Dekaris - Anwendungshinweise Und Gebrauchsanweisung Für Das Medikament

Inhaltsverzeichnis:

Dekaris - Anwendungshinweise Und Gebrauchsanweisung Für Das Medikament
Dekaris - Anwendungshinweise Und Gebrauchsanweisung Für Das Medikament

Video: Dekaris - Anwendungshinweise Und Gebrauchsanweisung Für Das Medikament

Video: Dekaris - Anwendungshinweise Und Gebrauchsanweisung Für Das Medikament
Video: Декарис - инструкция по применению! | Цена и для Чего? 2023, Dezember
Anonim
Anleitung für das Medikament Dekaris
Anleitung für das Medikament Dekaris

Decaris gehört zur Gruppe der Anthelminthika (Antihelminthika) und besitzt immunmodulatorische Eigenschaften. Das Präparat enthält Levamisol (Wirkstoff) und Hilfsstoffe.

Dekaris wird in Tabletten hergestellt. Erwachsenentabletten enthalten 150 mg Levamisol; Tabletten für Kinder - 50 mg. Den Kindertabletten werden Aromen und Lebensmittelfarben zugesetzt. Daher haben sie eine hellorange Farbe und einen angenehmen Aprikosenduft. Tabletten für Erwachsene sind weiß, geruchlos. Produktionsfirma - "Gedeon Richter", Ungarn.

Die Tabletten sind flach, fast weiß, abgeschrägt und auf einer Seite mit "DECARIS 150" graviert. 1 Tablette Levamisolhydrochlorid 177 mg, was dem Gehalt an Levamisol 150 mg entspricht. Hilfsstoffe: Maisstärke, Laktosemonohydrat, Saccharose, Talk, Povidon, Magnesiumstearat. 1 PC. - Konturzellenverpackung (1) - Kartonverpackungen.

Die Tabletten haben eine runde, flache, hellorange Farbe (möglicherweise mit einer dunkleren Farbe durchsetzt), eine Fase und einseitige Viertelspuren mit einem schwachen Aprikosengeruch.

1 Tablette Levamisolhydrochlorid 59 mg, was dem Gehalt an Levamisol 50 mg entspricht

Hilfsstoffe: Maisstärke, Natriumsaccharinat, Povidon, Talk, Aprikosengeschmack, Magnesiumstearat, sonnenuntergangsgelber Farbstoff (E110). 2 Stk. - Konturzellenverpackung (1) - Kartonverpackungen.

Der Inhalt des Artikels:

  • 1 Pharmakologische Wirkung des Arzneimittels Dekaris
  • 2 Indikationen für die Anwendung des Arzneimittels Dekaris
  • 3 Nebenwirkungen des Arzneimittels Dekaris
  • 4 Gebrauchsanweisung des Arzneimittels Dekaris für Kinder
  • 5 Gebrauchsanweisung des Arzneimittels Dekaris für Erwachsene
  • 6 Wechselwirkung des Arzneimittels Dekaris mit anderen Arzneimitteln
  • 7 Besondere Anweisungen für die Anwendung des Arzneimittels Dekaris
  • 8 Lagerbedingungen des Arzneimittels Dekaris
  • 9 Decaris und Transferfaktor

Pharmakologische Wirkung des Arzneimittels Dekaris

Breitband-Anthelminthikum. Es hat immunmodulatorische Eigenschaften. Eine Einzeldosis Decaris wirkt in 100 von 100% der Fälle zuverlässig gegen Ascariasis. Aufgrund der Unterdrückung der Wirkung von Enzymen, der selektiven Hemmung der Succinatdehydrogenase, lähmt das Medikament sowohl reife Parasiten als auch Larven, die durch normale Darmperistaltik aus dem Darm ausgeschieden werden. Bei Ankylostomiasis ist eine Einzeldosis Levamisol weniger wirksam (53-72%), aber die wiederholte Anwendung erhöht die Wirksamkeit.

Das Medikament wird auch erfolgreich bei Infektionen mit Strongyloidose und Trichostrongylose eingesetzt. Selbst in unbehandelten Fällen nimmt die Anzahl der Eier, Larven und Helminthen signifikant ab. Eine Verringerung der Anzahl der Helminthen ist auch aus epidemiologischer Sicht von großer Bedeutung: Die Prävalenz und Intensität von Infektionsherden nimmt ab.

Das Medikament ist nicht toxisch: Bei Säugetieren beeinflusst Levamisol die Succinatdehydrogenase nicht, daher ist es gegen den Parasiten wirksam, aber für den Menschen harmlos. Der therapeutische Indikator ist nach den Ergebnissen von Studien an verschiedenen Tierarten günstig, das Arzneimittel wird nach einer therapeutischen Wirkung nach einigen Stunden aus dem Körper ausgeschieden.

Anleitung für das Medikament Dekaris
Anleitung für das Medikament Dekaris

Laut Laborstudien beeinflusst Levamisol das Blutbild, den Urin und die Leberfunktion nicht. Zusammenfassend lassen sich die Ergebnisse der Behandlung verschiedener Helminthiasen rechtlich wie folgt zusammenfassen: In Bereichen, in denen das wichtigste parasitologische Problem die Ascariasis ist, ist Levamisol das Medikament der Wahl, was die 100% ige Wirksamkeit einer Einzeldosis und eine gute Verträglichkeit bedeutet. Bei Vorhandensein von Polyparasitose ist klar, dass Mebendazol das Medikament der Wahl ist.

Levamisol hat eine schnelle anthelmintische Wirkung. In ganglionartigen Formationen von Nematoden verursacht Levamisol eine depolarisierende neuromuskuläre Lähmung. So werden gelähmte Nematoden durch normale Darmperistaltik innerhalb von 24 Stunden nach Einnahme des Arzneimittels aus dem Körper entfernt.

Indikationen für die Anwendung des Arzneimittels Dekaris

Anleitung für das Medikament Dekaris
Anleitung für das Medikament Dekaris

Dekaris, dessen Verwendung für den Kampf gegen Helminthen angezeigt ist, wirkt auch als Immunodulator, dessen Verwendung bei verschiedenen Infektionskrankheiten möglich ist.

Als Antihelminthikum wird das Medikament bei Ascariasis und Ankylostomiasis eingesetzt.

Die Anwendung als Immunmodulator kann in folgenden Fällen verwendet werden:

  • mit Infektionskrankheiten (Herpes, Hepatitis B, Entzündung der oberen und unteren Atemwege, Warzen);
  • mit Autoimmunerkrankungen und Immundefizienzzuständen (Morbus Crohn, rheumatoide Arthritis, aphthöse Stomatitis, Morbus Reiter);
  • mit bestehenden bösartigen Tumoren der Lunge, der Brust und des Dickdarms;
  • mit Leukämie und Lymphogranulomatose.

Nebenwirkungen des Arzneimittels Dekaris

Aus dem Darm wird Decaris schnell vom Blut aufgenommen. Eine Erhöhung der Decaris-Konzentration im Blut führt zu einer Beeinträchtigung der Immunität, wodurch die körpereigene Infektionsresistenz abnimmt.

Anleitung für das Medikament Dekaris
Anleitung für das Medikament Dekaris

Darüber hinaus können in den Anweisungen für das Medikament, die als Nebenwirkungen bezeichnet werden, die folgenden Gesundheitsstörungen auftreten: Übelkeit, Erbrechen, Durchfall; Bauchschmerzen, Pankreatitis; Geschwürbildung der Mundschleimhaut; erhöhte Aktivität der alkalischen Phosphatase, die zu Schäden an Leber, Knochen und Plazenta führt; Kopfschmerzen, Krämpfe, Sprachstörungen, Müdigkeit, Zittern, Bewegungsstörungen, Schlafstörungen; Nierenschäden; eine Erhöhung des Kreatiningehalts im Blut, dessen toxische Wirkung das Muskelgewebe zerstört.

Eine Arzneimittelvergiftung kann zu einer toxischen Schädigung des Knochenmarks führen, was zur Entwicklung von Blut und Gefäßerkrankungen führt:

  • Leukopenie - eine Abnahme der Anzahl von Leukozyten (Immunblutzellen, die die Immunantwort auf die Aggression schädlicher Bakterien bestimmen);
  • Agranulozytose - eine schwerere Schädigung der Immunblutzellen, begleitet von infektiösen Prozessen: Angina pectoris, Stomatitis ulcerosa, Lungenentzündung, Nasenbluten, Diathese mit kleinen Hautausschlägen und das Auftreten kontinuierlicher Blutergüsse durch Zerstörung der Blutgefäße;
  • Uterusblutung;
  • Entzündung der Wände von Blutgefäßen (Vaskulitis);
  • geschwollene Lymphknoten (Lymphadenopathie), die darauf hinweisen, dass Sie eine Allergie oder eine Krebsvorstufe entwickeln;
  • allergische Reaktionen: Hautausschlag, Dermatitis, Ödeme der Bindehaut und Hornhaut des Auges, Iridozyklitis;
  • Muskelschwäche und sogar Geschmacksperversion.

Die Anwendung von Decaris ist zeitlich begrenzt, da es eine sehr giftige Substanz - Levamisol - enthält, so dass die Gefahr einer Überdosierung des Arzneimittels sehr hoch ist. Sie sollten schon bei den ersten Anzeichen einer Vergiftung alarmiert sein: Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall. In diesem Fall ist es notwendig, die Einnahme von Decaris zu verweigern, den Magen auszuspülen und Enterosorbentien einzunehmen, um die Vergiftung zu bewältigen. Andernfalls können die Folgen am traurigsten sein: Krämpfe, Verwirrung, Lethargie.

Anleitung für das Medikament Dekaris
Anleitung für das Medikament Dekaris

Bei gesunden Menschen führt die Einnahme von Decaris zu folgenden gesundheitlichen Abweichungen: Verdauungsstörungen und Nährstoffaufnahme - dyspeptische und dyspeptische Störungen; Blutvergiftung - insbesondere bei längerem Gebrauch; verminderte Resistenz gegen Infektionen.

Es ist strengstens verboten, Decaris bei schwangeren Frauen und während der Stillzeit eines Kindes einzunehmen. wenn Sie schlechte Bluttestergebnisse haben (Anämie); Kinder unter 14 Jahren.

Sie müssen sich daran erinnern, wenn Sie an einer chronischen Krankheit leiden: Leber- und / oder Nierenversagen, gestörte Knochenmarkhämatopoese (Anämie), gestörte Durchblutung des Gehirns, Arteriosklerose (insbesondere bei älteren Menschen), Leukämie (Blutkrebs) und Einnahme von Decaris führen zu einer Verschlechterung der Erkrankung …

In der Gebrauchsanweisung von Decaris sollten die empfohlenen Dosen einmal eingenommen werden (1 Tab. Einmal täglich). Falls erforderlich, wiederholen Sie die Einnahme von Decaris nach 1 Woche. Bei Toxoplasmose (in diesem Fall lebt der Parasit in den Zellen menschlicher Organe) 1 Tabelle. 3 Tage lang einmal täglich (2-3 Kurse im Abstand von 1 Woche).

Anleitung für das Medikament Dekaris
Anleitung für das Medikament Dekaris

Die Anweisungen besagen, dass Dekaris zur Behandlung von Ascariasis, Strongyloidiasis, Ankylostomiasis, Trichostrongyloidiasis und Nekatorose verschrieben wird. Gleichzeitig beträgt der Entwicklungszyklus von Larvenformen von Helminthen, die während dieser Zeit in den inneren Organen leben und sich mit dem Blutfluss von Organ zu Organ blinken können, 3 Monate. Wie Sie sehen können, erlaubt selbst die wiederholte Einnahme von Decaris nicht, die Parasitenlarven loszuwerden. Darüber hinaus ist es notwendig, parasitäre Vergiftungen zu entfernen, da dies sonst zu traurigen Folgen für Ihre Gesundheit führen kann.

Gebrauchsanweisung von Dekaris für Kinder

Um sich bei Kindern verschiedener Parasiten mit Dekaris behandeln zu lassen, ist ein Arzttermin obligatorisch (da eine Vielzahl unterschiedlicher Nebenwirkungen berücksichtigt werden müssen). Es werden Tabletten für Kinder hergestellt, die 50 mg Levomizol enthalten. Die Dosierung wird nach dem Gewicht des Kindes berechnet: Pro 10 kg wird eine Kindertablette berechnet.

Anleitung für das Medikament Dekaris
Anleitung für das Medikament Dekaris

Wenn Ihr Kind 30 kg wiegt, werden drei Kindertabletten für eine Dosis verschrieben. Sie können sie daher durch eine Tablette für Erwachsene ersetzen. Wenn Sie das genaue Gewicht der Kinder nicht berücksichtigen, ist die Dosierung grundsätzlich wie folgt: im Alter von 3 bis 6 Jahren -25-50 mg: im Alter von 6 bis 10 Jahren -50-75 mg; im Alter von 10 bis 14 Jahren - 75-100 mg.

Natürlich ist die vom Gewicht des Kindes berechnete Dosierung viel besser, da sie die Wahrscheinlichkeit von Nebenwirkungen verringert und manchmal beseitigt. Diese Dosierung ist sicherer. Befolgen Sie unbedingt die Gebrauchsanweisung. Der behandelnde Arzt sollte die Dosierung von Decaris nach Gewicht für jedes Kind individuell berechnen.

Die Ernennung von Decaris zu Kindern als immunmodulatorisches Mittel ist nicht sehr angemessen. Heutzutage eine ziemlich große Anzahl verschiedener wirksamerer und sicherer Immunmodulatoren. Die Ernennung einer Behandlung mit Dekaris zur Erhöhung der Immunität eines Kindes ist jedoch nur durch einen Arzt - einen Immunologen - möglich.

Bewertungen über die Behandlung von Kindern mit Decaris sind fast immer positiv. Dies ist natürlich seltsam, aber basierend auf den Bewertungen sind Nebenwirkungen bei Kindern im Vergleich zu Erwachsenen ziemlich selten. Dies ist sicherlich auf die Tatsache zurückzuführen, dass Personen, die Bewertungen verfasst und ihre Kinder mit Decaris behandelt haben, unbedingt die vom behandelnden Arzt verschriebene Dosierung einhalten müssen. Und auch in den Bewertungen wird über die stärkste antiparasitäre Wirkung dieses Arzneimittels gesprochen, die für eine Einzeldosis sehr angenehm ist.

Gebrauchsanweisung des Arzneimittels Dekaris für Erwachsene

Es wird empfohlen, dieses Medikament zusammen mit oder nach einer Mahlzeit mit etwas Wasser einzunehmen. Bei Bedarf kann das Medikament nach etwa ein bis zwei Wochen wieder eingenommen werden. Während der Behandlung mit Decaris müssen Sie keine bestimmte Diät einhalten und keine Abführmittel einnehmen.

Bei Einnahme als Antiparasitikum beträgt eine Einzeldosis 150 mg (dies ist eine Tablette). Bei der Behandlung von Toxoplasmose wird das Medikament innerhalb von drei Tagen eingenommen (eine Tablette pro Tag). Es gibt normalerweise zwei oder drei solcher Kurse, jedoch mit einer obligatorischen Pause von sieben Tagen. Die Verwendung von Decaris als Immunmodulator ist sehr selten, aber in diesen Fällen bleibt die Dosierung gleich - eine Tablette pro Tag über einen Zeitraum von drei Tagen.

Anleitung für das Medikament Dekaris
Anleitung für das Medikament Dekaris

Die Intervalle zwischen der Einnahme des Arzneimittels betragen zwei Wochen. Normalerweise wird dem Patienten nach zwei Decaris-Kursen einmal pro Woche eine Tablette verschrieben. Die Behandlungsdauer wird jedoch von einem Immunologen unter Aufsicht von Analysen und Studien festgelegt.

Während der Schwangerschaft ist die Verschreibung einer Behandlung mit Decaris kontraindiziert. Wenn eine schwangere Frau mit Parasiten infiziert ist, wird empfohlen, die Behandlung mit Volksheilmitteln zu behandeln, um die Gesundheit des ungeborenen Kindes nicht zu beeinträchtigen: Einläufe mit Knoblauch, Kürbiskernen usw. In seltenen Fällen muss das Medikament einer stillenden Frau verschrieben werden. In diesem Zeitraum sollte das Stillen gestoppt werden.

Wechselwirkung des Arzneimittels Dekaris mit anderen Arzneimitteln

Bei gleichzeitiger Verabreichung des Arzneimittels Dekaris mit alkoholischen Getränken ist die Entwicklung von Disulfiram-ähnlichen Symptomen möglich. Bei der Anwendung von Decaris mit Arzneimitteln, die die Hämatopoese beeinflussen, ist Vorsicht geboten.

Bei gleichzeitiger Verabreichung des Arzneimittels Dekaris mit Cumarin-Antikoagulanzien kann sich die Prothrombinzeit erhöhen, daher ist es erforderlich, die Dosis des oralen Antikoagulans anzupassen. Decaris erhöht die Phenytoin-Konzentration im Blut, daher ist es bei gleichzeitiger Anwendung dieser Arzneimittel erforderlich, den Phenytoin-Spiegel im Blutplasma zu kontrollieren.

Kann nicht gleichzeitig mit lipophilen Arzneimitteln (Tetrachlormethan, Tetrachlorethylen, Chenopodiumöl, Chloroform, Ether) angewendet werden, da die Toxizität von Levamisol zunehmen kann. Anzeichen einer Vergiftung wie Übelkeit, Erbrechen, Lethargie, Krämpfe, Durchfall, Kopfschmerzen, Schwindel und Verwirrtheit wurden mit Levamisol in Dosen über 600 mg beschrieben. Behandlung: Im Falle einer versehentlichen Überdosierung - wenn nach der Einnahme etwas Zeit vergangen ist - den Magen ausspülen. Die Überwachung der Vitalfunktionen und die symptomatische Therapie sind erforderlich.

Bei Anzeichen einer Anticholinesterase-Wirkung kann Atropin als Gegenmittel verabreicht werden.

Spezielle Anweisungen für die Verwendung des Arzneimittels Dekaris

Während und nach 24-stündiger Einnahme des Arzneimittels dürfen keine alkoholischen Getränke konsumiert werden.

Anleitung für das Medikament Dekaris
Anleitung für das Medikament Dekaris

Dekaris 150 mg enthält Laktose, daher sollten Patienten mit seltenen erblichen Formen von Galaktoseintoleranz, Laktasemangel oder Glukose-Galaktase-Malabsorptionssyndrom das Medikament nicht verwenden.

Dekaris 150 mg enthält Saccharose, dies sollte bei Patienten mit Diabetes mellitus berücksichtigt werden.

Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit. Während der Schwangerschaft kann Dekaris nur verschrieben werden, wenn der erwartete Nutzen das mögliche Risiko der Anwendung des Arzneimittels überwiegt. Während des Stillens muss zum Schutz des Babys entschieden werden, ob die Mutter das Medikament einnehmen muss.

Kinder. Tabletten in einer Dosierung von 150 mg sollten Kindern nicht verschrieben werden! Tabletten in einer Dosierung von 50 mg werden bei Kindern ab 3 Jahren nach Anweisung und unter ärztlicher Aufsicht angewendet.

Die Fähigkeit, die Reaktionsgeschwindigkeit beim Fahren oder Bedienen anderer Mechanismen zu beeinflussen. Es wurde nicht nachgewiesen, dass Levamisol das Nervensystem hemmt. Während der Einnahme des Arzneimittels ist ein leichter und kurzfristiger Schwindel möglich. Daher sollten Sie beim Autofahren, Arbeiten an Orten mit erhöhter Gefahr und mit anderen Mechanismen vorsichtig sein.

Bedingungen für die Lagerung des Arzneimittels Dekaris

Lagerbedingungen: Bei einer Temperatur von 15-30 ° C an Orten lagern, die für Kinder unzugänglich sind. Ablaufdatum: 5 Jahre. Verwenden Sie das Medikament nicht nach dem auf der Packung angegebenen Verfallsdatum.

Decaris und Transferfaktor

Es ist schwierig, die Wirksamkeit des Arzneimittels Dekaris als Immunmodulator zu beurteilen, dessen Preis für 1 Tablette etwa 100 Rubel beträgt. Schließlich kann seine langfristige Anwendung den Körper ziemlich negativ beeinflussen, wie sowohl in der Gebrauchsanweisung als auch in den Bewertungen der Menschen gewarnt wird.

Anleitung für das Medikament Dekaris
Anleitung für das Medikament Dekaris

Transfer Factor ist der bisher leistungsstärkste und bekannteste Immunmodulator. Eine völlig natürliche Zusammensetzung (das Medikament wird auf der Basis von Kuhkolostrum und Hühnereigelb hergestellt) wird im Gegensatz zur synthetischen Droge Dekaris vom Körper gut angenommen. Das Medikament hat keine Kontraindikationen, da es keine Nebenwirkungen und Sucht verursachen kann.

Der Übertragungsfaktor unterliegt keinen Altersbeschränkungen und hat eine sehr tiefgreifende Auswirkung auf den menschlichen Körper. Es gelingt ihm, die Krankheit zu bekämpfen und die Ursache ihres Auftretens zu beseitigen, wodurch Verstöße in der DNA-Struktur beseitigt werden.

Das Medikament wird verwendet, um das Immunsystem des Körpers wiederherzustellen. Der Transferfaktor hat eine große Anzahl positiver Bewertungen erhalten und wird für die Aufnahme von Patienten empfohlen, die sich mit der zerstörerischen Kraft der im Körper vorhandenen Krankheit auseinandersetzen müssen, sowie von Personen, die sich im Voraus um die Gesundheit und Langlebigkeit ihrer eigenen Person und ihrer Kinder kümmern möchten.

Wenn dennoch die Entscheidung für Decaris getroffen wird, helfen die komplexe Prämisse dieses Wirkstoffs und der Transferfaktor dabei, die notwendigen Immunprozesse im Körper wiederherzustellen und die Nebenwirkungen von Decaris zu neutralisieren.

Finde mehr heraus:

  • Furazolidon: Indikationen und Gebrauchsanweisung
  • Metronidazol - Gebrauchsanweisung und Indikationen

Empfohlen: