Salmonellose - Symptome Und Behandlung Bei Erwachsenen Und Kindern

Inhaltsverzeichnis:

Salmonellose - Symptome Und Behandlung Bei Erwachsenen Und Kindern
Salmonellose - Symptome Und Behandlung Bei Erwachsenen Und Kindern

Video: Salmonellose - Symptome Und Behandlung Bei Erwachsenen Und Kindern

Video: Salmonellose - Symptome Und Behandlung Bei Erwachsenen Und Kindern
Video: Infektionskrankheiten - Salmonellose 2023, September
Anonim

Salmonellose - Symptome. Eine Infektion mit Salmonellose verursacht beim Menschen sehr unangenehme Symptome. Die Übertragungswege der Salmonellose sind kontaminierte Lebensmittel, Kontakt mit infizierten Menschen oder Tieren. Bei Salmonellose steigt die Temperatur, Durchfall, Erbrechen, allgemeines Unwohlsein, Kopfschmerzen und Dehydration treten auf. Es gibt verschiedene Hauptformen des Krankheitsverlaufs, von denen die schwerste septisch ist. Salmonellose ist mit schwerwiegenden Folgen für den Körper behaftet, daher sollte die Vorbeugung der Krankheit regelmäßig beobachtet werden.

Der Inhalt des Artikels:

  • 1 Grundlegende Fakten zur Salmonellose
  • 2 Was ist Salmonellose?
  • 3 Wer ist die Quelle der Salmonellose-Krankheit beim Menschen?
  • 4 Salmonellosequellen für den Menschen
  • 5 Ursachen der Salmonellose beim Menschen
  • 6 Symptome einer Salmonellose beim Menschen

    • 6.1 Gastrointestinale Salmonellose beim Menschen
    • 6.2 Typhusform der Salmonellose beim Menschen
    • 6.3 Septische Art der Salmonellose beim Menschen
  • 7 Wie Salmonellose von Person zu Person übertragen wird
  • 8 Personen mit dem höchsten Risiko, an Salmonellose zu erkranken
  • 9 Maßnahmen zur Vorbeugung von Salmonellose

Grundlegende Fakten zur Salmonellose

Salmonellen sind eine der vier weltweit führenden Ursachen für Durchfallerkrankungen. Die meisten Fälle von Salmonellose sind mild; Manchmal kann Salmonellose jedoch lebensbedrohlich sein. Die Schwere der Erkrankung hängt von den Wirtsfaktoren und dem Salmonella-Serotyp ab.

Salmonellose - Symptome
Salmonellose - Symptome

Antimikrobielle Resistenz ist weltweit ein Problem der öffentlichen Gesundheit, und Salmonellen gehören zu den Mikroorganismen, die eine Reihe resistenter Serotypen in der Nahrungskette entwickelt haben.

Als vorbeugende Maßnahme zum Schutz vor Salmonellose wird empfohlen, grundlegende Lebensmittelhygienemaßnahmen wie gründliches Kochen einzuhalten.

Was ist Salmonellose?

Salmonellose ist eine Infektionskrankheit, die durch verschiedene Bakterien der Gattung Salmonella verursacht wird und durch eine Vielzahl klinischer Manifestationen gekennzeichnet ist: vom asymptomatischen Transport bis zu schweren Formen. In den meisten Fällen tritt es mit einer vorherrschenden Läsion des Verdauungstrakts auf.

Salmonellose - Symptome. Insgesamt sind etwa 2000 Arten von Salmonellen bekannt, von denen mehr als 100 nicht nur für Tiere, sondern auch für Menschen pathogen sind. Salmonellen sind gegen alle Umweltfaktoren resistent und bleiben beim Einfrieren und Marinieren von Fleisch lange lebensfähig. In Lebensmitteln können sie viele Tage und Monate lebensfähig bleiben.

In Fleisch, Fisch und Milchprodukten vermehren sich Salmonellen gut, ohne die organoleptischen Eigenschaften der Produkte zu verändern. Die optimale Temperatur für die Vermehrung von Salmonellen beträgt 30-37 ° C.

Bei Temperaturen unter 5 ° C hört das Wachstum von Salmonellen vollständig auf. Bei Temperaturen über 50 ° C stoppt die Vermehrung von Salmonellen, wenn diese Bakterien auf 60 ° C erhitzt werden, sterben sie in einer Stunde bei 70 ° C - nach 30 Minuten, bei 80 ° C - nach 10 Minuten beim Kochen - sofort ab.

In den letzten Jahren waren Eier, Eiprodukte und Geflügel die Hauptursachen für Salmonellose. Kontaminierte oder Rühreier und Eier können besonders gefährlich sein.

Salmonellose - Symptome
Salmonellose - Symptome

Bei Langzeitlagerung dringen Salmonellen von der Oberfläche in das Eigelb ein, wo sie sich bei günstiger Temperatur schnell vermehren. Das Lysozym im Eiweiß hemmt das Wachstum von Salmonellen.

Die Inkubationszeit für Salmonellose liegt zwischen 6 und 48 Stunden. Die Krankheit kann in verschiedenen Formen und mit unterschiedlicher Schwere des Verlaufs auftreten. Typisch ist ein Temperaturanstieg bis zu 38 ° C und mehr, Bauchschmerzen, Schmerzen, Schwäche, Erbrechen, häufiger Stuhlgang.

Wer ist die Quelle der Salmonellose-Krankheit beim Menschen

Salmonellose - Symptome. Am häufigsten infizieren sich Menschen mit Salmonellose, wenn sie falsch zubereitete Lebensmittel essen. Wenn Sie rohe Eier, Milchprodukte aus der öffentlichen Gastronomie und schlecht gemachtes Fleisch lieben, sind Sie gefährdet. Am häufigsten erkranken kleine Kinder und alte Menschen an Salmonellose.

Salmonellose - Symptome
Salmonellose - Symptome

Dies liegt an der Tatsache, dass der Säuregehalt der Magenumgebung bei gesunden Erwachsenen so hoch ist, dass Salmonellen darin nicht überleben können. Aber bei Babys und alten Menschen ist der Säuregehalt viel geringer.

So werden sie zu einer leichten Beute für Salmonellose-Krankheitserreger. Je nachdem, wie der Erreger in den Körper gelangt ist, kann die Inkubationszeit der Krankheit zwischen zwölf Stunden und einer Woche liegen. Aber wenn es mit der Nahrung in den Körper gelangt, macht sich der Erreger nach zwölf bis zwanzig Stunden bemerkbar.

Bei einer geringen Konzentration des Erregers, seiner schwachen Virulenz und einer guten Resistenz des Körpers kann eine infizierte Person, obwohl sie klinisch gesund bleibt, lange Zeit ein Salmonellenträger sein.

Die Manifestationen der Salmonellose hängen von der Form ab, in der die Krankheit fortschreitet. Sie wissen es vielleicht nicht, aber Salmonellose kann als Lebensmittelvergiftung auftreten oder ganz anders sein. Es gibt also vier Formen des Verlaufs der Salmonellose: Bei der Verwendung kontaminierter Lebensmittel in Lebensmitteln manifestiert sich die Salmonellose beim Menschen nicht immer klinisch.

Das Reservoir und die Infektionsquellen sind viele Arten von landwirtschaftlichen und wilden Tieren (Rinder und Kleinvieh, Schweine) und Vögeln (Hühner, Enten, Gänse); Die Person (Patient, Träger) spielt jedoch eine bestimmte Rolle als zusätzliche Quelle. Sie können sich auch durch kontaminiertes Wasser mit Salmonellose infizieren - beim Trinken oder Baden.

Salmonellosequellen für den Menschen

Salmonellose - Symptome
Salmonellose - Symptome

Salmonellose ist eine Infektionskrankheit, die durch verschiedene Bakterien der Gattung Salmonella verursacht wird und durch eine Vielzahl klinischer Manifestationen gekennzeichnet ist: vom asymptomatischen Transport bis zu schweren Formen.

Die Hauptursachen für Salmonellose sind:

  • Salmonellenbakterium: weit verbreitet bei Haus- und Wildtieren, vorwiegend bei Futtertieren wie Geflügel, Schweinen und Rindern; sowie bei Haustieren, einschließlich Katzen, Hunden, Vögeln und Reptilien wie Schildkröten;
  • Salmonellen können die gesamte Nahrungskette durchlaufen, vom Tierfutter über die Primärproduktion bis hin zur Haushalts- oder Lebensmitteldienstleistungsbranche.
  • Menschen erkranken an Salmonellose, normalerweise durch den Verzehr kontaminierter Lebensmittel tierischen Ursprungs (hauptsächlich Eier, Fleisch, Geflügel und Milch), obwohl andere Lebensmittel, einschließlich mit Gülle kontaminiertes grünes Gemüse, an der Übertragung beteiligt sein können.
  • Eine Übertragung der Infektion von Person zu Person auf fäkal-oralem Weg kann ebenfalls auftreten.
  • Fälle beim Menschen treten auch durch Kontakt mit infizierten Tieren, einschließlich Haustieren, auf. Infizierte Tiere zeigen oft keine Anzeichen einer Krankheit.

Ursachen der Salmonellose beim Menschen

Salmonellose - Symptome. Die Person ist sehr anfällig für Salmonelleninvasion. Die Ursache der Salmonellose-Infektion ist unoriginal - die Aufnahme von Salmonellen in den menschlichen Körper. Salmonellen werden normalerweise von Tieren getragen.

Es kann entweder "Wild" sein (wie einer der Charaktere in der "Diamanthand" sagte), einschließlich wilder Vögel, oder Haustiere, insbesondere Schweine und Rinder. In den letzten Jahren ist Salmonellose bei Hühnern äußerst beliebt geworden.

Salmonellen gedeihen besonders gut in Geflügelkot, dessen Allgegenwart diese Substanz extrem ansteckend macht.

Eine Infektion tritt auf, wenn Tiere in landwirtschaftlichen Betrieben gepflegt, Tiere in Fleischverarbeitungsbetrieben geschlachtet, kontaminiertes Fleisch, Milchprodukte und Eier als Lebensmittel verwendet werden.

Achten Sie übrigens auch auf Ihre Haustiere: 10% der Hunde und Katzen tragen Salmonellen. Eine Person kann auch eine Infektionsquelle sein, insbesondere in einem Krankenhaus. Salmonellose ist eine erhöhte Bedrohung für Kinder unter 1 Jahr, weil Diese Periode ist durch eine bemerkenswerte Anfälligkeit für Salmonellen gekennzeichnet.

Salmonellose - Symptome
Salmonellose - Symptome

Der Mensch sowie Vertreter der Tier- und Federwelt sind häufig latente Träger von Salmonellen. Bei Tieren kann eine offene Salmonellose niemals auftreten, insbesondere wenn sie eine starke Immunität haben. Eine Person kann Salmonellen bis zu 1 Jahr lang heimlich in sich tragen.

Ein Kontaktinfektionsweg unter häuslichen Bedingungen ist möglich: durch gemeinsame Gegenstände, Kinderspielzeug, Pflege- und Elternhände, Nachttöpfe, medizinische Produkte. Ein weiterer bekannter invasiver Faktor ist Staub, der Kot von infizierten Vögeln enthält.

Der Weg der Übertragung von Salmonellose ist fäkal-oral über die Nahrung: Eier, Hackfleisch, Fleischsalate - all dies ist eine "riskante Diät" in Bezug auf Salmonellose. Wenn Sie ein rohes Ei zerbrochen haben und sein Geruch Ihnen verdächtig erscheint, ist es besser, das Schicksal nicht in Versuchung zu führen. Fisch und pflanzliche Lebensmittel sind in diesem Sinne sicherer.

Salmonellose kann im Gegensatz zu vielen Darminfektionen nicht als eine Art "Dorfkrankheit" angesehen werden: Sie tritt hauptsächlich in Großstädten und in wirtschaftlich entwickelten Ländern auf. Das heißt, es ist eine ziemlich "zivilisierte" Krankheit, deren Gegenstand eher ein eleganter deutscher Bürger ist als ein halb verhungerter kenianischer Teenager.

Symptome einer Salmonellose beim Menschen

Salmonellose - Symptome. Es gibt zwei Hauptvarianten der Krankheit - gastrointestinale und generalisierte. Die zweite wiederum ist in Typhus und Klärgrube unterteilt. Die gastrointestinale Variante ist die einfachste und die septische Variante die schwerste mit der höchsten Todeswahrscheinlichkeit.

Gastrointestinale Salmonellose beim Menschen

Salmonellose - Symptome. Diese Form erstreckt sich im Allgemeinen nicht über den Magen-Darm-Trakt hinaus. Die Inkubationszeit der Krankheit ist kurz. Normalerweise dauert es 3 bis 72 Stunden. Danach steigt die Temperatur des Patienten, Stuhlstörungen, Übelkeit und Erbrechen beginnen. Akute Schmerzen im Bauchraum, meistens im oberen Teil, im Nabel, sind charakteristisch.

Salmonellose - Symptome
Salmonellose - Symptome

Zu den Symptomen der Salmonellose gehört auch eine sehr hohe Temperatur, die bis zu + 40 ° C ansteigen kann. Häufiger Stuhl - bis zu 10 Mal am Tag und kann zu Dehydration führen.

Stühle sind normalerweise wässrig und schaumig, enthalten grüne Schleimgerinnsel und haben einen unangenehmen Geruch. Eine blutige Entladung kann etwas später, am dritten Tag, auftreten. Darüber hinaus kann es beim Patienten zu einem Druckabfall, einer Tachykardie und einer Veränderung der Herzgeräusche kommen. Diese Form dauert normalerweise nicht länger als eine Woche.

Die Magenform ist eine Art Magen-Darm-Form. In der Regel ist die Erkrankung damit leichter, Durchfall wird nicht beobachtet, nur Erbrechen, schmerzhafte Empfindungen sind im Magenbereich lokalisiert. Diese Form ist ziemlich selten.

Typische Symptome bei dieser Form der Krankheit:

  • hohes Fieber; lose Stühle mit charakteristischem Ausfluss;
  • Bauchschmerzen; Übelkeit; Erbrechen.

Typhusform der Salmonellose beim Menschen

Salmonellose - Symptome. Es wird nicht oft getroffen. Die ersten Anzeichen dieser Form der Krankheit sind Durchfall, Erbrechen, Manifestationen einer Körpervergiftung. Gleichzeitig wird die Körpertemperatur stark erhöht. Die typhusähnliche Form ist jedoch insofern interessant, als nach ein oder zwei Tagen alle Verdauungsstörungen verschwinden, die Körpertemperatur jedoch so hoch bleibt, wie sie war.

Salmonellose - Symptome
Salmonellose - Symptome

Der Zustand des Patienten bleibt ernst, er ist träge, gleichgültig gegenüber allem. Der fieberhafte Zustand ist meistens stärker als schwächer. Hautausschläge treten am Körper auf, der Blutdruck wird gesenkt, der Magenbereich ist geschwollen. Der fieberhafte Zustand dauert sieben bis zwanzig Tage, während nach sieben Tagen der Krankheit das Volumen von Milz und Leber zunimmt.

Septische Art der Salmonellose beim Menschen

Salmonellose - Symptome. Die septische Art der Salmonellose ist am schwierigsten. Anfangs verläuft die Salmonellose genauso wie eine typhusartige Form, aber dann fühlt sich der Patient immer schlechter. In der Anfangsphase der Krankheit können auch Manifestationen einer Gastroenteritis beobachtet werden, die anschließend durch anhaltendes Remissionsfieber mit Schüttelfrost und starkem Schwitzen, wenn es abnimmt, Tachykardie, Myalgie ersetzt werden.

Salmonellose - Symptome
Salmonellose - Symptome

In der Regel entwickelt sich eine Hepatosplenomegalie. Der Krankheitsverlauf ist lang und träge, gekennzeichnet durch die Tendenz zur Bildung sekundärer eitriger Herde in der Lunge (Pleuritis, Lungenentzündung), im Herzen (Endokarditis), im subkutanen Gewebe und in den Muskeln (Abszesse, Phlegmon) sowie in den Nieren (Pyelitis, Blasenentzündung). Iritis und Iridozyklitis können sich ebenfalls entwickeln.

Bei vorübergehender bakterieller Ausscheidung geht eine einfache oder doppelte Aussaat von Salmonellen aus dem Kot nicht mit klinischen Manifestationen der Krankheit und der Bildung signifikanter Antikörpertiter einher.

Nach der übertragenen Krankheit werden einige Patienten unabhängig von ihrer Form zu bakteriellen Ausscheidern. In den meisten Fällen endet die Salmonellenabgabe innerhalb eines Monats (akute Abgabe); Wenn es länger als 3 Monate dauert, wird es nach der klinischen Genesung als chronisch angesehen.

Die Körpertemperatur springt sehr stark, der Patient fällt dann in Schüttelfrost, schwitzt dann, während normalerweise keine Medikamente helfen. Die Infektion breitet sich im ganzen Körper aus und kann sich in jedem Organ manifestieren. Am häufigsten sind die Entzündungsherde in den Gelenken lokalisiert. Gleichzeitig ist es sehr schwierig, eine genaue Diagnose der Krankheit zu stellen.

Wie Salmonellose von Person zu Person übertragen wird

Salmonellose - Symptome. Beobachtungen der letzten Jahre weisen auf die Möglichkeit einer Infektion bei der Kommunikation mit einer infizierten Person hin. In diesem Fall wird der sogenannte Haushaltsübertragungsweg des Erregers realisiert.

Die Ausbreitung von Salmonellen im Haushalt unter Menschen tritt häufig bei kleinen Kindern auf, insbesondere in den Herden nosokomialer Infektionen. Der Übertragungsweg des Erregers im Haushalt ist äußerst wichtig für Neugeborene, Frühgeborene und Kinder, die durch andere Krankheiten geschwächt sind.

Eine Person mit Salmonellose stellt während der gesamten Krankheitsdauer eine Infektionsgefahr für andere dar. Aber auch nach der Heilung bleibt die sogenannte bakterielle Ausscheidung noch einige Zeit bestehen. Die Person ist gesund, hat keine Symptome, scheidet aber weiterhin Salmonellen aus.

Die wahrscheinlichsten Übertragungsfaktoren für den Erreger sind Hände (Mütter, Mitarbeiter), Kinderbetreuungsgegenstände, Handtücher, Bettwäsche, Wickeltische, Laufgitter, Töpfe usw. Es gibt Fälle, in denen Menschen bei der Kommunikation mit ihnen direkt von Tieren und Vögeln infiziert werden (Pflege, Obduktion) Verarbeitung, Spielen mit Haustieren).

Arten der Bakterienausscheidung

  • akut: dauert bis zu 3 Monate, während die Person gesund ist, aber Salmonellen werden in den Analysen nachgewiesen;
  • chronisch: dauert länger als 3 Monate;
  • vorübergehend: Einige Zeit nach der Genesung zeigt der Patient Salmonellen, und danach sind alle Tests negativ.

Personen, die sich in der Nähe der bakteriologischen Freisetzung befinden, müssen die Regeln der persönlichen Hygiene strikt befolgen. Es sollten keine gemeinsamen persönlichen Gegenstände vorhanden sein.

Menschen mit dem höchsten Risiko, an Salmonellose zu erkranken

Salmonellose - Symptome. Es gibt eine Kategorie von Menschen, bei denen das Risiko einer Salmonellose am höchsten ist:

  • Kinder unter 5 Jahren; ältere Menschen;
  • Patienten, die operiert wurden, um Milz und Magen zu entfernen;
  • Menschen mit verminderter Immunität, AIDS-Patienten, bösartige Tumoren;
  • Arbeiter in Vieh- und Geflügelfarmen;
  • Menschen, die gerne Rohkost essen, insbesondere Eier;
  • Menschen, die gerne viel reisen, oft in der Natur sind, halten sich nicht an die Regeln der persönlichen Hygiene.

Maßnahmen zur Vorbeugung von Salmonellose

Salmonellose - Symptome. Grundlage für die Prävention von Salmonellose beim Menschen sind veterinärmedizinische und hygienische Maßnahmen zur Gewährleistung angemessener Bedingungen bei der Schlachtung von Vieh und Geflügel, der Verarbeitungstechnologie für Schlachtkörper sowie der Einhaltung des Hygienesystems in der Lebensmittelindustrie und in öffentlichen Cateringunternehmen.

Personen, die zum ersten Mal in Vorschuleinrichtungen, medizinischen und präventiven Einrichtungen, Unternehmen der Lebensmittelindustrie und ihnen gleichgestellten Einrichtungen arbeiten, unterliegen einer obligatorischen bakteriologischen Untersuchung.

Träger von Bakterien dürfen nicht in Lebensmitteln und ähnlichen Unternehmen arbeiten.

In der öffentlichen Gastronomie und in der persönlichen häuslichen Praxis sollten die folgenden hygienischen und hygienischen Regeln für das Kochen strikt eingehalten werden:

  • Waschen Sie Ihre Hände sofort und gründlich mit Wasser und Seife, wenn Sie nach Hause zurückkehren, bevor Sie essen, Essen zubereiten, nachdem Sie die Toilette benutzt haben, Botschafter der Tierpflege;
  • Kaufen Sie keine Produkte an Orten mit nicht autorisiertem Handel oder aus Händen von zweifelhafter Qualität mit abgelaufenem Verkaufsdatum. Bitten Sie den Verkäufer um Qualitätszertifikate für Produkte.
  • Milch, die nicht in einem sterilen Behälter verpackt ist, sollte nicht ungekocht getrunken werden.
  • Kontakt zwischen rohen und zubereiteten Lebensmitteln vermeiden. Richtig gekochte Lebensmittel können durch Kontakt mit rohen Lebensmitteln kontaminiert werden.
  • Verwenden Sie separate Schneidebretter und Messer zum Schneiden von Lebensmitteln (roh und gekocht, Gemüse und Fleisch).
  • Hühnereier vor Gebrauch waschen, nicht roh essen und nach dem Kochen mindestens 5 Minuten kochen lassen;
  • Nimm dein Essen ernst. Beim Kochen (Braten) werden Salmonellen zerstört. Beachten Sie jedoch, dass die Temperatur in allen Teilen des Lebensmittels 80 ° C erreichen und mindestens 10 Minuten lang auf diesem Niveau gehalten werden muss.
  • verderbliche Lebensmittel werden innerhalb der zulässigen Haltbarkeit in Kühlschränken gelagert;
  • Lagern Sie Lebensmittel korrekt (im Kühlschrank). Wenn gekochtes Geschirr am nächsten Tag übrig bleibt, müssen Sie es vor dem Essen wärmebehandelt werden.
  • Schützen Sie Salate, Vinaigrettes und andere kalte Gerichte während der Zubereitung vor Verunreinigungen durch die Hände und halten Sie diese Gerichte nicht länger als eine Stunde gewürzt.

Finde mehr heraus:

  • Salmonellen - was ist das? Salmonellose: Symptome, Behandlung
  • Salmonellose - Krankheitssymptome, Tests und Behandlung
  • Behandlung von Salmonellose bei Kindern: Arzneimittel, Methoden und Formen
  • Darminfektion: Salmonellose - Symptome und Behandlung
  • Salmonellose bei einem Kind: Anzeichen, Symptome und Behandlung
  • Salmonellose bei Kindern: Symptome, Anzeichen, Behandlung
  • Salmonellose - Ursachen, Symptome, Diagnose und Behandlung

Empfohlen: