptomatischen Träger);
  • Virusinfektionen: (z. B. Panleukopenie, Coronavirus-Enteritis) - können auch eine der Ursachen für Durchfall sein. Kätzchen sind aufgrund ihrer noch nicht gebildeten Immunität leicht Viren ausgesetzt.

Die Korrektur des Zustands eines Kätzchens mit Durchfall muss eine Therapie umfassen, die Folgendes verhindert: Dehydration; Verlust von Spurenelementen. Chronischer Durchfall führt häufig zu Vitamin- und Mineralstoffmangel, der zu Krankheiten wie Anämie führen kann.

Warum Kätzchen Durchfall nach Würmern

Durchfall (Diarrhoe) ist eine Erkrankung, die durch häufigen Stuhlgang und die Freisetzung von wässrigem, matschigem Kot gekennzeichnet ist. Wenn das Kätzchen nach dem Wurm zu verunglimpfen beginnt und der Durchfall nicht länger als 24-38 Stunden dauert, ist dies normal.

Würmer bei Kätzchen
Würmer bei Kätzchen

Durchfall ist in diesem Fall eine Schutzreaktion des Körpers, die durch Substanzen ausgelöst werden kann, die in Antihelminthika enthalten sind. Darüber hinaus verbessern einige Bestandteile von Anthelminthika die Peristaltik und die Darmmotilität, um den natürlichen Prozess der Entfernung von Darmparasiten aus dem Körper von Tieren zu beschleunigen.

Es ist möglich, dass ein kleines Haustier, das es nach der Einnahme eines Anthelminthikums getragen hat, mit einer viral-bakteriellen Darminfektion infiziert ist. Daher können nur klinisch gesunde Haustiere geimpft und anthelmintisch behandelt werden. Durch Pathologie, Krankheit, Infektion geschwächt, toleriert der Körper solche präventiven und therapeutischen Manipulationen schlechter.

Wenn das Kätzchen stark von Durchfall, Schleim, Blut, Schaum im Kot, Partikeln unverdauter Nahrung betroffen ist und in den ersten Stunden nach der Entwurmung eine Darmstörung auftritt, ist das Kätzchen höchstwahrscheinlich stark mit Endoparasiten infiziert.

Wenn das Kätzchen nach vorbeugender therapeutischer Entwurmung zusätzlich zu akutem Durchfall Erbrechen, Übelkeit, Juckreiz, Schwäche, Apathie, Muskelkrämpfe, Speichelfluss und allergische Manifestationen hat, wird ein solcher Zustand durch eine individuelle Unverträglichkeit gegenüber den einzelnen Medikamenten hervorgerufen.

Würmer bei Kätzchen
Würmer bei Kätzchen

Starker Durchfall bei kleinen Kätzchen nach Anthelminthikum tritt auf, wenn gefälschte Arzneimittel, ein falsch ausgewähltes Arzneimittel, verwendet werden, was eine Verletzung der empfohlenen therapeutischen Dosierung in der Anmerkung darstellt.

Fragen Sie daher vor der Entwurmung Ihren Tierarzt nach der Dosierung und Auswahl der Medikamente. Lesen Sie die Anweisungen sorgfältig durch. Wenn die Dosierung überschritten wird, entwickeln die Tiere sehr oft Nebenwirkungen (Durchfall, Erbrechen, Übelkeit, instabiler Stuhl).

Würmer bei Kätzchen - warum sind sie gefährlich?

Würmer parasitieren nicht nur im Darm, sondern sind auch in anderen Organen lokalisiert: Leber, Lunge, Gallenblase, Herz. Indem sie auf den Körper des Haustieres einwirken, verursachen sie Krankheiten, die als "Helminthiasen" bezeichnet werden.

Würmer bei Kätzchen
Würmer bei Kätzchen

Parasitäre Würmer ernähren sich von Blut, Lymphe, nehmen dem Tier Nährstoffe und Vitamine auf und erschöpfen so seinen Körper. Im Laufe des Lebens setzen alle Würmer Giftstoffe frei. Wenn die Würmer sterben, zersetzen sie sich. Dies verursacht eine Vergiftung und kann zur Entwicklung allergischer Reaktionen beim Haustier führen.

Wenn es viele Parasiten gibt, können sie den Darm blockieren. Bei Kätzchen verursacht dies seine Behinderung und sogar einen Bruch.

Einige Arten von Würmern haften an den Wänden der hohlen inneren Organe von Tieren. Bei Fixierungsgeräten verletzen Helminthen die Schleimhaut, Geschwüre und Bereiche mit Gewebenekrose treten darauf auf.

Verhinderung des Auftretens von Würmern bei Kätzchen

Wie bei jeder Krankheit ist das Auftreten von Würmern bei Kätzchen leichter zu verhindern als zu heilen.

Um zu verhindern, dass Ihr Haustier krank wird, empfehlen wir folgende Tipps:

  • Behandeln Sie das Kätzchen regelmäßig mit Antiparasitika.
  • Füttern Sie das Tier nicht mit rohem oder schlecht gekochtem Fleisch oder Fisch.
  • Vermeiden Sie den Kontakt von Haustieren mit kranken Tieren.
  • Reinigen Sie regelmäßig den Raum, in dem das Haustier gehalten wird.
  • Desinfizieren Sie Schalen, Betten und Pflegeprodukte.

Denken Sie daran, dass die meisten Würmer, mit denen ein Haustier infiziert werden kann, für den Menschen gefährlich sind. Seien Sie daher wachsam: Schützen Sie Ihr Haustier, sich selbst und Ihre Familie vor Gefahren.

Finde mehr heraus:

  • Wie man einem Kätzchen aus Würmern eine Pille gibt - Mittel und Methoden
  • Tablette für Würmer für Katzen - was zu essen und wie zu nehmen
  • Ascariasis bei Katzen - Anzeichen, Symptome und Behandlung

Empfohlen: