Trypanosom: Symptome, Behandlung, Diagnose Und Prävention

Inhaltsverzeichnis:

Trypanosom: Symptome, Behandlung, Diagnose Und Prävention
Trypanosom: Symptome, Behandlung, Diagnose Und Prävention

Video: Trypanosom: Symptome, Behandlung, Diagnose Und Prävention

Video: Trypanosom: Symptome, Behandlung, Diagnose Und Prävention
Video: Diagnose, Symptome und Prävention von Burnout 2023, September
Anonim

Trypanosom ist der einfachste einzellige Organismus, der beim Menschen eine schwere parasitäre Erkrankung verursacht - Trypanosomiasis. Die Träger dieser Infektion sind Fliegen und Käfer. Die Inkubationszeit der Krankheit beim Menschen beträgt bis zu einem Jahr. Trypanosomiasis ist äußerst schwer zu tolerieren und geht mit Symptomen wie Fieber, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Schwäche, Angstzuständen und Hautreaktionen einher. In schweren Fällen sind Schäden an inneren Organen und Tod möglich.

Der Inhalt des Artikels:

  • 1 Trypanosomen, Trypanosomiasis
  • 2 Epidemiologie von Trypananas

    • 2.1 Afrikanische Trypanosomiasis
    • 2.2 Amerikanische Trypanosomiasis
  • 3 Trypanosom - Ätiologie
  • 4 Trypanosom - Diagnose

    • 4.1 Afrikanische Trypanosomiasis
    • 4.2 Amerikanische Trypanosomiasis
  • 5 Das Krankheitsbild der Trypanosomiasis

    • 5.1 Afrikanische Trypanosomiasis
    • 5.2 Amerikanische Trypanosomiasis
  • 6 Trypanosom - Symptome
  • 7 Behandlung der Trypanosomiasis

    • 7.1 Afrikanische Trypanosomiasis
    • 7.2 Amerikanische Trypanosomiasis

Trypanosomen, Trypanosomiasis

Trypanosomiasis - tropische Infektionen, die von Krankheitserregern übertragen werden, die zur Art der Protozoen gehören.

Trypanosom
Trypanosom

Es wurde erstmals 1902 im Blut und 1903 in der Cerebrospinalflüssigkeit eines Patienten beschrieben. Für sie ist eine Person der Hauptbesitzer, und Schweine können als zusätzliche dienen. Die Fliegen Glossinapalpalis, Glossinatachinoides wirken als Träger. Die gambische Form der afrikanischen Trypanosomiasis bezieht sich auf Anthroponose (von Person zu Person übertragene Infektionen). Die Inzidenz kann in Form von Epidemien auftreten, meistens während der Trockenzeit des Jahres.

Das Rhodesian Trypanosom wurde 1909-1912 beschrieben. Für sie ist das Hauptreservoir die Waldantilope, das zusätzliche Reservoir sind verschiedene wilde Tiere, manchmal Rinder und Menschen. Fliegen Glossinamorsitans, Glossinapallidipes und andere dienen als Vektoren. Beide Arten von Parasiten sind morphologisch identisch. Der Körper ist gekrümmt, an beiden Enden verengt und mit einem Flagellum und einer wellenförmigen Membran ausgestattet.

Trypanosom. Körperlänge 15-40 μm, Breite 1,4-2 μm. Die rhodesische (ostafrikanische) Form der afrikanischen Trypanosomiasis ist eine zoonotische natürliche fokale Invasion. Die Infektion von Menschen erfolgt hauptsächlich während ihres Aufenthalts auf dem Gebiet der natürlichen Herde. Trypanosomen sind gefährliche Parasiten von Menschen und Tieren, die schwere Krankheiten verursachen. Einige Arten von Trypanosomen verursachen Schlafkrankheit.

Der Träger der afrikanischen Trypanosomiasis (wie diese Krankheit wissenschaftlich genannt wird) ist die Tsetsefliege. Dies ist ein blutsaugendes Insekt. Der Übertragungsweg ist wie folgt: Die Tsetsefliege beißt ein infiziertes Tier, ihr Blut ist voller Parasiten, die Krankheiten verursachen. Die Fliege trinkt dieses Blut und die Parasiten gelangen zusammen mit dem Blut in den Darm des Insekts. Dort vermehren sich die Parasiten und wandern allmählich zu den Speicheldrüsen und Speichelgängen. Wenn ein gesundes Tier beißt, gelangen Parasiten in den Blutkreislauf.

Trypanosom
Trypanosom

Zuerst vermehren sich Trypanosomen - die einfachsten einzelligen Organismen - an der Stelle des Bisses und dringen dann in den Blutkreislauf ein. Fieber wird beobachtet, Lymphknoten werden vergrößert. Die Parasiten gelangen dann in das Nervensystem. Und der größte "Spaß" beginnt: starke Kopfschmerzen, Verwirrung, Schläfrigkeit und infolgedessen Koma. Ohne die richtige Behandlung fast hundertprozentiger Tod. Trypanosomen schweben und verursachen gefährliche Krankheiten.

Epidemiologie von Trypananas

Afrikanische Trypanosomiasis

Die blutsaugenden Tsetsefliegen sind Träger von Trypanosomen. Die Entwicklung von Larven und Puppen erfolgt in mäßig feuchten und schattigen Bereichen des Bodens. Tsetse-Fliegen ernähren sich von menschlichem und tierischem Blut. In Insektenorganismen durchläuft ein Trypanosom einen Entwicklungszyklus von etwa 20 Tagen, der zur Bildung invasiver (infektiöser) metacyclischer Formen von Trypomastigoten führt.

Invasive Fliegen übertragen Trypanosomen während ihres gesamten Lebens, das mehrere Monate dauert, durch Blutsaugen auf den Menschen. Ein Biss einer infizierten Tsetse-Fliege reicht für die Entwicklung der Krankheit aus, da sie mit einem Biss bis zu 40.000 Tonnen Speichel absondert.

Die Übertragung einer Infektion ist während Bluttransfusionen möglich (Bluttransfusionen von Trypanosomenträgern auf gesunde Menschen). Die gambische Form der afrikanischen Trypanosomiasis bezieht sich auf Anthroponose (von Person zu Person übertragene Infektionen); Schweine können ein zusätzlicher Träger und eine zusätzliche Infektionsquelle sein.

Die Träger des Erregers leben in den sogenannten Galeriewäldern und Dickichten an den Ufern von Flüssen und Bächen. Die Krankheit ist in West- und Zentralafrika verbreitet. Die Inzidenz kann in Form von Epidemien auftreten, meistens während der Trockenzeit des Jahres.

Trypanosom
Trypanosom

Trypanosom. Die rhodesische (ostafrikanische) Form der afrikanischen Trypanosomiasis ist eine zoonotische natürliche fokale Invasion. Das Hauptreservoir ist die Waldantilope, andere wilde Tiere und manchmal Rinder. Die Krankheit ist in den Savannen des östlichen und südlichen Afrikas verbreitet. Die Infektion von Menschen erfolgt hauptsächlich während ihres Aufenthalts auf dem Gebiet der natürlichen Herde.

Normalerweise wird die rhodesische Form der Trypanosomiasis in Form von Einzelfällen aufgezeichnet, es wurden jedoch auch epidemische Ausbrüche festgestellt. Häufiger sind Männer krank. In den letzten Jahren wurden in der äthiopischen Bevölkerung Ausbrüche von Trypanosomiasis durch einen Tierparasiten beschrieben. Der Import von afrikanischer Trypanosomiasis nach Russland ist möglich.

Amerikanische Trypanosomiasis

Wanzen sind die Hauptvektoren der amerikanischen Trypanosomiasis. Eine Infektion von Wanzen tritt auf, wenn sie sich von menschlichem oder tierischem Blut ernähren, das Trypomastigoten enthält. Nach 10 bis 30 Tagen erscheinen invasive (infektiöse) Trypomastigoten im Rektum des Käfers, die nach außen ausgeschieden werden.

Trypanosom
Trypanosom

Nach dem Befall behalten Käfer Trypanosomen während ihres gesamten Lebens (ca. 2 Jahre). Trypanosomen gelangen in den menschlichen oder tierischen Körper, wenn sie mit Kot von Insekten gebissen werden. Der Verdauungsweg der Infektion (mit der Nahrung) und die Übertragung der Infektion während Bluttransfusionen sind ebenfalls möglich.

Die Infektion kann sich auch vertikal ausbreiten (durch die Plazenta). Bekannte synanthropische (in der Nähe von Menschen) und natürliche Herde der Chagas-Krankheit. In den Zentren des ersten Typs leben Käfer in Lehmhäusern, Scheunen, Geflügelställen und Höhlen von Hausnagetieren. In diesen Herden sind neben Menschen auch Hunde, Katzen, Schweine und andere Haustiere Träger des Erregers.

In natürlichen Herden sind die Reservoire des Erregers Gürteltiere, Ameisenbären, Füchse, Affen usw. Menschen sind in der warmen Jahreszeit infiziert, wenn sie diese Herde besuchen, wenn die Träger am aktivsten sind.

Männer sind häufiger infiziert. Die Chagas-Krankheit wird das ganze Jahr über in allen Altersgruppen registriert, jedoch häufiger bei Kindern. Einzelfälle sind typischer, aber epidemische Ausbrüche sind mit einem massiven Angriff von Triatom-Bugs auf Menschen möglich. Die Chagas-Krankheit ist weit verbreitet und wird in fast allen Ländern des amerikanischen Kontinents nachgewiesen. Besonders bedeutende Herde befinden sich in lateinamerikanischen Ländern südlich von Mexiko. Die häufigsten Fälle der Krankheit sind in Brasilien, Argentinien und Venezuela registriert. In anderen Teilen der Welt tritt keine Infektion auf.

Trypanosom - Ätiologie

Trypanosom - die Erreger der afrikanischen Trypanosomiasis - durchlaufen einen komplexen Entwicklungszyklus mit einem Wirtswechsel. Ein Teil des Zyklus wird im Körper von Wirbeltierwirten (Menschen, Tiere) durchgeführt, der andere Teil - im Körper von Insekten.

Trypanosom
Trypanosom

Trypanosomen durchlaufen zwei Entwicklungsstadien - das Tripomastigotenstadium und das Epimastigotenstadium. Im Erreger der amerikanischen Trypanosomiasis werden zwei weitere Stadien beschrieben - das Promastigotenstadium und das Amastigotenstadium. Tripomastigoten parasitieren nur beim Menschen und nur bei Insekten.

Trypanosom. Trypanosomen gelangen mit Blut in den Körper der Tsetsefliege (einem Träger der afrikanischen Trypanosomiasis) und gelangen in die Speichelgänge und Drüsen, wo sie sich in Epimastigoten verwandeln. Nach 2-5 Tagen verwandeln sich die Epimastigoten in Trypomastigoten und die Fliegen werden infektiös. Wenn die Trypanosomen im Magen des Insekts mit Blut in den Organismus der Triatomwanzen (Träger der amerikanischen Trypanosomiasis) gelangen, verwandeln sie sich in Epimastigoten und vermehren sich hier für mehrere Tage.

Dann gehen sie in den hinteren Bereich und das Rektum über, wo sie zur trypomastigen Form zurückkehren. Ab diesem Zeitpunkt werden Wanzen ansteckend. Afrikanische und amerikanische Trypanosomiasis beim Menschen sind bekannt.

  • Afrikanische Trypanosomiasis: Afrikanische Trypanosomiasis oder Schlafkrankheit ist eine durch Vektoren übertragene Infektion, die durch blutsaugende Vektoren übertragen wird, in diesem Fall die Tsetsefliege, die durch Perioden von unregelmäßigem Fieber, Hautausschlag, lokalem Ödem und Lymphadenitis, Kachexie (Verschwendung) und Lethargie gekennzeichnet ist. Es gibt zwei Formen - Gambian und Rhodesian (Ostafrika), die sich in der Epidemiologie und den Merkmalen des klinischen Verlaufs unterscheiden. Eine detaillierte Untersuchung der Phasen der Trypanosomiasis im Körper der Tsetsefliege wurde 1909 durchgeführt. Der zweite Erreger der Schlafkrankheit in Afrika wurde 1909-1912 beschrieben;
  • Amerikanische Trypanosomiasis: Amerikanische Trypanosomiasis ist die Chagas-Krankheit. 1907 entdeckte Chagas ein Trypanosom im Darm eines Käfers. 1909 isolierte er ein Trypanosom aus einem Patienten, das mit dem eines Käfers identisch war.

Trypanosom - Diagnose

Afrikanische Trypanosomiasis

Die Diagnose wird auf der Grundlage epidemiologischer, anamnestischer, klinischer und Labordaten gestellt. Entscheidend für die Diagnose ist der Nachweis von Trypanosomen in den Punktionen der Lymphknoten, der cerebrospinalen (cerebrospinalen) Flüssigkeit, des Knochenmarks und auch im peripheren Blut während der Fieberperiode der Krankheit. Es werden immunologische Diagnosemethoden verwendet, von denen die Komplementbindungsreaktion am empfindlichsten ist;

Amerikanische Trypanosomiasis

Trypanosom. Die Diagnose wird auf der Grundlage verschiedener Daten gestellt und durch die Isolierung des Trypanosoms aus dem primären Affekt, Blut, Liquor cerebrospinalis, Lymphknotenpunktionen, Milz, Knochenmark und anderen Organen bestätigt. Ein biologischer Test wird an Meerschweinchen durchgeführt. Serologische Tests werden verwendet (hauptsächlich im chronischen Stadium), meistens RSK. Ein intradermaler Allergietest sowie einige andere Reaktionen werden verwendet.

Die Prognose für eine schwere Chagas-Krankheit (insbesondere bei Kindern) ist aufgrund der häufigen Entwicklung einer Meningoenzephalitis ernst. Bei Erwachsenen ist die Lebensprognose günstiger, für die Genesung jedoch fraglich. Die Entwicklung einer Herzinsuffizienz schränkt die soziale Aktivität des Patienten ein und senkt die Lebenserwartung erheblich.

Klinisches Bild der Trypanosomiasis

Afrikanische Trypanosomiasis

Die Inkubationszeit für die gambische Form der Trypanosomiasis beträgt 2-3 Wochen und für die rhodesische Form 1-2 Wochen. Im Krankheitsbild werden zwei Stadien unterschieden: früh oder hämolymphatisch und spät oder meningoenzephalitisch. An der Stelle des Tsetse-Fliegenbisses erscheint nach der Inkubationszeit ein 1-2 cm großer roter Knoten mit einer weißen Wachszone (trypanosomaler Chancre).

Trypanosom
Trypanosom

Die Inkubationszeit für die gambische Form der Trypanosomiasis beträgt 2-3 Wochen und für die rhodesische Form 1-2 Wochen.

Der Schanker bleibt mehrere Tage bestehen und verschwindet dann und hinterlässt eine pigmentierte Narbe. Darauf folgt ein wochenlanges Fieber vom falschen Typ. Die charakteristischen Anzeichen der Krankheit sind Hautausschläge (Trypaniden) auf der Haut von Brust, Rücken, Gesicht und Beinen. Manchmal haben Patienten Elemente vom Knotentyp sowie einen juckenden papulösen Ausschlag.

Trypanosom. Oft wird ein lokales Ödem beobachtet, das im Gesicht, an den Augenlidern und am Hals lokalisiert ist, kurze Zeit anhält und spurlos verschwindet. Lymphadenitis ist ein anhaltendes und frühes Symptom der afrikanischen Trypanosomiasis. Im letzten Stadium der Krankheit sind die Lymphknoten im hinteren Dreieck des Halses am auffälligsten - ein Vorbote des Todes des Patienten. Leber und Milz sind normalerweise vergrößert.

Die Läsionen des Zentralnervensystems entwickeln sich allmählich - erhöhte Müdigkeit, Schlaflosigkeit, Kopfschmerzen, Hyperästhesie (erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Reizen), psychische Störungen. Anämie entwickelt sich. Das frühe (hämolymphatische) Stadium dauert mehrere Wochen oder Monate bis mehrere Jahre. Wenn die Trypanosomiasis in diesem Stadium nicht zum Tod oder zur Genesung führte, beginnt das zweite, späte (meningoenzephalitische) Stadium oder die Schlafkrankheit selbst.

Trypanosom
Trypanosom

Das Hauptsymptom des meningoenzephalitischen Stadiums ist die zunehmende Schläfrigkeit während des Tages, der Schlaf kann sehr tief sein. Während sich der pathologische Prozess entwickelt, treten fibrilläre Zuckungen der Muskeln von Gesicht, Zunge, zitternden Händen und Füßen auf. In Zukunft wird das Zittern durch Krämpfe und Lähmungen der Gliedmaßen ersetzt. Die Taubheit der Halsmuskulatur tritt auf. In der Endphase lügt der Patient, gleichgültig gegenüber allem um ihn herum. Parallel zur Lethargie entwickelt sich eine Kachexie, aus der der Tod des Patienten hervorgeht.

Rhodesische und gambische Formen der afrikanischen Trypanosomiasis unterscheiden sich in einigen Merkmalen des klinischen Verlaufs. Die rhodesische Form ist akuter und endet schnell mit dem Tod. Die Krankheit dauert selten länger als ein Jahr, Leistungseinbußen treten bereits zu Beginn der Krankheit auf, Fieberperioden folgen nacheinander. Schwere Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind charakteristisch. Oft erleben Patienten keine Lethargie.

Die gambische Form hat einen relativ harmloseren Verlauf, sie kann mehrere Jahre dauern, die Patienten bleiben lange arbeitsfähig. Bei den Europäern ist diese Form der Trypanosomiasis jedoch akut.

Amerikanische Trypanosomiasis

Trypanosom. Die Inkubationszeit beträgt 7-14 Tage. An der Stelle der Trypanosomeninsertion wird ein primärer Effekt gebildet - "Chagoma" (ein entzündliches dunkelrotes hartes Siegel) mit Lymphangitis und einer Zunahme der regionalen Lymphknoten.

Trypanosom
Trypanosom

4-6 Wochen nach Ausbruch der Krankheit breitet sich die Infektion aus. Unwohlsein, Kopfschmerzen und Muskelschmerzen treten auf, die Körpertemperatur steigt auf 38-40 ° C. Das Fieber ist anhaltend oder remittierend und hält mindestens 2 Wochen an. Oft tritt ein kleiner, fleckiger Ausschlag auf der Haut auf, der 8 bis 20 Tage anhält. Die Lymphknoten sind vergrößert, schmerzhaft.

Leber und Milz sind vergrößert. Das Herz-Kreislauf-System leidet, alle Anzeichen von Herzinsuffizienz treten auf, was die Haupttodesursache bei der Chagas-Krankheit ist. Die Entwicklung einer Meningoenzephalitis, die im Frühstadium zum Tod des Patienten führt, ist hinsichtlich der Prognose der Krankheit ungünstig. Das latente (latente) Stadium der Krankheit folgt dem akuten, wenn letzteres in der klinischen Genesung endete, der Erreger jedoch nicht beseitigt wurde.

Trypanosom
Trypanosom

Es gibt keine klinische Symptomatik bei Patienten mit der latenten Form der amerikanischen Trypanosomiasis. Im chronischen Stadium der amerikanischen Trypanosomiasis werden zwei klinische Formen unterschieden - kardiovaskulär und nervös. Bei der kardiovaskulären Form entwickelt sich eine chronische Schädigung des Herzmuskels mit schwerem Kreislaufversagen.

Bei einer nervösen Form entwickeln sich Krämpfe und Lähmungen. Fälle von chronischer amerikanischer Trypanosomiasis mit unzureichender Schilddrüsenfunktion und der Entwicklung eines Myxödems (weit verbreitetes Ödem) wurden beschrieben.

Trypanosom - Symptome

Die Inkubationszeit beträgt 2-3 Wochen für afrikanische und 1-2 Wochen für amerikanische Trypanosomiasis. An der Stelle der Invasion des Erregers wird ein "primärer Affekt" in Form eines Knotens mit einem Durchmesser von bis zu 2 cm mit einer infiltrierten Basis von dunkelroter Farbe gebildet. Nach 5-7 Tagen verschwindet der Knoten und hinterlässt Hautpigmentierungen und manchmal eine Narbe.

Trypanosom. Die erste Krankheitsperiode (bis zu einem Jahr) entspricht der Verallgemeinerung der Infektion und Verbreitung des Erregers. Hautläsionen werden mit großer Konsistenz gefunden. Typisch sind ringförmige Erytheme, Plaques mit Schwellungen der Haut um sie herum, die normalerweise am Rumpf und seltener an den Extremitäten lokalisiert sind. Diese Elemente des Ausschlags ähneln denen der durch Zecken übertragenen Borreliose (Lyme-Borreliose).

Sie entwickeln sich innerhalb weniger Wochen, erreichen einen Durchmesser von 5 cm oder mehr und verschwinden nach 1-3 Monaten spurlos. Gelegentlich tritt ein starker juckender papulöser oder punktueller Ausschlag auf. Es wird eine katarrhalische und hämorrhagische Konjunktivitis beobachtet. Bei der amerikanischen Trypanosomiasis tritt häufig eine einseitige Konjunktivitis mit Schwellung der Augenlider (römisches Symptom) auf. Regionale Lymphknoten nehmen zu, und dann entwickelt sich eine Zunahme verschiedener Gruppen von Lymphknoten und eine generalisierte Lymphadenopathie.

Trypanosom
Trypanosom

Gleichzeitig mit Hautläsionen tritt ein hohes Fieber des falschen Typs mit schwerer allgemeiner Vergiftung auf, manchmal werden Hyperästhesie und Schlaflosigkeit festgestellt. Die Dauer der Fieberperiode beträgt eine Woche bis zu mehreren Monaten. Seitens des Herz-Kreislauf-Systems sind Tachykardie, Erweiterung der Herzgrenzen, Arrhythmien und eine Abnahme des Herzzeitvolumens charakteristisch.

Oft sind die Phänomene der Myokarditis klinisch schwach, aber bei geringer körperlicher Anstrengung kann sich eine akute Herzinsuffizienz entwickeln, gefolgt vom Tod.

Trypanosom. Ab den ersten Krankheitstagen zeigt sich eine Zunahme von Milz und Leber. Die zweite Periode der Krankheit - eigentlich "Schlafkrankheit" - entspricht dem Eindringen des Erregers durch die Blut-Hirn-Schranke mit Schädigung der Hirnsubstanz. Die ersten Anzeichen einer Schädigung des Nervensystems sind fortschreitende Schwäche, Apathie, Lethargie, Schläfrigkeit am Tag und Schlaflosigkeit in der Nacht.

Lethargischer Zustand und Koma entwickeln sich allmählich. Anzeichen von fokalen Läsionen des Nervensystems sind unbedeutend und durch spontanes Zittern der Gliedmaßen und Muskelparese gekennzeichnet. Die Dauer dieses Zeitraums beträgt normalerweise 3 bis 12 Monate. Zu diesem Zeitpunkt findet keine spontane Erholung statt.

Bei der amerikanischen Trypanosomiasis ist das periphere Nervensystem stärker in den Prozess involviert, der Nervenplexus von Auerbach ist von einer paralytischen Störung der Peristaltik und einer pathologischen Ausdehnung verschiedener Teile des Magen-Darm-Trakts betroffen.

Trypanosomiasis-Behandlung

Afrikanische Trypanosomiasis

Im frühen (hämolymphatischen) Stadium werden Lomidin und Suramin verwendet. Die Verlaufsdosis von Lomidin beträgt 40 mg pro kg Körpergewicht des Patienten. Das Arzneimittel wird intramuskulär täglich oder jeden zweiten Tag (für einen Verlauf von 8-10 Injektionen) verabreicht. In der Regel ist eine zweite Lomidintherapie erforderlich. Das Medikament ist nur in der gambischen Form der afrikanischen Trypanosomiasis wirksam.

Trypanosom
Trypanosom

Suramin wird intravenös in einer täglichen Dosis von 20 mg pro kg Körpergewicht für Erwachsene und 10-15 mg pro kg für Kinder verabreicht. Der Behandlungsverlauf beträgt 5 Injektionen im Abstand von 3-7 Tagen. Falls erforderlich, wird der Behandlungsverlauf mit Suramin einen Monat nach dem ersten Kurs wiederholt. Im späten (meningoenzephalitischen) Stadium wird die Behandlung mit arsenhaltigen Arzneimitteln durchgeführt. Arsobal wird 3 Tage lang intravenös mit 1,8-3,6 mg pro kg Patientengewicht injiziert. Der Behandlungsverlauf wird bei Bedarf in einer Woche wiederholt. Das Medikament ist giftig.

Trypanosom. Das Medikament Trimelarsen wird in zwei Gängen subkutan oder intramuskulär täglich in steigenden Dosen (1 - 2 - 3 - 4 mg pro kg Gewicht) angewendet. Nach einer 7-tägigen Pause wird dann ein zweiter Kurs verordnet: Innerhalb von 4 Tagen werden dem Patienten 4 mg des Arzneimittels pro kg Körpergewicht injiziert. Prävention besteht in der rechtzeitigen Diagnose, Isolierung und Behandlung von Patienten sowie in der Prävention menschlicher Bisse durch die Tsetsefliege und in der Zerstörung von Fliegen.

Im Verbreitungsgebiet der gambischen Form der Trypanosomiasis wird eine erfolgreiche Chemoprophylaxe mit Lomidin durchgeführt (intramuskulär 1 Mal in 6 Monaten, 3-4 mg pro kg Körpergewicht). Eine Chemoprophylaxe der Rhodesian-Form wurde nicht entwickelt;

Amerikanische Trypanosomiasis

Eine spezifische Therapie für die Chagas-Krankheit wurde nicht ausreichend entwickelt. Derzeit gelten Nitrofuranderivate als die wirksamsten. Lampit (Nifurtimox) wird in einer täglichen Dosis von 8-10 mg pro kg Körpergewicht in drei aufgeteilten Dosen angewendet. Die Kursdauer beträgt 3-4 Monate.

Trypanosom
Trypanosom

Zur Behandlung der amerikanischen Trypanasomose wird Lampit (Nifurtimox) in einer Tagesdosis von 8-10 mg pro kg Körpergewicht in drei aufgeteilten Dosen angewendet. Die Kursdauer beträgt 3-4 Monate

2-Nitroimidazol (Radonyl) wurde entwickelt und wird mit ermutigenden Ergebnissen getestet. Die Prävention beschränkt sich auf die Zerstörung von Wanzen - Träger der Chagas-Krankheit und die Verbesserung der Hygiene- und Lebensbedingungen. In Schwerpunktbereichen wird mit der Mashado-Reaktion eine obligatorische Untersuchung der Spender durchgeführt, um die Übertragung von Trypanosomen durch Bluttransfusionen zu verhindern.

Finde mehr heraus:

  • Flagellaten: menschliche Parasiten, allgemeine Beschreibung und Struktur
  • Parasiten loswerden - Behandlungen, Methoden und Rezepte

Empfohlen: