Inhaltsverzeichnis:
- Albendazol / Albendazol
- pharmachologische Wirkung
- Albendazol, Indikationen zur Anwendung
- Kontraindikationen
- Schwangerschaft
- Art der Verabreichung und Dosierung
- Nebenwirkungen
- Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
- Überdosis
- Lagerbedingungen
- Besondere Anweisungen und Vorsichtsmaßnahmen
- Albendazolsuspension 10%, Fläschchen 1 l
- Arzneimittel für Tiere: Albendazol (Pulver, Tabletten)

Video: Albendazol Gegen Würmer: Gebrauchsanweisung

2023 Autor: Riley Dean | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-08-25 08:38
Albendazol ist ein wunderbares Medikament, das Parasiten effektiv entfernt. Bevor Sie mit der Behandlung mit diesem Medikament beginnen, müssen Sie die Gebrauchsanweisung lesen und Ihren Arzt konsultieren.
Der Inhalt des Artikels:
- 1 Albendazol / Albendazol
- 2 Pharmakologische Wirkung
- 3 Albendazol, Anwendungsgebiete
- 4 Gegenanzeigen
- 5 Schwangerschaft
- 6 Art der Verabreichung und Dosierung
- 7 Nebenwirkungen
- 8 Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
- 9 Überdosierung
- 10 Lagerbedingungen
- 11 Besondere Anweisungen und Vorsichtsmaßnahmen
-
12 Albendazolsuspension 10%, Fläschchen 1 l
- 12.1 Zusammensetzung und Form der Freisetzung
- 12.2 Pharmakologische Eigenschaften
- 12.3 Indikationen
- 12.4 Dosierung und Art der Verabreichung
- 12.5 Nebenwirkungen
- 12.6 Gegenanzeigen
- 12.7 Besondere Anweisungen
- 12.8 Lagerbedingungen
- 13 Arzneimittel für Tiere: Albendazol (Pulver, Tabletten)
Albendazol / Albendazol
Zusammensetzung und Form der Freisetzung
1 Tablette Albendazol enthält 0,4 g Albendazol;
im Paket 3 Stk.
pharmachologische Wirkung

Das Medikament Albendazol zeigt eine anthelmintische Aktivität. Albendazol beeinflusst die Polymerisation von β-Tubulin und stoppt sie. Infolgedessen kommt es zu einer Störung der Bildung von Mikrotubuli im Darm von Helminthen, die Fähigkeit von Würmern, Glukose zu absorbieren, wird unterdrückt, die normale intrazelluläre Migration von Organellen und die Synthese von ATP in ihrem Muskelgewebe werden blockiert. Die Bildung einer therapeutischen Konzentration von Albendalose führt zum Tod von Helminthen.
Aktiv gegen Erwachsene und Larvenformen. Das Medikament verursacht den Tod von Nematoden (Necator americanus, Strongyloides stercoralis, Enterobius vermicularis, Trichuris trichiura, Ascaris lumbricoides, Hautlarvenmigrans, Ancylostoma duodenale), Cestoden (Schweine, Rinder und Zwergbandwürmer), Trematoden (Clonorini).).
Albendazol, Indikationen zur Anwendung
Albendazol wird verschrieben für:
- Neurocysticercose;
- Echinokokkose des Peritoneums, der Leber, der Lunge;
- Kontraindikationen für eine Operation bei zystischer Echinaccoccose;
- die Notwendigkeit eines chirurgischen Eingriffs bei zystischer Echinaccoccose, um die Anzahl der Zysten zu verringern;
- arachnoidale, intragastrische, racemose Zysten;
- Ascariasis;
- Trichonelose;
- Enterobiasis;
- Ankylostomiasis;
- Opisthorchiasis;
- Giardiasis;
- Mikrosporidose;
- Toxokariose;
- Gnatostomose;
- Trichinose;
- Kapillarose;
- gemischte Helminthiasis.
Kontraindikationen
Albendazol wird nicht verschrieben für:
- Helminthiasis bei Kindern unter 2 Jahren;
- Überempfindlichkeit gegen Albendazol;
- Schwangerschaft;
- Stillzeit.

Albendazol ist bei Schwangerschaft und Verdacht auf Schwangerschaft kategorisch kontraindiziert
Mit Vorsicht, wenn:
- Netzhauterkrankungen vor dem Hintergrund der Zystizerkose;
- Leberzirrhose;
- Unterdrückung der Knochenmarkhämatopoese.
Schwangerschaft
Albendazol ist bei Schwangerschaft und Verdacht auf Schwangerschaft kategorisch kontraindiziert.
Art der Verabreichung und Dosierung
Albendazol wird nach den Mahlzeiten oral verschrieben. Die Tabletten werden mit Wasser abgewaschen. Die Tabelle zeigt Dosierungen in Abhängigkeit von der Pathologie. Die Einnahme von Abführmitteln nach der Einnahme von Albendazol ist nicht erforderlich.
Dosierung pro Tag | Anzahl der Tage | |
Häufige Helminthiasis | 400 mg (Kinder - 60 mg / 10 kg) | Einweg |
Zystizerkose des Gehirns | 800 mg (Kinder - 15 mg / kg) | 8-30 Tage |
Strongyloidose und Cestodose | 400 mg (200 mg) | 3 Tage mit Wiederholung nach 3 Wochen |
Ascariasis | 400 mg (200 mg) | Einmalig mit Wiederholung nach 3 Wochen |
Enterobiasis | 400 mg (200 mg) | Einmalig mit Wiederholung nach 3 Wochen |
Ankylostomiasis | 400 mg (200 mg) | Einmalig mit Wiederholung nach 3 Wochen |
Giardiasis | 400 mg (200 mg) | 3 Tage mit Wiederholung nach 3 Wochen |
Nebenwirkungen
Die Einnahme von Albendazol kann mit unerwünschten Wirkungen einhergehen:

- Leukopenie
- Panzytopenie
- Kopfschmerzen;
- Thrombozytopenie;
- Agranulozytose;
- Dyspepsie;
- erhöhte Aktivität von Lebertransaminasen;
- Magenschmerzen;
- Schwindel;
- meningeale Symptome;
- juckende Haut;
- Hyperthermie;
- Nesselsucht;
- Alopezie (reversibel);
- Hypertonie;
- Beeinträchtigte Nierenfunktion.
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
Dexamethason, Praziquantel und Cimetidin erhöhen die Albendazolkonzentration im Blut. Bei gleichzeitiger Anwendung mit Cimetidin wurde eine Erhöhung der Albendazolkonzentration in der Galle und im Inhalt der Echinokokkenzyste festgestellt, was die Wirksamkeit der Behandlung von Echinokokken erhöhen kann.
Überdosis
Überdosierungen sind durch eine Zunahme der Nebenwirkungen gekennzeichnet.
Lagerbedingungen
Die Lagerung erfolgt unter Standardbedingungen (niedrige Raumfeuchtigkeit, Raumtemperatur). Die Haltbarkeit beträgt 3 Jahre.
Besondere Anweisungen und Vorsichtsmaßnahmen
Albendazol wird Patienten mit Hemmung der Knochenmarkhämatopoese, Leberversagen, Leberzirrhose und Netzhautpathologie mit Vorsicht verschrieben. Blutuntersuchungen sollten zu Beginn jedes 28-Tage-Zyklus und alle 2 Wochen während der Albendazol-Therapie durchgeführt werden.
Es ist notwendig, die Therapie mit der Entwicklung von Leukopenie abzubrechen. Es ist möglich, die Behandlung mit Albendazol fortzusetzen, wenn die Abnahme des Gesamtgehalts an Leukozyten und neurotrophen Leukozyten moderat ist und nicht fortschreitet.
Albendazolsuspension 10%, Fläschchen 1 l
Zusammensetzung und Form der Freisetzung
Anthelminthisches Präparat in Form einer Suspension zur oralen Verabreichung, die 10% Albendazol und Hilfskomponenten als Wirkstoff enthält. Es ist eine Suspension von weißer bis blasser Cremefarbe mit einem charakteristischen Geruch. Produziert in Plastikflaschen von 1 Liter.

Patienten, die hohe Albendazol-Dosen erhalten, sollten engmaschig überwacht werden, wobei der Zustand der Leberfunktion ständig überwacht werden sollte. Bei Neurocysticercose mit Augenschädigung ist es vor Beginn der Behandlung mit Albendazol erforderlich, die Netzhaut des Auges zu untersuchen (das Risiko einer Verschlimmerung seiner Pathologie).
Patienten mit Neurocystocircosis sollten eine geeignete Steroidtherapie (GCS) und Antikonvulsiva erhalten. Orale oder intravenöse Kortikosteroide werden verwendet, um einen hypertensiven Anfall während der ersten Woche der Antizystentherapie zu verhindern.
Pharmakologische Eigenschaften
Albendazol, das Teil des Arzneimittels ist, hat ein breites Spektrum an anthelmintischer Wirkung und wirkt gegen Nematoden, Trematoden und Cestoden, die bei Rindern parasitieren. Albendazol wird schnell aus dem Magen-Darm-Trakt resorbiert. Die maximale Konzentration von Albendazol im Blutserum wird 12 bis 25 Stunden nach der Verwendung des Arzneimittels beobachtet.
Der Wirkungsmechanismus von Albendazol ist eine Stoffwechselstörung, eine Hemmung der Fumaratreduktaseaktivität und eine ATP-Synthese des Parasiten, die zum Tod von Helminthen führt. In Bezug auf den Grad der toxischen Wirkung auf den Körper gehört es zu gefährlichen Substanzen, in den empfohlenen Dosen hat es keine mutagene, krebserzeugende und lokal reizende Wirkung. Es wird hauptsächlich mit Urin und Galle aus dem Körper ausgeschieden.
Indikationen
Entwurmung von Rindern mit Dictyocaulose, Hämonhosen, Ostertagiasis, Trichostrongylose, Nematodyrose, Kooperiose, Ösophagostomose, Moniesiasis und Fascioliasis.
Dosierung und Art der Verabreichung
Das Medikament wird einmal oral mit einem Spritzenspender verabreicht, wobei die Kanülenspitze in den Lippenwinkel eingeführt und das Medikament so tief wie möglich injiziert wird. Schütteln Sie die Suspensionsflasche vor Gebrauch. Bei Rindern mit Nematoden und Cestodosen wird das Arzneimittel in einer Menge von 0,75 ml pro 10 kg Tiergewicht und bei Faszioliasis mit 1 ml pro 10 kg Tiergewicht verabreicht.
Nebenwirkungen
Bei richtiger Anwendung und Dosierung werden Nebenwirkungen normalerweise nicht beobachtet. Eine Vergiftung durch Überdosierung ist praktisch unmöglich, da die Sicherheitsgrenze das Fünffache der therapeutischen Dosis überschreitet.
Die maximal tolerierte Dosis für die orale Verabreichung beträgt 7,5 ml pro 10 kg Tiergewicht. Wenn versehentlich eine höhere Dosis verabreicht wird, kann das Tier unter Anorexie, Schlafkrankheit, Gewichtsverlust, Lethargie und eingeschränkter Magen-Darm-Motilität leiden. In diesem Fall sollten Sie die Arzneimittelverabreichung abbrechen und eine symptomatische Behandlung anwenden.
Kontraindikationen
Überempfindlichkeit gegen das Medikament. Es ist nicht gestattet, trächtige Kühe im ersten Drittel der Trächtigkeit sowie Kranke mit Infektionskrankheiten und unterernährten Tieren zu verwenden.
spezielle Anweisungen
Das Schlachten von Tieren für Fleisch ist frühestens 14 Tage nach dem Gebrauch des Arzneimittels gestattet.
Das Fleisch von Tieren, die vor Ablauf des angegebenen Zeitraums zwangsweise getötet wurden, kann zur Fütterung von Pelztieren oder zur Herstellung von Fleisch- und Knochenmehl verwendet werden. Milch von Tieren, die mit dem Arzneimittel behandelt wurden, darf nicht innerhalb von 4 Tagen nach der Verwendung von Albendazol für Lebensmittelzwecke verwendet werden. Diese Milch kann zur Fütterung von Tieren verwendet werden.
Lagerbedingungen
Mit Vorsicht (Liste B). An einem trockenen, dunklen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren bei einer Temperatur von 5 bis 25 ° C lagern. Die Haltbarkeit beträgt 3 Jahre.
Arzneimittel für Tiere: Albendazol (Pulver, Tabletten)
Kurzbeschreibung: Albendazol ist ein Medikament mit einem breiten Spektrum an antiparasitären Aktivitäten, das nicht nur für erwachsene Formen von Parasiten, sondern auch für deren Larvenstadien und Eier schädlich ist. Das Medikament ist gegen im Darm lebende Parasiten (Nematoden, Cestoden, Trematoden, Protozoen) sowie gegen Gewebeformen (Echinococcus, Capillaria, Gnatostom) wirksam.
Das Medikament wird zur Entwurmung von Tieren und Vögeln mit Dictyocaulose, Moniesiasis, Bunostomosen, Nematodirose, Strongylatose, Paramphistomiasis, Kooperiose, Ösophagostomose, Habertiose, Ascariasis, Heterocytose, Faszioceliose verwendet.

Für wen: Das Medikament kann Ziegen, Schafen, Rindern, Pelztieren, Pferden, Schweinen und Geflügel verschrieben werden.
Form der Abgabe: Albendazol ist im Format eines weißgrauen feinkörnigen Pulvers erhältlich, das 10% des Wirkstoffs enthält und in 500 Gramm in Polymersäcken verpackt ist. Das Medikament ist auch in Form von abgerundeten weißen oder grauen Tabletten mit einem Wirkstoffgehalt von 360 mg erhältlich, 100 Stück in Pappkartons.
Dosierung: Das Medikament wird Tieren mit Futter verabreicht. Die durchschnittliche therapeutische Dosis für Schweine beträgt 10 mg aktives Albendazol pro kg Körpergewicht, für Pferde - 7,5 mg / kg, für Schafe und Ziegen - 5 mg / kg, für Pelztiere - 15 mg / kg, für Geflügel - 10 mg / kg Körpergewicht. Für Säugetiere ist eine einmalige Verabreichung des Arzneimittels ausreichend, für entwurmende Vögel ist eine doppelte Anwendung des Arzneimittels erforderlich.
Einschränkungen: Das Medikament darf nicht zur Entwurmung von Tieren während der Paarungszeit sowie für schwangere oder stillende Frauen verwendet werden, die durch Infektionskrankheiten von Personen stark geschwächt sind.
Kleine und mittelgroße Rinder dürfen 10 Tage nach der Behandlung mit Anthelminthika für Fleisch geschlachtet werden, für große gehörnte Tiere beträgt die Verjährungsfrist 14 Tage, für Geflügel 5 Tage.
Wenn die Schlachtung vor dem festgelegten Zeitraum der Beschränkung stattgefunden hat, wird das Fleisch an andere Fleischfresser verfüttert oder zur Verarbeitung zu Fleisch- und Knochenmehl geschickt. Milch von Milchviehrassen und Eier von Geflügel dürfen erst nach 4 Tagen verzehrt werden.
Finde mehr heraus:
- Parasiten im menschlichen Körper: Symptome und Behandlung
- Behandlung von Würmern beim Menschen, Medikamente und Behandlungsschema
- Würmer beim Menschen - Symptome, Diagnose, Behandlung
Empfohlen:
Knoblauch Gegen Würmer - Regeln Für Die Verwendung Von Knoblauch Gegen Parasiten

Letzte Aktualisierung am 22. Juni 2017 um 12:35 UhrLesezeit: 5 minGegenwärtig ist das Thema Schädigung des menschlichen Wurms sehr relevant geworden, was eine Reihe von Konsequenzen für andere Organe und Systeme mit sich bringt. Zunächst leiden der Magen-Darm-Trakt und das Ausscheidungssystem, verschiedene Arten von allergischen Reaktionen entwickeln sich.Es
Vidanga Gegen Parasiten Und Ayurveda Gegen Würmer

Ayurvedische Prinzipien und Antiparasitendiät. Entfernungsschema und ayurvedische Rezepte für Würmer. Karottensaft, Kräuter und andere Möglichkeiten
Abivertin Gegen Parasiten: Kann Es Gegen Schafwürmer Angewendet Werden, Gebrauchsanweisung

Abivertin gegen Parasiten: Kann es gegen Würmer bei Schafen und anderen Nutztieren angewendet werden, Gebrauchsanweisung, Kontraindikationen
Entgiftung Gegen Parasiten Und Würmer: Gebrauchsanweisung

Das Medikament gegen Würmer "Detox" steht an erster Stelle unter der Verbraucherbewertung des Vertrauens und der Häufigkeit von Transaktionen. Wie gerechtfertigt ist die Erwartung seines versprochenen Handelns? Was ist es wert zu glauben und was nicht?
Kräuter Gegen Würmer Und Parasiten Beim Menschen, Die Gegen Parasiten Helfen

SeiteninhaltKräutermedizin im Kampf gegen HelminthenKürbiskerneRangunfrucht (Quisqualis indica)Zitronensamen (Chenopodium anthelminticum, mexikanischer Tee, Jesuitentee)Nelke (Eugenia Cariophillata Thunb. Cariophiliusaromaticus)Myrrhe (Balsamodendron-Myrrhe, Commiphora-Myrrhe)Berberitze (Berberis vulgaris)Grapefruitsamenextrakt (Citrus paradisi)Knoblauch (Allium sativum)Schwarznuss (Juglans Nigra)Walnussöl (Juglans Regia)Welche Kräuter helfen, Würmer zu entferne