Salmonelloseanalyse: Methoden Und Labordiagnostik

Inhaltsverzeichnis:

Salmonelloseanalyse: Methoden Und Labordiagnostik
Salmonelloseanalyse: Methoden Und Labordiagnostik

Video: Salmonelloseanalyse: Methoden Und Labordiagnostik

Video: Salmonelloseanalyse: Methoden Und Labordiagnostik
Video: Gefährliche Bakterien: Salmonellen in der Tierhaltung | Unser Land | BR 2023, September
Anonim

Analyse auf Salmonellose. Salmonellose ist eine gefährliche lebensmittelbedingte Infektion, die auftreten kann, wenn ein pathogenes Bakterium namens Salmonellen in den Körper eindringt.

Der Erreger der Krankheit ist ein Bakterium in Form eines Stocks mit gebogenem Ende - Salmonellen. Die Manifestation der Krankheit setzt eine schnelle Inkubationszeit voraus - von mehreren Stunden bis zu 5 Tagen, wonach die Krankheit aufgrund ihrer charakteristischen Symptome vermutet werden kann. Es ist auch leicht zu erkennen, dass diese Symptome nicht typisch für andere Darminfektionskrankheiten des Kindes sind.

Die Infektion erfolgt in der Regel durch den Verzehr tierischer Produkte: Fleisch, Eier, Milch sowie durch Kontakt mit infizierten Personen. Salmonellose-Ausbrüche sind am häufigsten massiv, mit der höchsten Inzidenz im Sommer.

Der Inhalt des Artikels:

  • 1 Beschreibung der Krankheit Salmonellose
  • 2 Schnelle Analyse von Bakterien der Gattung Salmonella
  • 3 Welche Tests werden auf Salmonellose durchgeführt?
  • 4 Labordiagnose der Salmonellose
  • 5 Diagnose der Krankheit Salmonellose beim Menschen

    • 5.1 Anamnese gegen Salmonellose
    • 5.2 Ärztliche Untersuchung auf Salmonellose
    • 5.3 Coprogramm - allgemeine Analyse des Kot bei Salmonellose
    • 5.4 Bakteriologische Untersuchung bei Salmonellose
    • 5.5 Antibiotikogramm bei Salmonellose
    • 5.6 Serologische Untersuchung auf Salmonellose
  • 6 Untersuchung von Fäkalien auf Salmonellose mit der Polymerasekettenreaktionsmethode
  • 7 Diagnose und Test auf Salmonellose bei Tieren

    • 7.1 Bakteriologische Methode zur Diagnose von Salmonellose
    • 7.2 Serologische Methode zur Diagnose von Salmonellose
  • 8 Komplikationen der Salmonellose

Beschreibung der Krankheit Salmonellose

Die Erreger der Salmonellose sind Bakterien der Gattung Salmonella. Dies sind kleine gramnegative Stäbchen, die in der Umwelt verbleiben können. In Wasser halten sie also ungefähr 5 Monate, in Fleisch - ungefähr 6 Monate und in einem Vogelkadaver - mehr als ein Jahr.

Stuhlanalyse auf Salmonellose
Stuhlanalyse auf Salmonellose

Salmonellen verbleiben 17 bis 24 Tage auf Eierschalen. Es ist jedoch bekannt, dass bei längerer Lagerung von Eiern Bakterien in die Schale eindringen und sich im Eigelb vermehren können. In einigen Lebensmitteln wie Milch, Butter, Käse können sich Salmonellen vermehren, ohne den Geschmack des Produkts zu verändern.

Salmonellen sind allgegenwärtig. Das Reservoir und die Infektionsquelle sind Rinder, Schweine, Haus- und Wildvögel. Bei der Untersuchung von Haustieren und Vögeln sowie deren Fleisch wurden Salmonellen bei 1-5% der Rinder, bei 4-30% aller untersuchten Schafe und bei 5-15% der Schweine gefunden.

Bei einer Temperatur von 70 ° C sterben Salmonellen innerhalb von 5-10 Minuten ab. Salmonellen gelangen über die Nahrung in den menschlichen Körper, meistens mit schlecht gekochtem Geflügel, Eiern und Fleisch. In Krankenhäusern ist eine Kontaktübertragung von Infektionen durch Handtücher, Spielzeug, Laufgitter und Hände möglich. Menschen sind sehr leicht mit Salmonellose infiziert.

Salmonellen wurden auch in 50% der Enten und Gänse gefunden. Bei gesunden Tieren verursachen diese Bakterien keine Beschwerden, Tiere und Vögel sind einfach Träger von Bakterien. Bei geschwächten Tieren dringen sie jedoch aus dem Darm in Organe und Gewebe ein und verursachen entzündliche Erkrankungen. Eine Person mit geringer Immunität kann sich auch mit einer Person infizieren, die an Salmonellose leidet.

Durch den Mund gelangen Salmonellen in den Magen-Darm-Trakt, erreichen den Dünndarm, heften sich an die Darmepithelzellen an und setzen Toxine frei. Nach einiger Zeit dringen Bakterien in die Epithelzellen ein.

Stuhlanalyse auf Salmonellose
Stuhlanalyse auf Salmonellose

Phagozyten (weiße Blutkörperchen, die den Körper schützen, indem sie Fremdpartikel und Mikroorganismen absorbieren) verhindern dies so gut sie können. Während der Absorption entwickelt sich eine Entzündung. Und wenn Salmonellen zerstört werden, wird Endotoxin freigesetzt, das den Abfluss von Flüssigkeit in das Darmlumen stimuliert und dessen Peristaltik (Kontraktionen) erhöht.

Dies führt zur Entwicklung von Durchfall und Dehydration. Durch die Vergiftung des Körpers und seine Dehydration wird die Arbeit des Herz-Kreislauf-Systems gestört - es entwickelt sich eine Tachykardie und der Blutdruck sinkt. Dehydration trägt auch zu einer beeinträchtigten Mikrozirkulation des Blutes in den Nieren bei, was zur Entwicklung eines akuten Nierenversagens führt.

Salmonellose ist nicht nur aufgrund von Dehydration gefährlich, sondern hat auch andere schwerwiegende Komplikationen - infektiös-toxischer Schock, Peritonitis, toxische Ausdehnung des Darms.

In den meisten Fällen (95-99%) dringt Salmonellen nicht über die submuköse Darmschicht hinaus. Manchmal gelangen jedoch Bakterien in den Blutkreislauf, und dann entwickelt sich eine generalisierte Form der Salmonellose. Dies tritt normalerweise bei immunsupprimierten Patienten auf.

Schnelle Analyse von Bakterien der Gattung Salmonella

Analyse auf Salmonellose. Salmonellose ist eine der allgegenwärtigen Zooanthroponosen. Der wirtschaftliche Schaden durch Salmonellose besteht in der Sterblichkeit eines Teils des kranken Jungviehbestands, einer Verzögerung des Wachstums und der Entwicklung des zurückgewonnenen Viehs.

Bisher hat das Problem der Prävention und Behandlung von Magen-Darm-Erkrankungen bei Tieren, einschließlich Geflügel, nicht nur wirtschaftliche, sondern auch soziale Bedeutung. Die Ursache der Krankheit ist mit der Schädigung von Lebensmitteln tierischen Ursprungs durch pathogene Mikroorganismen verbunden.

Die Anpassung des Salmonella enteritidis-Stammes an den Geflügelorganismus und seine erhöhte Resistenz schufen die Voraussetzungen für die Übertragung des Erregers vom Geflügel auf den Menschen und umgekehrt. Nach Angaben der WHO hat sich die Inzidenz von Salmonellose bei Menschen in den letzten zehn Jahren versechsfacht und in den GUS-Ländern um das Siebenfache.

Gleichzeitig stieg die ätiologische Bedeutung von S. enteritidis bei der Erkrankung des Menschen um 30%, bei Tieren um 75% und die Anzahl der Fälle, in denen der Erreger in Lebensmitteln nachgewiesen wurde, um 50%. Es ist möglich, Expressdiagnosen von Kot, Waschungen von Oberflächen auf dem Territorium eines landwirtschaftlichen Komplexes sowie Kontrollen durchzuführen Qualität der fertigen Produkte.

Welche Tests werden für Salmonellose gemacht

Stuhlanalyse auf Salmonellose
Stuhlanalyse auf Salmonellose

Analyse auf Salmonellose. Bei Verdacht auf Salmonellose wird der Patient einem Test unterzogen, um die Diagnose zu bestätigen. Nehmen Sie zur Analyse den Kot und die Lebensmittelproben des Patienten. Aus den obligatorischen Labortests wird ein biochemischer Bluttest vorgeschrieben - Nieren- und Lebertests, Amylase, Glukose, Elektrolyte, Koagulogramm.

Spezifische Studien: Identifizierung des Erregers durch bakteriologische Inokulation auf Ploskirevs Nährmedium. Für diagnostische Zwecke werden auch die Formulierung der Ringfällungsreaktion, die Durchführung serologischer Reaktionen - RA und die Reaktion der indirekten Hämaglutination (RNGA), die Reaktion der Immunfluoreszenz (RIF) verwendet.

Um die Schwere des Zustands des Patienten beurteilen zu können, benötigen Sie:

  • Elektrokardiographie;
  • Ultraschalluntersuchung der Bauchorgane;
  • Radiographie der Lunge.

Labordiagnostik der Salmonellose

Analyse auf Salmonellose. Als Methoden der serologischen Diagnostik wird RNGA mit der Komplex- und Gruppensalmonella-Erythrozyten-Diagnostik verwendet, wenn eine Reaktion in gepaarten Seren mit einem Intervall von 5 bis 7 Tagen durchgeführt wird.

Stuhlanalyse auf Salmonellose
Stuhlanalyse auf Salmonellose

Bei einer septikopyämischen Variante der Krankheit ist die Aussaat von Eiter oder Exsudat aus Entzündungsherden möglich. Zur epidemiologischen Bekämpfung von Salmonellose-Ausbrüchen wird eine bakteriologische Analyse von Lebensmittelresten durchgeführt, bei denen der Verdacht auf Kontamination besteht, sowie das Abwaschen von Geschirr.

Es ist obligatorisch, Anreicherungsmedien (Magnesiummedium, Selenitmedium), mehrere Differentialdiagnosemedien (Endo, Ploskireva, Wismutsulfitagar), eine ziemlich breite Palette biochemischer Tests und eine Reihe einwertiger adsorbierter O- und H-Seren zu verwenden.

Die Grundlage der Diagnostik ist die Isolierung des Erregers durch Erbrochenes und Kot sowie mit einer verallgemeinerten Form und Blut. Das Material für die bakteriologische Forschung kann auch Magen- und Darmwaschmittel, Urin und Galle sein.

Der minimale diagnostische Antikörpertiter in RNGA beträgt -1: 200. Leider sind serologische Methoden in den meisten Fällen nur zur nachträglichen Bestätigung der Diagnose von Wert.

Vielversprechender ist der schnelle Nachweis von Salmonella-Antigenen in RCA, RLA, ELISA und RIA.

Zur Bestimmung des Dehydratisierungsgrades und zur Beurteilung der Schwere des Zustands des Patienten sowie zur Korrektur der laufenden Rehydrationstherapie werden Hämatokrit, Blutviskosität, Indikatoren für den Säure-Base-Zustand und die Elektrolytzusammensetzung bestimmt.

Diagnostik der Krankheit Salmonellose beim Menschen

Analyse auf Salmonellose. Wenn eine Person Anzeichen einer Infektionskrankheit hat, die der Salmonellose ähnlich ist, sollten Sie sofort den Rat eines Therapeuten einholen.

Wenn es im Bauch schmerzhafte Beschwerden gibt, Durchfall, dann ist es höchstwahrscheinlich notwendig, einen Chirurgen und Spezialisten für Infektionskrankheiten aufzusuchen. Wenn das Krankheitsbild akut ist und sich schnell entwickelt, ist es am besten, einen Krankenwagen zu rufen.

Anamnese gegen Salmonellose

Stuhlanalyse auf Salmonellose
Stuhlanalyse auf Salmonellose

Beim ersten Termin wird der Arzt versuchen, eine vorläufige Diagnose zu stellen. Mit dem Patienten wird ein Gespräch geführt, bei dem der Spezialist alle Beschwerden erfahren muss. Der Arzt wird nach dem Datum fragen, an dem die ersten Symptome aufgetreten sind, und auch herausfinden, was der Patient gegessen hat.

Es ist sehr wichtig festzustellen, ob Sie noch krank sind. Bei Verdacht auf Salmonellose umfasst die Diagnose eine ärztliche Untersuchung. Diese Methode beinhaltet die Beurteilung des Hautzustands des Patienten. Der Bauch wird gefühlt, das Herz gehört, der Blutdruck gemessen.

Fragen, die der Arzt einem Patienten stellen könnte

  • Welche Beschwerden gibt es?
  • Wie lange ist es her, dass die Krankheit begann?
  • gibt es noch mehr kranke;
  • mit welchen Symptomen, wie schnell begann die Krankheit;
  • welche Lebensmittel der Patient zuvor konsumiert hatte, ob andere Menschen sie gegessen hatten.

Ärztliche Untersuchung auf Salmonellose

Stuhlanalyse auf Salmonellose
Stuhlanalyse auf Salmonellose

Analyse auf Salmonellose. Eine ärztliche Untersuchung zusammen mit einer Befragung hilft, eine vorläufige Diagnose zu stellen und die richtige Untersuchung vorzuschreiben.

Während der Untersuchung beurteilt der Arzt die Farbe und den Zustand der Haut des Patienten, fühlt den Bauch. Bei Bedarf hört er mit einem Phonendoskop auf Lunge und Herz und misst den Blutdruck.

Coprogramm - allgemeine Analyse des Kot bei Salmonellose

Das Coprogramm erlaubt keine genaue Diagnose, aber diese Analyse hilft, den Entzündungsprozess im Darm zu identifizieren.

Mit Salmonellose in der allgemeinen Kotanalyse werden Leukozyten - weiße Blutkörperchen - nachgewiesen.

Der Patient sammelt eine kleine Menge Kot in einer speziellen Flasche und bringt sie ins Labor, wo das Material unter einem Mikroskop untersucht wird.

Bakteriologische Untersuchung auf Salmonellose

Stuhlanalyse auf Salmonellose
Stuhlanalyse auf Salmonellose

Analyse auf Salmonellose. Die Hauptmethode zur Diagnose von Salmonellose und anderen Darminfektionen.

Der Patient übergibt das Material an das Labor, wo die Kultur auf ein Nährmedium gesät wird und die resultierenden Kolonien unter einem Mikroskop untersucht werden.

Im Labor wird das vom Patienten erhaltene Material in einer speziellen Petrischale auf ein Nährmedium aufgetragen. Wenn Salmonellen im Material vorhanden sind, wachsen nach einigen Tagen Kolonien auf dem Nährmedium. Sie werden mit einer speziellen Methode angefärbt und unter einem Mikroskop untersucht. Die Erreger der Salmonellose haben ein charakteristisches Aussehen.

Materialien, die für die bakteriologische Forschung verwendet werden können:

  • Kot; erbrechen;
  • Wasser, das während der Magenspülung gewonnen wird;
  • Blut; Urin; Galle;
  • Lebensmittel, von denen eine Infektion ausgehen könnte.

Antibiotogramm für Salmonellose-Krankheit

Stuhlanalyse auf Salmonellose
Stuhlanalyse auf Salmonellose

Eine Studie über die Empfindlichkeit von Salmonellen gegenüber antibakteriellen Arzneimitteln. Ein Antibiogramm hilft bei der Verschreibung der richtigen Behandlung.

In der Regel wird ein Antibiogramm zusammen mit einer bakteriologischen Untersuchung durchgeführt. Kolonien von Mikroorganismen in einer Petrischale sind antibakteriellen Arzneimitteln ausgesetzt. Es wird festgestellt, welche das Wachstum von Bakterien am effektivsten verlangsamen.

Serologische Tests auf Salmonellose

Serologische Studien zur Salmonellose zielen darauf ab, die Antigene des Erregers im Körper des Patienten zu identifizieren. Normalerweise wird das Blut des Patienten für Forschungszwecke entnommen. Im Labor werden spezielle immunologische Reaktionen durchgeführt, um das Antigen zu identifizieren.

Die Untersuchung von Fäkalien auf Salmonellose unter Verwendung der Polymerasekettenreaktionsmethode

Salmonellen (Salmonellen) sind eine Gattung von gramnegativen Bakterien mit über 2000 Serotypen. Salmonellen werden durch das Trinken von kontaminiertem Wasser, Eiern oder Fleisch aufgenommen und können Salmonellose verursachen, eine akute Darminfektion.

Analyse auf Salmonellose. Bei Schädigung des Darms und der abdominalen Lymphknoten entwickelt sich eine Salmonellen-Gastroenteritis, die von Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, verkrampften Bauchschmerzen und Fieber begleitet wird. Wenn die Infektion generalisiert ist, sind in 5-10% der Fälle thromboembolische Komplikationen, Salmonella-Sepsis und Meningitis, Lungenentzündung, Endarteritis, Endokarditis und Pyelonephritis möglich.

Zur Diagnose von Salmonellose wird zusammen mit serologischen und bakteriologischen Studien die Polymerasekettenreaktionsmethode verwendet, um die DNA von Bakterien der Gattung Salmonella zu identifizieren.

Wenn die Zellen des retikuloendothelialen Systems geschädigt werden, entwickelt sich eine systemische Infektion - Typhus mit Fieber, Stuhlstörung, Hautausschlag im Bauch und Brust sowie Symptome einer Schädigung des Zentralnervensystems (Lethargie, Bewusstseinsstörungen und Delir).

Bakterienträger sind möglich - akut (Isolierung des Erregers innerhalb von 3 Monaten nach Genesung), chronisch (Isolierung des Pathogens mehr als 3 Monate nach Genesung) und vorübergehend (einzelnes positives Ergebnis bakteriologischer oder serologischer Forschung ohne klinische Manifestationen der Krankheit).

So bereiten Sie sich richtig auf das Studium vor:

  • Es wird empfohlen, die Studie vor Beginn der Behandlung mit Antibiotika und anderen antibakteriellen Chemotherapeutika durchzuführen.
  • Verwenden Sie keine Abführmittel, rektale Zäpfchen, beschränken Sie die Einnahme von Medikamenten, die die Darmmotilität (Belladonna, Pilocarpin usw.) und die Farbe der Fäkalien (Eisen, Wismut, Bariumsulfat) 72 Stunden vor der Abgabe der Fäkalien beeinflussen.

Diagnostik und Analyse auf Salmonellose bei Tieren

Bakteriologische Methode zur Diagnose von Salmonellose

Analyse auf Salmonellose. Forschungsmaterial: während des Lebens - Kot, Blutserum; posthum - Leichen von Kleintieren und Vögeln, Parenchymorgane, Mesenteriallymphknoten, abgebrochener Fötus.

Stuhlanalyse auf Salmonellose
Stuhlanalyse auf Salmonellose

Mikroskopie: Färbemethoden: einfache Methode nach Gram; Mikrobild: Sticks mit abgerundeten Enden bis zu 4 Mikron, einzeln oder paarweise angeordnet; gramnegativ; bilden Sie keinen Streit; Bilden Sie keine Kapsel. mobil (außer S.pullorum).

Kulturgüter: Alle Salmonellen haben ähnliche kulturelle Merkmale in der Nähe von Escherichia. bei MPB - intensive Trübung die Bildung leicht brechender Sedimente; auf MPA - saftige, runde, grauweiße Kolonien mit glatten Rändern; auf Endos Medium - farblose oder rosafarbene Kolonien, auf Levins Medium - hellviolette Kolonien.

Anbau: Aussaat auf Nährmedien: MPA, MPB, Differentialdiagnose - Endo, Levin usw., akkumulativ; Besonderheiten der Pathogenisolation: fakultative Anaerobier; die optimale Temperatur beträgt 37 ° C; Die Kultivierungszeit beträgt 18-20 Stunden.

Nach der Isolierung einer Reinkultur von laktose-negativen Bakterien wird ihre generische Zugehörigkeit hergestellt und dann nach Spezies und Serovariante differenziert. Zu diesem Zweck werden ihre biochemischen Eigenschaften und ihre antigene Struktur untersucht, indem eine Lamellenagglutinationsreaktion (serologische Differenzierung) durchgeführt wird.

Biochemische Eigenschaften:

  • eine hohe saccharolytische Aktivität haben;
  • Um die Gattung zu etablieren, werden die Pflanzen in einer kurzen "Farbreihe" (Giss-Medium) ausgesät, während Salmonellen Glucose und Mannit unter Bildung von Säure und Gas fermentieren und Laktose und Saccharose nicht abbauen.
  • Weitere Untersuchungen zur Feststellung der Art werden durchgeführt, indem in einer langen "Farbreihe" gesät wird, die Kohlenhydrate und andere Tests enthält.
  • Salmonellen verflüssigen Gelatine nicht, bilden Schwefelwasserstoff, bilden kein Indol;

    Geben Sie eine positive Reaktion mit Methylrot: Das Medium wird rosa-rot, die negative Voges-Proskauer-Reaktion - gelbe Farbe des Mediums.

Serologische Methode zur Diagnose von Salmonellose

Stuhlanalyse auf Salmonellose
Stuhlanalyse auf Salmonellose

Analyse auf Salmonellose. Im Falle eines positiven Ergebnisses mit Gruppenserum wurden Tests derselben Kultur auf einem schrägen MPA mit einzelnen Monorezeptorseren gezüchtet, die in der multivalenten Serummischung enthalten waren.

Dann werden die gleichen Kulturen mit Monorezeptorseren der 1. und 2. Phase getestet, die durch Zahlen und Kleinbuchstaben - RIF - gekennzeichnet sind.

Serologische Methode zur Diagnose von Salmonellose:

  • Verwenden Sie RA mit Blutserum: (Blut) bei der Diagnose von Paratyphus-Abtreibung bei Stuten, Pollurose bei Hühnern;
  • Verwenden Sie RA zur Differenzierung: isolierte Kultur von Salmonellen, um deren Typ und Serovariante zu bestimmen;
  • bei Salmonellen werden ein somatisches thermostabiles Antigen und ein flagellenhitzelabiles Antigen unterschieden;
  • Die Salmonellenkultur wird mit Gruppen (polyvalenten) Salmonellen-Agglutinierungsseren in RA auf Glas vorgeprüft. Aufgrund des Antigens, das mehreren Salmonella-Arten gemeinsam ist, werden sie in serologische Gruppen eingeteilt, die durch Großbuchstaben des lateinischen Alphabets gekennzeichnet sind.

Komplikationen der Salmonellose

Wenn die Krankheit in Form einer Magen- und Darmläsion oder in Form eines Typhus fortschreitet, ist die Prognose günstig - bei richtiger und rechtzeitiger Behandlung erholen sich alle Patienten. Wenn die Krankheit in Form einer Sepsis fortschreitet, sterben 0,2 - 0,3% der Patienten.

Komplikationen der Salmonellose:

  • Zusammenbruch; ein starker Blutdruckabfall. Es wird durch den Einfluss von Salmonellen-Toxinen auf Herz und Blutgefäße verursacht;
  • hypovolämischer Schock: ein starker Blutdruckabfall aufgrund des Verlusts einer großen Menge Flüssigkeit;
  • akute Herzinsuffizienz: Beeinträchtigung der Herzfunktion infolge der Wirkung eines Toxins;
  • akutes Nierenversagen: Nierenfunktionsstörung infolge der Wirkung eines Toxins;
  • eitrige Arthritis: eitrige Entzündung der Gelenke; Osteomyelitis: eitrige Entzündung des Knochenmarks und des Knochens;
  • Endokarditis: Entzündung der Innenwand des Herzens; Harnwegsinfektionen : Pyelitis, Blasenentzündung;
  • zerebraler Abszess: ein Abszess des Gehirns; Abszesse der Leber, Nieren, Milz;
  • Meningitis: - eitrige Entzündung der Gehirnschleimhaut;
  • Peritonitis: eitrige Entzündung des Peritoneums - die Membran, die das Innere der Bauchhöhle auskleidet;
  • Blinddarmentzündung: eitrige Entzündung des Anhangs; Lungenentzündung: Lungenentzündung;
  • Harnwegsinfektionen : Pyelitis, Blasenentzündung;

Nach der Genesung von Salmonellose besteht immer die Möglichkeit eines Rückfalls.

Finde mehr heraus:

  • Salmonellen - was ist das? Salmonellose: Symptome, Behandlung
  • Salmonellose - Krankheitssymptome, Tests und Behandlung
  • Behandlung von Salmonellose bei Kindern: Arzneimittel, Methoden und Formen
  • Darminfektion: Salmonellose - Symptome und Behandlung
  • Salmonellose bei einem Kind: Anzeichen, Symptome und Behandlung
  • Salmonellose bei Kindern: Symptome, Anzeichen, Behandlung
  • Salmonellose - Ursachen, Symptome, Diagnose und Behandlung

Empfohlen: