Ruhrimpfung Für Erwachsene - Indikationen Für Die Impfung

Inhaltsverzeichnis:

Ruhrimpfung Für Erwachsene - Indikationen Für Die Impfung
Ruhrimpfung Für Erwachsene - Indikationen Für Die Impfung

Video: Ruhrimpfung Für Erwachsene - Indikationen Für Die Impfung

Video: Ruhrimpfung Für Erwachsene - Indikationen Für Die Impfung
Video: COVID-19-Impfung: Mit welchen Nebenwirkungen ist zu rechnen? 2023, September
Anonim

Impfung gegen Ruhr. Ruhr ist eine gefährliche Infektionskrankheit, die von einer Vielzahl unangenehmer Symptome begleitet wird: Stuhlverstimmung, Fieber, Bauchschmerzen, Dehydration. Die Impfung gegen Ruhr verhindert eine Infektionskrankheit, die von Fieber, Magenschmerzen und Dehydration begleitet wird. Der Impfstoff ist das ganze Jahr über gültig und bietet eine Reihe von Funktionen für Kinder und Erwachsene. Ruhr wird durch Shigella verursacht, die zur Familie der Enterobacteriaceae gehört. Die Impfung gegen Ruhr ist der sicherste Weg, um die Krankheit zu verhindern. Zwar bietet die Impfung Schutz gegen nur eine Art von Shigella - die Sonne.

Der Inhalt des Artikels:

  • 1 Welche Art von Krankheit - Ruhr
  • 2 Der Erreger der Infektion "Ruhr"
  • 3 Wenn Sie den Shigellvac-Impfstoff benötigen
  • 4 Einstufung der Krankheit "Ruhr"
  • 5 Shigellose (bakterielle Ruhr)
  • 6 Was sind Impfungen und Impfungen?
  • 7 Gibt es einen Impfstoff gegen Ruhr?
  • 8 Warum müssen Sie sich gegen Ruhr impfen lassen?
  • 9 Impfstoff gegen Ruhr in der Sonne
  • 10 Gegen welche Arten von Shigella-Impfstoffen wurden hergestellt?
  • 11 Wie wird eine Ruhrimpfung durchgeführt?
  • 12 Reaktionen nach Impfung gegen Ruhr
  • 13 Wer braucht einen Ruhrimpfstoff?
  • 14 Was muss getan werden, damit die Impfung erfolgreich ist?

Was für eine Krankheit ist Ruhr

Ruhrimpfstoff für Erwachsene
Ruhrimpfstoff für Erwachsene

Ruhr ist eine häufige Darminfektion. Ruhr macht 70% aller Fälle von Magen-Darm-Erkrankungen aus. Sowohl Erwachsene als auch Kinder können krank werden. Kinder werden häufiger krank, weil die Hygienevorschriften schlechter sind.

Es ist kein Zufall, dass Ruhr als "Krankheit schmutziger Hände" bezeichnet wird - der Erreger wird auf oralem Weg übertragen, dh er gelangt über die Nahrung in den Körper. Es vermehrt sich jedoch gut in Milch und Milchprodukten. Daher beseitigt selbst die persönliche Hygiene das Infektionsrisiko nicht vollständig.

Der Erreger der Krankheit sind Bakterien der Gattung Shigella, meistens Shigella Sonne (mindestens 80% der Fälle, in denen der Erreger im Labor identifiziert wurde). Durch die Ruhrimpfung von Zonne fühlen Sie sich besser geschützt und verringern das Risiko, krank zu werden. In einigen Fällen ist die Impfung besonders relevant.

Ruhrausbrüche treten häufig in Kindergruppen (in Kindergärten) auf. In dieser Hinsicht hat sich die Spitzeninzidenz vom Sommer (warme Tage tragen zur Infektionsaktivität bei) zur Herbstperiode verschoben.

Der Erreger der Infektion "Ruhr"

Ruhr ist eine bakterielle Infektion, die durch Shigella verursacht wird und zur Familie der Enterobacteriaceae gehört. Viele verschiedene Shigella sind bekannt und beschrieben. Sie werden manchmal auch Ruhrstäbchen genannt. Es gibt 4 Untergruppen von Shigella-Bakterien und verschiedene Arten von Krankheitserregern.

Die Arten von Shigella (Erreger der Ruhr) umfassen Folgendes:

  • Shigella disenteriae (Shigella-Ruhr) und ihre Unterarten (Bakterien von Grigoriev-Shiga, Large-Sachs, Shtutser-Schmitz); Shigella flexneri (Shigella Flexner) und seine Unterart Shigella newcastle;
  • Shigella boydii; Shigella sonnei (Shigella Sonne). Die Besonderheit der Erreger der Ruhr besteht darin, dass sie mehrere Antigene mit pathogenen Eigenschaften aufweisen. Wenn Shigella (der Erreger der Ruhr) stirbt, wird Endotoxin freigesetzt, das im menschlichen Körper sehr aktiv ist.

Shigella sind ausreichend widerstandsfähig gegen den Einfluss externer Umweltfaktoren. Auf Lebensmitteln, in Boden und Wasser können sie bis zu zwei Wochen lebensfähig bleiben.

Shigella Sonne ist der beständigste Erreger der Ruhrkrankheit, und die Bakterien von Grigoriev-Shigi sind die am wenigsten resistenten aller Shigella.

Die Wirkung von Sonnenlicht, Kochen und einigen Antiseptika auf die Erreger der akuten Ruhr ist jedoch tödlich. Auf dem Territorium unseres Landes haben wir es meistens mit Flexner's und Sonne's Shigella zu tun.

Wann wird der Shigellvac-Impfstoff benötigt?

Ruhr führt zu Magen-Darm-Störungen und Vergiftungen. Die Krankheit entwickelt sich schnell.

  • Bereits 4-5 Tage nach der Infektion steigt die Temperatur des Patienten. Die Person fühlt Schüttelfrost oder Fieber, Schwäche, Kopfschmerzen und verliert den Appetit.
  • Später kommt Übelkeit zu den Symptomen, oft mit Erbrechen.
  • Krampfschmerzen beginnen im Unterbauch, der Stuhl wird häufig und flüssig. Fäkalienmassen haben keine Zeit, sich zu bilden, sie werden durch Schleim ersetzt, der mit Blut und Eiter durchsetzt ist. Die Anzahl der Stuhlgänge pro Tag erreicht 10 und mehr. Dies führt zu starker Dehydration, was die Situation verschlimmert.

Impfung ist erforderlich:

  • Einwohner von Regionen mit hoher Inzidenzrate. Es ist am besten, im Frühjahr zu impfen, da Ruhrausbrüche normalerweise im Sommer auftreten.
  • Menschen, die epidemiologisch ungünstige Regionen besuchen wollen. Ruhr kann im Süden auftreten - im Krasnodar-Territorium, auf der Krim, in Ossetien.
  • Touristen, die in tropische Länder reisen, besonders wenn es um "wilde" Ferien geht.
  • Catering- und Versorgungsarbeiter, Personen, die regelmäßig mit Patienten in Kontakt kommen.
  • Kinder vor dem Camp.

Klassifikation der Krankheit "Ruhr"

Es gibt verschiedene Klassifikationen der bakteriellen Infektion "Ruhr":

  • nach Art der Erkrankung (abhängig davon, welche Symptome am stärksten ausgeprägt sind): Wenn bei Ruhr Anzeichen einer Vergiftung auftreten, wird Typ A eingestellt. Wenn die Symptome einer Ruhr aus dem Darm überwiegen, wird Typ B eingestellt. In dem Fall, in dem sowohl diese als auch andere Anzeichen gleich sind Typ-B-Infektion wird gestellt. Je nach Schwere der laufenden Prozesse (von leicht bis schwer);
  • entlang des Infektionsverlaufs: akute Ruhr (bis zu 4 Wochen), Shigellose mit längerem Infektionsverlauf (von 4 bis 12 Wochen), chronischer Krankheitsverlauf (mehr als 3 Monate). Darüber hinaus gibt es typische und atypische Formen der Krankheit. Diese Klassifizierung gilt sowohl für Ruhr bei Erwachsenen als auch für Ruhr bei Kindern.

Shigellose (bakterielle Ruhr)

Ruhrimpfstoff für Erwachsene
Ruhrimpfstoff für Erwachsene

Shigellose, eine Infektionskrankheit, die durch Bakterien der Gattung Shigella verursacht wird, ist eine Darminfektion mit epidemiologischer Bedeutung, die sowohl in Industrie- als auch in Entwicklungsländern weltweit bestehen bleibt. Die Inkubationszeit beträgt mehrere Tage.

Das klinische Bild einer Ruhrinfektion ist durch das Auftreten von akuten Bauchschmerzen, Übelkeit und manchmal Erbrechen gekennzeichnet. Gleichzeitig gibt es häufig einen losen Stuhl, in dessen Kot sich Blutstreifen und eine Beimischung von Eiter befinden können. Darmfunktionsstörungen bleiben ziemlich lange bestehen.

Die Ausbreitung der Grigoriev-Shiga-Ruhr erfolgt hauptsächlich durch Kontakt und Alltag, Flexners Ruhr - durch Wasser, Zonne - durch Nahrung. Die Quelle und das Reservoir der Shigellose ist nur der Mensch. Die natürliche Anfälligkeit von Menschen für Shigellose ist hoch.

In Russland wird die Shigellose von Sonne und Flexner in den Gebieten und Städten aller konstituierenden Einheiten der Föderation diagnostiziert. Eine charakteristische Manifestation der epidemischen Probleme mit Ruhrinfektionen in den Regionen Russlands sind massive Shigellose-Ausbrüche in der Sonne, die zur Infektion von Hunderten und sogar Tausenden von Menschen führen.

Was sind Impfungen und Impfungen?

Die Impfung ist die wirksamste Methode zur Vorbeugung verschiedener Infektionskrankheiten. Es ist weltweit anerkannt und weit verbreitet. Bis vor einigen Jahrzehnten waren gefährliche Krankheiten wie Polio, Diphtherie, Tetanus und Keuchhusten sehr häufig.

Dank der Impfung konnten sie fast vollständig eliminiert werden. Die Tatsache, dass keiner Ihrer Bekannten jemals Masern, Tuberkulose oder Diphtherie hatte, ist jedoch keine Tatsache, dass er sich weigert, geimpft zu werden.

Für die meisten Menschen, die weit von der Medizin entfernt sind, ist die Impfung mit Impfungen im Kindesalter verbunden. Gleichzeitig vergessen viele Menschen, dass die Impfung von Erwachsenen nicht weniger wichtig ist als die Impfung von Kindern. Sie vergessen und sind überrascht, wenn ihnen bei ihrer Abreise in Länder und Gebiete, die aus epidemiologischer Sicht ungünstig sind, Impfungen verschrieben werden.

Die Impfung für Erwachsene ist nicht universell. Die einzige Ausnahme von dieser Regel ist der Tetanus- und Diphtherie-Impfstoff, der der gesamten erwachsenen Bevölkerung verabreicht wird. In allen anderen Fällen werden Impfungen an Erwachsene verabreicht, die bestimmten Risikogruppen für die Ansteckung mit der einen oder anderen Infektionskrankheit angehören.

Risikogruppen können anhand von Altersindikatoren ermittelt werden. Beispielsweise sind Impfungen gegen Influenza und Pneumokokkeninfektionen für alle Personen über 65 Jahre angezeigt. Ein weiterer Indikator für die Einbeziehung von Erwachsenen in Risikogruppen ist ihre berufliche Zugehörigkeit. Daher müssen alle Mitarbeiter medizinischer Einrichtungen gegen Influenza und Hepatitis B geimpft werden.

Darüber hinaus gibt es sexuelle Indikationen für Impfungen, Indikationen aufgrund des Lebensstils und das Vorhandensein chronischer Krankheiten. Beispielsweise ist eine Rötelnimpfung für alle Frauen im gebärfähigen Alter angezeigt, eine Hepatitis B-Impfung sollte Homosexuellen und Drogenabhängigen verabreicht werden, und eine Hepatitis A-Impfung ist für alle Patienten mit chronischer Lebererkrankung erforderlich.

Gibt es einen Impfstoff gegen Ruhr?

Ruhrimpfstoff für Erwachsene
Ruhrimpfstoff für Erwachsene

Es gibt einen Impfstoff gegen Ruhr, der jedoch nur vor Sonnen-Shigellose schützt. Dieser Ruhrimpfstoff wird mit einem Impfstoff namens Shigellvac verabreicht. Aber es schützt eine Person nicht lange vor einer gefährlichen Krankheit: nur für 1 Jahr. Die Impfung gegen Ruhr ist nicht im Impfplan enthalten und wird nur für epidemische Indikationen durchgeführt.

Wer sollte gegen Ruhr geimpft werden:

  • Personen, die in Krankenhäusern und bakteriologischen Labors für Infektionskrankheiten arbeiten;
  • Personen, die im Bereich der öffentlichen Verpflegung und im kommunalen Bereich tätig sind;
  • Kinder, die den Kindergarten in Endemiegebieten besuchen;
  • Menschen, die in den Urlaub und auf Geschäftsreisen in die Endemiegebiete der Shigellosis Sonne (einschließlich Kinderlager) fahren;
  • Impfungen werden auch für die Bevölkerung durchgeführt, wenn die Gefahr von Epidemien besteht (z. B. Naturkatastrophen, schwere Unfälle in Kanalnetzen usw.).

Die Menge an schützenden Antikörpern nach der Impfung reicht aus, um nach 2-3 Wochen vor Shigellose zu schützen. Dies schützt ein Jahr lang vor der Ruhr von Sonne. Dann können Sie erneut impfen.

Der Impfstoff wird einmal subkutan oder intramuskulär verabreicht.

Die Impfung ist bei Personen mit akuten Erkrankungen oder Verschlimmerungen chronischer Krankheiten (einschließlich innerhalb eines Monats nach der Genesung), schwangeren Frauen und Kindern unter 3 Jahren kontraindiziert. Der Impfstoff wird auch nicht an Personen verabreicht, die überempfindlich gegen die Bestandteile des Impfstoffs sind oder ungewöhnliche Reaktionen auf die vorherige Verabreichung des Arzneimittels hatten.

Warum müssen Sie sich gegen Ruhr impfen lassen?

Die Erreger der bakteriellen Ruhr sind Shigella, die: die unteren Teile des Dickdarms betreffen; sind in seine Wände eingebettet; verursachen ihre Zerstörung und Störungen in der Aktivität des Verdauungstrakts, des Gefäßbettes und des Nervensystems.

Um diese Mikroorganismen loszuwerden, die zu lebensbedrohlichen Komplikationen führen können, können verschiedene antibakterielle und antimikrobielle Wirkstoffe eingesetzt werden, die jedoch nur vor den Folgen der Krankheit schützen und fast nie zur Vorbeugung eingesetzt werden, da ihre Aufnahme auch zu gesundheitsschädlichen Reaktionen führen kann. …

Ein wesentlicher Impuls für die Entwicklung eines Impfstoffs waren auch die statistischen Daten, nach denen jedes Jahr etwa 50.000 Menschen an den Folgen einer schweren Shigellose sterben.

Wenn wir die Tatsache berücksichtigen, dass Millionen von Menschen, die in verschiedenen Ländern leben und von einem Staat in einen anderen wandern, jedes Jahr an bakterieller Ruhr erkranken, ist die einzige Möglichkeit, diese Infektionskrankheit zu verhindern, die Impfung.

Shigella verbreitet sich leicht durch schmutzige Hände, Lebensmittel und Wasser. Und der Weg ihrer Übertragung wird in den Ländern noch breiter, in denen das Niveau der Kultur und Kontrolle über den Lebensmittelmarkt und die Trink- und Trinkwasserquellen auf einem niedrigen Niveau bleibt.

Aus diesem Grund haben Wissenschaftler beschlossen, einen Anti-Shigella-Impfstoff zu entwickeln, der Schutz bietet, einschließlich des Immunsystems.

Ruhrimpfstoff für Erwachsene
Ruhrimpfstoff für Erwachsene

Bei einer Person, die sich von Ruhr erholt hat, wird keine stabile Immunität gebildet, die sich beispielsweise nach Masern entwickelt. Die nach Shigellose gebildete Reaktion des Immunsystems bleibt nur wenige Monate bestehen, wonach sich die erholte Person erneut infizieren kann.

Tatsächlich ist die Entstehung eines solchen Arzneimittels nicht nur eine vorbeugende Maßnahme, sondern auch eine Art Behandlung in den Ländern und Regionen, in denen die bakterielle Ruhr das ganze Jahr über "gedeiht" (z. B. in Asien, Afrika und Südamerika).

In solchen Fällen ist eine Impfung nicht nur für die Bevölkerung ratsam, sondern auch für diejenigen Personen, die diese Orte besuchen oder deren Beruf mit einer hohen Wahrscheinlichkeit des Kontakts mit Shigella verbunden ist (d. H. Touristen, Vertragsbedienstete, Klempner usw.). …

Impfstoff gegen Zonne-Ruhr

Ruhrimpfstoff für Erwachsene
Ruhrimpfstoff für Erwachsene

Zonnes Ruhr ist die häufigste Form der Ruhr in Russland. Insgesamt erkrankten 2006 36.092 Menschen an Shigellose, 2007 - 31.632 Menschen (Inzidenz 25,1 bzw. 22,1 pro 100.000), und Kinder unter 17 Jahren machten mehr als die Hälfte der Fälle aus (mit einer Inzidenz von 69,1 und 62) 15 pro 100.000). Kinder ab 3 Jahren und Erwachsene erhalten eine Impfung gegen Zonne-Ruhr.

Die Erstlinien-Ruhrimpfung von Zonne wird empfohlen für:

  • Arbeiter von Krankenhäusern für Infektionskrankheiten und bakteriologische Labors;
  • Personen, die im Bereich der öffentlichen Verpflegung und der öffentlichen Einrichtungen beschäftigt sind;
  • Kinder, die Kinderbetreuungseinrichtungen besuchen und in Gesundheitslager gehen;
  • Personen, die in Regionen mit einer hohen Inzidenz von Ruhr in der Sonne reisen.

Nach epidemischen Angaben wird eine Massenimmunisierung der Bevölkerung durchgeführt, wenn die Gefahr einer Epidemie oder eines Ausbruchs (Naturkatastrophen usw.) besteht. Die Impfung gegen Zonne-Ruhr wird vor dem saisonalen Anstieg der Inzidenz durchgeführt.

Nebenwirkungen: Reaktionen sind selten und schwach: am ersten Tag Rötung und Schmerzen an der Injektionsstelle, Temperaturen bis zu 37,6 ° (3-5% - innerhalb von 24-48 Stunden), manchmal Kopfschmerzen.

Der Shigellvac-Impfstoff, ein gereinigtes Lipopolysaccharid aus der S. Sonei-Kultur, wurde in Russland registriert. Das Konservierungsmittel ist Phenol. Die Einführung des Impfstoffs nach 2-3 Wochen bietet 1 Jahr lang Immunität gegen Infektionen. Der Wirksamkeitskoeffizient des Arzneimittels beträgt 92,4%. Erhältlich in 1 ml Ampullen in einer Packung mit 5 oder 10 Ampullen.

Dosierung und Art der Verabreichung: Der Shigellvac-Impfstoff wird einmal tief subkutan oder intramuskulär in die äußere Oberfläche des oberen Drittels der Schulter verabreicht. Die Dosis für alle Altersgruppen beträgt 0,5 ml (50 µg). Eine erneute Impfung gegen Ruhr wird bei Bedarf einmal jährlich mit der gleichen Dosis durchgeführt.

Gegen welche Arten von Shigella-Impfstoffen wurden sie entwickelt?

Impfung gegen Ruhr. Die Impfung gegen bakterielle Ruhr impliziert die Verhinderung der Entwicklung nicht aller Arten und Formen dieser Krankheit. Dies liegt an der Tatsache, dass diese Infektionskrankheit durch verschiedene Arten von Shigella hervorgerufen werden kann und die von Wissenschaftlern entwickelten Impfstoffe nur gegen bestimmte Krankheitserreger eine Immunantwort entwickeln können.

  • Impfungen können eine Person vor einer Infektion mit Shigellose schützen, die durch Sonnenbazillen verursacht wird. Laut Statistik hat dies in den letzten Jahrzehnten die Infektion von Millionen von Menschen (einschließlich Russen) verursacht. Um diese Infektion zu bekämpfen, hat Gritvac den Shigellvac-Impfstoff entwickelt und vermarktet, der Immunität gegen diese Bakterien erzeugt. Jetzt wird dieser Impfstoff erfolgreich in der klinischen Praxis russischer Ärzte eingesetzt.
  • Ein anderes Medikament wird verwendet, um gegen Flexner-Shigellose zu impfen. Im Gegensatz zu Shigellvak wurde der Impfstoff noch nicht in die weit verbreitete klinische Praxis eingeführt und wird nur an Freiwilligen getestet. Auf dem Territorium Russlands tritt die bakterielle Ruhr von Flexner äußerst selten auf, aber diese Tatsache verringert nicht den Bedarf an einem solchen Medikament, da diese Form der Krankheit aus anderen Ländern, in denen diese Infektion noch auftritt, in das Land "gelangen" kann. Bei erfolgreichem Test kann ein solcher Impfstoff auch für Touristen verwendet werden, die in epidemiologisch gefährliche Gebiete Südamerikas und Afrikas reisen.

Wie wird eine Ruhrimpfung durchgeführt?

Die Injektion des Impfstoffs gegen Ruhr erfolgt in einem speziell ausgestatteten Büro (z. B. in einer Klinik oder einem medizinischen Zentrum, in dem Impfungen zulässig sind).

Ruhrimpfstoff für Erwachsene
Ruhrimpfstoff für Erwachsene

Diese Art der spezifischen Prophylaxe ist nicht im obligatorischen Plan enthalten. Um dies durchzuführen, sollte der Patient daher vor der Überweisung eines solchen Verfahrens vorsichtig sein. Zu diesem Zweck sollte er einen Therapeuten aufsuchen, der, nachdem er sich mit der Lebensgeschichte des Patienten vertraut gemacht hat, über die Notwendigkeit und Möglichkeit einer Impfung entscheidet.

Impfung gegen Ruhr:

  • Das Impfstoffpräparat wird intramuskulär oder subkutan injiziert, und die Injektion selbst wird im oberen Drittel der Schulter durchgeführt.
  • Wenn die Anti-Ruhr-Prophylaxe durch Einnahme eines Bakteriophagen durchgeführt wird, gelten für die korrekte Durchführung dieser Maßnahme geringfügig andere Regeln: Ein solches Mittel wird oral in Form einer Lösung eingenommen.

Vor der Einnahme des Bakteriophagen sollte der Patient eine Backpulverlösung einnehmen, die den Säuregehalt verringert und Bedingungen für eine wirksamere Wirkung des Arzneimittels schafft. Danach mischt eine speziell ausgebildete Krankenschwester des Fachkabinetts das Medikament mit 50 ml Wasser und bietet an, es zu trinken.

Reaktionen nach Impfung gegen Ruhr

Impfung gegen Ruhr. Bei richtiger Impfung treten in den meisten Fällen keine Komplikationen auf, da Anti-Ruhr-Impfstoffe nicht reaktiv sind und nach Verabreichung der für den Patienten erforderlichen Dosis selbst unerwünschte Reaktionen selten auftreten.

In einigen Fällen können nach der Impfung folgende Folgen auftreten: ein leichter Temperaturanstieg auf 37,5 ºC; das Auftreten im Bereich der Verabreichung des Arzneimittels, leichte Rötung und Verhärtung der Haut; lokale allergische Reaktion (der Schweregrad hängt von den individuellen Eigenschaften des Organismus ab).

Wenn eine Tendenz zu Allergien besteht, sollten alle Personen, die eine Impfung gegen Shigellose planen, ihren Arzt ausführlich über diese Funktion informieren und alle Empfehlungen zur Reduzierung dieser Reaktionen befolgen.

Wer braucht einen Ruhrimpfstoff

Ruhrimpfstoff für Erwachsene
Ruhrimpfstoff für Erwachsene

Der Shigellvac-Impfstoff wird von der russischen Firma Gritvak LLC hergestellt. Der Impfstoff wurde 2008 registriert und hat alle erforderlichen klinischen Studien bestanden. Heute ist "Shigellvak" einer der wirksamsten Impfstoffe gegen Ruhr.

Die Immunität gegen den Erreger der Ruhr entwickelt sich bereits 14 bis 20 Tage nach der Impfung und bietet 1 Jahr lang Immunität gegen Infektionen. Die Impfung ist sowohl für Erwachsene als auch für Kinder ab 3 Jahren möglich. Impfungen können jährlich durchgeführt werden.

Es ist notwendig, gegen Ruhr Zonne geimpft zu werden, wenn Sie:

  • ein Mitarbeiter eines Krankenhauses für Infektionskrankheiten oder eines biologischen Labors;
  • Sie arbeiten im Bereich der öffentlichen Verpflegung oder der Verbesserung der Gemeinschaft.
  • Sie gehen in eine Region, in der die Hygienekultur weniger entwickelt ist oder es keine Bedingungen für die Einhaltung der Hygieneregeln gibt. Besonders wenn Sie planen, während der warmen Jahreszeit zu reisen;
  • Kindern, die eine Kinderbetreuung besuchen oder in ein Gesundheitslager gehen, wird ebenfalls dringend empfohlen, diesen Impfstoff zu erhalten. Sie werden sicherer sein, dass Ihr Kind sich wirklich ausruht und keiner Darmkrankheit ausgesetzt ist.

Was muss getan werden, damit die Impfung erfolgreich ist?

Für eine ordnungsgemäße Vorbereitung der Impfung mit einem Impfstoff gegen Ruhr und den normalen Verlauf des Zeitraums nach der Verabreichung des Arzneimittels wird empfohlen, die allgemeinen Regeln zu befolgen.

Ruhrimpfstoff für Erwachsene
Ruhrimpfstoff für Erwachsene

Regeln für eine erfolgreiche Impfung gegen Ruhr:

  • Essen Sie keine unbekannten Lebensmittel: um eine allergische Reaktion zu verhindern:
  • sich weigern, alkoholische Getränke zu sich zu nehmen: da Alkohol die Abwehrreaktion des Körpers verringert und die Einführung eines Impfstoffs das Immunsystem immer zusätzlich belastet;
  • Besuchen Sie keine überfüllten Orte, an denen eine Infektion möglich ist. Zum Beispiel Geschäfte, Ausstellungen, Salons usw. Eine solche Warnung wird empfohlen, um die Anhäufung von Infektionen zu verhindern, die zu einer Verringerung des Immunschutzes führen, der bereits unter dem Impfstoff leidet.
  • Bleiben Sie nach der Impfung 30 Minuten lang unter der Aufsicht eines Spezialisten: Diese Maßnahme ist erforderlich, damit der Arzt bei einer Reaktion auf die Verabreichung des Arzneimittels die erforderliche Unterstützung leisten kann.
  • weigere dich, in Pools und offenem Wasser zu schwimmen. Duschen und Bäder sind erlaubt;
  • Kaufen Sie ein von Ihrem Arzt empfohlenes Desensibilisierungsmittel, das Ihnen bei Fällen hilft, bei denen nach der Impfung eine allergische Reaktion auftritt.

Finde mehr heraus:

  • Behandlung von Ruhr bei Erwachsenen zu Hause
  • Symptome von Ruhr. Ursachen, Diagnose und Behandlung
  • Ruhr - Ursachen, Symptome, Diagnose und Behandlung

Empfohlen: